Jump to content

Neue Tradition Glücksmagie


Medizinmann
 Share

Recommended Posts

was haltet Ihr von einer "Glückstradition" ,einer Tradition die auf Edge basiert("Zauber mach was Du willst". der Magier ist nur der Katalysator der Magie und hat weniger Kontrolle darüber)

evtl wird mit 1w6 ausgewürfelt in welcher Stärke der Zauber gewirkt wird....?

Entzug ist Edge & WIL

Geister ?

 

mit spontanem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Das Grundschema klingt auf jeden Fall schonmal so, dass ich es wohl keinem Spiele rin die Finger geben würde, da zu unkontrollierbar.

Andererseits bietet es natürlich auch einiges an lustigen Möglichkeiten - wenn Spieler, dann auf jeden Fall ein erfahrerner Rollenspieler, der das auch vernünftig ausspielt, bei dieser Tradition noch viel wichtiger als bei den meisten anderen, würd ich sagen.

Außerdem müsste man sinnigerweise ne Menge Zufall in die Magie miteinbringen - z.B. nur sagen "Ich wirke jetzt einen Zauber, um die Wachen da zu verwirren" - da skann dann ne Illusion, n Stillezauber oder auch Orgie sein, also mit unberechenbarem Entzug.

Mit Kampfzaubern ebenso, nur im noch größeren Maße "Ich versuche, den Ganger da vorne auszuschalten" - das Spektrum sollte dann vom Manablitz bis zum Feuerball gehen, kann aber auch ne elementare Wand [Metall] sein, vor die der Wachmann voll vorrennt - aber z.B. auch die Kugeln der eigenen Leute als Querschläger zurück in die Gruppe fliegen lässt.

Idee klingt aber schick, auch wenn Entzug WIllenskraft + Edge ein wenig... nun ja, aus dem Rahmen fällt, weil kein geistiges Attribut.

Intuition würde sich da (ebenfalls) eignen, wäre aber wenigstens regelkonform.

Link to comment
Share on other sites

Die Frage dabei ist halt immer wei macht man das mit den Zaubern. Insgesamt ist die Idee ja lustig. Nur das der Magier für die Situation immer "den richtigen Spruch" dabei hat ist doch ein wenig unausgewogen. So wirklich vom Hocker haut mich die Idee nicht.
Link to comment
Share on other sites

Wie man da smit den zu lernenden Sprüchen händelt, sollte man sich definitiv auch noch überlegen, da hast du natürlich Recht.

Auch sollte man auswürfeln, ob man den Spruch parat hat, erst Recht wenns um was Komplexeres geht, irgendnen Kampfzauber zum Wachen ausknocken wird man schon haben, irgendwas um die Leiche, die man rausbringen soll, unauffällig zu machen schon seltener, je komplexer die Situation, desto höher sollte ein da evtl angesetzter MW sein.

Wobei sich hier direkt ein weiteres Problem offenbart: Das wird ne ganze Menge blödes Rumgewürfle und kompliziert die Regeln stark...

Ist die Frage, ob sich das lohnt und auch noch Spaß macht.

Link to comment
Share on other sites

Man lernt Sprüche aus den verschiedenen Kategorien

z.B. 3 Sprüche aus dem Kampfmagie bereich und 3 aus dem Illusionsmagiebereich.

dann kommt man in eine Situation und sagt: Ich will einen Illusionsspruch wirken

und würfelt (z.B.) mit 1W6 welcher Illusionsspruch gewirkt wird. Diese Liste setzt sich aus gelernten und zufälligen Sprüchen zusammen,der Einfachheit halber 6 Stück je Kategorie.

Je mehr Zauber man dann aus einer Kategorie lernt umso eher bekommt man ein erwünschtes Ziel.Dafür hat man (sozusagen als Ausgleich der geringeren Kontrolle) mehr Potenzielle Zauber zur Auswahl,nämlich jeweils 6 Zauber aus jeder Kategorie.

Diese Liste stellt man einmal am Anfang der Char Erschaffung zusammen und erst wenn man alle Zauber erlernt hat(30 Stück) verdoppelt man das,also 2w6 Zauber Je Kategorie,6 davon sind erlernte und die anderen6 sind Zufällig

 

Wichtiger als der Zufallsfaktor (an den Ich eigendlich erst später gedacht habe)

ist das Edge als Entzugsattribut

 

mit zufälligem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Aber so bald man das mit dem Edgeeinsatz geklärt hat (einfach ein Ausnahmesatz anfügen) kann man weiter spinnen.

 

Ich habe da schon mehrere Ansätze:

 

1. Talisman (SR3 Wicca-Magie) wieder einführen. Wobei ich denke dafür wird es in kommenden Magieregel Erweiterungen etwas geben, hatte seiner Zeit bei CGL mal einen Entwurf geposted.

2. Die Critterkraft "Schicksalsmacht" teilen (jeden Effekt der dadurch erreicht werden kann; einzeln) und als drei Metamagische Techniken speziell für diese Tradition zugänglich machen.

Link to comment
Share on other sites

Kleiner Hinweis am Rande:

Proben in denen Edge benutzt wird, können nicht weiter mit Edgepunkten verbessert werden. Kurz um deine Magieform ist sehr Patzer gefährdet.

Ah,OK., das gibt dem ganzen doch mehr Würze :lol:

Ich würde dann zwar nicht gerade Sonne als Schutzpatron wählen, aber das steht ja dann auf einem anderen Blatt

 

mit gefährlichem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Die hohe Patzeranfälligkeit sehe ich sogar als sehr passend an - Glück und Pech, Yin und Yang.

Da die Glücksmagie soweit erstmal recht stark erscheint, kann sie dieses Handicap ruhig behalten *g*

Das Zauberauswahlverfahren, das Medizinmann vorgestellt hat, erscheint mir soweit erstmal sinnvoll, so in etwa hab ich mir das vorgestellt, nur noch nix ausgearbeitet, gefällt mir so :P

Erscheint mir auch n angemessenes Mittelding zwischen erlernten und zufälligen Zaubern zu finden - das Problem mit den vielen Zufallswürfen bleibt natürlich bestehen, aber das gehört wohl einfach zu der Tradition dazu.

 

Typische Schutzpatrone sind wohl schon relativ offensichtlich, Katze (verspielt) und Drachentöter (geselliger Spieler) könnte man evtl auch noch in dne weiteren Auswahlkreis nehmen.

Auch über das Handicap "Verflucht" sollte man nachdenken, erhöht die Patzeranfälligkeit natürlich noch weiter, aber es wäre wohl ziemlich passend und würde das Spiel noch interessanter und lustiger machen :lol:

Link to comment
Share on other sites

So lange man innerhalb einer Reichweite bleibt ist ja alles noch ganz gut. Sobald man aber auf einmal Flächenzauber Berühungszauber etc in einer Kategorie hat wird es non sense. Dann wirkt man auf einmal einen Zauber mit Reichweite berührung, obwohl gar nichts in Reichweite ist. Entweder der SL sucht den Zauber aus oder man nimmt das als Risiko einfach hin. Man könnte natürlich total unpassende Zauber direkt ausschließen.
Link to comment
Share on other sites

Oder das gerade als hinzunehmende Schwierigkeit der Glücksmagie nehmen :P

Berührungs- und Flächenzauber würd ich dem SInn halber aber auch nicht in eine Kategorie stecen, Sichtfeld und Sichtfeld(Fläche) aber schon, Unberechenbarkeit eben.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...