Jump to content

[Nightmare Files] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

Ich find das gut wie Du das machst. Richtig gut. Das gibt dem Char viel Tiefe.

 

Allerdings habe ich mir den Savage, den ich als NSC konzipiert hatte, "sympathischer" vorgestellt. Nicht so verwarzt, dafür heroischer, Kirk-Douglas-artig. Das Portrait wirkt, als sei der Mann kommunistischer Revolutionär. Irgendwo zw. Lenin und Rasputin.

Link to comment
Share on other sites

Wir brauchen auch mal ein "aktuelles" Foto von Matilde.

Nach all den traumatischen Erlebnissen...

Link to comment
Share on other sites

Es gab/gibt ja leider keine "schlechten" Bilder von Schauspielern. Da kann man den Verfall nicht zeigen. Leider recht bedauerlich.
Link to comment
Share on other sites

Nein, ich meine Matilde jetzt im Moment nicht im Speziellen.

Aber sie hat ja einige seelische Verletzungen und einige physische Narben davongetragen.

So etwas müsste sich ja auch auf das Aussehen auswirken...

Link to comment
Share on other sites

@ Läuterer:

Kirk Douglas erfüllt für mich - besonders in älteren Jahren -  am ehesten das Bild einen ehrlichen, aber schlichten Arbeiters. Ich kann ihn mir nicht so gut als Akademiker / Wissenschaftler / Denker / Mentor vorstellen.

 

Wenn Du von Savage den Eindruck eines kommunistischen Revolutionärs hast, dann stimmt das insoweit, als er ein Anti-Monarchist ist. Aber er ist ein Demokrat, kein Kommunist. Savage wird auch nur dort zu einem politischen Menschen, wo er Not und Unterdrückung erlebt. Ansonsten hat er mit der Politik nur wenig am Hut.

 

Dynamisch ist Savage sicher nicht, aber das wäre bei seinem Alter auch nicht so wahrscheinlich. Körperlich dürfte es in den 1920ern bei den meisten Menschen in den Mitt-Fünfzigern schon abwärts gegangen sein. Und Savage hat schon eine bewegte Lebensgeschichte hinter sich, die ihren Tribut eingefordert hat.

 

Ach wenn Savage kein Charmebolzen ist, sollte er eigentlich nicht unsympathisch rüberkommen. Er ist einfach ein bisschen resigniert und ausgebrannt, versucht sich zu ordnen. Außerdem sind ihm kaum Menschen geblieben, die ihm etwas bedeuten. Die Expeditionen, der erste Weltkrieg und die Unabhängigkeitsbewegung in Irland haben ihm seine meisten Freunde genommen. Seine Eltern sind bei einem Schiffsunglück verschollen. Savage muss zur Ruhe kommen und für seinen letzten Lebensabschnitt eine Ausrichtung finden. Er muss sich entscheiden, ob er den Rest seines Lebens in Abgeschiedenheit verbringen oder ob er die dunklen Mächte, um deren Existenz er weiß, weiter bekämpfen will... Und diese Entscheidung werden die weiteren Ereignisse erheblich beeinflussen.

 

Möglicherweise gewinnt Savage wieder ein wenig mehr seiner alten Standfestigkeit zurück, wenn er seine alte 'Lightning' wieder in den Händen hält. Aber er ist nicht der Typ für die erste Reihe. Da wird Matilde ihm immer einen Schritt voraus sein, denke ich.

 

 

Vielleicht wäre ja alles anders gekommen, wenn ich einige Punkte mehr zur Verfügung gehabt hätte, aber intellektueller Mentor und Draufgänger, also eine Art Indiana Jones dürfte wesentlich mehr Talente voraussetzen.

 

Ehrlich gesagt mag ich aber Ecken und Kanten und würde Indiana Jones nicht halb so gerne spielen.

Edited by Joran
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@ Nyre: Mir gefällt Matildes Figur. Die distanzierte, dunkle Schönheit steht im Kontrast zu ihren inneren Verletzungen. So etwas finde ich gut.

 

Ich finde, Ihr solltet nicht zu viel verändern. Verborgene Verletzungen des Körpers stellen ein passendes Abbild ihres seelischen Zustandes dar. Eine Frau wie Matilde versteht es sicher, etwaige Spuren - vor allem in ihrem Gesicht - geschickt zu verbergen.

 

Die psychischen Belastungen könnten ja auch dazu führen, dass Matilde besonderen Wert auf ihre äußerliche Makellosigkeit legt.

 

Manche Situationen könnten an Eindrucksstärke verlieren, wenn man Matilde schon äußerlich ihre "blutrünstige Ader" ansehen könnte.

 

Ich will sagen: Der finstere Todesengel steht Matilde sehr gut. Streicht den Engel nicht ohne Not da heraus. Dann bliebe doch nur "finsterer Tod"... ;)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Nein. Matilde ist und bleibt die Killer-Queen.
Link to comment
Share on other sites

@ Läuterer:

 

Beschreibe vielleicht einmal, was wir sehen: Gibt es einen Bootssteg? Sind mehrere oder nur ein Boot  zu sehen? Welche Größenordnung?

 

Gibt es weitere Seeleute? Wohnen auf der Insel auch Fischer, deren Schiffe dort anliegen oder jedenfalls Liegeplätze haben, falls sie gerade auf See sind? Herm ist ja Privatbesitz der englischen Krone mit einer Art Sonderstatus, wenn ich das richtig verstanden habe. Das was ich gelesen habe, spricht eher dafür, dass die Insel keine "Einwohner" hat.

 

Früher wurden einzelne Menschen z. B. mit Ruderbooten von der Küste zu den Nordseeinseln übergesetzt. Dafür brauchte es aber einige Ruderer ... zu einem historischen Vorfall habe ich von vier Ruderern gelesen, wenn ich mich recht entsinne. Dabei ist die Distanz nicht so groß. Aber muss auch gegen unter Umständen starke Strömungen ankommen können. Eine Segler benötigt zwar keine Muskelkraft zur Fortbewegung, aber regelmäßig auch eine mehrköpfige Besatzung. Oder handelt es sich sogar um ein Motorboot?

Edited by Joran
Link to comment
Share on other sites

Oh ja. Ich vergass.

 

Ihr seid am Strand.

Der Mann ist allein. Kein Schiff ist in Sicht.

 

Die Insel ist, bis auf das Sanatorium, verlassen. Also auch keine Fischer. Schon vor Jahren blieben die Netze leer.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...