Jump to content

Probenumrechnung SR2/3 zu 4


aikar
 Share

Recommended Posts

Gibt es eigentlich irgendwo eine schnelle Möglichkeit die Proben aus alten Abenteuern ins neue Regelsystem umzurechnen?

 

Also wenn im Text "Mindestens 3 Erfolge auf Wahrnehmung(Mindestwurf 9)" gefordert werden, welche Threshold/Dice Pool Modifier würdet ihr hier verwenden?

 

Danke

Link to comment
Share on other sites

Ich würde mich dann einfach an die Beschreibung aus dem 4er GRW halten. Ist die Probe/Schwierigkeit einfach reicht 1 Erfolg, bei Mittel 2 Erfolge USW

dadurch vermeidet man auch Fehler aus dem alten ins neue System zu übertragen

 

Hough!

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

was evtl. auch helfen könnte, wäre das systemausfall zu rate zu ziehen. Ist nämlich für beide systeme, da kann man dann auch ableiten, wie die werte etc. aussehen sollten.
Link to comment
Share on other sites

Ich würde mich dann einfach an die Beschreibung aus dem 4er GRW halten. Ist die Probe/Schwierigkeit einfach reicht 1 Erfolg, bei Mittel 2 Erfolge USW

dadurch vermeidet man auch Fehler aus dem alten ins neue System zu übertragen

Du meinst das System dessen MW in SR4A überarbeitet wurden?

 

Zum eigentlichen Problem der speziellen Probe (SR2-3, MW: 9,mindestens 3 Erfolge):

Meiner Meinung nach ist der beste Weg erst einmal zu sehen was das überhaupt für eine Probe ist also den Umstand, z.B. Wahrnehmungsprobe, Kletternprobe, B/R-Probe. Jeder Umstand hat in den verschiedenen Editionen verschiedene Regelmechanismen oder Schwierigkeitsgrade, doch kaum ein Umstand ist ganz verschwunden. Also schaut man erstmal da nach d.h. wie wurde der Umstand im alten System und wie wird er im neuen System gewertet.

Daran erkennt man dann auch welchen Schwierigkeitsgrad die Probe haben soll und kann diesen dann 1:1 übertragen.

Sollte es kein Äquivalent geben (was ich nicht glaube) so kann man sich immer noch allgemeine Schwierigkeit wenden, die wie Medizinmann sagte im GRW steht.

 

@aikar

Also wenn du uns sagst, worum genau es sich handelt, können wir dir auch genauer helfen.

 

@Corn

Der Vorrschlag ist auch gut, leider war das SR4-System damals noch nicht ausgereift, deshalb ist es eher vorsichtig zu betrachten.

Link to comment
Share on other sites

@aikar

Also wenn du uns sagst, worum genau es sich handelt, können wir dir auch genauer helfen.

Es geht mir nicht um einen konkreten Fall, sondern darum, dass ich eine ganze Reihe alter SR-Abenteuer über eBay gekauft habe und sie nach SR4 spielen möchte.

 

Dort gibts halt dann öfter Proben ala: Wahrnehmungsprobe mit Mindestwurf 8, bei 1 Erfolgen siehst du..., bei 2 Erfolgen siehst du...

 

 

Nach dem 3er GRW ist Mindestwurf 8 "Anstrengend", ich setze also die 4er-Difficulty mal mit "hard" an, damit wäre die Threshold 4.

 

Ab wann werden jetzt die Erfolge gezählt? Genau die Threshold=1, eins drüber=2,...?

 

Meiner Meinung nach ist der beste Weg erst einmal zu sehen was das überhaupt für eine Probe ist also den Umstand, z.B. Wahrnehmungsprobe, Kletternprobe, B/R-Probe. Jeder Umstand hat in den verschiedenen Editionen verschiedene Regelmechanismen oder Schwierigkeitsgrade, doch kaum ein Umstand ist ganz verschwunden. Also schaut man erstmal da nach d.h. wie wurde der Umstand im alten System und wie wird er im neuen System gewertet.

Daran erkennt man dann auch welchen Schwierigkeitsgrad die Probe haben soll und kann diesen dann 1:1 übertragen.

Für ein ganzes Abenteuer ist so ein Nachprüfen leider ziemlich aufwendig. Ich hatte auf eine Umrechnungsformel gehofft. Also sowas wie:

Shadowrun 3: Mindestwurf, Erfolge => Shadowrun 4, Threshold, Dice Pool Modifiers, Erfolge

Link to comment
Share on other sites

Soweit ich des mitgekriegt hab is des Bei SR4 grundsätzlich nach dem Motto geregelt:

 

Es gibt eine Wahrnemungsprobe, ohne mindesterfolge.

 

Die anzahl der Erfolge bestimmern den Detailgrad der Information.

 

zB. 1 Erfolg...

2 Erfolge

3 Erfolge...

...

Vielleicht hilfts ja :blush:.

 

Ps. Modifikatoren sind natürlich anzurechnen.

Link to comment
Share on other sites

Es geht mir nicht um einen konkreten Fall, sondern darum, dass ich eine ganze Reihe alter SR-Abenteuer über eBay gekauft habe und sie nach SR4 spielen möchte.

 

Dort gibts halt dann öfter Proben ala: Wahrnehmungsprobe mit Mindestwurf 8, bei 1 Erfolgen siehst du..., bei 2 Erfolgen siehst du...

 

Nach dem 3er GRW ist Mindestwurf 8 "Anstrengend", ich setze also die 4er-Difficulty mal mit "hard" an, damit wäre die Threshold 4.

 

Ab wann werden jetzt die Erfolge gezählt? Genau die Threshold=1, eins drüber=2,...?

Wahrnehmungsproben funktionieren in SR4 genauso man hat einen MW und alle Net Hits (Zusatzerfolge) bestimmen das was du siehst. also kannst du einfach die 8er Schwierigkeit bzw. dem Umstand des alten Systems vergleichen mit der Schwierigkeit (Umstand) in SR4(A) und statt 1 Erfolg du siehst A

Sagst du man fängt bei 0 Net Hits an.

SR2/3 = SR4 (Standard Wahrnehmungsproben vergleichen + diverser passender Modifikatoren, z.B. sehr kleines Objekt, Lichtverhältnisse usw.) in deinem Fall MW: 8 = MW: 4

1 hit = 0 net hits

2 hits = + 1 net hit

3 hits = + 2 net hits

4 hits = + 3 net hits

5+ hits = 4 or more net hits

 

Für ein ganzes Abenteuer ist so ein Nachprüfen leider ziemlich aufwendig. Ich hatte auf eine Umrechnungsformel gehofft. Also sowas wie:

Shadowrun 3: Mindestwurf, Erfolge => Shadowrun 4, Threshold, Dice Pool Modifiers, Erfolge

Ist in der Praxis nicht so viel wie du denkst, da es meist nur um Standartdinge geht die sich im Laufe der Zeit wiederholen oder direkte Äquivalente gibt. z.B. man muss nicht jeden NSC-Wert einzeln umrechnen, steht da Schieber nehme ich einfach den Schieber aus SR4 statt den aus SR2/3, steht da Monodraht nehme ich die Werte aus SR4, man kann halt einen Großteil einfach ersetzen.

Natürlich gibt es Sonderfälle die schwieriger sind werden, aber solche Sonderfälle diskutiert man dann im SL-Bereich mit anderen SL, wie sie das gehandhabt haben.

 

Edit: Achso und die WICHTIGSTE Sache hierbei ist seinem Verstand zu nutzen, gerade alte Abenteuer strotzen vor Fehlern und dummen Werten, da sollte man eben seinen GMV benutzen, bevor man Dummheiten blind übernimmt.

Link to comment
Share on other sites

Edit: Achso und die WICHTIGSTE Sache hierbei ist seinem Verstand zu nutzen, gerade alte Abenteuer strotzen vor Fehlern und dummen Werten, da sollte man eben seinen GMV benutzen, bevor man Dummheiten blind übernimmt.

 

Ich will aber das der drache konsti 10 Hat! :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Besser waren die NSCs aus dem NAN Vol. 1 Abenteuern, wo keiner von denen ein Intelligenz oder Willenskraft Attribut höher als 2 hatte. Oder die Insektengeister aus SR2 (z.B. in Königin Euphoria) alle noch Willenskraft von 1-2 hatten, obwohl Kraftstufe 5 oder so... solche Dinge halt. Und eben die echten Fehler wie mehr stöckige Gebäudepläne ohne Treppen oder Fahrstühle und Räme ohne Türen u.ä.!

 

Rein aus Erfahrung muss man als SL eh jedes Abenteuer (egal für welche Edition) immer erstmal durcharbeiten und dann auf seine Runde maß schneidern. Da kommt man nicht drumm rumm. :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Oder die Insektengeister aus SR2 (z.B. in Königin Euphoria) alle noch Willenskraft von 1-2 hatten

Es war schon OK,das Euphoria selbst nur eine Willenskraft von 2 hatte,sonst hätte mein OrkRigger "Little Dragon" Sie nicht rumgekriegt und Ihr einen Sohn gemacht und wir hätten damals statt einer Kampagne nur das normale Abenteuer gespielt

Es hat halt alles seine 2 Seiten :rolleyes:

 

Hokahey

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Ich bezog mich da nicht auf die blöde Tussie, sondern auf den ganzen Insektengeisterhaufen, da ist unser Magier mit seinem Manaball durchgerauscht, ohne die anderen Charaktere überhaupt einen Kampf gesehen haben. Da war praktisch alle Vorbereit des Sammy um sonst. Und das Geld für das Pestizid hätte er auch sparen können. :rolleyes:

 

Die Herausforderung kam bei dem Abenteuer eh erst mit der SR3, ab da waren Insektengeister wirklich Gegner. ;)

Link to comment
Share on other sites

Wahrnehmungsproben funktionieren in SR4 genauso man hat einen MW und alle Net Hits (Zusatzerfolge) bestimmen das was du siehst. also kannst du einfach die 8er Schwierigkeit bzw. dem Umstand des alten Systems vergleichen mit der Schwierigkeit (Umstand) in SR4(A) und statt 1 Erfolg du siehst A

Sagst du man fängt bei 0 Net Hits an.

SR2/3 = SR4 (Standard Wahrnehmungsproben vergleichen + diverser passender Modifikatoren, z.B. sehr kleines Objekt, Lichtverhältnisse usw.) in deinem Fall MW: 8 = MW: 4

1 hit = 0 net hits

2 hits = + 1 net hit

3 hits = + 2 net hits

4 hits = + 3 net hits

5+ hits = 4 or more net hits

Danke, ich denke mit dieser Richtlinie ist mir schon viel geholfen.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...