Jump to content

"Einf??hrungsabenteuer" ohne Mythos


Recommended Posts

 

Mich st?Ârt es irgendwie immer, meine Gruppe schon bei dem ersten Abenteuer mit dem Mythos zusammen sto?ƒen zu lassen, und das ist eben bei jedem Cthulhu-Abenteuer der Fall (wenn auch nicht gleich mit den "harten" Kreaturen, dann zumindest mit irgendwelchen Kultisten etc.)

 

Um selbst Abenteuer gut zu konzipieren, fehlt mir meistens die Zeit, aber ich w??rde echt gerne meine Kampagnen mit kleinen Nicht-Mythos-Abenteuern starten, damit die Charaktere sich nicht gleichzeitig miteinander und dem Mythos bekannt machen m??ssen.

 

Ich bin deshalb auf der Suche nach Abenteuern, die sich im 1920er Setting spielen lassen w??rden, aber nichts mit dem Mythos zu tun haben. (Grobe Anrisse des Verlaufs oder Abenteuer eines anderen Systems reichen schon vollkommen)

Hat jemand einen Tipp f??r mich wo ich weiter suchen k?Ânnte?

Link to comment
Share on other sites

"Kerkerwelten" aus dem Spielleiter-Handbuch hat eigentlich gar keinen Mythosbezug.

In "Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald" aus dem Band "In Labyrinthen" werden die Charaktere ebenfalls mit nichts konfrontiert, was direkt eine Involvierung des Mythos erkennen lässt.

 

Es gibt mit Sicherheit auch noch weitere Beispiele für Abenteuer, in denen die Spieler nicht bemerken, dass der Cthulhu-Mythos involviert ist (durch Kultisten, einschlägige Monster oder Mythosbücher z.B.).

 

Gru?

Frank

Link to comment
Share on other sites

Es gibt doch dieses Rollenspiel Private Eye, dass im Prinzip ein Detektivrollenspiel im Stil von Sherlock Holmes darstellt. Einiges davon ist durchaus auch Cthulhu-kompatibel ohne den Mythos zu strapazieren.

 

Ansonsten tun es in der Regel auf jeden Fall Detektivgeschichten aus den 20er- 40er Jahren um für ein uncthuloides Cthulhu-Spiel adaptiert zu werden. Raymond Chandler-Stories z.B. halte ich für so einen Fall für eine tolle Inspirationsquelle.

Link to comment
Share on other sites

"Coming full Circle" von Pagan Publishing ist noch ein ganzer Abenteuer-Band, der zwar Horror-Abenteuer enthält, aber keine Mythos-Abenteuer. Leider ist der wohl kaum noch zu kriegen.

 

"Blood Brothers 1 + 2" von Chaosium sind ebenfalls Horror-Abenteuer ohne Mythos-Bezug, die jedoch allesamt eine B-Movie-Atmosphäre besitzen und als One-Shots gedacht sind, sich also weniger zum Auftakt einer Kampagne eignen.

 

Ansonsten kann ich den Tipp eins weiter oben nur unterstützen. Chandler und Hammett sind hervorragende Quellen für Abenteuerideen ohne Mythos-Bezug, wie eigentlich fast jeder Thriller, der dir gefällt. Und da die meisten Thriller kaum an eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Ort gebunden sind, dürfte es auch kaum ein Problem sein, sie zu adaptieren.

Link to comment
Share on other sites

Original von Frank Heller

"Kerkerwelten" aus dem Spielleiter-Handbuch hat eigentlich gar keinen Mythosbezug.

 

Ja stimmt schon, meinte aber eher wirklich "normale" Abenteuer, bei denen erstmal nicht die Gefahr besteht, verrückt zu werden etc. und alles im Rahmen der uns bekannten und als reel angesehenen Welt stattfindet...

 

Werde mich mal nach den genannten Autoren umschauen, danke schonmal!!!

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...