Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/21/2013 in all areas

  1. Ich muss sagen, Saala, ich habe in meiner Gruppe immer noch das selbe Problem wie du: keiner möchte außerhalb der Runde etwas dafür tun müssen. Ich hatte lange Zeit damit ein Problem (manchmal auch heute noch), da ich immer davon ausging: wenn ich Spieler bin und an etwas mitwirken kann, muss ich das auf jeden Fall machen. Aber es gibt Spieler, die eben nicht so denken. Da ist es dann wichtig, Kompromisse einzugehen. Charakterhintergrund von mehr als drei Zeilen Länge? Wäre für mich ein Traum! Gerade bei meiner Pathfinder-Runde ist das "schlimm": Interesse an dem Weltenband? Nö! Mehrere Seiten zur Vorbereitung eines Abenteuers lesen? Nö! Ein Teil der Spielwelt werden? Nur wenn es keine Zusatzarbeit erfordert. So viel zu nörgeln, aber irgendwie klappt es gut. Da fehlt mir bei meinen Leuten manchmal das gute DSA-Nerd-Gen ^^ Und wenn das deine Spieler nicht haben: klammer dich nicht daran und mache mit deinen Spielern das Beste! Manchmal darf man als SL nicht zu verkrampft an die Sache ran gehen.
    1 point
  2. "Ich werde mich an die Wahrheit halten.", meine ich zwinkernd und doch etwas gedankenverloren zur Russin. Ich bin keine Sekunde von Hasans Seite gewichen. Doch jetzt beginnt die schwere Aufgabe ... Ich werde schauspielen wie noch nie. Dass ich sie überzeugen werden, da habe ich gar keinen Zweifel, aber ob Contessa diesem Druck standhält, ist fraglich (Todesrituale in Venezuela ...?). "Hilfe!", rufe ich in genau der richtigen Mischung aus Hilflosigkeit und Angst. "Ist da die Polizei? Hallo? Mein Freund liegt im Sterben also bitte, schicken Sie ärztliche Unterstützung! EIN ARZT MUSS SOFORT HIER HERKOMMEN!" Sogleich platzt ein Polizeibeamter in den Gepäckwaggon, gefolgt von einem Mann in Arzttracht (na hoffentlich ist der real). Beide stürzen sich direkt auf den Verwundeten. "I-ich ...", stottere ich mit Absicht etwas behutsamer, als ich eigentlich vorhatte. Der Arzt sind gewitzt genug aus, meine Fassade zu durchschauen. "Der Irre kam und hat ihn ins Bein geschossen! Es war ein Massaker! Hasan hat sich versucht zu wehren, aber der Kerl hatte diese seltsame Waffe und UND" Ich schaue auf Hasans Brust, aus dem der widerwärtige Auswuchs noch immer ragt. Der Polizist richtet sich auf und beginnt mit der Standardprozedur, einen armen ängstlichen Mitbürger zu beruhigen: "Es wird alles wieder gut." und "Der Alptraum ist doch jetzt vorbei." und der ewige Klassiker "Tief durchatmen." und so weiter und so fort. Den Gefallen tue ich dem Kerl (war ohnehin lächerlich, die schwache Hausfrau zu spielen) und werde ernster. Ich zeige ihm meine Personalien und seine Augen fangen an zu leuchten. Ich nicke bloß, dann wird er wieder ernst. "Ich verstehe. Wirklich ein Glücksfall, dass Sie ein Zeuge des Tathergangs waren, Mr Fairwell." "Ein sonderbares Glück will ich meinen." Ich schaue zu Hasan, der nun endlich professionell behandelt wird. Kurz schaut der Arzt zu mir auf. "Ich hätte da bestimmt auch ein paar Fragen.", meint er und ich weiß, dass er schlauer ist als der Polizist. Dieser entgegnet sofort zu meiner Verteidigung: "Später, später. Lassen Sie Herrn Fairwell erst einmal den ganzen Schock verdauen." Damit gibt sich der Arzt fürs Erste zufrieden. Schließlich hat er momentan ohnehin genug zu tun. Der Polizist ordert noch weitere Arzthelfer mit einer Bahre zum Kommen und setzt anschließend seine Patrouille fort. Hasan wird abtransportiert und ich weiß, dass er in besten Händen ist. Bevor die polizeilichen Befragungen beginnen, muss ich mich erst einmal sammeln. Muss meinen Charakter von jedwedem Konfliktpotential reinigen. Die Bühne ist bereitet, Rick Fairwell, sieh zu, dass du dich ordentlich schlägst. Ich nicke kurz der im Waggon verbliebenen Russin zu "Ich werde meinen Part schon erfüllen, Mrs", dann gehe ich zurück zu meiner Kabine und erlebe eine merwürdige Überraschung, als dort mehr Gepäck steht, als ich zurückgelassen hatte. Doch meine Verblüffung ist nur von kurzer Dauer, denn ich spüre, dass viel davon abhängt, wie ich mit der Situation verfahre. Neugierig betrachte ich jeden einzelnen Gegenstand, der dort in meiner Kabine verstaut wurde, dann bemerke ich den Brief [siehe Contessas Tagebuch-Brief-Handout] und verstehe sofort. Ich kann nur hoffen, dass sie sich noch nicht komplett aufgegeben hat und gestehen wird. Dass wir zwei Mörder schuldig sind, weiß jedes dumme Schaf, aber dass wir uns ihnen preisgeben, steht auf einem anderen Blatt geschrieben! Gemeinsam können wir bestimmt noch einigen von ihnen ihre Makel offen auf den Körper stanzen! Ist das wirklich recht, Rick?, meint eine schwache, zaudernde Stimme in meinem Verstand. Nur kurz schaue ich auf die letzten Worte meines Notizbuches und schon bin ich mir wieder sicher: "Ich bin Rick Fairwell und ich bin am Leben! Anderson ist tot. Was ich tue, ist Gerechtigkeit! Meine Entscheidung ist bereits gefallen."
    1 point
  3. @Medizinmann: Patzer verdoppeln nur die Heilungsdauer, ändern also nichts am Sachverhalt. kritische Patzer und bleibende Schäden passen doch ziemlich gut zusammen @Arachonophobius: wenn ein körperlich unterentwickelter Mensch im Rande des Todes schwebt und keine ernsthafte, medizinische Versorgung in Anspruch nimmt, dann haben nicht die Regeln den Fehler gemacht (sondern imho) der Spieler und wenn jemand einen Konsti-1-Charakter spielen möchte, dann sollte er auch mit den negativen Nebeneffekten wie Krankenhausbesuchen bei einer Erkältung oder Kleinvergiftung leben (ach, Moment, es gibt ja noch keine Krankheitsregeln, aber ich denke, es ist klar, was damit gemeint ist) @Goronagee: Regeln sollten sowohl statistisch (wie sieht die Konsequenz für die breite Masse aus?) und als auch für Randeffekte (siehe mein Beispiel weiter oben) betrachtet werden. Wenn es statistisch schon nicht sinnvoll ist, sollte man die Regel als solche ergänzen. Wenn es für statische Randeffekte zu Konsequenzen führt, sollte man über die (Be)Hebbarkeit dieser Konsequenzen nachdenken. Und da es hier durch medizinische Versorgung behebbar ist, scheinen mir die Genesungsregeln sinnvoll.
    1 point
  4. ...und nach der Polizei. Ja, die POLIZEI. Zwei Polizei-Konstabler betreten den Zug. Sie steigen auf Höhe des Passagierwaggons 2, in der Nähe des Speisewagens, zu. Nachdem sie sich umgeschaut haben, halten sie kurz Zwiesprache und dann wendet sich einer Richtung Lok und der andere geht in Richting Zugende.
    1 point
  5. Der Bahnsteig ist noch nicht vom Schnee geräumt worden. Und der Schnee liegt hoch, ca. 30 cm hoch und an einigen Stellen, als Schneewehen an den Häusern, sogar über 150 cm hoch. Und es schneit weiter... Dicke Flocken schweben langsam zu Boden. Der Wind hat nachgelassen und nur noch ein kleines, eiskaltes Lüftchen weht. Das Thermometer am Bahnhof zeigt -26 Grad Celsius. Die Gebäude in Lom sind tief verschneit und erinnern unwillkürlich an eine idyllische Postkarten-Winterlandschaft. Dick und schwer liegt der Schnee auf den Dächern. Schnee. Frostig. Glitzernd. Erst gegen 0930 wird die Morgendämmerung einsetzen. Schnee. Eisig. Schimmernd. Wunderschön. Der Mond verbirgt sein bleiches Gesicht hinter den dichten Wolken, wie eine zarte Frau ihr Gesicht hinter einem Schleier verhüllt. Das Pfeifen des Zuges hat die Menschen zum Bahnhof gerufen. Und es kommen viele, denn der Zug bringt Fahrgäste. Und Fahrgäste bedeuten Geld, Einnahmen, Verdienst. Aber diesmal kommen mehr Menschen als sonst, denn der Zug hat bereits vor dem Bahnhof sein SOS-Signal abgegeben...
    1 point
  6. Ich finde auch genug Ingame Ansätze, welche letztlich durchaus die Notwendigkeit der reinen wifi Vernetzung relativ logisch oder zumindest nachvollziehbar machen. (Schon heute werden die meißten mobilen Geräte ohne Kabelnetzwerk Anbindung hergestellt. An die wenigsten kann man noch verkabelten Netzwerkzugang ohne weiteres nachrüsten (ganz zu schweigen von "anlöten"). Es ist absolut nachvollziehbar, dass wifi ein absolutes Muss sein wird bei wearable Gear. Ja, die Vergleiche von Heute zu SR 2075 und die natürlich existierende Problematik der eher unlogisch verlaufenden InGame Technologiekurve ist nicht ganz einfach. Aber dennoch erscheint es mir völlig logisch, dass die Kommunikation 2075 zu 90% kabellos abläuft, weil die Technik es eben so "vorgibt". Aber ich sehe auch die Balancing Thematik. Das System will ja aus Hackern (egal ob Decker oder Technomancer) sinnvollere Ergänzungen für Teams auch innerhalb der normalen "Action" machen. Also letztlich auch im Kampf nicht nur zu nützlichen, sondern zu notwendigen Positionen machen. So wie es beim Zauberer schon fast immer war. Außerdem soll der Hacker noch weniger Nebenplots spielen, sondern zu jeder Zeit mittendrin dabei sein können. Mir gefällt daher die Idee sehr, dass Cyberfight nicht mehr einfach das virtuelle Knüppeln von zwei digitalen "Projektionen" mehr ist, sondern direkt körperlich wird. Wenn der Hacker im Team wirklich die Ausrüstung des Gegners relativ direkt angreifen kann. Ich sehe darin viel mehr Potential und taktische Möglichkeiten für Runnerteams (aka Spieler) als Bedrohung und unnötige Überwindung technisch kaum zu nehmender Hürden. Ich finde den Deal außerdem fair. Willst du wirklich alles aus deiner Ausrüstung und deinem Runner rausholen, dann arbeite Kabellos. Willst du lieber Sicherheit, dann lebe damit, dass andere angreifbarer, aber auch besser sind als du... No Risk, no Success, eigentlich ein Prinzip, dass sich vielfach durch das Regelsystem zieht und das auch total gut in eine dystopische Zukunft passt. Die Frage sollte daher nicht lauten, wäre es technisch oder theoretisch möglich Wifi Bonus auch über Kabelverbindungen zu realisieren, sondern warum will ich den Vorteil aber nicht das Risiko? Wenn ich das als SL grundsätzlich erlauben würde, warum wären dann hochkarätige Gegner (=aka ebenbürtig) nicht ebenso abgeschirmt? Warum dann nicht auch die ganze Sicherheitstechnik der Ziele und Zielgebäude? Und am Ende ist die Welt gar nicht mehr so richtig wifi, und ich habe einer ganzen Runner-Team Position, nämlich dem Hacker einen Großteil seiner Utility und damit seines Spielspaßes genommen. Die nächste Überlegung ergibt sich dann schon wieder fast aus Tradition aller vorhergegangenen Editionen: Brauche ich überhaupt einen Hacker in meinem Team? Ich finde gerade die Wifi Boni Sache eine der entscheidensten Änderungen für das Spielgleichgewicht und den Wert eines Hackers im Team. Und bei mir galt schon immer: Ohne Hacker/Decker wirst du auf meinen Runs immer an ernsthafte Probleme stoßen. Der Hacker gehört für mich in eine dystropische Zukunft wie die Klaue und im Falle von Shadowrun auch der Zauberer. Die kurze Version: Nein, meiner Meinung nach geht das ergaunern der WiFi Boni über Kabelverbindungen nicht. Ohne Ausnahme, auch bei allen NSCs.
    1 point
  7. einerseits halte ich es schon für realistisch, dass gerade bei körperlichem Schaden permanente Einschränkungen bestehen bleiben können (von schmerzende Narben, über sich nicht schließende Wunden, bis hin zu Amputationen wg. Entzündungen etc. pp). Andererseits finde ich sollte sowas nicht nach jeder Kneipenschlägerei auftreten sollte, sondern vielleicht eher nach einem wirklich krassen Endkampf. Was ich auch etwas seltsam finde bei der -1 Regel: man heilt beispielsweise erstmal von alleine einen Großteil des Schadens ab und braucht dann z.B. für die letzten 2 Kästchen (wo man ja regeltechnisch schon gar keine Malus mehr hat) dann doch noch nen Arzt. Das fand ich bei SR3 besser, da hat man für jede der Stufen Leicht, Mittel, Schwer, Tödlich erstmal überprüft, ob man, angefangen von der höchsten, von alleine heilt oder ob man gleich zum Arzt muss. Diese Reihenfolge wäre für mich irgendwie logischer.
    1 point
  8. http://siebiz.de/images/shadowrun/mappen01.jpg Nachdem Irian hier vor ein paar Tagen die Speisekarten für Shadowrunner vorgestellt hat, war ich von der Idee sofort begeistert. Mein Problem dabei war/ist jedoch, dass 30 Euro für solch eine Mappe für mich im Augenblick (mein Töchterchen kommt dieses Jahr in die Schule und ihr glaubt garnicht, was so ein paar Stifte, Möbel und Ranzen heutzutage kosten >_<) keine Kleinigkeit ist - auch wenn der Preis verhältnismäßig günstig ist, wenn man berücksichtigt, dass die individuelle Prägung mit dabei ist. Auf alle Fälle habe ich die Idee meinem Schatzi gezeigt, die auch zum Runner-Team gehört, und sie hat mich auf zwei Dinge aufmerksam gemacht: Die "Speisekarten" sind ansich zwar schön, haben aber immer noch den Nachteil, dass man ständig den Charbogen raus zupfen und wieder rein stecken müsste, um z.Bsp. Schaden einzutragen oder Edge weg zu streichen.Ihr Farbgeschmack ist nicht unbedingt auch meiner.Damit fielen die einfachen Speisekarten erstmal aus, aber nach ein wenig Suche bei RH direkt bin ich dort auf die Hotelmappen gestoßen. Diese entsprechen im Prinzip den Speisekartenmappen, besitzen jedoch noch - je nach Modell - zusätzliche Einschübe auf den Innenseiten. Kurzentschlossen habe ich dort per Mail angefragt und ein paar Sonderwünsche geäußert. Die Kommunikation verlief schnell, unbürokratisch und zielführend. Heute kamen die beiden bestellten Mappen nun an und ich möchte sie euch hier vorstellen. Vorab ein paar Infos: Es gibt keine Mindestbestellmenge, man kann auch eine - oder so wie ich - nur zwei Mappen bestellen.Jede Mappe wird einzeln auf Kundenwunsch gefertigt, so das Sonderwünsche berücksichtigt werden können.Es gibt eine ganze Reihe an Farben, aus denen man wählen kann (auch hier gilt: keine Mindestbestellmenge, jede Mappe kann individuell gestaltet werden).Jede (zumindest für mich relevante) Mappe kann entweder mit Ringbuchmechanik oder Buchschrauben bestellt werden.Für die Ecken stehen messingfarbene oder silberne Metallecken zur Wahl.Bei den Folien kann man zwischen dünnen und dicken Varianten wählen.Die Lieferzeit wird mit 4-7 Tagen angegeben (ich hatte am Donnerstag bestellt, heute kamen die beiden Mappen).Die Bezahlung kann per Überweisung, Nachnahme oder Paypal erfolgen.Grundsätzlich ist auch eine individuelle Prägung möglich, dann gibt es jedoch wieder eine Mindestabnahme und der Preis pro Mappe bewegt sich ebenfalls um die 30 Euro pro Mappe bei 10 Mappen Mindestbestellmenge.http://siebiz.de/images/shadowrun/mappen02.jpg Vergößertes Bild ansehen Mappe 1 Mein Schatzi hat sich für ihre Mappe ein dunkles Grün mit silbernen Metallecken ausgesucht. Die standardmäßige Prägung "Gästeinformationen" konnte problemlos weggelassen werden, so dass man eine neutrale Mappe erhält. Wir haben uns für eine Buchschraubenleiste entschieden und statt der standardmäßigen 3 Sichthüllen haben wir 4 verstärkte (2x 150µm) Hüllen genommen. Auf der vorderen Innenseite gibt es einen großen Dreicheckseinschub und ein kleines Einsteckfach für z.Bsp. Notizzettel. In der hinteren Innenseite gibt es einen Einschub für einen DIN A4-Block und eine Stifthalterung. Die Mappe fühlt sich genauso edel an, wie sie aussieht. An der Verarbeitung habe ich auf den ersten Blick nichts auszusetzen und die silbernen Ecken harmonieren super mit dem grünen Kunstleder. Der Einschub auf der vorderen Innenseite ist sehr praktisch für "Handzettel", die man immer mal wieder herausnehmen will oder muss. Die Mappe wird mit einem A4 Schreibblock und einem Kugelschreiber geliefert. Leider hat sich der Block bereits von der Pappe gelöst, so dass er nun leicht herausrutscht - aber da ist es kein Problem, einfach einen neuen Block einzustecken. Der große Vorteil ist, dass meine Frau so einen Platz hat, wo sie während des Spiels ihre Notizen machen kann. Die Mappe ist deutlich größer, als eine DIN A4-Seite hat sehr feste/stabile Außenseiten. Damit sollte es problemlos möglich sein, hinein zu schreiben, auch wenn die Mappe z.Bsp. auf dem Schoß liegt. http://siebiz.de/images/shadowrun/mappe_g1.jpghttp://siebiz.de/images/shadowrun/mappe_g2.jpg Mappe 2 Bei meiner Mappe habe ich mich passend zu meinem Würfelbeutel für ein dunkles Braun (Tabak) mit messingfarbenen Ecken entschieden. Statt einer Prägung habe ich die Mappe mit einem gedruckten Logo bestellt. Da diese Option ja im Online-Shop nur für die Speisekarten angeboten wird, hatte ich vorher nachgefragt, ob das auch bei den Hotelmappen möglich wäre - ja, ist es. Ich habe dann ein Bild gesucht und per Mail an RH direkt geschickt. Was soll ich sagen? Das Ergebnis ist der absolute Hammer! Teilweise wirkt es fast so, als würde der Schriftzug wie ein Hologram über der Skyline schweben (siehe Bild ganz unten). Wie bei der grünen Mappe haben wir uns hier ebenfalls für eine Buchschraubenleiste entschieden und statt der standardmäßigen 3 Sichthüllen 4 verstärkte (2x 150µm) Hüllen genommen. Die vordere Innenseite ist mit einem halbhohen Einsteckfach und zwei Visitenkartenfächern versehen. Die hintere Innenseite hat ein über die gesamte Seite verlaufenden Dreieckseinschub. Die Mappe sieht sehr schick aus und bei dem erstklassige Logo-Druck kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen. Im vorderen Einschubfach habe ich meine Handzettel verstaut, die ich immer mal wieder herumreichen muss (z.Bsp. die Liste mit den Connections). Die dicken Klarsichtfolien wirken sehr stabil und sind absolut glasklar - hier hätte ich vielleicht doch gleich ein paar mehr mitbestellen sollen. Im hinteren Einschub befindet sich das Blatt für Zustandsmonitor und Edge (sehr schön: Wenn sich da was ändert, muss ich das Blatt nicht mal raus nehmen). Die Mappe ist zwar deutlich kleiner, als das grüne Modell, aber immer noch ein gutes Stück größer, als ein normales DIN A4 Blatt. http://siebiz.de/images/shadowrun/mappe_b1.jpghttp://siebiz.de/images/shadowrun/mappe_b2.jpghttp://siebiz.de/images/shadowrun/mappe_b3.jpg Fazit Auf den ersten Blick bin ich mit beiden Mappen voll zufrieden. Wie sich die guten Stücke dann im harten Rollenspielalltag schlagen werden, wird sich Mitte/Ende August herausstellen. Bis dahin sollte auch der im Moment noch sehr intensive Klebergeruch verzogen sein - der ist zwar in den letzten Stunden schon deutlich weniger geworden, aber streitet sich immer noch mit dem (Kunst)Ledergeruch um die Vorherrschaft. Ich habe für beide Mappen, Logo-Druck, 8 dicke Klarsichfolien, 1 DIN A4 Schreibblock, 1 Kugelschreiber und Versand insgesamt 34 Euro bezahlt. http://siebiz.de/images/shadowrun/mappen03.jpg http://siebiz.de/images/shadowrun/mappen04.jpg Vergrößertes Bild ansehen PS: Sorry für die nicht gerade berauschenden Fotos, hatte nur die Handy-Cam zur Verfügung. Wenn ihr noch Fragen habt oder mehr Bilder sehen wollt, einfach Bescheid sagen. :-) Grüße vom Purzelkater
    1 point
×
×
  • Create New...