Guest channard Posted April 10, 2008 Report Share Posted April 10, 2008 Also irgendwie kann ich das bisher nicht so ganz nachvollziehen. Wenn ich die Priesterfähigkeit anwende und eine Karte aus meiner Hand abwerfe ... und die Sprache nur von DEM Ablagestapel ist, wir aber mit zwei getrennten Ablagestapeln spielen, von WELCHEM der zwei Ablagestapel darf denn dann gezogen werden? Selbstverständlich orientiert man sich hauptsächlich am Schatzkarten-Ablagestapel. Aber ist das auch rechtens, wenn ZWEI Ablagestapel im Spiel sind? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Astartus Posted April 10, 2008 Report Share Posted April 10, 2008 Die Priesterfähigkeit sagt doch genau, von welchem Stapel du ziehen darfst:Wenn du eine Karte offen ziehen musst, darfst du stattdessen die oberste Karte vom entsprechenden Ablagestapel ziehenWenn der Priester also eine offene Türenkarte ziehen würde, dann darf er stattdessen die oberste Karte des Türen-Ablagestapels nehmen.Würde er eine Schatzkarte offen ziehen, dann dürfte er die oberste Karte vom Schatzkarten-Ablagestapel nehmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest channard Posted April 10, 2008 Report Share Posted April 10, 2008 Ok, danke ... verstanden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mapaChe Posted April 12, 2008 Report Share Posted April 12, 2008 Das Priesterproblemchen hatten wir gestern auch. Denn, auf der ursprünglichen Priesterkarte steht ein "entsprechend" vor dem Kartenstapel, auf den Priesterkarten aus Abartige Axt steht eben dieses kleine Wort nicht mehr drauf. Ist das Absicht und die Priestervarianten unterscheiden sich? Oder ist das ein Kunstfehler, und alle Priester sollten gleich sein. (so haben wir es dann auch gespielt) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jan Helke Posted April 12, 2008 Report Share Posted April 12, 2008 In der ersten Zeit von Munchkin wurden alle Prieserkarten ohne das Wörtchen "entsprechend" gedruckt. Also ungefähr die ersten beiden Auflagen von M1 und die erste Auflage von M2+M3. Später wurde der Fehler erkannt und alle Priesterkarten überarbeitet. Ich denke also, dass ihr ein M1 der dritten oder höheren Auflage und ein M2 der ersten Auflage besitzt. Es gilt, dass der Prieser die Karte nur aus dem ENTSPRECHENDEN Ablagestapel ziehen darf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hrod Posted April 15, 2008 Report Share Posted April 15, 2008 Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste/Verzeichnis/sonstiges in der man die bewussten Änderungen zwischen den einzelnen Auflagen einsehen kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
snowcorn Posted April 15, 2008 Report Share Posted April 15, 2008 Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste/Verzeichnis/sonstiges in der man die bewussten Änderungen zwischen den einzelnen Auflagen einsehen kann? Da gäbe es die Errata Klickst Du hier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Astartus Posted April 15, 2008 Report Share Posted April 15, 2008 Ich glaub er meint nicht nur die Korrekturen aus der Errata, sondern eine Auflistung aller Veränderungen an den Kartentexten (ob nun Rechtschreibfehlerbereinigung oder ähnliches) die die jeweiligen Karten in den einzelnen Auflagen unterscheiden. Und ich glaube solch eine Liste gibt es nicht. Kannst dich ja aber mal an eine ransetzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hrod Posted April 15, 2008 Report Share Posted April 15, 2008 Richtig, ich meinte nicht die Errata, sondern solche Änderungen wie bei der Priesterkarte oder dem kiffenden Golem. Hmm ich habe zwar alle Munchkin-Sets, aber nur jeweils in einer Auflage. Von daher könnte das etwas schwierig werden für mich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.