kanalratte Posted February 13, 2011 Report Share Posted February 13, 2011 Hallo zusammen. Ich bin Anfänger bei diesem doch komplexen Spiel. Leider muss ich mich selbst reinfuchsen und kann nicht auf eine bestehende Spieler-Runde zurückgreifen. Dank diesem Forum konnte ich eine Menge Fragen klären. Tolle Sache. Aber ein paar Kleinigkeiten sind noch unklar. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen... 1) Yog-Sothoths Schlummer: "[...] ist ein Extraerfolg nötig, um ein Tor zu schlie?en oder zu versiegeln " Frage: Extraerfolg zum Schlie?en ist klar. Aber zum versiegeln mach ich eigentlich keine Probe. Muss hier jetzt eine durchgeführt werden? 2) Mythoskarte "Würger in der Südstadt". Frage: im Kartetext steht, dass die Morde von Monstern verübt worden, die auf die Stra?en der Südstadt losgelassen wurden. Müssen nun 2 Monster platziert werden? Oder berichtet die Karte nur von alten Geschehen? Ist irgendwie ungünstig formuliert... Soviel zu den Details. Vielleicht noch zu diesen allgemeinen Fragen... 3) Wie unterscheiden sich die "anderen Welten"? Sind welche einfacher/schwerer/geeigneter? 4) Gibt es eine Art "Schwierigkeitsgrad" für die gro?en Alten? Welcher ist vergleichsweise einfach und für Anfänger/Testspiele geeignet? Vielen Dank für eure Mühen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crimsonking Posted February 13, 2011 Report Share Posted February 13, 2011 Original von kanalratte 1) Yog-Sothoths Schlummer: "[...] ist ein Extraerfolg nötig, um ein Tor zu schlie?en oder zu versiegeln " Frage: Extraerfolg zum Schlie?en ist klar. Aber zum versiegeln mach ich eigentlich keine Probe. Muss hier jetzt eine durchgeführt werden?Du musst ein Tor erst verschlie?en bevor du es versiegeln kannst. Daher musst du dafür auch ne Probe machen. 2) Mythoskarte "Würger in der Südstadt".Frage: im Kartetext steht, dass die Morde von Monstern verübt worden, die auf die Stra?en der Südstadt losgelassen wurden. Müssen nun 2 Monster platziert werden? Oder berichtet die Karte nur von alten Geschehen? Ist irgendwie ungünstig formuliert...Hier packst du einfach 2 Monster auf das Stra?engebiet. Die 2 Monster starten also nicht von einem Standort sondern direkt in den Stra?en diesen Viertels. 3) Wie unterscheiden sich die "anderen Welten"? Sind welche einfacher/schwerer/geeigneter? 4) Gibt es eine Art "Schwierigkeitsgrad" für die gro?en Alten? Welcher ist vergleichsweise einfach und für Anfänger/Testspiele geeignet?zu 3.könnte ich jetzt nicht aus dem Stehgreif sagen ob es leichtere Welten gibt. Man muss auf jedenfall durch die Tore gehen um sie schlie?en zu können. Man kommt also nicht drum rum. Steht ein Portal zu lange offen weil es "gefährlicher wirkt" dann besteht die Gefahr einer Monsterschwämme. zu 4.Ich meine mal gelesen zu haben das Ithaqua als ein Gro?er Alter gewählt werden kann um ein schnelles Spiel zu haben. Spieldauer von 2-3h wird glaub angegeben.(Aus eigener Erfahrung dauert das erste Spiel aber eh länger und unsere Gruppe hat ganze 5h an Ithaqua rumgekämpft) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Tod Posted February 13, 2011 Report Share Posted February 13, 2011 Zu 3: Ich habe ganz subjektiv das Gefühl dass die auf den Tormarkern angegebene Schwierigkeit des Verschlie?ens auch auf die Gefährlichkeit der Welten selbst hinweist: So waren Ausflüge in die Traumlande bei uns oft sogar ganz positiv verlaufen, während man in Ryleh doch eher rund gemacht wird. Aber dabei kann es sich auch einfach nur Einbildung handeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die Farbe aus dem All Posted February 13, 2011 Report Share Posted February 13, 2011 Zu 1): Es gibt nur die Probe fürs Verschliessen, für das zusätzliche Versiegeln gibt es keine weitere Probe. Das "oder" in der Beschreibung bezieht sich offensichtlich auf die beiden Möglichkeiten "Tor nur verschlie?en" und "Tor verschlie?en und versiegeln". Zu 2) Es kommen zwei Monster auf das Stra?engebiet der Südstadt, ist wie öfters bei Arkham Horror etwas blumig umschrieben. Zu 3) Die anderen Welten haben die Farbkreise, um anzugeben, welche Begegnungskarten dort gültig sind. Die Begegnungskarten sind unterschiedlich gefährlich - die grünen sind tendenziell die harmlosesten, die blauen sind etwas härter, die gelben noch härter und bei den roten ist die Gefahr am grö?ten. Somit ist R'lyeh mit dem roten und dem gelben Farbkreis auch tendenziell gefährlicher als z.B. die Traumlande. Zu 4) Die gro?en Alten sind schon unterschiedlich schwer zu besiegen, es gibt aber keine "offizielle" Einstufung. Für Anfänger am besten geeignet ist vielleicht Azathoth, er verträgt die meisten Verderbensmarker und behindert das Spiel am wenigsten. Und man muss keinen Endkampf erklären Will man den Endkampf allerdings auch mit ausprobieren würde ich zu Ithaqua raten, da kommt der Endkampf schnell, ist dafür aber nicht ganz so hart. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crimsonking Posted February 14, 2011 Report Share Posted February 14, 2011 Ich glaub die Farbe hat mal wieder ins Schwarze getroffen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
kanalratte Posted February 16, 2011 Author Report Share Posted February 16, 2011 Danke für eure Antworten. Der Tip mit Azathoth als Gro?en Alten zum "Lernen" war ziemlich gut, da er nicht ganz so tief in die Sonderregel-Kiste greift. Ein paar neue Ungereimtheiten hab ich aus meinem letzten Spiel zurückbehalten. Ich numerier die neuen Fragen fortlaufend zu den ersten. 5) Verbündeter Duke erhöht die maximale geistige Gesundheit um +1. Füllt der die Gesundheit auch auf? Anders formuliert: startet "Ashcan Pete" mit 4/5 oder mit 5/5 geistiger Gesundheit? 6) Was für einen Sinn hat eine Horrorprobe bei Monstern ohne Horrorstufe und -schaden (z.B. Kultist)? 7) Ein Ermittler schafft es nach der Rückkehr aus einer Anderen Welt nicht das Tor zu versiegeln. In der darauf folgenden Mythosphase gibt es eine Monsterflut und es erscheint ein Monster an diesem Tor. Wann muss der Ermittler gegen das Monster kämpfen bzw. welche Möglichkeiten hat er das Tor ohne Kampf zu versiegeln? 8) Einfacher Gegenstand Kreuz: Muss ist mich damit für den Kampf rüsten, damit ich das +1 auf die Horrorprobe bekomme? (Das "gilt immer" kann ich sowohl als "gilt immer" oder als "gilt auch, wenn es sich nicht um Untote (drüberstehende Einschränkung des Gefechtsbonus) handelt" deuten...) 9) Taktikfrage: die Standorte für die Tore sind unterschiedlich häufig. Macht es mehr Sinn die häufiger vorkommenden Tore zu verschlie?en? Oder die Seltenen? Also falls man wählen kann... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die Farbe aus dem All Posted February 16, 2011 Report Share Posted February 16, 2011 Zu 5) 5/5 Zu 6) Bei Monstern, bei denen nur ein blauer Strich beim Modifikator der Horrorprobe ist, entfällt diese. Zu 7) Kämpfe finden in der Bewegungsphase der Ermittler statt, auch wenn sich diese nicht bewegen aber ein Monster auf ihrem Standort ist (Ausnahme: man kehrt gerade aus einer anderen Welt zurück). Wenn er einen Kampf vermeiden will kann er dem Monster ausweichen, oder ein anderer Ermittler, der vor ihm dran ist, zieht auf das Feld und plättet das Monster. Zu 8) Das Kreuz muss man nur besitzen, um den Bonus auf die Horrorprobe zu bekommen, und der Bonus auf die Horrorprobe gilt bei allen Monstern. Den Bonus auf die Gefechtsprobe gibt es nur gegen Untote. Zu 9) Versiegeln sollte man eher die häufigen, da die älteren Zeichen dann auch viel häufiger neue Tore blockieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kanalratte Posted March 3, 2011 Author Report Share Posted March 3, 2011 Und nochmal muss ich eins draufsetzen ;-) 10) 2 Ermittler und 1 Monster sind im selben Stra?engebiet. Wann genau wird nun gekämpft?! Und wer?! Wenn ich die Regeln richtig deute, muss beim Ersten Spieler beginnend entweder gekämpft oder ausgewichen werden. Ja? Ne? Autschn. 11) Ithaqua, der Gro?e Alte, erhöht den Widerstand von Kultisten um 2. Wenn ein Ermittler einen Kultisten im Kampf schlägt, als Trophäe kassiert und später eintauschen will - gilt dann als Wert der augedruckte Widerstand (1) oder der Widerstand inkl. des Modifikation durch Ithaqua (3) ? 12) Ein Ermittler kehrt aus einer anderen Welt zurück. Ein 2. Entwickler bewegt sich auf den selben Torstandort. Dürfen die Beiden Gegenstände austauschen bevor Ermittler 2 in die andere Welt gesogen wird? Is schon spät, aber da die Welt gerettet ist, geh ich jetzt meine Matratze aufsuchen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alfas08 Posted March 3, 2011 Report Share Posted March 3, 2011 10) Vom Sartspieler aus , im Uhrzeigersinn entweder kämpfen oder schleichen 11)Da gilt der Wiederstandswerd inkl. Modifikation 12)Würd ich ja sagen, da es während der Bewegungsphase passiert und man ja erst in der Arkhamphase in die Andere Welt gesogen wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die Farbe aus dem All Posted March 3, 2011 Report Share Posted March 3, 2011 Ergänzung: Gekämpft wird in der Bewegungsphase, und zwar wenn ein Ermittler entweder ein Feld verlassen will, auf dem ein Monster ist oder wenn er seine Bewegung auf einem solchen Feld beendet. Wer in Deinem Beispiel also zuerst seine Bewegungsphase hat, muss zuerst kämpfen (oder ausweichen). Sonst siehe oben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wrzlprmft Posted March 14, 2011 Report Share Posted March 14, 2011 Original von kanalratte 2) Mythoskarte "Würger in der Südstadt". Frage: im Kartetext steht, dass die Morde von Monstern verübt worden, die auf die Stra?en der Südstadt losgelassen wurden. Müssen nun 2 Monster platziert werden? Oder berichtet die Karte nur von alten Geschehen? Ist irgendwie ungünstig formuliert...Ich kann zwar nur für die englische Fassung sprechen, aber aus dieser geht klar hervor dass bei besagter Mythoskarte aus unbekannten Gründen zwei Monster in der Südstadt aufgetaucht sind, irgendwen ermordet haben und die Presse irrtümlicherweise diese Morde dem Südstadt-Würger (äSouthside Stranglerô) zugeschrieben hat. Der echte Würger hat dann auf einer anderen Mythos-Karte, einem érumoræ (ich befürchte, das wurde im deutschen mit äGerüchtô übersetzt) seinen Auftritt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts