Jump to content

[Nightmare Files] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

Ich glaube, wir haben verloren. Analyse ist gut, aber er hält uns nur hin und hat keine Intention, uns mehr zu verraten. Dann frag ich mich, was das mit den Leinen genau sollte, doch es ist so. Falls ihr anderer Meinung seid, kann ich meinen Post trotzdem noch editieren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ich finde, wir sollten auch weg.

 

@joran: neine hin sind wir nicht, aber wenn wir solch eine Gewalt an ihn üben, werden wir als gefährlich zurückgestuft.

@black: klar sollten wir Dwight irgendwann (ich hoffe bald) zur Rechtschaft ziehen. Aber nicht so.

Sonst sind wir die bösen

 

Joran alles was in der Lodge passiert ist, ist auch ausser kontrolle gewesen. Ich meine, es war eine ganz andere situation. da hätten wir uns gegenseitig umbringen können, und keine hätte das gemerkt :P

Link to comment
Share on other sites

Ich sehe den Nutzen darin nicht, jetzt zu verschwinden. Der Seemann kennt unsere Namen und kann uns identifizieren.

 

Wenn tatsächlich Signale zwischen dem Kutterkapitän und irgendwelchen Kultisten/Kriminellen/Wasauchimmers vereinbart worden sind, dann gehört der Kapitän dazu und wird auch erklären, warum er das Signal gegeben hat. Selbst wenn wir jetzt drei konkrete Fragen gestellt hätten, warum hätte er uns die ehrlich beantworten und anschließend gegenüber seinen 'Chefs' schweigen sollen?

 

Wenn die vom Sanatorium so drauf sind, wie Ihr glaubt, sind wir jetzt sowieso im ... Eimer: Wir könnten nicht zum Sanatorium zurück, wir könnten die Insel nicht verlassen und wir könnten uns auf der kleinen Insel auch nicht verstecken. Wenn also wirklich die Gefahr droht, die Ihr annehmt, bliebe uns nur die Flucht nach vorne, meine ich.

 

Andererseits ist das hier alles meines Erachtens überhaupt nicht real, wie die Geschichte mit den Münzen. Auch ein Spoiler für Savage würde deutlich darauf hindeuten, wenn es sich dabei nicht nur um eine Art 'Insiderwitz' vom SL gehandelt haben sollte... dann der Schädel am Strand ... oder das Warten des Kapitäns am Strand. Ein weiteres Indiz - wenn auch sehr unsicher - ist für mich die Frage, wie das Nebelhorn bei einem solchen Kutter ohne laufende Maschine funktioniert haben soll. Ich glaube das wäre 1926 nicht machbar gewesen; die hatten keine Batterien für so was auf einem Kutter, glaube ich. Falls der Kutter noch mit Dampfkraft betrieben werden sollte, könnte theoretisch noch Druck auf dem Kessel sein, aber würde ein Kapitän dann den beheizten Kessel unbeaufsichtigt zurücklassen? Die ganze Situation um uns herum wirft so viele Fragen auf, dass ich uns jenseits einer 'Realität' sehe.

 

Savage ist nicht verrückt. Diese ganzen irrealen Ereignisse werden von außen an ihn und die anderen herangetragen. Sonst hätten wir auch nicht weitgehend übereinstimmende Wahrnehmungen.

 

Für mich - und Savage - spricht daher sehr vieles dafür, dass die Situation nicht rational erklärbar ist und daher auch nicht mit rationalen Entscheidungen gelöst werden kann.

 

Mangels Erfahrung mit dem Läuterer als SL wäre ich daher eigentlich dafür, weiter zu machen. Rational können wir diese irreale Situation nicht angehen.

 

Verschiedene Möglichkeiten des weiteren Vorgehens bieten sich an.

 

Die Radikallösung - wenn man Eure Sorgen für begründet hält - wäre: wir bringen den Kapitän um und tun so, als hätten wir ihn so gefunden und das Signalhorn selbst betätigt, um Hilfe zu rufen. Nicht die Lösung, die Savage wählen würde, weil er Eure Ängste hinsichtlich des Sanatoriums noch nicht teilt, aber Paul ...

 

Eine andere Möglichkeit wäre es, den Kapitän zu zwingen, mit uns abzulegen und in sicherer Entfernung alles zu klären, später wieder anzulanden und zu tun, als sei nichts geschehen.

 

Aber die letzte Entscheidung überlasse ich Euch. Ich will nicht dafür verantwortlich sein, hier wenige Tage nach meinem Eintritt die Gruppe in den Tod getrieben zu haben...

 

 

Vielleicht wäre auch ein kleiner Hinweis des SL erlaubt, weil wir Spieler / ich nicht ganz alleine für die gegenwärtig verfahrene Situation verantwortlich sind / bin ... ? ;)

 

Als Spieler bin ich gerade ein bisschen ratlos und frustriert, wenn ich ehrlich sein soll... Einem sehr schönen Auftakt scheint ein tiefer Fall zu folgen. Ich fühle mich wie ein Esel, der einer Möhre an der Angel nachrennt, dem man aber keine Chance lässt, sie auch zu erreichen. Ich räume ein, der Esel in dem Spiel zu sein, aber die Angel, die hält der Läuterer... :) Naja, sehen wir mal...

Edited by Joran
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

danke :)

 

p.s. ich will schon zum sanatorium zurück. wir haben auch nichts verbrochen, bisher. Im schlimmsten fall bekomme ich einen Tag ärger, und danach können wir uns wieder freibewegen.

Also keine Panik!

Link to comment
Share on other sites

Naja, nichts passiert ist so eine Sache ... die Drohung mit der Ermordung ist nicht 'nichts', sondern wäre ausreichend, um mich hinter Gitter zu bringen. Das ist durchaus ein Verbrechen.

 

Savage setzt nur darauf, dass Ihr das später ggf. bestreiten würdet und dem Kutterfahrer dann niemand glaubt, weil

- wir kein Motiv für eine solche Tat hätten, das vor Gericht vorgetragen werden könnte,

- wir uns selbst gerade erst vor wenigen Stunden kennengelernt haben und dann kaum spontan zu Straftaten verabreden,

- der Kutterfahrer ein Säufer ist,

- der Kutterfahrer 'Irre' mit seinem Gefasel über 'Wanderkraken' zu ängstigen versucht hat etc.

 

Außerdem werde ich notfalls die Ampulle noch verschwinden lassen, wenn es eng werden sollte.

 

 

Und zu dem einen Tag Ärger: Entweder die im Sanatorium sind so übel drauf, wie Ihr meint, dann gibt es auch mehr als einen Tag Ärger (siehe die ermordeten Ärzte, die tatsächlich nichts "verbrochen" haben) oder wir liegen völlig falsch, bilden uns das alles nur ein und gehören wirklich sicher weggesperrt.

 

Im ersten Fall werden die uns doch nicht einfach frei weiter ermitteln lassen (und gleichzeitig schon auf Dich schießen)!

 

Im zweiten Fall: Ade Du schnöde Welt ... willkommen Gummizelle, Stromtherapie und Psycho-Cocktails!

Edited by Joran
Link to comment
Share on other sites

 

Im zweiten Fall: Ade Du schnöde Welt ... willkommen Gummizelle, Stromtherapie und Psycho-Cocktails!

ich glaube nicht, dass es heftig wird.

schau mal, ich bin von einem patient überfallen, und gebissen worden.

Der Patient war dann wieder beim frühstück dabei.

Wir haben (ihr) jemanden beschimpft, und bedroht. ok.

Gummizelle ist ein wenig übertrieben.

Ausserdem ich vertraue dr. Livingstone.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Joran: Ich finde, du hast da sehr sehr gute Sachen genannt! Mich hat das überzeugt. Die surrealen Momente häufen sich tatsächlich (und ja, dass war quasi sogar der Clou an NiN, insofern keinesfalls abwegig, dass es wieder losgeht).

Allerdings hat Nyre auch recht: Wenn das ganze doch real ist, dann können wir aus Spielerinteresse nicht das volle "Folter"programm durchziehen, ohne zu fürchten, dass das dann doch zu viel war.

Ein anderer Punkt ist, dass alle Ereignisse irgendwie nicht total abstrus waren. Dafür war es teilweise noch ziemlich real und die Effekte recht subtil (abgesehen von Pauls Spoilern am Anfang). Nyre und ich hatten schonmal in NiN gedacht, die Kacke sei am Dampfen, und am Ende war es nur ein wirklich fieser Redherring, der fast die Runde gesprengt hätte (ihr wisst schon, als Rick den "Witiko" erschossen hat). Zum Glück hat damals alles seine Wege genommen. Ähnlich könnte es hier sein.

 

Wir sollten mal ganz strukturiert aufgrund deiner Überlegungen und der Rahmenbedingungen schauen, was uns für Optionen bleiben. Ich gebe mal die ganz groben Grundoptionen vor, die ich sehe, und wir können die dann ausweiten, einschränken oder relativieren:

 

1) Wir gehen.

Vorteil:

  • Die Gefahr, Ärger zu bekommen, wird reduziert.
  • Wir könnten woanders weiterforschen.
  • Wir könnten uns eine Geschichte ausdenken, um IHN schlecht darzustellen und unsere Haut zu retten (so ne richtig dreiste: "Er hat uns überfallen, war betrunken und er schlug immer wieder zu" xD).

Nachteil:

  • Er kennt uns. Der Vorteil ist bloß spekulativ.
  • Könnte unsere letzte Chance sein, mit ihm zu reden.
  • Wir sind die Verrückten. Auch wenn er betrunken ist, kann es sein, dass sie ihm mehr glauben.

 

2) Wir bleiben.

Vorteil:

  • Wir könnten mehr von ihm herausfinden. Er scheint etwas zu wissen.
  • Es mag sein, dass er blufft. Es mag auch sein, dass Dwight auftaucht.
  • Wir könnten uns eine Geschichte ausdenken, um IHN schlecht darzustellen und unsere Haut zu retten (so ne richtig dreiste: "Er hat uns überfallen, war betrunken und er schlug immer wieder zu" xD).

Nachteil:

  • Ärger ist garantiert, falls er nicht blufft.
  • Er will nicht reden.
  • Wir sind die Verrückten. Auch wenn er betrunken ist, kann es sein, dass sie ihm mehr glauben.
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Was die Wahlmöglichkeiten angeht, stimme ich mit Dir im wesentlichen überein, nur ein paar Ergänzungen:

 

1. Aus meiner Sicht waren die Ereignisse schon sehr abstrus und mit den Naturgesetzen nicht vereinbar. Natürlich gibt es graduelle Unterschiede. Aber ich finde, die Ereignisse reichen aus, um feststellen zu können, dass wir unsere Umwelt nicht mehr real wahrnehmen, woran immer das liegt.

 

Die Spoiler habe ich bis auf den für mich bestimmten und den einen geglückten Wahrnehmungswurf nicht gelesen. Die können wir erst einmal außer Betracht lassen, weil es (aus welchen, möglicherweise unterschiedlichen Gründen auch immer) jeweils subjektive Wahrnehmungen waren. Aber bestimmte Sachverhalte waren für uns alle gleich:

 

- Die verlangsamten Bewegungen im Speisesaal.

 

- Die fremde Sprache im Speisesaal.

 

- Das zweite Auftauchen der Münzen. Ich trage sie immer noch bei mir.

 

- Die Sache mit dem Seelöwen:

 

 

Du siehst einen toten Seelöwen am Strand... zumindest seine kläglichen Überreste.

http://blog.africage...1/seal-head.jpg

Die Kiefer des Tieres bewegen sich. Leicht klappen sie auf und zu.
Langsam legt der Sand das Skelett frei - doch kein Wind weht und keine Brandung umspült die Überreste...          

 

Manche Umstände waren auch nur ungewöhnlich, da hast Du recht, wie das Warten des Kapitäns am Strand statt am Hafen.

 

In der Summe können wir aber festhalten, dass wir

entweder alle die Umwelt nicht mehr vollständig zutreffend wahrnehmen (z.B. wegen Drogen im Essen) oder

dass sich die Umwelt verändert hat.

 

Diesen Schluss zieht jedenfalls Dr. Savage, weil aus meiner Sicht gar keine andere Erklärung bleibt. Gegen eine veränderte Wahrnehmung und für eine Veränderung der Umwelt spricht, dass wir die meisten Dinge übereinstimmend wahrnehmen.

 

 

2. Wenn sich nicht unsere Wahrnehmung der Umwelt verändert hat, können wir Dr. Livingstone nicht trauen, schon wegen der fremden Sprache.

 

 

3. Folter würde Dr. Savage hier kategorisch ablehnen. Das Folterprogramm scheidet für mich daher auch aus. Wie gesagt, Savage hat nur geblufft. Seine Vorstellung geht eher dahin, den Kapitän körperlich zu überwinden oder einzuschüchtern, zu überreden oder zu betäuben, irgendetwas in der Art.

 

 

4. Du lässt zumindest eine Möglichkeit aus: Wir trennen uns.

 

Ein Beispiel:

 

Paul könnte die Situation zur Sicherheit (und ggf. Befreiungskommando) aus der Ferne beobachten und ich könnte ihm unauffällig die Ampulle zustecken.

 

Wenn die Pfleger kommen, könnte ich erzählen, der Kapitän wäre gerade im Begriff gewesen, die Contessa im Hafen zu bedrängen/vergewaltigen/belästigen (was auch immer) und habe dabei getrunken, als ich auf meinem ersten Spaziergang zum Pier gekommen sei. (Die Contessa könnte sich Haare und Kleidung etwas zerrütten.) Ich hätte mich auf das Boot gestohlen und das Nebelhorn betätigt, um Hilfe zu rufen, schließlich sei ich einem solchen Kerl körperlich nicht mehr gewachsen. Der Kapitän habe dann von der Contessa abgelassen und sei wutentbrannt zum Kutter gelaufen, worauf ich noch einmal in aller Eile dreimal am Nebelhorn gezogen hätte und dann geflohen sei. Während der Kapitän begonnen hätte, die Leinen zu lösen, hätte ich der Contessa meine medizinische Hilfe angeboten.

 

Alternative:

 

Wir stellen dem Kapitän diese Möglichkeit vor und sehen, ob er sich von der Aussicht, als Vergewaltiger dazustehen, vielleicht zu einer Kooperation bewegen lässt.

 

 

Bislang gefallen mir aber alle Überlegungen noch nicht so richtig...

Edited by Joran
Link to comment
Share on other sites

Es ist schon schwer, aber dem Kapitän unsere Idee zu unterbreiten, ist vielleicht gar nicht so schlecht. Dann fragen wir IHN, wie er die Situation am liebsten aufgelöst hätte, ohne dass er oder wir Ärger kriegen. VIelleicht gewährt er uns ja tatsächlich eine Antwort auf eine Frage. Das wäre ja schon ganz nett.

 

Zu den Wahrnehmungsveränderungen: Es sind schon deutlich surreale Elemente vorhanden, nur vergleichsweise ist das noch recht harmlos. Das wollte ich damit ausdrücken. :)

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

 

ich würde gerne über das alles mit Dr. Livingston sprechen. :)

 

Danke aber auch! Das hält Dr. Savage sicher für eine super Idee!  :D

 

Na dann, Schwanz einziehen und Büßer geben.

 

Die Option hatte ich bei mir noch nicht aufgeführt, aber sie besteht natürlich...

 

Nur erscheint es mir ungewiss, ob Dr. Savage nach der Schlappe am ersten Tag mit Euch künftig Euren Aussagen sofort Glauben schenken wird. Ich lese mir das Kapitel 6 noch einmal in Ruhe durch, aber Ihr habt Dr. Savage nach meiner Erinnerung bislang echt harten Tobak geboten: wochenlange Vergewaltigungen, mehrere Morde, ein Schuss aus dem Hinterhalt auf die Contessa, wir sind böse Menschen, ein Fluch in einer Gruft und und und ...... Daneben die ... na, sagen wir mal surrealen Erlebnisse ... Und das, was sich Savage dann noch falsch zusammengereimt hat ...  :o

 

Und dann eröffnet ihm die Contessa sinngemäß: So schlimm ist das alles nicht, Dr.! Es ist doch nichts passiert. Wir ... äh ... Sie waren halt nicht ganz brav. Es wird alles heißer gekocht als gegessen. Vielleicht ein Tag Stubenarrest. Lassen Sie uns doch zurückgehen und darüber reden, mit Mr. Livingstone, dem netten verständnisvollen Herren, der in fremdartigen Sprachen spricht. :blink:

 

Das dürfte Dr. Savage ziemlich aus den Socken hauen! Ich glaube, der sucht sich demnächst einen anderen Frühstückstisch, besser noch ein anderes Sanatorium. Der ist dann fertig mit der Welt!  :D  :D  :D

 

Andererseits wäre das - aus meiner Sicht - so ein Brüller, dass es schon wieder schön wäre. Bei der Vorstellung, wie sich Dr. Savage dann fühlen dürfte, laufen mir gerade die Tränen vor Lachen über die Wangen. Darüber könnte ich bestimmt noch in Jahren lachen. Solche Situationen sind es merkwürdigerweise, die mir aus meinen Cthulhurunden in den 90ern am besten in Erinnerung geblieben sind. (Ich habe glaube ich schon mal irgendwo geschrieben, dass wir merkwürdigerweise bei Cthulhu meiner Erinnerung nach besonders oft gelacht haben.)

Edited by Joran
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...