Jump to content

Identität - Riesenspoilergefahr!!!!


Sascha1364424408
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich wollte hier mal meine Erfahrungen über den Film Identität mitteilen und vielleicht ein wenig darüber diskutieren.

Und vorab muss ich anmerken: Nie war die Spoilergefahr so gro? wie hier! Den Film kann man wohl wirklich am ehesten genie?en, wenn man gar nichts darüber wei?. Je weniger, desto besser.

Wer ihn also noch nicht kennt, nicht weiterlesen, sondern reingehen!

 

 

 

 

Spoilergefahr!!!

 

 

 

 

 

Ok, für alle, die den Film schon kennen, kann es weitergehen:

Mir wurde vor dem Film gesagt, dass die Auflösung, wer der Mörder ist, so superüberraschend ist, dass ich nieeeee darauf können würde.

Das führte bei mir dazu, dass ich von vornherein alle, die ohnehin verdächtig waren, erstmal nicht in Betracht gezogen habe. Und genau da kam dann auch schon das erste Problem: Da war ja nun wirklich jeder verdächtig! Am wenigsten noch die verletzte Frau, auf die ich insofern zunächst gesetzt habe, aber als die dann tot war?

Danach konnte die Frage nicht mehr lauten: Wer ist am wenigsten verdächtig (das war ja keiner!), sondern von wem würden die Macher des Film am ehesten erwarten, dass sie keiner verdächtigen würde.

Und schon hatte ich die Lösung, nur verbunden mit einer kleinen Unsicherheit: Würde tatsächlich ein Autor annehmen, dass niemand ein Kind verdächtigen würde, zumal ein offensichtlich gestörtes? Nun, wir sind Cthulhu-Jünger und wohl nichts würde uns ferner liegen, als ein Kind nicht in unsere ?berlegungen miteinzubeziehen. Aber der Autor ist offenbar von zarter beseiteten Zuschauern ausgegangen, die nie und nimmer mit einem Kind rechnen.

 

Insofern mein erstes Fazit: War doch klar, dass es das Kind war (zumindest nach dem Tod der Mutti), und solange ich das nicht tot gesehen hatte habe ich auch nicht wirklich angenommen, dass dem was passiert sei bei der Autoexplosion.

Ich fand daher die Auflösung keineswegs überraschend.

 

Trotzdem hat mir der Film ziemlich gut gefallen, denn es war trotz aller nur erdenklichen Klischees (die wohl auch beabsichtigt waren) ziemlich spannend. Und ich liebe Filme mit viel Regen, und mehr als hier geht wohl kaum noch, au?er in einem Film über Noah`s Arche.

Und natürlich war der Film nicht vorhersehbar: Der Clou war weniger die Auflösung, wer der Täter war, sondern vielmehr, was sich da in dem Motel eigentlich gerade abgespielt hat: Die Identitätsauslese. Das war für mich jetzt wirklich total überraschend, obwohl es eigentlich der Titel ja schon fast verrät. Aber wer rechnet schon damit?

 

Für mich war das mal eine völlig neue Idee. Es hei?t ja, neue Ideen gäbe es nicht, alles sei schon einmal da gewesen, aber mir war es neu.

 

Insofern mein abschlie?endes Fazit: Daumen hoch! :))

Link to comment
Share on other sites

Hm. Selber schuld.

Ich schreibe niemandem vor, wie er seine Filme genie?en soll. Ich meine, es gibt ja auch Leute, die mischen sich super Weine oder Whiskeys mit Cola.

Oder neulich war im superleckeren Restaurant neben und einer, der wollte Ketchup zu seiner Schweinelende in der Pfifferlingrahmsauce!

Hmm, es ist im Moment tatsächlich Pfifferlingzeit.

 

Anja schaut bei allen Büchern erstmal auf die letzte Seite! Andere lesen heimlich in den Abenteuern, die sie gerade spielen. Jeder wie er mag, aber ich finde, man hat ungespoilert am meisten von dem Film.

 

Trotzdem: Ich denke, der Film ist die 5 Euro Eintritt schon wert.

Link to comment
Share on other sites

Klingt interessant! :D Ich liebe Cola-Rot. :)

 

8o Wie bitte?!? Eierschwammerlsauce mit Ketchup??? Das ist ja _wirklich_ grauslich, da kommt einem ja das Kotzen!!! Schlimmer als jeder Splatterfilm! Was war denn das für ein krankes Gehirn, das solche Ideen aus seinen Windungen speit!*wüt, fluch, brüll, augenroll*

 

PacklFalk, total geschockt! (Hälfte SAN verloren, auf einen Schlag!)

 

 

Link to comment
Share on other sites

Was war denn das für ein krankes Gehirn, das solche Ideen aus seinen Windungen speit

 

Tja, also ich kannte den ja nicht, aber er hat Englisch gesprochen, mit einem Dialekt, der irgendwie nach Texas klang und nicht nach Royal Shakespeare Company.

 

Ich hatte das zunächst bewu?t verschwiegen, um nicht in den Verdacht zu geraten, hier die zur Zeit so beliebten Antiamerikanismen zu verbreiten. Aber wo Du schon mal fragst....

 

ich lese nur Filmspoiler, sonst nix.

 

Na das hoffe ich doch, wobei Spoiler Lesen schon schlimm genug ist! ;)

PS: Komm doch mal wieder in den Chat, der verödet so langsam

Link to comment
Share on other sites

Guest Agent_Hiram
Ich hatte das zunächst bewu?t verschwiegen, um nicht in den Verdacht zu geraten, hier die zur Zeit so beliebten Antiamerikanismen zu verbreiten

 

Wo das denn?

 

Au?erdem war ein gewisser Autor, auf dessen Ideen ein gewisses RPG beruht auch ... interessante... Ansichten.

 

Agent Hiram

*Chefkoordinator der Achse des Bösen :D *

 

( Siehe Friedmann-Thread )

*zu faul zum Suchen* :P

Link to comment
Share on other sites

@ Tom:

ich lese nur Filmspoiler, sonst nix.

Du kannst lesen? Ok, mal im ernst, ich hab den Threat aus gefunden und nachdem er so net ganz oben geschrieben hat, man sollte nicht weiterlesen da man sich sonst alles kaputt macht hab ich mir erst den Film angesehen und muss wirklich eines sagen:

Ich hab nach möglichen Verdächtigen gesucht, es dann gelassen da ich sonst den beabsichtigten Effekt nicht bekommen könnte, und der ist eingetroffen: Wer verdächtigt ein Kind? So direkt niemand.

Würde ich immer versuchen alles auf einmal zu lösen kann man Cthulhu nicht genie?en sondern "nur" spielen.

Selbst wenn man wenig Zeit hat sollte man doch wenigstens nur den Anfang lesen oder kurz nachfragen bevor man sich einen Film anschaut, sonst kann man sich schnell langweilen wenn man zuviel wei?. Freie Zeit ist meist zu kostbar, bei vielen jedenfalls, als da? man sie verschwenden kann. Wenn jemand alles über einen Film, Buch oder sonst was erzählt ist dieser Fil, Buch, etc für mich jedenfalls nicht mehr ganz so interessant obwohl ich auch auf den hintergrund achte, teilweise jedenfalls oder auf die Aufmachung.

 

Also: erst schauen dann darüber reden

 

...

 

 

Link to comment
Share on other sites

So, endgültig auch gesehen und muss sagen ... gut.

Zunächst mal die Pros:

Die Location ist einfach geil, das Motel, der viele Regen, die sonst menschenleere Pampa.

Die Charaktere sind durch die Bank weg klasse und - sicherlich ebenso wichtig - durch die Bank weg gut gespielt. Sind ja auch alles bekannte Namen, aber das garantiert selten eine gute Show, doch die bekam man hier.

Die Morde selbst wussten auch zu gefallen, waren schön in Szene gesetzt, hart aber nicht zu sehr auf "gore" getrimmt.

Die Inszenierung selbst ist auch gut (es gibt ein paar nette Hints auf's "Whodunnit") und selbst abgedroschenere Ideen (etwa das "ich laufe bei Punkt A weg, komme aber dennoch wieder bei Punkt A an; das konnte schon Anno Sonstwienoch der Roman "Neuromancer") kommen gut.

Dazu kommt dann noch ein guter, sehr subtiler Score der mir vor allem deshalb so positiv im Gedächtnis blieb, weil ich nach Tomb Raider 2 schon befürchtet hatte, Alan Silverstri hätte es ganz verlernt ... aber das musste man nach TR2 ja wohl von allen Beteiligten denken :-)

Insofern ist es definitv ein Film den ich allen Modern-Day-Horror-Rollenspielern gleich welchem System empfehlen würde.

 

Aber er hat seine Contra-Punkte, von denen einige ja schon genannt werden.

Das die Charaktere teilweise Klischees waren, machte überhaupt nichts, der Junge dagegen war mir zu offensichtlich.

Gut, ich habe eben vor dem Film mit einem Kumpel noch mal wieder "Omen" geguckt gehabt, vermutlich die denkbar ungünstigste Startposition, aber na gut, da komme ich drüber.

Die Gesamte Hintergrundthematik rund um das "Indentitäts-Ausmerzen" hingegen fand ich ... ja, eigentlich einfach Mist.

Das macht für mich ja so total keinen Sinn, denn so sollte Schizophrenie nicht funktionieren.

Klar, es hat einen eindeutigen Pluspunkt - es waren nicht die Indianergräber (wobei es cool ist, dass sie als Red Herring drin sind) - aber insgesamt lässt es mich noch sehr unbefriedigt zurück, denn nach allem, was ich über Psychologie wei?, war es halt einfach Blödsinn.

Und sowas nagt immer sehr an einem Film...

 

Nicht falsch verstehen - ich mag Identity, in all seinem "Agatha Christie gone dark"-Thema und seiner Ausführung, aber nach den ersten 45 Minuten hätte ich insgesamt einen stärkeren Film erwartet, den ich nach dem gesamten 90 Minuten dann hatte...

Link to comment
Share on other sites

Guest Marcel Gehlen
Original von Thomas Michalski

Das die Charaktere teilweise Klischees waren, machte überhaupt nichts

Nö, ist ja teil des Ganzen, am Anfang fand ich das Ganze noch etwas störend, aber mit der Zeit gewinnt es zunehmend an Sinn.

 

 

der Junge dagegen war mir zu offensichtlich.
Mir nicht. Klar kann man sagen "Natürlich ist es der Junge... alleine für den Effekt" und wenn am Ende tatsächlich die Dame im Orangenhain obliegt hätte hätten genausoviele geschrieen "Das war ja soooo vorhersehbar... typisch amerikanisches HappyEnd. Blöd." Aber aus dem Film selbst ging der Junge für mich nicht wirklich hervor ich mache sogar eine gegenteilige Kritik: Das war nur des Effekts halber hinten dran konstruiert. Der 7 jährige Junge, der einem erwachsenen Mann einen Baseballschläger bis zim Griff in den Rachen haut will mir nicht so ganz in den Kopf. Auch die Sache mit dem plötzlichen Leichenverschwinden fand ich da sehr doof. Woher konnte der Kleine wissen dass, das passiert? Macht einfach keinen Sinn... wirkt auf mich konstruiert.

 

Die Gesamte Hintergrundthematik rund um das "Indentitäts-Ausmerzen" hingegen fand ich ... ja, eigentlich einfach Mist.

Das macht für mich ja so total keinen Sinn, denn so sollte Schizophrenie nicht funktionieren.[...] Und sowas nagt immer sehr an einem Film...

 

Naja... wir haben es zwar bemerkt, aber so richtig gestört hat uns die Nautilus in LXG doch nicht.

Die 1000 Arme des Terminators in T3 auch nicht.

Das Schiff explodiert und im nächsten Schnitt steht Will Turner auf der BlackPearl - wie auch immer - hat auch keinen wirklich gejuckt.

Die Eisenspritze in X-Men 2, die den Wärter auf der Stelle hätte töten müssen, machte uns X2 nicht madig.

Wieder T3: Wie die den Stra?enzug zerlegen lässt einen aus physikalischer und werkstoffkundiger Sicht die Haare zu Berge stehen. Hat es mir oder dir den Film verdorben?

 

So und das war jetzt mal nur dieser Kinosommer.

Mir gefiel der Twist ziemlich gut... ich wei? aber auch nicht wie eine dissoziative Persönlichkeitsspaltung genau funktioniert. Das ist im übrigen nicht dasselbe wie Schizophrenie.

 

aber nach den ersten 45 Minuten hätte ich insgesamt einen stärkeren Film erwartet, den ich nach dem gesamten 90 Minuten dann hatte...

Ich habe einen besseren bekommen als ich erwartet habe...

Link to comment
Share on other sites

Auch die Sache mit dem plötzlichen Leichenverschwinden fand ich da sehr doof. Woher konnte der Kleine wissen dass, das passiert? Macht einfach keinen Sinn... wirkt auf mich konstruiert.

 

Oh ja, das stimmt. War mir auch sehr verdächtig und mein erster Gedanke war: "Hey, ich habe die Leiche des Jungen aus diesem Grund nicht gesehen!"

 

War vorhersehbar, dass das Verschwinden reinkonstruiert war, um den Effekt für das Ende vorzubereiten.

Link to comment
Share on other sites

Original von Marcel

[...]

Aber aus dem Film selbst ging der Junge für mich nicht wirklich hervor ich mache sogar eine gegenteilige Kritik: Das war nur des Effekts halber hinten dran konstruiert. Der 7 jährige Junge, der einem erwachsenen Mann einen Baseballschläger bis zim Griff in den Rachen haut will mir nicht so ganz in den Kopf.

[...]

Naja... wir haben es zwar bemerkt, aber so richtig gestört hat uns die Nautilus in LXG doch nicht.

Die 1000 Arme des Terminators in T3 auch nicht.

Das Schiff explodiert und im nächsten Schnitt steht Will Turner auf der BlackPearl - wie auch immer - hat auch keinen wirklich gejuckt.

Die Eisenspritze in X-Men 2, die den Wärter auf der Stelle hätte töten müssen, machte uns X2 nicht madig.

Wieder T3: Wie die den Stra?enzug zerlegen lässt einen aus physikalischer und werkstoffkundiger Sicht die Haare zu Berge stehen. Hat es mir oder dir den Film verdorben?

Naja, aber dann auch gleich der bedeutende Unterschied:

Alle deiner Beispiele sind Beiwerk, normalerweise Action-Szenen (T3) oder einfach Elemente, die Charakteren coole Auftritte geben (Magneto in X2, Finale in T3, Will in Pirates of the Caribbean etc.) - das war hier aber nicht der Fall.

Die Kernfrage bei einem Film wie Identity ist doch das klassische "Was steckt dahinter?"

Alles wird mysteriös aufgezogen, alles wird auf das Finale hin Inszeniert - und wenn dann die gro?e Antwort auf die Frage einfach nicht befriedigt, dann hinterlässt das schon einen faden Nachgeschmack.

Identity macht mir einfach zu viel Hoffnung auf ein interessantes Ende, nur das erschien mir dann genauso als Blödsinn wie dir, wenn ich mich recht entsinne, auch seinerzeit Skynets Apokalypse in T3.

 

So und das war jetzt mal nur dieser Kinosommer.

Mir gefiel der Twist ziemlich gut... ich wei? aber auch nicht wie eine dissoziative Persönlichkeitsspaltung genau funktioniert. Das ist im übrigen nicht dasselbe wie Schizophrenie.

Wei? ja, so strenggenommen, noch keiner 100% verbindlich.

Aber nach dem paar Büchern, die ich zum Thema gelesen habe, wage ich zu behaupten, so ein "Personality Deathmatch" ist vollkommener Unsinn.

 

Ich habe einen besseren bekommen als ich erwartet habe...
Der Film ist gut, zweifelsohne, besonders wenn man ihn eben mehr wirken lässt und nicht hinterfragt was stört, aber das ist nunmal auch ein unterbewusster Prozess, und das Hirn meldet halt erbarmungslos, wenn es Unsinn findet ;-)

Ist ja auch egal, bin definitiv auf meine Kosten gekommen, aber für eine Höchstwertung reicht es dann doch auch nicht...

 

 

Gru?,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
So hab dann den Film doch erst heute wieder auf DVD gesehen da ich ihn irgendwie aus den Augen verloren hab. Das schlimme ist, wenn ich solche Filme seh hab ich wieder zahllose Ideen die ich bei Cthulhu verbauen könnte. Cthulhu Now ich komme... :D
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...