Jump to content

[Nightmare Files] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

Du bist sehr genau in Deiner detektivischen Arbeit, Joran.

 

Sagen wir so... die passenden Bilder zu jeder Geschichte zu finden ist nicht nur NICHT einfach, sondern komplizierter, als man denkt.

Das Foto zeigt, so glaube ich zumindest, eine Tür in Italien. Ganz so genau darf man das also nicht nehmen, sonst müsste ich das mit den Fotos künftig lassen. Doch die Fotos geben der Geschichte Anschaulichkeit und Atmosphäre. Das mag ich sehr.

Dh, dass es immer Ungenauigkeiten geben wird, die ich aber in Kauf nehme, wenn ich das Szenario mit Hilfe von Bildern abrunden will.

 

Vermutlich gibt es auf einer solch kleinen Insel nicht mal Hausnummern.

 

Gehen wir also davon aus, dass es jetzt, zZt des Spiels, ca zwei Dutzend Häuser gibt. Dann ist alles ok.

Edited by Der Läuterer
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Klar, das habe ich mir gedacht. Deswegen habe ich lange nichts zur Hausnummer gesagt. Aber dann habe ich gedacht, dass 22 keine ganz unrealistische Zahl ist. Hätte dort 322 gestanden, dann hätte ich es natürlich nicht aufgegriffen.

 

Das mit den Hausnummern nach der Reihenfolge der Erbauung ist tatsächlich wohl oft so auf Inseln. D.h. es muss nicht 22 Häuser geben, nicht einmal jemals zu einem Zeitpunkt gleichzeitig gegeben haben. Also ist es absolut denkbar, dass 1926 nur noch deutlich weniger als 22 Häuser noch vorhanden sind.

 

Das ganze sollte keine Kritik sein, sondern nur eine Frage zur Sachlage. Das große Gebäude am Hafen könnte z.B. eine Reihe von Lagerhäusern mit eigenen Nummern sein. Dann wäre schon ein ganzer Teil vergeben. Drei weitere Häuser wurden verschüttet, wenn die Auskunft von meinem Lieblingskapitän richtig war. Dann passt das schon.

 

Savage ging es nur darum: Gibt es ein Haus, zu dem sich sämtliche Bewohner des Sanatoriums zurückgezogen haben könnten? Davon geht Savage eher nicht aus. Wären die Menschen von Sanatorium zum Hafen gegangen, hätten wir sie sehen müssen. Schlussfolgerung von Savage: die Patienten und das Pflegepersonal haben das Sanatorium nicht geordnet verlassen. Für eine ungeordnete Flucht gibt es auch keine Anzeichen. Darum glaubt Savage, dass die Patienten in Wahrheit noch da sind und seine Wahrnehmung nicht der Realität entspricht.

 

Unklar bleibt, wie diese Wahrnehmung zu erklären ist.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Du, als Spieler, bist auf dem falschen Weg.

Die Erklärungen sind zwar alle möglich, dennoch gibt es noch andere...

Es ist aber immer interessant, so etwas als SL zu wissen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hoffentlich hast Du es genossen.

Ich kann auch mal warten.

Link to comment
Share on other sites

Es gibt dort auch Lichtschalter...
Link to comment
Share on other sites

@Joran Du hattest mich mal gefragt, ob 'Sacraments of Evil' empfehlenswert sei. Die Antwort lautet JA.

Auch wenn man nicht auf 1880 steht, die Abenteuer lassen sich leicht übertragen.

Allerdings sind nicht alle der 6 Abenteuer TOP.

Link to comment
Share on other sites

Petroleumlampe ist ok. Streichhölzer hast Du ja.
Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir heute das Werk WALES - WILDES LAND DER KELTEN UND DER GEISTER gegönnt. Ich bin sehr auf das Szenario "Der Fluch des Siebten Mondschattens" gespannt.
Link to comment
Share on other sites

'Sacraments of Evil' habe ich mir gekauft. Ist vor ca. einer Woche bei mir eingetroffen. Nun muss ich nur noch Zeit zum Lesen finden.

 

Ich mag das 'Gaslight-Setting' auch sehr gerne. Gerade habe ich z.B. die erste Staffel von 'Ripper Street' gesehen. Ich mag auch das Private Eye-Rollenspiel, wobei ich bei den Regeln meiner Erinnerung nach ein paar Verständnisprobleme hatte.

 

Den Wales-Band habe ich mir damals direkt geholt, weil ich mit Wales angenehme Erinnerungen verbinde und die Landschaft einfach toll ist. Da kann ich mir ein paar schöne Abenteuer vorstellen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...