Jump to content

Narat

Mitglieder
  • Posts

    645
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Narat

  1. Der Maler kalkuliert seine Kosten vorher ein. Und er geht nicht davon aus, dass zb. bei der Anfahrt das Auto verreckt, der Griff des Pinsels bricht und ähnliche Fehlschläge. Und so sollte es auch das Face der Gruppe machen, wenn es mit dem Johnson verhandelt. Deshalb finde ich es quatsch, das mögliche verbrennen der SIN, die Beschädigung der Ausrüstung usw. in die Kosten mit einzukalkulieren. Realistischerweise gehen auch Runner davon aus, das ihr Run (bzw. Plan B & C) funktioniert.

    Kein Plan überlebt den Feindkontakt. Verluste sind Teil des Geschäfts. Der Maler kalkuliert ja auch ein, dass seine Kunden schon mal nicht zahlen. Genauso wie der Runner einkalkuliert das Ausrüstung, Identitäten, Gesundheit und Leben verloren gehen. Davon, dass z.B. eine SIN verbrennt weil ein Teammitglied großzügig arterielles Blut verspritzt und anschließend sofort ein illegaler aber möglichst guter Arzt gefunden (eilige Informationen kosten extra) und bezahlt (eilige illegale Sachen kosten extra) werden muss ist auszugehen. Und wollen wir mal lieber hoffen, dass niemand den Verlust eines Fahrzeuges oder gar eines Decks und die damit einhergehende Berufsunfähigkeit des Deckers einkalkuliert.

     

    Da so ein Shadowrunner nur mit halbgaren und wenig zuverlässigen Informationen arbeiten kann kommt auf den ohnehin saftigen Grundbetrag, man arbeitet schließlich auf eigenes Risiko ohne irgendein Sicherheitsnetz, noch mal was auf den Dienstvertrag rauf.

     

    Und wenn am Ende die Kohle doch nicht reicht, gibt es imho dafür nur 3 Gründe:

     

    1. Die Runner haben schlecht geplant/Dummheit

    2. Die Runner hatten Pech

    3. Das Face hat die Kosten falsch/schlecht kalkuliert

    4. Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer betrogen

    5. Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer unwissentlich mit falschen Informationen versorgt.

    6. Die richtigen Informationen des Auftraggebers haben sich auf Grund unvorhergesehener Umstände geändert.

     

    Der Johnson erklärt grob den Auftrag und macht sein Angebot.

    Grob... So viel zum Thema Planbarkeit.

     

    100.000 Nuyen für Ausrüstung ausgeben? Das ist wirklich teure Ausrüstung.

    Ja, aber ein vernünftiges Deck kostet noch mal einiges mehr. Wenn der Decker also vor dem Ablauf von Jahren bessere Ausrüstung will muss er besseres Geld verdienen. 100.000 für Ware auszugeben ist auch spielend einfach. Also mehr Geld verlangen. Die Frage, warum jemand mit der den Wert eines Einfamilienhauses mit sich rumschleppt überhaupt auf einen Run geht stelle mal besser den Autoren. Shadowrun 5 ist entschieden weniger strassig geworden. Zumindest wenn man sich nur den Anfangsinvestionen betrachtet. Vom Verdienst und von den am Start möglichen Fertigkeiten (so eine 6er Fertigkeit ist ja mittelweile nicht mehr so toll) her ist es hingegen sehr, sehr strassig geworden. Da muss man sich dann die umgekehrte Frage stellen, warum sollte man für nicht mal einen Monatslohn sein Leben riskieren. Denn: "RATING 6: PROFESSIONAL You could easily sell your skills on the open market."

     

    Aber das ist halt wie im Real Life... nicht jeder hat die Geduld zum sparen.

    Die Meisten haben im Echten Leben TM schlicht nicht das Geld um zu sparen.

    Ich will noch mal auf meine Beispielrechnung hinweisen - wo schon mal ein bedeutender Teil des Einkommens auf die hohe Kante gelegt, trotzdem dauert es nach dieser mal ein Jahr bis man sich auch nur ein billiges Auto zulegen. Klar, wenn man es strassig mag - der Runner mit dem Bus zum Run fährt (SIN vorausgesetzt), die Charaktere, vor allem die nichterwachten extrem in ihrer Entwicklung hemmen will, mag es Spaß machen.

     

    Es ist völlig klar, daß der Gewinn, den ein Runner am Anfang macht nicht optimal über die Lebenshaltungskosten hinausgeht und sich erstmal nur kleinere Dinge anschaffen lassen. Man arbeitet darauf hin, den Ruf zu verbessern und dann  mehr verlangen und bessere Ausrüstung kaufen zu können.

    Der Ruf verbessert sich ja, nur an Ausrüstung kommt man auch mit diesen nicht ran. Da man für bessere, gefährlichere, Aufträge auch besseres Handwerkszeug braucht. Zumal es RAW bei der extrem schlechten Bezahlung bleibt, da ein guter Ruf nichts an dieser ändert.
    • Like 1
  2. Mal zu dem Priester- und Seelsorgeraspekt.

     

    Mein römusch-kathloischer Priester ist schlicht irre. Kann alles was ein normaler Priester kann, benimmt sich auch wie einer, zieht sich wie einer an und ist nebenher noch Bombenleger, Einbrecher, Fassadenkletterer und Schamlspur Sam, der Leuten für Geld ins Gesicht schießt.

     

    So lange man ihn nicht bezahlt ist er total umgänglich, wie vor dieser Geschichte mit den Satanisten...

  3. Ach, ingame warten wäre ja okay und evtl. passend zum jeweiligen Setting. Die Nichtentwicklung geht nur den Spieler viel früher auf den Geist. Der Reflexe Steigern Zauberspruch kostet hingegen nur 5 Karma und wird mit den selben Fertigkeiten betrieben wie ohnehin alle anderen Zauber. I! Win!

     

    Das Problem welches uns SR5 hier beschert hat. Ware und Hacking Zeug ist im Preis explodiert. Der Preis für Foki ist weitgehend gleichgeblieben und Reagenzien kosten praktisch nichts.

    • Like 1
  4. Die Ausgaben für einen Run bestreiten die Runner.

    Nee, der Auftraggeber. Du bezahlst dem Maler indirekt seine Pinsel, seine Farbe, seine Arbeitskleidung. Der Maler macht nämlich auch erst Gewinn, nachdem z.B. sein Firmenauto abbezahlt ist.

     

    Der Johnson überläßt ihnen in der Regel die Wahl des Vorgehens ... und damit auch die Kosten.

    Eine Behauptung die zwar richtig ist, deren Konsequenz aber einigermaßen lächerlich ist. So ein Run hat laufende Kosten, die gedeckt werden müssen, bevor die Auftragnehmer Gewinn machen. Zumal ich es nicht so kenne, dass alle Details des Auftrags im Vorfeld bekannt, also die Planbarkeit gegeben ist. Was sich eben in einen höheren Pauschalbetrag wiederspiegelt und nicht in einem detaillierten Leistungsverzeichnis.

     

    Davon ausgehend, dass so eine SIN mit Fingerabdrücken, DNA und so weiter verknüpft ist wechselt der Runner diese besser regelmäßig. Sonst ist die erste Information darüber, dass die SIN verbrannt ist, wenn der Flashbang durchs Fenster fliegt und die SWATies die Tür eintreten. Treibt den Preis für den Run nach oben, erhöht aber nicht den Gewinn der Auftragnehmer. Klar ist eine Frage wie paranoid man es haben will. Ich mag es eher paranoid, zumal es mechanisch leicht umzusetzen ist.

     

    Genau fuer solche Situationen ist die Kohle da die man sich auf die Seite legt.

    Also von dem Lohn bestritten wird. Der entsprechend hoch sein muss, um überhaupt was auf die Seite legen zu können.

    Da bleibt vom dem Lohn von 10.000 NY schnell nicht mehr viel übrig.

     

    - 2.000 NY für Verschleiß(SIN, Ausrüstung)

    - 1.000 NY für kurzfristige Investitionen (Bestechung, passende Kleidung, Unterkunft)

    - 1.000 NY für mittelfristige Investitionen (Deck, Ware, Fahrzeuge, Drohnen, Foki)

    - 1.000 NY für langfristige Investionen (den Notgroschen)

    - 5.000 NY für das ganz normale Leben

     

    = 0 NY Gewinn.

     

    Gerade der Punkt mittelfristige Investitionen ist äußerst zurückhaltend angesetzt. Man schaue sich nur mal an wie viel schon ein Auto kostet.

    • Like 3
  5. Für weniger als einen Tag Arbeit. Wenn die Runner das jeden Tag machen sind das ~30 Monatslöhne.

    Wenn. Eher unwahrscheinlich.

     

    Und versprechen von Johnsons sind schön und toll... aber wer garantiert mir, dass er das auch später hält?

    Dafür gibt es einen Vorschuss, der hier wahrscheinlich gerademal für Kost und Logis reicht, was dann direkt den Gewinn noch weiter schmälert.

  6. Was würdet Ihr als Spieler Out of Game und als Char ingame davon halten/dazu sagen ?

     

    Ingame, viel zu wenig Geld. Das ist nicht mal ein Monatslohn pro Nase. Egal wie man es dreht und wendet - außer vielleicht es sind Leute die wirklich gar keine andere Wahl haben. Für einen einfachen Botenjob durch die Stadt sicherlich okay. Aber nicht für das hier Vorgeschlagene.

     

    Outgame, für Anfängercharaktere und Spieler scheint die Sache auch zu komplex. Selbst Beinarbeit machen, selbst infiltrieren, selbst die Bombe legen, selbst wegfliegen und das alles eher mehr als weniger unbemerkt.

    Wahrscheinlich das alles noch innerhalb von ein paar Tagen.

     

    Ist ja, nett, dass der SL es total simpel findet, die Spieler und vor allem deren Charaktere müssen es noch lange nicht so sehen. 5.000 NY sind gerademal ein Monat Mittelschicht. Wie verzweifelt/blöd muss man sein, für weniger als die Hälfte davon sein Leben zu riskieren und gleich mehrfach zu morden.

    Magische können überall mehr Geld verdienen. Hacker haben gleichfalls gefragte Fähigkeiten. Detektive können das auch spielend reinholen, wenn sie untreue Eheleute beschatten.

    Es braucht schon eine besondere Art von Setting, in dem ein Monat Subsistenz eine angemessene Bezahlung ist für einen solchen Stunt ist.

     

    Bei SR5 muss man dann noch beachten, dass allein der Hacker ein kleines Einfamilienhaus oder zumindest ein Luxusauto mit sich rumschleppt, hochklassiges Werkzeug mitbringt, dass zu mieten wahrscheinlich schon 1.000 - 2.000 NY am Tag kostet. 

     

    Zu behaupten, dass das Canceln eines laufenden Run "ingame" völlig "okay" sei ... das halte ich persönlich für die naivste und unwahrscheinlichste Wahrscheinlichkeit in einer Welt wie Shadowrun.

     

    Na ja, gerade in diesem Fall heuert man Leute an, die für Geld schlicht alles machen. Die schießen Menschen für Geld ins Gesicht. Das sind Typen die nichts zu verlieren haben. Vor denen sollte man Angst haben.

    Weiter oben in der Rangordnung sind Runner echt gefährlich. Wer ein Top-Team verarscht sollte besser dafür sorgen, dass dieses die Verarsche nicht überlebt.

  7. Klar gibt es mehr zu berücksichtigen. Aber die Einwohnerzahl ist schon mal ein entscheidender Faktor. Da lässt sich halt schwer Dystopie aufbauen, wenn diese aus einer etwas herruntergekommen Straße in Rostock besteht.

     

    Ansonsten, auch Montenegro hat 3x so viele Einwohner. Und die unterhalten sage und schreibe, 2.000 Mann stehende Truppen. Da wird es schwierig die Einheimischen zu finden, welche die ganzen Ghettos bewachen sollen. Besonders wenn man, das turbo-Rassismus, von den 200.000 Einwohnern die Hälfte abziehen muss.

     

    Daher würde ich den Staat recht beschaulich daherkommen lassen, schöne Elfen machen schöne Dinge und lassen sich dabei schön bezahlen. Der Rest, vor allem Orks, Trolle, Zwerge, haben natürliche alle Rechte, werden unter der Hand aber trotzdem diskriminiert. Geld verdient man hauptsächlich mit Tourismus, da wäre es ja auch doof wenn man auf einen bedeutsamen Teil des Marktes verzichtet. Mittendrin gibt es ein paar kleine aber feine Thinktanks, welche indirekt von anderen Staaten finanziert werden. Was man öffentlich nie zugeben würde.

  8. Nimm die Uni Greifswald als Akkumulator. Gegen bares Geld Studiengebühr kann jeder Metatyp kommen. Klingt schön multikulti.

    Aber wenn nur Spitzohren Stipendien/billige Kredite bekommen?

     

    Was jetzt Alltagsrassimus ist. Pomorya ist winzig. Entweder sie turbo-dystopische Apartheid das bestimmte Thema oder es bleibt verflucht wenig Platz für alles andere.

     

    Sylt ist ein lausiges Beispiel, Schleswig-Holstein ist gegen Pomorya ein wirtschaftlicher Koloss.

     

    Die ADL ist bereits ein gnadenlos überzeichnetes Setting, welches auf der Fläche von Texas alles hat was der gesamte nordamerikanische Kontinent bietet. Weniger ist da mehr. In Pomorya spielt sich eben alles auf dem Niveau solcher Metropolen wie Oberhausen ab.

    Greifswald ist sicher eine nette Uni, aber wer soll die bezahlen?

    Wovon leben drei große Adelsfamilien, deren Mitglieder allein schon einen nennenswerten Teil der Bevölkerung darstellen?

    Wie hält man ein ,Orkgetto' unter Kontrolle, wenn die eigene Polizei winzig ist? So eine Einsatzhundertschaft stellt dann schon mal einen bedeutenden Teil der verfügbaren Polizeikräfte dar.

    In Berlin sind es zur Zeit knapp 500 Polizisten pro 100.000 Einwohner. Nimmt man für das ländliche Pomorya die selben Zahlen an, womit man dann auch der Dystopie gerecht wird, sind das 1.000 Polizisten im ganzen Herzogtum. Eine Hundertschaft ist dann eine verdammt große Hausnummer. Sind knapp ein Drittel der zu jedem beliebigen Zeitpunkten aktiven Polizisten.

    Klar kann man jetzt auch noch Militär und Milizen sagen. Aber die müssen auch bezahlt werden.

     

    Gerade weil er so winzig ist, der nächstgrößere Elfenstaat hat 20x so viele Einwohner, muss man diesen Elfenstaat anders aufziehen. Man kann eben nicht durchregieren, sondern muss Kompromisse schließen. Was man dann als dritten Weg, der Toleranz und Völkerverständigung verkaufen kann.

  9. Für einen Apartheidstaat sehe ich Pomorya als schlicht zu klein an.

    Laut Wiki reden wir von nicht mal einer viertel Millionen Einwohner. Da kann man es sich nicht leisten, die Hälfte der Bevölkerung auszuschließen. Rassismus als Teil des Settings gehört natürlich bedingt dazu. Aber bitte keine südafrikanischen Verhältnisse. Alltagsrassismus passt da viel eher.

    Unbedingt mit rein müssen die, hier schon an anderer Stelle diskutierten, Auswirkungen einer für alle praktischen Belange unsterblichen Bevölkerung und wie Menschen, Trolle und Orks da rein passen.

     

    Die Größe des Settings scheint mir überhaupt wichtig. Ein Beispiel, 200.000 Metamensch, macht 20.000 magische Personen, macht eine dreistellige Zahl von Vollmagiern, davon die Hälfe Elfen. Wenn als die pomoryische Tradition kein größerer Kegelverein sein soll sind die Mehrheit aller magischen Elfen im Land Teil dieser Tradition. Sinnvoll?

     

    Religion ist auch so eine Sache, insbesondere in Hinblick auf die Langlebigkeit von Elfen und den ohnehin eher sekularen Charakter der Region heute. Wie kam es zu diesen Sprung in den Glauben?

  10. Die Frage wäre, in wie weit Konzernbürger hier Urlaub machen, wenn das Herzogtum so konzernkritisch ist. Ich könnte mir hier vorstellen, dass jenseits der abgeschiedenen Bankster hier wenig Konzerner rumlaufen, dafür mehr von den "unabhängigen" Reichen der 6. Welt (gerade weil es so Mega-fern ist)

    Wenn man nicht auf Gäste der 10 reichsten Staaten der Erde verzichten will wird der Herzog in der Öffentlichkeit das Eine sagen und praktisch das Andere machen.

     

    Nebenbei hat konzernkritisch auch für die Konzerne Vorteile. Ares kann sich sicher sein, dass Wuxing den Staat nicht in der Tasche hat. Womit er als neutrales Gebiet für alles mögliche wunderbar geeignet ist. Mag man es hochkarätig können Runner genau da ansetzen.

     

    Vielleicht noch mit einem eher seriösen Spielkasino in einem der Kurorte

    Wie so nur einem? Warum nicht ein Monte Carlo des Nordens?

     

    vielleicht eine qualitativ sehr hochwertige Klinik für angepasste/kultivierte Bioware?

    Sehe ich eher nicht, dafür braucht es Unterstützung von einem der großen 10.

     

    Nazi-Zombies sind aber nett. Müssen es aber nicht sein. Wie wäre es stattdessen mit Hinterlassenschaften aus den Eurokriegen? Vergessene Küstenbatterien, Bunkeranlagen und Horchposten und so. Viel kann es davon nicht geben, dafür ist die Gegend zu klein. Aber als einmaliger Aufhänger oder ein Bunker als Extra unter der Villa des Ziels könnte es ganz nett sein.

  11. Vom Marketingstandpunkt bietet sich irgendwas deutsches an, vorzugsweise was von SS oder Wehrmacht. Wenn die Bundeswehr in den Eurokriegen oder im Jhiad keinen Blumentopf gewonnen hat sollten aus dem Umfeld die letzten international bekannten militärischen Leistungen aus deutscher Hand stammen.

     

    Ist ja kein Schlachtruf, sondern ein Slogan. Da bietet sich auch sonstiges Marketingsprech an. Latein ist eigentlich auch nie verkehrt.

  12. Lagos - hat sogar recht ausführliche SR-Quellen

    Los Angeles - hat auch recht ausführliches Material

    Alexandria (ansonsten ohnehin alles an der nordafrikanischen Küste des Mittelmeers.

    Marseille

    Dschidda

    Bagdad (okay nur ein Fluss aber dafür kann man mit richtig alten Sachen arbeiten)

    Dubai

     

    Wenig beleuchtet und damit mit fast völliger Narrenfreiheit, Afrikas Küsten nördlich und südlich des Äquators.

     

    Wüste + Gewässer widerspricht sich aber irgendwo. Ansonsten ist die Auswahl zu groß, um nach rein geographischen Gesichtspunkten zu entscheiden.

    • Like 1
  13. Spontan fällt mir nichts ein.

     

    Außer VITAS und CO, sowie die meiste Chemtech, Kettenbeschwörung von Geistern, dies dann aber für alle.

    VITAS ist RAW absurd ansteckend. Chemtech so absurd gut. Kettenbeschwörung der einfachste Weg.

     

    An die Meisten anderen Sachen kommen SC's eh nie ran oder müssen dann mit dem klarkommen was der Besitz oder gar Einsatz von so etwas nach sich zieht.

  14. Also ja, Verbrechen lohnt sich nicht. Warum ist der Decker, mit seiner sauteuren Ausrüstung, und der Magier, den alle mit Handkuss nehmen würden, noch mal Schwerverbrecher für ein bescheidenes Angestelltengehalt? Nonames ohne Erfahrung, klar. Nur trifft dies auf Decker und Magier eben nicht zu, der eine kann ein ganzes Jahr in relativen Wohlstand leben, wenn er sein Deck verkauft und der Magier den Rest seines Lebens, wenn er seine Magie verkauft. Beide Archetypen haben per Definition eine Chance.

     

    Sich nicht den Konzernen zu unterwerfen und dann für lächerlich wenig Geld deren Drecksarbeit zu machen ist eine einigermaßen bescheuerte Einstellung.

     

    Daher stehe ich ja auf dem Standpunkt, dass sich Verbrechen zumindest finanziell lohnen muss, zumindest außerhalb bestimmter rollenspielerischer Ansätze. Dystopie hin oder her, Shadowrunner sind im hohen Maße fähige Personen. Warum tun die sich diese Dystopie an, wenn nicht mal das Geld stimmt?

     

    Schwieriger Satz... Ich glaub die Antwort ist aber im Grunde Ja. Wie die Runner selbst das aber unter sich regeln sei mal dahingestellt

    Also faktisch bekommt der Magier und der Decker, trotz deutlich mehr hochspezialisierter Ressourcen, genauso wenig wie alle anderen.

  15. Wenn der dazu nicht in der Lage ist seinen Job zu erledigen brauche ich den auch nicht in der Gruppe und ich suche mich nach einem Fähigen Decker um.

    Nur ist der Decker quasi gezwungen mit einer Viertelmillionen in Ausrüstung zu starten um seine Rolle, die nicht Schutz ist, dafür sind Decks zu schlecht und der WiFi-Off-Schalter zu billig, zu erfüllen. Schon das billigste Deck passt schwer in eine straßige Runde.

     

    Der Typ, der ein oder zwei Neuwagen in der Tasche hat, der unfähigste weil billigste Decker, soll genauso viel, also wenig, bekommen wie alle anderen auch?

    • Like 1
  16. Bei einer Kirche hast du natürlich vollkommen recht, dass da Domains vorhanden sind, passt aber einfach perfekt zur Location.

    Auch innerhalb mag es Unterschiede geben. Am Altar sinds 6, in der Mitte nur noch 4, weil dort die Scheinheiligen sitzen. Hinten wieder 5, da sitzen die Stammgäste und Rosenkranzbeter etc.

    Da gilt es eben mit Planung und Taktik dieses Problem zu lösen.

    Womit du das Problem beschreibst, nicht löst. Hintergrundstrahlung ist das Mittel um Erwachte und Mundane zu nivellieren. Nur muss sie vom Spielleiter aktiv benutzt werden.

    • Like 1
  17. Also bekommt der mit einem Luxus-Lebensstil mehr als der Unterschicht-Runner?

    Nein, alle bekommen das Gleiche.

     

    Abhängig von den Intervallen in denen man in den "Schatten läuft" sehe ich zumindest zu, das ein abendfüllender Run mindestens die Lebensstilkosten für die Unterschicht deckt (bei Startcharakteren)

    Das heißt, dass sich Verbrechen so gar nicht lohnt? Es verlangt schon ein ganz spezielles Seting, in dem man für deutlich weniger als den Monatslohn eines nur leidlich erfolgreichen Angestellten sein Leben riskiert. Bei straßigem Niveau kein Problem. Nur was mit dem Decker und Samurai, mit ihrer Ausrüstung im sechsstelligen Bereich, oder superseltenen und damit wertvollen Magiern? Warum riskieren die ihr Leben für einen Hunterlohn?

  18. Meine Faustregel ist, mindestens das Dreifache des Lebensstil als Grundvergütung. Mehr nach Schwierigkeit, Auftragslage, Anspruch des Auftraggebers oder sonstige Mittel des Auftraggebers.

     

    Zu beachten ist auch, dass bei SR5 die Verfügbarkeit gestiegen zu sein scheint. Man versuche mal als Sam, mit Charisma 3 und Verhandeln 1 gegen die 14 Würfel für interessantere Ware anzustinken.

×
×
  • Create New...