Jump to content

Abwägungen zu verankerten und intensivierten Zaubern


Dragonfire
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Freunde,

 

weils grad zum Lifestyle wieder aktuell geworden ist, von wegen Gegenstände die Critterkräfte verleihen als verankerten und intensivierten Zaubern. Tattoomagie und sonstiges.

 

Haltet ihr es wirklich für praktikabel? Für mich bestehen da 2 Probleme mit.

1. Wenn der Zauber aktiv ist, hat er eine astrale Gestalt. Man bleibt also entweder am nächsten Hüter/Manabarriere/sonstiges hängen dank dem schönen Tattoo oder hatte bis zum ersten Hüter mal ein magisches Tattoo.

2. Meines erachtens haben intensivierte Zauber doch auch keinen zusätzlichen Schutz vor simpler Auflösung durch nen anderen Magier mit Antimagie.

 

Habe ich bei beidem irgendwas übersehen? Oder seht ihr soo unglaublich große Vorteile, das es trotzdem toll ist?

 

MfG

Dragonfire

Link to comment
Share on other sites

Hoi!

 

zu 2.:

 

Ein intensivierter Zauber erhält für alle Proben, die er ablegen muss (auch gegen Bannen), eine Anzahl von Extrawürfeln in Höhe der Karmapunkte, die für seine Intensivierung aufgewendet wurden. Der Zauberer kann sogar - maximal bis zur Kraft des Zaubers - zusätzliche Karmapunkte in einen intensivierten Zauberspruch investieren, um ihn widerstandsfähiger zu machen.

 

Ein intensivierter Stufe 4 - Zauber wehrt sich gegen eine Verbannung also mit seiner Kraftstufe (nämlich 4), der Magie des Zauberers (exemplarisch auch 4) sowie der Anzahl an investierten Karmapunkten (also zwischen 4 und 8), also mindestens mit 12, höchstens mit 16 Würfeln gegen den Würfelpool des Bannenden (Magie + Antimagie). "Simple Auflösung" ist es also nur in den seltensten Fällen.

 

zu 1.:

 

Da der intensivierte Spruch für ALLE Proben die investierten Karmapunkte als positiven Würfelpoolmodifikator erhält, erhält er bei dem gewaltsamen Versuch, durch eine Manabarriere zu brechen, diesen Würfelpoolmodifikator auf seinen Würfelpool (Kraftstufe * 2) gegen einen Würfelpool von (Kraftstufe * 2) gegen die Barriere. Im Falle eines intensivierten Stufe 4 - Zaubers gegen eine Stufe 4 Barriere sind das also 12 - 16 Würfel gegen 8 Würfel.

 

Streng nach RAW wird der Zauber allerdings trotzdem verdrängt, auch wenn ihm die Probe gelingt (was ich noch nie verstanden habe). Allerdings bin ich der Meinung, dass das RAI nicht stimmt und würde dem intensivierten Zauber, allein wegen des investierten Karmas, den Vorzug vor der Barriere geben und ihn weiter existieren lassen.

 

Rein regeltechnisch hast du aber Recht, was im Prinzip bedeutet, das gegen eine Barriere der Unterschied zwischen intensiviertem Zauber und normalem Zauber nichts gilt.

 

LG

 

Thunder

Link to comment
Share on other sites

Tattoomagie ist in der 4. Edition bislang nicht explizit aufgeführt, das Lifestyle habe ich nicht, aber ich würde es in SR4 einfach als intensivierten und auf die Person verankerten Zauber umdeuten. Sozusagen als Nachbildung.

 

Ich hatte natürlich zugegeben übersehen, das sie sich doch sehr stark gegen die Auflösung wehren. Das ist doch schon mal einiges wert. Finde ich ne sehr gute Sache.

 

Aber gegen Barrieren, unabhängig davon ob der Zauber bestehen bleibt (was ich auch passender fände) oder nicht, stellen wir uns mal vor, wir bringen gar nicht die Kraft auf für ein gewaltsames Verdrängen. Ich denke ja immer wenn man nicht gerade rennt, läuft man halt vor die unsichtbare Wand und kann sich dann überlegen ob mit Gewalt durch oder nicht. Aber trotzdem steht man bei jeder Barriere vor diesem Problem, löst in jedem Bürogebäude das gehütert ist automatisch Alarm aus, wenn der Hüter zusammen bricht oder man kann nicht hinein.

 

Hinzu kommt der sehr große Karmaaufwand für vorallem verankerte Zauber. Ich könnte damit einen Mantel erschaffen, der wenn ich ihn anlege z.B. eine Feueraura auf mich spricht und sie aufrecht erhält. Aber eben nur einmal, lege ich den Mantel ab und der Zauber endet, ist der Anker zusammen gebrochen und jeder magische Nutzen des Mantels ist dahin. Ich finde es dafür einen seeehr hohen Karmaaufwand.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...