Jump to content

Unsichtbarkeit im Kampf


iCre
 Share

Recommended Posts

Überraschungsproben sind klar in den Regeln auf Seite 191 definiert. JEDER (auch jemand der einen Hinterhalt legt oder dich überrascht) macht eine Reaktion+Intuition Probe und benötigt 3 Erfolge. Wer diese nicht erreicht ist überrascht und verliert 10 Initiative. Überraschte Charaktere haben keine Verteidigungshandlungen (außer sie geben Edge aus).

 

Wenn sich beide nicht sehen kommt es zu keiner überraschungsprobe. Wenn einer den anderen entdeckt dann kommt es zu der. Schleichen und Wahrnehmungsproben spielen sich ausschließlich vor Überraschung ab. Wenn A schleicht und B überrascht weil dieser ihn nicht wahrnimmt, dann gilt B als überrascht und hat keine Verteidigungsprobe bis zu seiner ersten Handlungsphase (die aufgrund von -10 Ini normalerweise nach A sein sollte). Wenn jemand im Nahkampf zuschlagt hat verstecken herzlich wenig Sinn, aber Unsichtbarkeit hilft natürlich immer noch.

Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

Hallo Du,

 

heißt also, Spieler A schleicht sich an Spieler B mit Rhuteniumpolymer an und beide würfeln erstmal, ob Spieler B den anderen sieht.

Spieler B hat leider durch die 6(?) Würfel abzüge des Rhuteniums nicht genügend Erfolge um Spieler A zu sehen.

Spieler A freut sich einen Keks, packt seine Knarre aus und feuert dem Typen einfach eine (Wozu in den Nahkampf, wenn's ein

Schallunterdrücker auch tut).

Spieler B legt nun eine Überraschungsprobe ab.

     Variante A - er ist nicht überrascht, dass direkt hinter ihm aus dem Nichts geschossen wird. (Häh..?)

     Variante B - er versaut den Wurf, weil er lächerliche 3 Erfolge nicht zusammen bekommt und nimmt den Schaden hin.

Variante A sagt weiter, wenn Spieler B den schleichenden immer noch nicht gesehen hat, aber weiß, da ist jemand, darf er direkt normal

handeln. Hier käme dann... in Deckung werfen, wild um sich ballern - was auch immer. Immer noch mit einem Würfelpoolabzug von 6 wegen Rhutenium?

Variante B sagt weiter, wenn Spieler B den Schleichenden nicht sieht und überrascht ist, bekommt er lediglich 10 Initative abgezogen und darf dann

ebenfalls alles wie in Variante A machen?

 

Glaube, ich hab irgendwo einen Verständnisknoten. Das wirkt für mich alles ziemlich abstrus. :(

 

Beste Grüße,

Kiatec

Link to comment
Share on other sites

Variante A (Häh)

Ja genau so ist es. Du kannst sogar dann überrascht sein wenn du selbst den Hinterhalt legst, erhältst aber einen großen Vorteil bei der Probe. A ist halt nicht unbemerkbar nur weil er sich von hinten anschleicht. B könnte sich ja grade in der Sekunde einfach einen mm zur Seite bewegt haben. Man kennt das doch aus Filmen wo einfach das unwahrscheinlichste passiert und eine Szene geht in die Hose.

 

Bevor A schießt wird Initiative gewürfelt und B erhält -10. DAS legt dann die Reihenfolge fest und auch ob A noch einmal dran ist oder nicht - nicht die Überraschungsprobe und ihr Ergebnis.

Du denkst viel zu kompliziert. Wenn er überrascht ist sinkt die INI und er hat keine Verteidigungsprobe - bis auf das ist ausnahmslos alles so als ob er  nicht überrascht wäre.

Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

Oh, ja, ich glaube ich habe es begriffen.

Es ist zwar seltsam, aber immerhin haben Nsc's damit noch die Chance zu agieren.

 

Sieht beim obigen Beispiel Spieler B, der nach der ganzen Überraschungsaktion überraschender Weise überlebt hat dann Spieler A und darf losschiesen nach Kampfregeln, oder muss er immer noch ausmachen, wo sich Spieler A gerade aufhällt?

Oder sagt Spieler B einfach 'Scheiß drauf, blind feuern wird schon irgendwas treffen!'...?

 

Beste Grüße,

Kiatec

Link to comment
Share on other sites

wichtig wäre noch zu erwähnen: Sobald der Kampf anfängt und die Überraschungsrunde um ist, ist keiner mehr überrascht! Selbst wenn einer den anderen nicht sieht...

Edited by Tycho
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...