K-Revenger Posted June 30, 2011 Report Share Posted June 30, 2011 Ja, die ?berschrift sagt ja alles Wir spielen bisher so, das man sich als Delayed einfach nur nicht bewegen kann, aber Begegnungen hat und auch die Fähigkeiten von orten nutzen kann. Bin mir aber nicht sicher, ob das richtig ist. Ein Beispiel, wie wir spielen:Ein Spieler verliert alle Ausdauer beim Kampf gegen ein Monster in der Bewegungsphase, wird ins Hospital gelegt und bekommt ja sofort eine Ausdauer wieder. Dann, in der Begegnungspahse des gleichen Spielzuges, kann er durch das Hospital wieder eine Ausdauer bekommen oder 2$ zahlen, um sich voll zu heilen.Dann, in der nächsten Bewegungsphase, wird er aufgestellt und kann in der Begegnungsphase wieder Eine Begegnung haben, eine Ausdauer bekommen oder halt jetzt erst die 2$ zahlen, um sich voll zu heilen. Ist das so korrekt? Oder kann man, wenn man delayed ist, in der darauffolgenden Begegnungsphase nichts machen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wrzlprmft Posted June 30, 2011 Report Share Posted June 30, 2011 Zunächst einmal steht in den Regeln nichts davon, dass man irgendwelche über die Bewegung hinausgehenden Einschränkungen hat, wenn man ädelayedô ist, also gehe ich bei der sonstigen Ausführlichkeit der Regeln davon aus, dass es auch nichts gibt. Verliert man allerdings alle Lebenspunkte (in Arkham), so fällt das nicht hierunter, da man nicht ädelayedô ist. Man wird ins Krankenhaus versetzt und hat im aktuellen Zug keine Begegnung mehr (auch keine Spezial-Begnung). Im nächsten Zug kann man dann ganz normal ziehen û ob man dabei im Krankenhaus bleibt um sich zu heilen, ist einem selbst überlassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tommy Gun Posted June 30, 2011 Report Share Posted June 30, 2011 Ich habe das auch immer so gespielt wie K-Revenger: Kampf mit Monster in der Bewegungsphase --> 0 Punkte --> Sanatorium oder Krankenhaus --> 1 Punkt --> Begegnungsphase der gleichen Runde: Wahl, ob volle Heilung für 2$, 1 Punkt Gratisheilung oder Begegnung vor Ort. Nach meiner Auffassung entfällt die Begegnung/Heilung nur dann, wenn man durch eine Begegnung auf 0 gekommen ist. Oder habe ich da irgendwas übersehen? By the way: Wenn man nach einem Kampf in der Bewegungsphase eine Geistesstörungkarte oder Invaliditätskarte nimmt, die ja Geistige Gesundheit oder Ausdauer sofort auf voll setzen, haben wir es bislang immer so gespielt, dass eine Begegnungskarte im Sanatorium/Krankenhaus obligatorisch ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peterchen Posted July 1, 2011 Report Share Posted July 1, 2011 Wrzlprmft hat völlig recht.Wenn man auf 0 fällt, ist man sofort im Karnkenhaus/Sanatorium (mit 1 oder voll, falls man ne Verletzung/Geisteskrankheit nimmt), und der Rest des Zuges entfällt. Also keine Begegnung mehr, auch keine Wahl, ob man zahlen möchte oder 1 umsonst zurückbekommt. Entfällt alles komplett. Nächster Zug ist ganz normal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
K-Revenger Posted July 1, 2011 Author Report Share Posted July 1, 2011 Ok, hab ich mir auch gedacht das es so läuft, dankeschön. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wrzlprmft Posted July 1, 2011 Report Share Posted July 1, 2011 Original von Tommy Gun By the way: Wenn man nach einem Kampf in der Bewegungsphase eine Geistesstörungkarte oder Invaliditätskarte nimmt, die ja Geistige Gesundheit oder Ausdauer sofort auf voll setzen, haben wir es bislang immer so gespielt, dass eine Begegnungskarte im Sanatorium/Krankenhaus obligatorisch ist. Hier machen die englischen Regeln der Dunwich-Erweiterung leider keine klare Aussage. Es wird zwar bei allen übrigen Punkten des normalen Prozederes bei Bewusstlosigkeit/Wahnsinn abgehandelt, ob sie geändert werden oder nicht, aber dieser Punkt ist ausgespart. Wir spielen es auch so, dass man dort eine normale Begegnung hat, sofern es nicht bereits eine Begegnung war, die das ganze Schlamassel ausgelöst hat û passiert ja eh nicht allzu häufig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peterchen Posted July 1, 2011 Report Share Posted July 1, 2011 naja, dei Regel sagt, dass man anstelle auf 1 gesetzt zu werden auf voll gesetzt wird, und das ist der Unterschied. Nur das. Sprich: Keine begegnung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sir Mythos Posted July 1, 2011 Report Share Posted July 1, 2011 Original von Peterchen naja, dei Regel sagt, dass man anstelle auf 1 gesetzt zu werden auf voll gesetzt wird, und das ist der Unterschied. Nur das. Sprich: Keine begegnung. Naja - nicht ganz nur das. Wenn ich mich recht entsinne muss man den ganzen Krempel (also hälfte der Gegenstände etc.) auch nicht abgeben. Aber bzgl. der Begegnung stimme ich dir zu. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wrzlprmft Posted July 1, 2011 Report Share Posted July 1, 2011 Original von Peterchen naja, dei Regel sagt, dass man anstelle auf 1 gesetzt zu werden auf voll gesetzt wird, und das ist der Unterschied. Nur das. Sprich: Keine begegnung. Wichtig: Und, dass man keine Gegenstände oder Hinweise verliert (über Retainer wird sich ausgeschwiegen). Nebenbei: Au?erdem wird erwähnt, dass man sich dennoch ins Irrenhaus/Krankenhaus/verloren in Zeit und Raum begeben muss. Die Begegnung wird trotz dieser Ausführlichkeit nicht erwähnt. Da auch nirgendwo eine klare Abgrenzung dessen stattfindet, was nun zur Bewusstlosigkeit gehört und was nicht oder was nun die ?nderungen beim Ziehen einer Verletzung sind, kann man es erstmal frei interpretieren (zugegebenerma?en mit Tendenz gegen die Begegnung). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts