Jump to content

Das beste Cthulhu-Abenteuer aller Zeiten!


Synapscape
 Share

Recommended Posts

Man muss ja auch mal Positives hier berichten, daher hier ein kleiner Einwurf, der eher emotional als inhaltlich zu bewerten ist:

 

Am letzten Wochenende durfte ich das beste Cthulhu-Abenteuer aller Zeiten erleben (zumindest meiner Cthulhu-Zeiten).

 

Es hatte alles, was man sich wünscht:

 

- interessante Spielercharaktere

- eine flüssig laufende Detektivstory mit echten Aha-Effekten für die Spieler

- Stimmung pur (nicht nur Horror)

- Grusel!

- Spannung

- Gutes Pacing

 

Möglich wurde das ganze durch ein sehr optimales Zusammenspiel zwischen Spielern und Spielleiter. Solche genialen Spieler hatte ich bisher auch selten! 50% der Zeit konnte ich mich als SL zurücklehnen und die Spieler beim Spielen beobachten. So einen Spielfluss erlebt man selten.

 

Soviel Anteilnahme am Spiel wünsche ich mir von jeder Gruppe. Dann klappt es auch mit dem perfekten Abenteuer!

Link to comment
Share on other sites

Möglich wurde das ganze durch ein sehr optimales Zusammenspiel zwischen Spielern und Spielleiter. Solche genialen Spieler hatte ich bisher auch selten! 50% der Zeit konnte ich mich als SL zurücklehnen und die Spieler beim Spielen beobachten. So einen Spielfluss erlebt man selten.

 

Volle Zustimmung!

 

Darf ich fragen, was für ein Abentuer ihr gespielt habt?

Link to comment
Share on other sites

Ich sage es mal so: es lag vor allem am drumherum.

Eine andere Gruppe hätte vielleicht die Hinweise nicht verstanden, die in diesem Falle genau richtig entdeckt, interpretiert und verfolgt wurden.

Eine andere Gruppe hätte vllt. andere Charaktere ins Spiel gebracht, die den latenten Schwermut der gesamten Story nicht so mitgetragen hätten.

Eine andere Gruppe hätte vllt. nicht den Soundtrack so eingesetzt wie bei uns, dass es immer exakt die Stimmung transportierte.

Eine andere Gruppe hätte vllt. das wichtigste Handout nicht im genau richtigen Moment vom genau richtigen Spieler entdecken lassen.

 

Es waren also eine Reihe von Faktoren, die wohl hauptsächlich auf der Konstellation der Gruppe beruhten.

 

Genau das richtige Abenteuer für genau die richtige Gruppe. Das kann man meiner Meinung nach nicht planen.

Link to comment
Share on other sites

Aber um noch einmal darauf zurück zu kommen: welchen Inhalt soll dieser Thread nun den anderen Usern näher bringen? Welchen Gewinn habe ich jetzt dadurch, dass du solch ein geniales Erlebnis hattest? Es ist schön zu lesen und ich freue mich ehrlich, weil solche Sessions wirklich eine Rarität sind und ich das gut nachvollziehen kann. Aber ich kenne dich gut genug um zu wissen, dass es nicht deine Art ist, dich über solch ein Gefühl beglückwünschen zu lassen ohne etwas vermitteln zu wollen....das ist jetzt keine Kritik, aber ich warte gespannt auf die Quintessenz!

 

EDIT: vergiss es, habe gerade wieder oben gelesen, dass das eher emotional betrachtet werden soll. Vergiss also meine "Forderung" ^^

Edited by grannus
Link to comment
Share on other sites

Naja man kann sich zum Beispiel darüber austauschen, ob man so etwas selber schon mal erlebt hat oder nicht und welche Faktoren da eine Rolle spielen.

Einfach wie man sich darüber austauschen kann, wie schön die Aussicht an einem bestimmten Ort war oder wie sehr man die Weihnachtsfeste aus seiner Kindheit vermisst.

 

Was war für dich denn bisher das geilste Cthulhu-Abenteuer aller Zeiten? Was hat es in deinem Fall dazu gemacht?

Link to comment
Share on other sites

....das ist jetzt keine Kritik, aber ich warte gespannt auf die Quintessenz!

 

Die Quintessenz sehe ich für mich darin:

 

Es hatte alles, was man sich wünscht:

 

- interessante Spielercharaktere

- eine flüssig laufende Detektivstory mit echten Aha-Effekten für die Spieler

- Stimmung pur (nicht nur Horror)

- Grusel!

- Spannung

- Gutes Pacing

 

Klar spielt die Abenteuervorlage eine nicht zu unterschätzende Rolle, aber auf der DCC merke ich in jedem Jahr, dass mit einer guten Gruppe und einem aufmerksamen SL selbst aus mistigeren Abenteuern goldenen Stunden werden können!

Gruß an meine HippieGruppe an der Stelle ;)

Link to comment
Share on other sites

Ah, okay. Das ist natürlich ein perfektes positiv-Thema über das man gerne redet.

 

Eines der schönsten Erlebnisse dieser Art hatte ich soweit mit Narrenball. Wir hatten es damals relativ spontan in einer Waldhütte in Frankreich gespielt. Vorgesehen war eigentlich ein großes Wohnzimmer mit Panorama-Aussicht. Als dann aber der Großteil der Partygemeinde der Ansicht war, dort eben eine Party zu veranstalten, zogen wir uns zurück in die Kelleretage, wo die Bettenunterkünfte waren (mit Etagenbetten wie man es sich halt so verstellt). Auf dementsprechend engerem Raum haben wir dann die Charaktere umrissen und konnten bald eine der besten Sessions meiner Cthulhu-Karriere erleben. Auch heute noch denken wir sehr gerne an eben diese Session die mittlerweile der Inbegriff einer gelungenen Cthulhu-Session definiert. 

Was damals einfach gepasst und eben zu diesem Erlebnis führte waren:

 

  • abgelegene Location im Wald (die Party hat nicht wirklich gestört, da der Lärm nicht zu hören war. Außer bei Raucherpausen konnte man die Musik und die Leute hören- passte aber auch sehr gut zum Einstieg in den Narrenball)
  • wenig Platz, aber nicht unangenehm wenig. Die Spieler saßen auf einer Holzbank vor dem Tisch beisammen, mir gegenüber.
  • dimmbares Licht
  • gute Laune und Party am Anfang des Abenteuers mit passenden Szenen (Tanzen, Frauen umgarnen etc.) und dann immer bedrohlichere Passagen (wer das Abenteuer kennt, weiß was ich meine).
  • eine gut gemischte Gruppe (vier Spieler, davon zwei Rollenspieler, ein Gelegenheitsspieler und als Anfänger meine Partnerin) die auf Anhieb gut harmonierte und sich auf den Grusel und Horror-Aspekt eingelassen hat.
  • konsequentes Ausspielen von Wahn (!)
  • der Holzboden in diesem Zimmer ^^ (man konnte mit den Füssen so tolle Geräusche imitieren) 
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...