Jump to content

Sensoren, Bildverbindung = Wallhack?


Wandler
 Share

Recommended Posts

Damit kann das Team sehen, was die Drohne sieht... aber sie können diese Übertragung nicht als Zielhilfe nützen. Dh. um auf die Personen zu schießen, die auf der Übertragung zu sehen sind, muß das Team die Ziele selbst sehen können.

Meines Erachtens, können die SC aber gegen die NPC - auch wenn nur per Drohne wahrgenommen - zumindest blindes Feuern anwenden.

 

MfG Max

Link to comment
Share on other sites

seit der 3ten Ed gibts doch Radar um durch Wände zu schauen.... ?!!

Ultraschall ist nur Gut gegen Dunkelheit, Rauch etc.

Und wenn Chars via Bildverbindung einen Gegner sehen und schiessen gabs früher Indirektes Feuern Regeln (IIRC -6 für Blindes Feueren aber...+2/+3 für die Drohen ? also nur -3 oder -4. Zu wissen wo der Gegner ist und ihn indirekt zu sehen ist besser (weitaus besser) als GAR nicht zu sehen/wissen ;) )

 

der seit 3 Editionen im Dunkeln tanzt

Medizinmann

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Meines Erachtens, können die SC aber gegen die NPC - auch wenn nur per Drohne wahrgenommen - zumindest blindes Feuern anwenden.

 

Dazu müßte aber die Zielerfassung in irgendeiner Weise mit der Bildübertragung gekoppelt sein. Dafür sehe ich keine Regelgrundlage.

 

Stelle dir vor, du starrst in den Raum... oben links in deinem Sichtfeld wird ein kleines Fenster angezeigt, über das du die Bildübertragung der Drohne sehen kannst. Würde dir das beim schießen helfen?

Link to comment
Share on other sites

 

Meines Erachtens, können die SC aber gegen die NPC - auch wenn nur per Drohne wahrgenommen - zumindest blindes Feuern anwenden.

 

Dazu müßte aber die Zielerfassung in irgendeiner Weise mit der Bildübertragung gekoppelt sein. Dafür sehe ich keine Regelgrundlage.

 

Stelle dir vor, du starrst in den Raum... oben links in deinem Sichtfeld wird ein kleines Fenster angezeigt, über das du die Bildübertragung der Drohne sehen kannst. Würde dir das beim schießen helfen?

 

 

Meine Vorstellung geht eher dahin, dass die SC sich in einem Raum befinden und die Gegner erst einmal nicht wahrnehmen können (bspw. Deckung, in einem anderem Raum etc.). Durch die Information der Drohne (wenn die Drohne die Gegner erfolgreich wahrnimmt) wissen nun die SC, dass sich der Gegner hinter einer Kiste, Wand oder sonstigem Sichtschutz befindet. Diese Information kann dem SC durch verschiedenste Wege mitgeteilt werden, bspw. Stream der Drohe zum Sc oder von der Drohe zum Rigger und von dort zum SC.

 

Durch diese Information können die SC nun auf diesen Gegner feuern, wenn die sonstigen Voraussetzungen für den entsprechenden Angriff vorliegen.

 

Beispiel:

 

Sam: Bin jetzt hier in der Lagerhalle, alles sicher, keiner drin.

Rigger: Falsch, hinter der Holzkiste auf der Südseite sitzen 2 mit gezogenen Waffen.

Sam: Welche Holzkiste?

Rigger: DIe neben der Bürotür, mit der Soyfood-Werbung drauf, kuckst du hier (Stream zum Sam)

Sam: Alles klar. [sam positioniert sich so, dass er Sichtfeld auf die Kiste hat]

Sam: Ein AM-Feuerstoß auf die Personen hinter der Kiste. [Mali: Blindes Feuer -6, + event. Sichtmodifikationen Rauch -2] Erfolge: 4

SL: zieht die Wirkung der Holzkiste (Holzkiste ist leer) von den 10 Kugeln ab (Panzerung der Holzkiste ist höher als mod. Schadenswert der waffe, also Regeln penetrierende Waffen: Schaden des Angriffs reduziert sich um 4) und die Wachen verteidigen sich auf die übliche Art und Weise (Ausweichen, Schadenswiderstand etc.)

 

So habe ich mir das gedacht (vereinfacht dargestellt)

 

MfG Max

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

So ist das auch in Ordnung. Da habe ich dich vermutlich falsch verstanden.

 

In deiner Interpretation hilft das Bild Sam nicht beim schießen, sondern informiert ihn nur über den Standort des Gegners. Das hätte theoretisch auch durch Zuruf eines anderen Runners erfolgen können. Oder durch eine erfolgreiche Wahrnehmungsprobe, um evtl. Geräusche des Gegners hinter der Kiste zu hören.

Link to comment
Share on other sites

Das hätte theoretisch auch durch Zuruf eines anderen Runners erfolgen können. Oder durch eine erfolgreiche Wahrnehmungsprobe, um evtl. Geräusche des Gegners hinter der Kiste zu hören.

 

 Das wäre zu einfach :D

 

Zuruf? Zu Old School! :rolleyes: Und viel zu laut :ph34r:

 

Normale Wahrnehmungsprobe, hat der Sam ja gemacht und nix gefunden :rolleyes:

 

MfG Max

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Der Vorteil der Drohne vs Sam ist, dass so eine Flyspy mehr oder minder unbemerkt in der Lagerhalle nach oben fliegen kann und auch navigieren ohne ein Ziel zu werden. Die Dinger sind so klein und schwer wahrzunehmen. Und die Sicht von Oben hilft schon in vielen Situationen um über Deckungen hinwegzusehen.

Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Ich würde da zumindes Blindes Feuer mit -3 bz -6 erlauben. Wenn man zum Beispiel erkennen kann das hinter der Tonne sn der Hausecke einer sitzt kann man da auch drauf ballern. Ob trifft muss dann der entsprechende Malus klären. Und die evtl vorhandene Barriere.
Link to comment
Share on other sites

Ich würde in dem Fall die -3 für indirektes Feuer geben. 

Allerdings würde ich als Hausregel auch drei Erfolge bei der Drohnenwahrnehmung verlangen.

Bei weniger als drei Erfolgen sinkt der Bonus um die Differenz. Hausregel!!!

Barriere wird wie gehabt abgehandelt.

A: Ich finde die Idee gut.

B: Das Bild hilft halt etwas wenn es klar genug ist.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...