Jump to content

Geister - Traditionen - und...


Guest Prometeus

Recommended Posts

Guest Prometeus

Hallo, ich muss mich mal wieder als Lehrling outen.

 

Es geht um die Traditionen und die Grundtypen der Geister.

 

Bsp: Ein Magier mit der Tradition des Wuxing

 

Im Schattenzauber stehen S.42 folgende Werte

 

Kampf: Feuer

Wahrnehmung: Erde

Heilung: Pflanze

Illusion: Wasser

Manipulation: Ratgeber

 

Was sagt mir diese Auflistung? Feuer, Erde, Pflanze, etc. stellen ja welche der 10 abstrahierten Geistergrundarten in SR 4 dar, richtig?

 

Hat diese Verteilung Einfluss auf die Spruchzauberei?

 

Ich versteh damit einfach nix anzufangen.

 

Wenn ich einen Geist beschwöre, so wird er doch die Gestalt seiner Domäne annehmen.

Wasser über'm Meer, Mensch in der Stadt, Erde in der Prärie, usw, oder?

 

Bitte helft mir.

 

Gruß

Prom

Link to comment
Share on other sites

Guest Malicant

Ersten, ließ mal das Grundregelbuch. Da steht das alles drin.

 

Aber ich will nicht so fies sein. Diese Auflistung zeigt dir erstmal, welche Geister du beschwören kannst. Den genauen Typ, keine Abstraktion. Die, die nicht im BBB (Grundbuch) stehen, sind im Street Magic zu finden. Dann zeigt dir diese Auflistung, zu welcher Zauberart ein Geist dir Magische Dienste Leisten kann, wenn er gebunden ist (Zusatzwürfel für Proben, Zauber aufrechterhalten, der Kram eben).

 

Wenn du einen Geist beschwörst, nimmt er die Gestalt an, an die du glaubst, ein Planzengeist eines Wujen sieht anders aus als der Pflanzengeist eines Druiden. Welchen Geist du beschwörst, entscheidest du. Du kannst Feuergeister auch Unterwasser beschwören, wenn dir danach ist.

 

Ehrlich, lies das Grundbuch.

Link to comment
Share on other sites

Guest Prometeus
Ersten, ließ maldas Grundregelbuch. Das steht das alles drin.

 

...

 

Ehrlich, lies das Grundbuch.

 

Danke für den Tip. B) Hab ich getan. Den Sinn aber trotzdem nicht gefunden.

 

Diese Auflistung zeigt dir erstmal, welche Geister du beschören kannst. Den genauen Typ, keine Abstraktion. Die, die nicht im BBB (Grundbuch) stehen, sind im Street Magic zu finden. Dann zeigt dir diese Auflistung, zu welcher Zauberart ein Geist dir Magische Dienste LEisten kann, wenn er Gebunden ist (Zusatzwürfel für Proben, Zauber aufrechterhalten, der Kram eben).

 

Wenn du einen Geist beschwörst, nimmt er die Gestalt an, an die du Glaubst, ein Planzengeist eines Wujen sieht anders aus als der Pflanzengeist eines Druiden. Welchen Geist du beschwörst, entscheidest du. Du kannst Feuergeister auch Unterwasser beschwören, wenn dir danach is

 

Das bedeutet im Wuxing-Beispiel

 

Kampf: Feuer

Wahrnehmung: Erde

Heilung: Pflanze

Illusion: Wasser

Manipulation: Ratgeber

 

dann also, dass ich Feuer-, Erde-, Pflanzen-, Wasser- und Ratgebergeister beschwören kann. Die anderen 5 aber nicht, richtig?

Völlig unabhängig von dem Ort an dem ich mcih aufhalte?

 

Das bedeutet also weiterhin, dass ich als Wuxing-Magier für Hilfe bei einem Heilzauber einen Pflanzengeist benötige. Allerdings muss ich diesen dafür binden. Korrekt soweit?

 

Danke für die Erleuchtung. :D

Link to comment
Share on other sites

2 Punkte noch:

1) Domänen gibts nicht mehr

2) Du musst den Geist(IIRC) nicht an dich binden.Beschwören reicht völlig

 

mit 2 kleinen Tänzen

Medizinmann

zu 2): um würfel von dem geist durch den dienst hilfshexerei (oder so ähnlich) zu bekommen oder einen zur kategorie passenden zauber aufrechterhalten zu lassen muss man den geist schon binden. sonst steht diese art von diensten nicht zur verfügung. und mich beschleicht das gefühl, dass da jemand noch in alten SR3-wurzeln verhaftet ist (nicht du, Medizinmann).

 

kurzfassung: in SR4 kann jeder, der beschwören kann, überall jede sorte geist beschwören, die seiner tradion zur verfügung steht (ausnahmen kann der SL festlegen, wenn gerade keiner "frei" ist - das ist aber ziemliche SL-willkür). gebunden können geistern noch einiges mehr an diensten und sind schwieriger zu bannen. wobei es meist ausreichend ist, sie "wegzuzappen". macht auch weniger entzug ...

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen werde ich einfach mal diesen hier für meine ZWecke nutzen ;)

 

Ich habe auch noch ein paar Fragen zu Geistern. Und zwar habe ich mich gefragt wie das funktioniert wenn ein Magier einen Geist beschwört. Beschwört er immer die gleichen Geister?

 

Also Beispiel: Der Magier beschwört einen Wasser-Geist, nennen wir ihn... ähm... Allan. Nun verrichtet dieser seine Dienste und verschwindet wieder.

Vier Tage später beschwört der Magier erneut einen Wasser-Geist.

 

Würde diesesmal ein anderer Geist kommen?

Oder würde wieder Allan erscheinen?

Hat ein Magier "seine" Geister?

Oder wird er jedesmal neu zufällig aus einem bestimmten Pool an Geistern bedient?

Oder kann der Spieler frei wählen?

Wenn der selbe Geist mehrfach erscheint, wie erklärt es sich das der Magier seine Kräfte wählen kann?

Werden Geister wirklich "beschworen" oder nicht doch eher "erschaffen"? Schließlich kann der Magier nach meinem Verständnis sowohl aussehen als auch Fähigkeiten frei bestimmen.

 

Wie erklärt sich das? Fragen über Fragen ^^

Link to comment
Share on other sites

also ich persönlich gehe zumindets bei der hermetischen rtadition schon davon aus, dass magier bestimmte geister "kennen". und wenn der mage einen identischen geist (also gleiche kraftstufe, gleiche kräfte etc.) ruft, kann das durchaus wieder der von gestern sein.

 

allerdings steht es den magiern wohl auch frei, nur nach einer bestimmten "geistersorte" zu rufen und deren machtniveau anzugeben. wer von denen dann "von der couch aufstehen muss" müssen die geister unter sich regeln.

 

andere traditionen wie die des vodoo werden da wohl noch sehr viel mehr "gezielt" geister rufen. eher intuitiv geprägte aber vielleicht mehr "allgemeine anfragen" raushauen.

 

soweit meine 3 Cts erstmal.

 

aber die geister werden (anders als watcher - bei denen ist sich die magiergemeinde nicht sicher) tatsächlich von ihren metaebenen beschworen. und zu diesen kehren sie auch (so sie nicht zerstört werden) auch zurück nach ende ihrer dienste.

Link to comment
Share on other sites

Also ist eine beschwörung eher eine Art Anfrage bzw. Suchanzeige im Sinne von "Ich suche Geist, männlich, Kraft 12 mit Erfahrung im Aufrechterhalten von Zaubern..." und dann wird einfach in Ghostville (einer von mir eben erfundenen imaginären Geisterstadt irgendwo auf einer Metaebene) nach einem passenden Geist gesucht der dann *plöpp* verschwindet und beim Magier auftaucht, ja? ^^
Link to comment
Share on other sites

das könnte so sein,könnte aber auch so sein,das Du ihn dir erschaffst.

Die Regeln/der Hintergund sind/ist da (zum Glück) etwas schwammig. Warum soll man haarklein festgeschrieben haben,wie so etwas genau funktioniert. Das ist Sache des SLs und seiner Gruppe. Die Regeln setzen fest wie die Beschwörung geht,aber ob das der gleiche Geist ist,ein anderer, oder was-weiß-ich ist,ist der jeweiligen Gruppe überlassen.Man muss nicht immer alles 100 &ig erklären,den Hintergrund nicht immer 100&ig fixieren

 

Und genz ehrlich,Ich find das gut so ;)

 

HougH!

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...