Jump to content

Nora - Konzerntechnomancerin auf Abwegen


Recommended Posts

@Darius:

Übermenschenpsychose und Ehrenkodex schließen sich auch aus, wenn der Ehrenkodex sich auf Menschen bezieht. Der Deckerkodex White Hat (siehe Schattenläufer) hingegen passt wunderbar und stellt überhaupt keine Probleme dar.

AIPS ist im Gegensatz zu SR4 nochmal harmloser gemacht worden, häufige Allergien sind so problematisch, dass selbst die Archetypen sie besitzen und Gebrechlich ist ein gamistischer Nachteil, der in der Wirkung bei Deckern meist ohnehin keine Rolle spielt. Dahingehend sind also die Einschränkungen vorhanden, aber bei weitem nicht so katastrophal, wie du es darstellst.

Die Phobie (S-K-Gitter) und die Rückblenden (Rosenduft) haben beide einen seltenen Auslöser und sind ebenso wie die Tote Emotion (Hunger/Durst) zwar stimmungsvoll, verwandeln den Charakter aber lange nicht in ein hirntotes Wrack. Die Möglichkeit zum Vielfachmord und die tatsächliche Umsetzung sind bei jedem Straßensamurai ebenso gegeben und werden meines Wissens - auch mit dem Gefühl der Übermenschlichkeit - nicht wirklich umgesetzt.

Einer von ihnen beeinflusst laut Beschreibung nur deine Kontakte und Gesucht ist ein Leben auf Zeit, wenn man die Präsenz des Konzerns (S-K) in Seattle (offiziell nicht vorhanden) berücksichtigt. 

Der Charakter spielt sich wunderbar und wird auch regelmäßig mit seinen Nachteilen konfrontiert, allerdings ohne dabei ständig das Gruppenspotlight auf sich zu ziehen.

 

Was die Menge an Vor- und Nachteilen angeht, müssen sich weder Karmasystem noch Prioritätensystem meist an irgendeine Begrenzung halten. Das Karmasystem verschweigt sie komplett und beim Lebensmodulsystem darf beliebig gekauft werden, solange man nicht vorher bereits zuviele Nachteile erworben hat und selbst dann wird es einem freigestellt. Für weitere Überzeugungsversuche, dass dies anders zu verstehen ist, verweise ich sicherheitshalber auf das Vorwort im Eingangspost.

 

@Sam:

Deshalb habe ich für den Spielleiter eine Liste parat, wenn welche Dinge sinnvoll einzubringen bzw relevant sind. Das lässt sich gut zwischen realer Welt und Matrix unterscheiden. Im Realraum sind vier häufig relevante Nachteile vorhanden, in der Matrix drei, also auch nicht nennenswert mehr als bei anderen Spielern/Charakteren.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde ja mangels expliziter Gegenaussage davon ausgehen dass sowohl bei Karma als auch beim Lebenspfadsystem die normalen Charakterregeln weiter gelten, also 25/25 in Vor- und Nachteilen, wobei man dann evtl drüber diskutieren könnte wie die automatisch zu vergebenden zu behandeln sind.

Nur weil es nicht nochmal extra erwähnt wird, davon auszugehen dass es keine Begrenzungen für die Qualitäten gibt, halte ich für eine Interpretation die extrem gewagt ist.

Kann dann aber gerne in nem eigenen Thema ausführlicher diskutiert werden.

:huh:

 

Ansonsten:
Das ganz wirkt auch mich wie ein sehr mechanikfixierter Bauansatz. Kann man machen, aber in der Einschätzung des Ergebnisses gehen wir wohl auseinander.

Wenn jemand auf zwei Spielebenen jeweils so viele Nachteile angesammelt hat wie normale Charaktere über alle Ebenen verteilt, knarzt es mMn irgendwo im Gebälk. Entweder wird das ganze dann zur Spotlighthogging-Veranstaltung (scheint deiner Aussage nach ja nicht zuzutreffen), oder es sind effektiv Punktebringer die quasi keine Auswirkungen haben. White-Hat habe ich auf die schnelle im Data Trails nicht gefunden, da verweigert sich die Suche. Superhuman psychosis hat allerdings EXPLIZIT das Verbot der Kombination mit jedweder Art von Ehrenkodexis drinn. RAI ist das bei ner Datenbezogenen Geschichte zwar diskusionswürdig, RAW hingegen bleibts verboten.

So Sachen wie rosenduftinduzierte Flashbacks und Phobien gegenüber Kram den man realistisch kaum vor die Nase bekommt, kann man in nem normal gebauten Charakter schon mal als einzelnachteil auftauchen lassen, um das ganze Punkteproblem etwas abzufedern.

Bei nem Charakter mit so vielen positiven Qualitäten find ichs aber ein wenig grenzwertig.

 

Mir ist das beim ersten drüberschaun gar nicht klar geworden, aber 186 Karma in negativen Qualitäten und 135 in positiven?
Tut mir leid, das ist unabhängig davon ob das jetzt legal ist (ich tippe auf 100% nein) einfach nur ein wandelnder Zahlenirrsinn.

Link to comment
Share on other sites

Wie bereits geschrieben: White Hat steht im Schattenläufer (DE/EN).

 

Die Phobie ist eine gewohnheitsmäßige Entscheidung des Charakters und der Rosenduft ergibt sich durch die Signatur oft genug. Keine Sorge, Bla-Nachteile müssen nicht sein.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...