Jump to content

Esoterrorists und Szenariostruktur im Detektivrollenspiel


Recommended Posts

Ich finde das Scenario sehr reizvoll (habe es noch nicht geleitet). Das Regelsystem könnte bei den Charakteristika mehr Details vertragen. Auch kann ich mir unter einigen der zahlen nicht viel vorstellen, wenn es zur Beschreibung des Charakters kommt.

 

Gut gefällt mir aber der Ansatz, seine Fertigkeiten wie Resourcepunkte einzusetzen. Da stehen dann durchaus auch die Mechaniken im Zentrum - mir gefällt das besser als "Rumwürfeln bis es passt - ach egal: Hier ist die Spur ...".

 

Die Struktur eines Dungeons umgestzt auf Detektivabenteuer und statt der Monster und Schätze "erkämpft" man sich Spuren. Das ist insbesondere bei Detektivabenteuer eine nette Sache, denn viele Detektive sind ja nicht notgedrungen tolle Kämpfer und so gibt man alles bis zur Lösung des Falles und kann dann am Ende wirklich mal die Polizei zum Verhaften bestellen - der "Endkampf" ist eher wie das "Schätze zählen" nach dem Verlieserwandern. Bei anderen Systemen empfinde ich das eher als antiklimatisch: "Eigentlich würde ich jetzt lieber die Bullen holen, aber es its ja mein Abenteuer und der Kampf am Ende das Highlight - also Watson, Miss Marple und Mr. Skinner: Folgen Sie mir. Nun treten wir denen so richtig in den Arsch (SCHLUCK!) ..."

Link to comment
Share on other sites

okay, ich bin ein Unwissender :D

Was ist den dieses Esoterrorists eigentlich genau? Eine neue Welt oder ein neues Regelwerk und was hat es mit Cthulhu zu tun? Gibts da eben dieses eine Abenteuer (Trail of Cthulhu) oder ist es nur eine Alternative zum CoC-Regelwerk?

Link to comment
Share on other sites

Original von liebkraft

okay, ich bin ein Unwissender :D

Was ist den dieses Esoterrorists eigentlich genau? Eine neue Welt oder ein neues Regelwerk und was hat es mit Cthulhu zu tun? Gibts da eben dieses eine Abenteuer (Trail of Cthulhu) oder ist es nur eine Alternative zum CoC-Regelwerk?

 

http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=4784&boardid=8

Link to comment
Share on other sites

Trail of Cthulhu ist ein neues, eigenständiges Cthulhu Rollenspiel aus der Feder von Kenneth Hite, dessen Mechanik auf Robin Laws Gumshoe Regeln aufbaut.

Die Gumshoe Regeln sollen vor allem für einen gut steuerbaren Ablauf in investigativen Szenarien sorgen, was recht gut funktioniert.

 

Trail of Cthulhu soll im Januar oder Februar erscheinen, einige Vorabexemplare wurden schon auf dem Dragonmeet Con in London unter die Leute gebracht.

 

So sieht ein ToC Charakter aus: Trail of Cthulhu Charakterblatt

 

The Esoterrorists und Fear Itself sind zwei Horror Rollenspiele, die ebenfalls mit Gumshoe arbeiten.

 

---------------------------

 

Edit: Link korrigiert.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...