Jump to content

Spur der Schatten


Tom
 Share

Recommended Posts

heute in meinem Briefkasten gewesen.

 

http://images-eu.amazon.com/images/P/3404150813.03.LZZZZZZZ

 

18 neue makabre Geschichten um H. P. Lovecrafts Cthulhu - Mythos.

 

Lovecraft zählt neben Edgar Allan Poe zu den grossen Klassikern der düsteren fantastischen Literatur und zu den wenigen literarisch anerkannten Autiren des Genres. Mit seinem mystischen Pantheon unheimlicher Gottheiten und Wesen schafft er in seinen Werken eine einzigartige, unvergleichliche Stimmung.

Nach Hüter der Pforten, dem "klassichen Kern" des Cthulhu - Mythos, greifen in dieser Anthologie zahlreiche bekannte jüngere Autoren Lovecrafts Schöpfung auf und lassen den Leser erschauern: Ramsey Campbell, Gahan Wilson, Bruce Sterling, Poppy Z. Brite, F. Paul Wilson, Gene Wolfe, Esther Friesner u.v.a. Eine perfekte Ergänzung zu Hüter der Pforten.

 

- Cthulhu 2000 von Jim Turner (Vorwort)

- Die Pine Barrens von F. Paul Wilson

- Pickmans Modem von Lawrence Watt-Evans

- Schacht Nummer 247 von Basil Cooper

- Sein Mund wird nach Wermut schmecken von Poppy Z. Brite

- Die Viper von Fred Chappel

- Speckbacke von Michael Shea

- Der Gro?e Fisch von Kim Newman

- Ich muss sie unwillkürlich abgerissen und eingesteckt haben... aber bei Gott Eliot, es war eine Blitzlichtaufnahme nach dem Leben von Joanna Russ

- H. P. L. von Gahan Wilson

- Das Undenkbare von Bruce Sterling

- Ein Schwarzer mit einem Horn von T. E. D. Klein

- Die Lieber uralt' Götterblut von Esther M. Friesner

- Das letzte Harlekin-Fest von Thomas Ligotti

- Der Schatten auf der Schwelle von James P. Blaylock

- Herr des Landes von Gene Wolfe

- Pine Dunes und seine Gesichter von Ramsey Campbell

- Auf der Marmorplatte von Harlan Ellison

- 24 Ansichten des Fujiyama, von Hokusai von Roger Zelazny

 

Amazon

 

Link to comment
Share on other sites

Original von Agent_Hiram

Schreib mal ?ne Kurzrezi, ob es was taugt...

 

Agent Hiram

Muss erstmal das Buch durchlesen. :D Ist im Original die Anthologie Cthulhu 2000 von Arkham House.

 

Link to comment
Share on other sites

Ich werd nur das Gefühl nicht los das zumindest zwei Geschichten schon anderswo auf deutsch erschienen sind. Die Pine Barrens von F. Paul Wilson und Sein Mund wird nach Wermut schmecken von Poppy Z. Brite. Barrens hab ich mit ziemlicher Sicherheit schon auf deutsch gelesen und die Geschichte von Brite kommt mir vom Titel her bekannt vor.

Ein Schwarzer mit einem Horn von T. E. D. Klein dürfte auch schon in einer älteren T. E. D. Klein Anthologie die bei Goldmann erschienen ist, enthalten sein.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Original von Tom

Ich werd nur das Gefühl nicht los das zumindest zwei Geschichten schon anderswo auf deutsch erschienen sind.

Definitiv drei. Newmans "Gro?er Fisch" war im Festa/Blitz-Buch "Die Saat des Cthulhu".

Eventuell sind es sogar vier, wenn auch unter Vorbehalt: denn wo mir "Das letzte Harlekin-Fest" von Ligotti nun nichts sagt, so war zumindest "Harlekins letzte Feier" im gleichen Band zu finden.

Und der Original-Titel dieser Geschichte ist "The last Feast of Harlequin" ... macht schon irgendwo Sinn für mich ;-)

 

 

Gru?,

Thomas

 

PS: Gerade für Neueinsteiger macht dies das Buch aber ja auch nicht schlechter, zumal, wie unlängst hier festgestellt, besagte Saat ja vergriffen ist...

Link to comment
Share on other sites

Schlecht mache ich das Buch auf keinen Fall, mir ist einfach nur aufgefallen das es sich der Sammler vielleicht überlegen sollte.

Werd heute abend mal umfassende Recherche betreiben. :D

Link to comment
Share on other sites

Na ja, dass es sich nicht bei allen Stories um deutsche Erstveröffentlichungen handelt, war ja auch bei dem "Hüter der Pforten" so - und der hat mir trotzdem sehr gefallen. Ich hab mir den neuen Band jedenfalls auch gekauft und freue mich auf gemütliche winterliche Leseabende! Deshalb: Danke für den Hinweis, Tom! :)
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...
Guest Susanne-Hoshy

Hab jetzt schon einige der Geschichten gelesen bzw. bin gerade dabei.

Die Pine Barrens haben mir bis jetzt aber mit Abstand am besten gefallen. Das war genau nach meinem Geschmack...

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...