Jump to content

Narat

Mitglieder
  • Posts

    645
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Narat

  1. Was jedoch die Cyberpsychose angeht....da empfehle ich mal einen Blick auf die Flure des deutschen Herzzentrums in Berlin-Wedding wo die Patientien sitzen die auf eine Herztransplantation waren. Einige haben ein externes mechanisches Herz, dass sie in einem Rucksack mit sich herumtragen. Das Blut wird in Schläuchen durch ihre Bauchwand rausgesaugt in das Kunstherz hinein und dann wieder durch einen Schlauch in den Körper rein gepumt. Wenn der Akku leer ist....tot. Wenn die Gerinnungshemmenden Medikamente einmal am Morgen oder Abend vergessen werden...sofort Risiko für eine Lunenembolie, einen Schlaganfall oder eine Thrombose....glaubt mir diese Leute sind echt spoookey. Ich würde meinen, sowas ist das RL-Äquivalent einer Cyberpsychose.

    Falscher Vergleich, diese Personen sind per Definition in einer Ausnahmesituation. Der bessere Vergleich wäre z.B. Körperschmuck. Nach einem Piercing oder einem Mann mit Ohrring dreht sich heute keiner mehr um, vor ein paar Jahrzehnten sah es anderes aus. Was auch mit einer Professionalisierung der Branche einher ging.

     

    Die Patienten würden sich allesamt über ein Kunstherz alla Shadowrun freuen.

  2. Habe gerade mal die Beispielschergen im GRW überflogen.

    Die schon in mindestens der 3. Generation schlecht und oder nicht regelkonform gebaut sind?

     

    Wie verbreitet ist Cyberware überhaupt?

    In SR5? Teuer, stigmatisiert, angreifbar, technisch nicht ausreift und daher selten.

     

    Gibt es viele aufgemotzte Fänger mit Reflexboostern? Haben alle Helikopter Piloten Riggerkontrollen? Gibt es bei Euch noch Taxifahrer ohne? Wie ist das beim Militär? Wird dort jedem Konzernsprößling, der nur in der Nationalgarde sein eines Jahr abreißt um politisch tragbar zu sein, Bioware reingebaut oder nur den Berufssoldaten die sich auf mindestens 5 Jahre verpflichten? Gibt es Berufe bei denen Implantate quasie standartisiert in der Ausbildung verteilt werden und man ohne schon mal die Zwischenprüfung nicht schafft? Oder ist Bodyware eher sowas wie...legales Doping, das sich ehrgeizige Angestellte auf eigene Kosten einbauen um den nächsten Karrieresprung zu schaffen? Oder ist Cyberware bei euch eher etwas dass sich die Es ichen der Welt leisten wie wir heute einen besonderen Friseurbesuch? "Ach ja vor drei Wochen habe ich mal so ein Synthokatdium ausprobiert. Das von Evo hat mich nicht so überzeugt. Das Feeling mit dem von AWNY ist viel besser."

    Nein.

     

    Eine Stigmatisierung von Cyberware, immerhin schon Jahrzehnte in der Welt, halte ich ungefähr so sinnvoll wie die Stigmatisierung von Vegetariern. Vor 10-20 Jahren wurde man dafür mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht ernstgenommen, kann heute immer noch passieren, ist aber eher selten. Regeltechnisch sind die Limits eh fragwürdig, deren innerweltliche Wahrnehmung dann erst recht.

     

    Ich mag mein Shadowrun, wo man sich in der Mittagspause die Brüste, die Haare, den Bauch oder sonst was machen lassen kann. Die Umwelt im Anschluss höchstens über das Wie diskutiert, nicht aber über das Warum. Trägt einfach enorm zum Fluff bei. Innerweltlich lassen sich so auch viel leichter Einbauten bei NSC's erklären die keinen Ex-Elite-Irgendwas Hintergrund haben - Ex-Konzern scheidet ja bei SR5 aus. Drogen sind natürlich angenehm dystopisch, nur wie Organisationen die körperlich und geistig gesundes sowie fähiges Personal brauchen kaum eine Alternative. Zumal Drogen nicht Talentleitungen, Riggersteuerungen und CO ersetzen können.

  3. Woher haben eigentlich manche von euch die Idee, dass die Runner die Frau umlegen?

    Keine Zeugen. Eine Sichtweise, die du bei NSC's ja für legitim hältst.

     

    Die Sache mit der Riggerkontrolle sehe ich persönlich gar nicht so düster und diabolisch wie manche. Es war einfach zweckmäßig. Die brauchten die eh nicht mehr - da ist imo nichts Schlimmes dabei. (Ich hab selber auch einen Organspendeausweis.) Einer der Runner hat die Piloten sogar noch anständig begraben. Aber vielleicht sind einige der Spieler mit wirklich fiesen Chars eigentlich doch moralischere Menschen als ich

    Das solltest du unbedingt vorher klären. Die haben halt Leichen geschändet um sich daran zu bereichern. Die Organe werden im Anschluss ja auch nicht an den mutmaßlich bedürftigsten verteilt sondern wurden zu eigenen Bereicherung gestohlen. Nur um mal aufzuzeigen wie sehr der Vergleich mit dem Organspendeausweis hinkt.

    Aber selbst wenn die Charaktere die Raubmörder sind welche Shadowrunner nun mal sind, kann es gut sein, dass sie auf eine Figur, die so offensichtlich ein Ausrufezeichen über den Kopf hat, wie gute Metagamer reagieren.

    Nur ist der Auftraggeber dann eben jemand anderes. Eigeninitiative von Spieler und Charakteren weiterhin Fehlanzeige.

     

    Und meine Spieler wissen wie ich ticke. Den aktuellen (alternativen, schlechter bezahlten, schwierigeren) Run müssen sie ausbaden, weil sie den Passagier im Flugzeug haben sterben lassen und ihn nicht gefilzt haben und sein Kommlink nicht überprüft haben.

    Ingame ist dies auch den Auftraggebern bekannt? Also nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dahin? Wenn nicht, wird aus 3x versagt gleich 1x versagt. Warum ausgerechnet Versager mit schwierigeren Sachen betraut ist auch so eine Sache.

     

    Da kann am nächsten morgen schon mal die Polizei vor der Runner-Bude (man lebt ja jetzt mit SIN und allem drum und dran in der Mittelschicht) stehen und ein paar Fragen stellen (verdammte Videoüberwachung :rolleyes:)

    Du zeichnest da einen ziemlich Überwachungsstatt. In dem Verbrechen extrem schwierig und obendrein auch noch verdammt schlecht bezahlt wird. Würde es mir vielleicht noch mal überlegen. Ein solcher Überwachungsstaat verlangt noch Profis und Profis sollten auch wie Profis bezahlt werden, sonst suchen die sich was anderes und man muss Amateuren arbeiten.

  4. 1. Zum Glück sind meine Spielercharakter keine kaltblütigen Cyberzombies, sondern haben auch eine Persönlichkeit und Vernunft.

    Gerade die Vernunft verbietet es sich in Sachen einzumischen die einen nichts angehen. Du appellierst an das Gute der Charaktere, die vor Leichenschändung nicht zurückschrecken, per Definition Raubmörder sind.

     

    Zum Glück spielen wir in einem Setting, wo nicht alle völlig assozial sind.

    Raubmörder, Leichenschänder - die verstümmeln mal eben Leute um sich zu bereichern? Shadowrunner sind Schwerste Kriminelle, damit per Definition schon mal reichlich asozial. Wenn sie dann obendrein auch noch unvernünftig handeln, hast du genau das am Start, was du angeblich nicht am Start hast.

     

    Medikit Stufe 6 mit allen Inhalten aus Kugeln und Bandagen, ein mehr als fähiger Sanitöter, tote "Patienten" und ein in der schottischen Wildniszone abgestürztes Flugzeug. Da wird die Riggerkontrolle später zur Desinfektion noch ein bißchen in Formaldehyd getaucht und schon ist sie so gut wie neu.

    Who cares

    Der Käufer, derartig rausgemetzgerte Implantate erzielen keine Spitzenpreise. Was eben eines der Probleme von Loot ist, die Logistik. SR5 ist Diebstahl obendrein ziemlich unmöglich, was RAW ein weiteres Problem ist.

     

    Ansonsten bleibt das Problem, dass du Questgeber Schmidt durch Questgeber Müller ersetzt. Damit dein Ziel nicht wirklich erreichst, die Spieler weiter erwarten können, mit einem zu lösenden Problem konfrontiert zu werden, statt sich selbst ihre Probleme zu suchen.

  5. Gehen die Runner auf die Frau ein, werden Sie von dem feindlichen Team unter Feuer genommen und sind hoffentlich bereit, selbst nachzuforschen und aus dem Schlamassel rauszukommen.

    Die Typen umlegen und abtauchen?

     

    Gerade wenn die Charaktere jeden Nuyen umdrehen müssen, warum sollen die dafür Geld und ihr Leben aufs Spiel setzen?

     

    Zumal du die wildfremde Person des Auftraggebers durch eine andere wildfremde Person ersetzt. Ich würde eher anfangen, die Hintergründe der Charaktere zu beleuchten, dann ergibt sich meist von selbst was. Besonders wichtig, vorher mit den Spielern darüber reden, dass Eigeninitiative ausdrücklich erwünscht ist und auch mit dieser Ansage kann es gut und gerne vorkommen, dass niemand den Plot TM anstoßen will. Auch wichtig, die lächerliche Entlohnung aus dem Grundregelwerk über Bord werfen.

     

    1. Der Extrahierte animiert die Runner, der Frau zu helfen. ("Nehmt die mit. Wenn die hier bleibt, kommen die Bullen und schauen sich sicher im Hehlerlager nebenan genauer um. Das wird eurem Boss nicht gefallen.")

    "Nicht unser Problem. Werden wir nicht für bezahlt."

     

    2. Das gegnerische Team will Zeugen eliminieren und es entspinnt sich eine Verfolgungsjagd.

    "Da habt ihr sie. Nicht unser Problem. Dafür werden wir nicht bezahlt."

     

    3. Der eigentliche Kontakt der Frau, die eine Undercover-DeMeKo, kontaktiert die Runner.

    "Keine Leistung ohne Gegenleistung. Bezahl uns und es ist unser Problem. Übrigens, Extras kosten extra."

     

    4. Ein Johnson der DeMeKo spürt die Runner auf und will wissen, was mit seiner Undercover-Mitarbeiterin passiert ist.

    "Nicht unser Problem. Hättest uns ja dafür bezahlen können."

     

    Ernsthaft, du solltest mal klären ob Samaritertum in euren Shadowrun, wo die Profikriminellen schon am Hungertuch nagen, einen Platz hat.

     

    "Glücklicherweise" waren die Piloten beide tot, so dass der Medic für den Rigger noch zwei gebrauchte Riggerkontrollen explantieren konnte ;)

    So ohne eine Klinik? Loot ist ja schön und gut, bringt aber haufenweise andere Probleme mit sich.

  6. Der Magier braucht nur 2 Fertigkeiten steigern mit dem superknappen Karma (Spruchzauberei, Beschwören) sowie einige zentrale Zauber und hat dann je nach Situation eine große Bandbreite an Möglichkeiten im Kampf, sozialer Interaktion, Überwachung etc, während die Mundanen dann schnell feststellen, daß man zwar theoretisch das Geld hat - aber halt nicht immer die passenden Attribute und/oder Fertigkeiten, um das alles zu untermauern (und sei es nur die soziale Probe, um einen neuen Johsnon zu finden, der auch wirklich den Kontakt für eine Deltaklinik herstellen kann).

    Was meiner Meinung der zentrale Punkt ist. Bei SR5 kommt noch hinzu, Magier bekommen ihr Magieattribut, ihre magischen Fertigkeiten und ihre Zauber wieder hinterher geworfen. Ein vercyberter Charakter bekommt aber weder mehr Essenz, noch wirklich mehr Geld (zudem sind die Preis bei SR5 schlicht explodiert), noch wird er automatisch so krass um z.B. mit Astraler Projektion mithalten zu können, bekommt sein Werkzeug (z.B. Waffen) anders als Zauber nicht hintergeworfen und darf dann noch jede Fertigkeiten (von denen die wenigsten auch nur im Ansatz so cool sind wie Geister beschwören oder per Gedankenkraft Köpfe platzen lassen zu können) in seinem Kernbereich einzeln kaufen.

     

    Billige Scanner die zuverlässig Ware entdecken und gegen die es keine Schutzmöglichkeit gibt vs. seltene Magier die Magie entdecken können und vor denen man sich mit Magie schützen kann ist da ein Nebenschauplatz.

    • Like 1
  7. Bärenhunger du hast wohl das mit den Handschuhen nicht kapiert. Bei Fake SINs sind auch hauchdünne durchsichtige Handschuhe dabei die den eigenen Fingerabdruck durch den Fake ersetzen.

     

    DNA, Retina - die legen aktuell Handys auf welche das können - und was sich die biometrische Sicherheit 2070 sonst noch ausgedacht hat?

     

    Aber um mal den Bogen zum Thema zu schlagen.

     

    Haben alle Staaten eine Ausweispflicht? Großbritannien hat keine und in den USA gelten deutsche Einwohnermeldeämter ja schon als Vorstufe zur kommunistischer Diktatur.

     

    Welche Ausweispflicht besteht bei Renraku? Welche bei Ares? Welche in der ADL?

     

    Ja, Comlink mit SIN immer an. Aber was nützt dass,wenn im Prinzip jeder und jede jede mögliche SIN senden kann?

     

    Klar Kamera und Gesichtserkennung. Aber zumindest SR4 waren kosmetische OP's eine Sache die man in der Mittagspause im Einkaufszentrum machen lassen konnte. Und tauscht der Wuxing Bodyshop, im Ares Einkaufszentrum seine Daten wirklich mit der Kameraüberwachung auf der SK-Straße, Kamerafeeds die dann von Horzion Expertensystemen ausgewertet werden?

  8. Um das Verhältnis zwischen Staaten und Konzernen zu beleuchten müsste man tatsächlich auch klären, welche Informationen sie teilen.

    RAW arbeiten die ja scheinbar alle aufs engste zusammen, teilen hochsensible Daten über ihre Bürger miteinander. Nicht nur über ihre Lohnsklaven, sondern eben auch das Retinamuster von Damien Knight und seine DNA. Verschlüsselt zwar, aber dass ist ja bei SR5 nichts mehr wert.

    Die Implikationen sind einigermaßen weitreichend. So weitreichend, dass man sich fragen sollte, ob RAW hier sinnvoll ist.

     

    Überhaupt arbeitet man auch Matrixebene aufs engste zusammen, hat eben gemeinsam ein paar Billionen in einen Komplettumbau der Matrix gesteckt und hat deren Überwachung an einen gemeinsamen Dienstleister ausgelagert. Die G.O.D. sollte aus Konzernsicht eher Teil des Problems, nicht der Lösung sein.

    • Like 1
  9. Also alle Konzerne, alle Staaten teilen so sensible Informationen, wie die DNA von Damien Knight miteinander? Ich wollte schon immer mal die DNA von Lofwyr analysieren.

    Und wie stellst du dir das rein praktisch vor? Erst mal eine DNA-Probe von dem Bürger ziehen und dann im nächsten Moment den Schlagstock zücken, wenn der nicht im System ist? Oder gibt es doch andere Merkmale?

     

    Ich glaube, du machst da ein Fass auf, welches weder zum Fluff (Datenbalkanisierung und falsche SIN's), noch zum Crunch (falsche SIN's und der ,Nachteil' Konzern-SIN) passt.

    Über SIN's nachzudenken führt nur zu Kopfschmerzen, daher sollte man sie aus der Betrachtung ausklammern.

     

     

    Eine Darstellung mit SIN-losen als Menschen vierter Klasse erlaubt darüberhinaus auch mehr Nuancen als SIN-lose = nicht mal Tiere/Gegenstände. Da kann sich Ares sein Integrationsprogramm von SIN-lose auf die PR-Fahne schreiben und diese gleichzeitig in den Fabriken zu Tode schinden.

  10. Nun kann ich das bei Ausrüstung aller Art mit der Verfügbarkeit ganz gut "regulieren" ... aber wie verhindere ich auf Sinnvolle Weise das ein Erwachter gleich zum

    Mega-Mage wird und den anderen (und mir) das Leben damit zur Hölle macht ?

     

    Habt ihr Ideen dazu ?

     

    - Das Magieattribut begrenzen.

    - Die Regeln kennen, viele Zauber sind zwar unsichtbar, aber der Zaubervorgang ist es nicht.

    - Hintergrundstrahlung.

    - Hintergrundstrahlung.

    - Hintergrundstrahlung.

    - Hintergrundstrahlung, auch wenn die RAW reichlich Panne ist.

    - Mit den Spieler reden.

    - Stigmatisierung von Zauber, Magie ist selten Verbrechen mit Magie rufen also auch ganz andere Reaktionen hervor als solche ohne Magie.

     

    Ansonsten herzlichen Glückwunsch, SR5 ist halt Magicrun.

  11. Das ist nicht der Fall. Und nur darauf kommt es an. Auch hier ist das am leichtesten dadurch zu regeln, dass ein SINloser die Polizei halt nicht verklagen kann und nebenbei Gewalt gegen SINlose auch nicht verfolgt wird.

     

     

    Und da ist der Knackpunkt, woher wissen die ,Polizisten' dass ihr gegenüber keine SIN hat? Woher der Staat, dass offenkundig einen Gewaltverbrechen zum Opfer gefallene Jane Doe im Leichenschauhaus keine SIN hat?

     

    Über kurz oder lang führt die Diskussion nämlich dazu, was seine SIN denn eigentlich sei.

     

    Mal abgesehen davon, dass ein solches Verhalten schon aus Imagegründen nicht gangbar ist. Mag ja sein, dass niemand die Lonestar Bullen einsperrt, die gerade den SIN-losen auf offener Straße angezündet haben, dabei von allgegenwärtigen Kameras gefilmt worden sind und der Staat meint, es gehe ihn nichts an. Aber was ist das denn bitte für eine PR?

     

    Klar kann sich Lone Star schützend vor die Mörder stellen und die Stadtregierung die Sache totschweigen. Aber jeder andere Sicherheitsdienstleister wird sich mit Wonne auf die Brutalität der Konkurrenz stürzen und beim nächsten Wahlkampf wird man das den politisch Verantwortlichen auch noch vorhalten.

    Es braucht da schon das Feigenblatt für alle Beteiligten. Welches eben ist, dass auch Leute ohne SIN die gleichen Rechte haben - Pflichten sowieso, nur eben Menschen vierter Klasse sind.

  12. Naja, die "Kugel im Wachmann" führt nicht automatisch zum Schützen nur weil der eine registrierte Waffe hat. Es ist ja nicht so, dass jede Waffe mit "Fingerabdruck" registriert ist, sonder mit der Seriennummer.

     

    Du meinst, in der Welt in der Cornflakes mit RFID's bestückt sind sind es Dinge die Menschen töten nicht? Selbst wenn nicht, ich würde von großzügigen ballistischen Datenbanken ausgehen.

    Wenn die eine Kugel aus einer registrierten Waffe finden, haben sie die Waffe, damit den Verkäufer usw.

    2070+ Dürfte die Kriminaltechnik noch ganz andere Sachen auf der Pfanne haben.

     

    Am besten du redest mit deinen Mitspielern mal darüber, wie kleinteilig ihr das mit den Lizenzen auflösen und das mit den SIN handhaben wollt.

  13. Beim Staatlichen Recht gibt es klare vergehen mit bestimmten Strafen usw. wohingegen die Konzerngesetzgebung sich meist mit dem Satz: "Wenn du dem Konzern Schaden zufügst, musst du dafür bezahlen" zusammenfassen lässt. Sprich Mord ist in einem Konzern nicht strafbar, aber du raubst dem Konzern dadurch die Arbeitkraft und schadest ihm so, also ist es "verboten" und du musst für den Schaden aufkommen. Es ist alles etwas schwammiger und  immer so, dass der Konzern die für sich vorteilhafte Auslegung wählen kann.

    Funktioniert nicht. So ein Megakonzern ist auch ein Staat, mit allen Vor- und Nachteilen. Aztech Australien muss nach den selben aztech-Rechtsprinzipien funktionieren wie Aztech Nordamerkia. Nichts mit mal so und mal so auslegen.

    Den Konzern schaden ist auch schwierig, ist es schon Schaden, wenn der CEO von Aztech Australien von Aztech Global Mittel einwirbt, die dann Aztech Australien nicht zur Verfügung stehen? Immerhin hat er gerade Aztech Australien geschadet.

    Oder ist es nur Schaden, wenn die Mittel in den Sand gesetzt werden? Wie wirkt sich diese Definition auf Schaden auf die Riskobereitschaft anderer Führungskräfte aus?

     

    Auch müssen Megakonzerne das Leben ihrer Angestellten/Bürger regeln, auch da kommt man bei mehreren Millionen Angestellten/Bürgern mit Willlkür nicht sonderlich weit. Klar könnte man diktatorische Systeme einführen, nur wirft man dabei alle Kontrollmechanismen über Bord. Wenn zum Beispiel der Abteilungsleiter entscheidet, ohne Möglichkeit der Berufung. Klappt wunderbar, so lange der Abteilungsleiter die richtigen Entscheidungen trifft. Was aber eher früher als später, erst recht bei mehreren Millionen Bürgern, schief geht. Um aber festzustellen was schief geht braucht es einheitliche Standards. Um aber die eigene Bevölkerung bei der Stange zu halten, um sie zum Beispiel gegen Betriebsspionage oder Abwerbung zu immunisieren, oder einfach nur um die Produktivität hochzuhalten müssen die Standards aber solche sein, mit denen sich alle identifizieren können.

     

     

    Kurz, ohne von der Gesellschaft akzeptierte und mitgetragene Gesetze funktioniert keine Gesellschaft.

    • Like 2
  14. Für keine Kampagne sollen die Runner zwei Personen bei der " Vertragsauflösung " helfen.

    Dies soll durch einen vorgetäuschten Tod passieren, damit man auch direkt die Lebensversicherung angreifen kann.

     

    Was muss da jetzt alles beachtet werden damit, dass ganze halbwegs plausibel und möglichst Problemlos ablaufen kann?

     

    Wäre heutzutage recht einfach, zumindest in der BRD, einfach ein Arzt der einen passenden Totenschein ausstellt, damit trabt man zum Standesamt erhält eine Sterbeurkunde, damit trabt man zum Nachlassgericht und lässt sich einen Erbschein ausstellen. Fertig.

    Will man mehr Nachweise, anschließend beim Bestatter dann jemanden bestechen, dass tatsächlich was bestattet wurde und oder ein paar Rettungsanitäter bezahlen, dass sie tatsächlich versucht haben zu retten.

     

    Bei SR hängt es dann vom Grad der Zahlungsunwilligkeit der Versicherung ab und wie fies bei euch HMVV ist, also wie streng der Umgang mit Leichen kontrolliert wird.

     

    Ich empfehle die Sache möglichst einfach zu handhaben. Man sucht sich ein Krankenhaus, dort einen Patienten ohne Angehörige, schmiert an den richtigen Stellen und tritt an die Stelle des leider verstorbenen Patienten.

    Vorzugsweise nach bei einem Massenanfall von Verletzten in einem allgemein schlecht ausgestatteten Krankenhaus.

  15.  

    Solche Überlegungen haben in SR5 nichts zu suchen.

    Welche Überlegungen meinst du?

     

    Den Versuch den SR5-Matrix mit irgendwas aus der Realität erklären zu wollen. Ist im Ansatz zum scheitern verurteilt. Outgame wie ingame.

     

    Wahrscheinlich geht es darum, die wahren Hintergründe eines Runs aufzudecken, entweder vorher (z.B. weil man ein doppeltes Spiel befürchtet) oder hinterher (weil irgendwas unsauber lief).

    Während des Bewerbungsgesprächs sind dafür wohl kaum die Mittel und die Zeit gegeben. Hinterher ist Neugier nur noch mehr Risiko. Es sind also eher Metaüberlegungen, wie eben hier, den Spielern was ,interessantes' bieten zu wollen.

    Mal ganz abgesehen davon, dass Profiterroristen, also Runner, keine Leute sind mit denen man sich anlegen will. Die sprengen einen schon mal Frau und Kind weg. Dann überlegt sich der Rest der Abteilung Deniable Assets es sich gründlich, ob es wirklich Firmenpolitik sein soll Profiterroristen zu verarschen. Wenn man es doch vorhat ist man aber gleich im ultraparanoiden Modus.

     

    Im sinnvollsten arbeitet man eh über Mittelsmänner, quasi unter Profis, was zumindest die Anonymität des Auftraggebers wahrt gleichzeitig aber die ganze Geschichte professionalisiert.

    Dann verarscht man nicht nur eine handvoll Profiterroristen von den Kontaktmann von mehreren Zellen Profiterroristen.

  16.  

    Manchmal gehört es aber auch zum Plot, dass die Runner über die wahre Identität des Johnsons an weitere Hintergrund Infos zum Run kommen.

    Halte ich für völligen Blödsinn. Entweder ist die Sache so angelegt, dass die Runner gegen eine Wand rennen und dann hat der Auftraggeber noch mehr Interesse als sonst seine Indentität zu schützen oder der Auftraggeber hat ein Interesse am Erfolg des Runs und teilt alle Infos, die er für wesentlich hält, mit seinen Auftragnehmern.

     

    Was ich nicht möchte ist, dass die Runner generell bei jedem Johnson mit ihrer Cyberaugen Kamera ein Bild vom Johnson machen und dann einfach...

     

    "Ich schau mal mit dem Bild in der Matrix nach der Identität des Johnsons. Irgendwann wurde der bestimmt mal fotografiert und das ist dann im Netzt zu finden."

     

    Wie verhindert ihr das?

    Erledigt sich spätestens wenn man es mit den Spielercharakteren genauso macht. Ein klärendes Gespräch über Georg Orwell und Datenbalkanisierung kann auch helfen.

    Wobei letzteres ja ausscheidet, da die Konzerne in größter Eintracht die Matrix betreiben.

     

    @ Major Wolf:

    Solche Überlegungen haben in SR5 nichts zu suchen.

  17. Geschicklichkeit von 6+, wenn man sie mal mit Eleganz gleichsetzt, ist einfach unmenschlich.

    Deswegen steht da ja auch 6+.

     

    Ich für Mich nehme als Rollenspiel Gauge

    6-3.0 Essenz = im Grünen Bereich, alles normal, alles OK

    -1.0 Essenz = im Gelben Bereich (Alpträume des Nachts oder leichte Entfremdung,evtl ein Nachteil ? )

    <1.0 = im Roten Bereich (ich nehme dann gerne noch den ein oder anderen Psychol. Nachteil um es darstellen zu können.

       Wahlspruch meinen Chars Cyb Ork mit 0.02 Ess : What would Terminator T-800 do ?)

    Und wie wirkt sich ein klar unmenschliches Magieattribut aus?

×
×
  • Create New...