Jump to content

Recommended Posts

Ich habe das Thema hier mal etwas weiter ausgearbeitet:

 

http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=8798&boardid=14&styleid=2

(Eigentlich wollte ich Reply machen aber irgendwie wurde es dann aus Versehen ein neues Topic. Bin schon kein routineirter Foren-User mehr, *schäm*)

 

Momentan schwebt mir folgendes Szenario vor, das ich gerne mit Cthulhu mal spielen würde:

 

Zeit: 1890

 

Allerdings eine alternative Zeitlinie. Die Preu?en haben schon während der napoleonischen Kriege angefangen, mit Zeppelinen zu experimentieren und gegen 1815 besiegeln die ersten einsetzbaren Luftschiffe das Schiksal der Franzosen bei Waterloo. Fortan gibt es ein Wettrüsten der Gro?mächte um diese neue Technologie, die immer grö?ere Fortschritte macht. Preu?en kann als Vorreiter seinen Rückstand gegenüber dem britischen Empire als Weltmacht zur See aufholen. Zur Zeit der Reichsgründung 1871 verfügt Deutschland über die grö?te zeppelinflotte, England steht an zweiter Stelle.

 

Betrieben werden diese Luftschiffe mit einer entdeckten Bakterienkultur, die unter Lichteinwirkung ein Gas produziert, das leichter als Luft ist. Die Zeppeline sind von innen damit beschichtet und durch Íffnen von kleinen Fenstern kann die Gasproduktion gesteuert

werden.

 

Warum Zeppeline? Irgendwie finde ich die sau geil.

 

Die Charaktere sollen Briten sein, die sich mit Zeppelinen auf der ganzen Welt auf Expeditionen wagen. Dazu können Soldaten, Seeleute, Privatiers, Forscher, Journalisten, etc. gehören, also eigentlich die ganze Bandbreite der Berufe.

 

Das Flair soll sehr pulpig sein,d er Mythos eher als Hintergrund für actiongeladene Entdeckergeschichten als für klassischen Horror. Die Preu?en oder das Deutsche Reich soll als Gentleman-Gegner existieren.

 

Ich stelle mir da so ein bisschen Sherlock Holmes-London meets Indiana Jones-Expeditionen mit coolen Luftschiffen vor.

 

Die Gruppe soll auch ein eigenes Bekommen, sozsuagen als "Homebase" und vielleicht für eine Royal Society entsprechend Expeditionen durchführen und dort allerlei cthuloides und spannendes erleben.

 

Wie findet ihr mal so etwas als Cthulhu-Spin-Off?

Link to comment
Share on other sites

Steampunk lebt ja ein wenig vom Bizarren und fantasievoller Technik und Technikdarstellung mit allerlei Schnörkel und Verzierungen udn überraschenden Funktionen.

Ich finde,d as kann gut zum Mythos passen, wo ja auch diverse merkwürdige Gerätschaften und vor allem auch seltsame "Baustile" vorkommen.

 

Ich glaube, ich würde den richtig "harten" Mythos, also die alles zerstören wollenden Entitäten weiterhin als Mythos und Geheimwissen verwenden, aber die offensichtlichen Auswüchse des Mythos, z.B. Deep Ones, Tscho Tschos, etc. in Teilen in die offiziell bekannte Flora und Fauna der Welt integrieren. So ähnlich wie um die Jahrhudnertwende Forscher von Kannibalen in der Karibik berichteten. Etwas weit Entferntes, Exotisches aber dennoch real existierendes.

 

Link to comment
Share on other sites

Yes!

Gib mal bei google Steampunk ein und geh dann auf Bildersuche. Das ist teilweise sehr beeindruckend.

 

Man könnte auf jeden Fall Monster mit einbauen. Ein Kultistenführer/ Mad scientist hat eine Kreatur im unterirdischen Gelass seines Hauses gefunden und hat sie mit mechnischen Apparaten verstärkt. Oder Menschen werden verändert durch Apparate. Ein Dimensionstor mit Dampfmaschine etc. Da gibt es viel.

 

GURPS Steampunk, Space 1889, Midgrad 1880 liefern auch noch eine Menge Ideen.

 

Jedenfalls klingt das nach einer Menge Spa?.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...