Jump to content

[Nightmare Bites] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

Joran, was machst du eigentlich beruflich? So die grobe Richtung würde schon reichen. Ich fragte mich, was es wohl sein mag, dass du zum Jahresende mehr zu tun bekommst? Wobei du auf mich nicht den Eindruck machst als wärst du den Rest des Jahres unterbeschäftigt ;)

 

 

Ich sag's mal so: Better call Joran!  (http://assets2.ignimgs.com/2014/11/05/o-better-call-saul-facebookjpg-444599_1280w.jpg)

 

Ich denke, damit ist mehr als die grobe Richtung verraten! ;)

 

Nein, nicht was Ihr jetzt denkt: Ich wasche kein Geld! :ph34r:

Link to comment
Share on other sites

Bei Matilde stapeln sich die Verabredungen für den folgenden Tag ja langsam... Da wird sie sich ganz schön abhetzen müssen. Aber Clive kommt zuerst dran! :)

 

@Läuterer

Etwas verwirrt mich ein wenig: In den Post wird verschiedentlich die Annahme angedeutet, ein Pharao habe die Maske im Leben getragen. Dabei handelt es sich um eine Totenmaske. Die Vorstellung, man habe sie im Leben getragen, wäre für mich fernliegend und erstaunt mich daher. Solche Totenmasken wurden der mumifizierten Leiche aufgelegt. Man müsste eigentlich sehen können, ob dort Vorrichtungen sind, um sich in aufrechter Körperhaltung am Kopf zu befestigen. Alleine das vermutliche Gewicht der Maske ... Die Totenmaske von Tutanchamun ist sicherlich nicht vergleichbar, was das Material angeht, aber die wog immerhin 110,4 kg. Ist das vorliegende Exponat so leicht, dass ein Einsatz im Leben überhaupt denkbar wäre?

 

Gibt es einen Anhaltspunkt, dass überhaupt Pharaonen Masken im Leben getragen hätten? Ich kann mich an keine Darstellungen erinnern, wo sie es täten. Bei den typischen Insignien eines Pharaos (selbstverständlich abhängig von der jeweiligen Epoche) wird auch nie eine Maske aufgeführt (für den schnellen Blick: http://www.selket.de/pharaonen/wie-der-pharao-aussah/).

 

[...]
Er atmet tief durch. Und erneut reibt er seine Nasenwurzeln. "Ich stelle mir immer vor, dass der Träger einer solchen Maske einfach nur schüchtern war und sich so Respekt unter der mächtigen Priesterschaft zu verschaffen trachtete." Penhew schaut Dir direkt in die Augen. Sein Blick ist fest. Bohrend. Durchdringend. "Die alten Ägypter hatten schon immer einen ausgiebigen Hang zum Morbiden und zur Theatralik."

 

Weil aber selbst Penhew als Experte sich solchen Überlegungen hingibt (s.o.), bin ich jetzt etwas verunsichert.

 

Ich frage daher einmal an, bevor ich für Clive schreibe (falls er die Maske überhaupt noch untersuchen kann und sie bis dahin nicht gestohlen ist): Gibt es für diese Vorstellung irgendeinen tatsächlichen Anhaltspunkt an der Maske (z.B. erstaunlich leichtes Gewicht, Tragevorrichtungen)?

Link to comment
Share on other sites

Eine bestechend gute Frage, Joran.

Sobald Clive vor Ort ist, darfst Du das überprüfen. Versprochen.

Link to comment
Share on other sites

@Nyre

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Vielleicht kommt Uberto ja beim Tee wieder zur Sprache. Mich würde die Geschichte interessieren.

 

Matilde wurde von ihrer Familie verstoßen ... warum wohl? Bin gespannt, ob wir dazu noch mehr erfahren werden.

 

@Läuterer

Okay ... wenn die Maske dann noch da ist. Ich glaube ja schon nicht mehr daran ...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Sl: ok der typ ist weg, die Geschichte zu Uberto spare ich mir dann :D

Du bist zum Kaffee eingeladen worden. Und aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Und da möchte ich dann schon noch die Geschichte vom Duca erfahren, gell?

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

@Nyre

Ich freue mich auf Deine Geschichte. Die dunkle Seite der Matilde wird dann hoffentlich enthüllt.

 

Ich habe gerade so richtig viel Bock die Geschichte weiter zu spinnen, muss mich jetzt aber sehr zurückhalten, damit die anderen Spieler auch noch zum Zug kommen. Ich will sie ja nicht übergehen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Aus meiner Sicht kein Problem. Ich bin sehr gespannt auf den Hintergrund von Matilde!

 

Es läuft ohnehin darauf hinaus, dass hier mehrere Handlungsstränge am nächsten Tag parallel verlaufen werden, oder? (zwei Einladungen zum Tee, Clive geht möglicherweise alleine zum Auktionshaus, diverse SCs sind bisher nirgendwo eingeladen, ...)

 

Darum sollte sich niemand übergangen fühlen. Nyre wird ohnehin eine höhere Frequenz vorlegen, vermute ich. Damit dürfte diese Handlung auch dann, wenn mehr hierzu geschrieben wird, nicht viel mehr Realzeit in Anspruch nehmen.

 

Die Vielzahl der bevorstehenden Einzelaktionen sind dann so oder so vermutlich etwas unübersichtlich. Bitte mach mal zu gegebener Zeit eine Ansage, wie das technisch ablaufen soll (ein Handlungsstrang nach dem anderen oder alle durcheinander oder in verschiedenen Threads).

Link to comment
Share on other sites

Bestimmt kommt von den beiden morgen ein Post...
Link to comment
Share on other sites

@Läuterer

 

Würde es Sinn machen, den nächsten Tag in einem eigenen Thread schon beginnen zu lassen, so dass die Begegnung von Clive und Matilde schon ausgespielt werden kann, ohne dass die anderen später darauf warten müssen?

 

Oder passiert am 06.01. bzw. am Vormittag des 07.01. noch etwas so Grundlegendes, dass infolgedessen das Treffen scheitern könnte oder einen ganz anderen Verlauf nähme / Inhalt hätte?

Link to comment
Share on other sites

Mensch, Joran, das ist eine brillante Idee. Kolossal. So wird es gemacht.

Thread kommt...

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...