Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/15/2014 in Posts
-
Ich würde gern ein wenig über die Policlubs des 6. Welt quatschen; einerseits, um den Hintergrund eines Chars ein wenig besser aufbauen zu können, andererseits aber auch, um die doch recht spärlichen Infos über die vermeintlich größte Anti-Meta-Organisation (und ihre subsidaries/Brüder-im-Geiste) Shadowruns zusammenzutragen. Ich habe die letzten Tage schon mal ein bisschen durch meine bestandreduzierte Büchersammlung geblättert, um die Agenda, den Aufbau, die Mitglieder und die Aktivitäten des Humanis Policlubs ordnen zu können, und das hat mir nach Sichtung der vorhandenen Quellen ein eher unklares Bild der Truppe vermittelt. Auch wenn die Quellenlage eher dürftig ist (was durchaus an meiner limitierten Anzahl, aber wohl auch an konkreten Infos liegt), drängt sich mir der Eindruck auf, dass es mehr als eine Humanis-Ausprägung gibt, bzw. sich die Arbeitsweise, Zielsetzung und Radikalität der Organisation ein wenig verschoben hat. Ich fasse meine rein subjektiven Eindrücke hier mal kurz unter schmissigen Headlines zusammen: 1. Ku Klux Humanis Das Bild der Humanis' (lies: mit langem "i" :-) ), das wohl der Absicht der ursprünglichen SR-Autoren am nächsten kommt, ist das einer 2050-Version des Ku Klux Klan aus der ersten und zweiten Dekade des 20. Jahrhunderts: Eine mehr oder weniger große, illegale Vereinigung von Metahassern, die untereinander Verschwörungstheorien, Revolutionsgedanken und Kleingeistigkeit austauschen, die beizeiten in kleinen, vereinzelnten Übergriffen auf Metas kulminiert. Die Gruppe ist geheim, tritt nur im rechtsfreien Raum öffentlich auf (Barrens etc.), ihre Mitglieder rekrutieren sich aus allen Schichten. Die "Fußsoldaten" stammen selbstverständlich aus der Masse der Arbeiter, die Führungskaste hat politische Ambitionen, die allerdings im Verborgenen realisiert werden, unter dem Deckmantel rechts-konservativer Parteien. Die Organisation agiert zu 95% in den ehemaligen USA, besteht aus unabhängigen Zellen und handelt ohne gemeinsame Führung. Mit Alamos 20.000 existiert zudem eine paramilitärische, rechtsterroristische Organisation, die in loser Verbindung zu Humanis steht. Alamos operiert wohl ähnlich wie die NSU, lediglich mit größerem Maßstab. Diese Ausprägung (samt der albernen Zipfelmützen und des Menschenohr-Logos) lässt sich grob der Frühzeit von SR zuordnen. SR 1 - SR 2 2. Neo-Humanis Diese Entwicklung des Policlubs ist schwieriger einzuordnen, als die Frühform des Policlubs. Das Bild der Organisation wird ein wenig schwammiger. Humanis scheint als veritable politische Interessengruppe zu fungieren. Die Mitgliederzahl bleibt wohl mutmaßlich gleich, lediglich die "Schweigende Masse" ist nun sehr viel breiter. Humanis ist die korporierte Form des stillschwigenden Rassismus' der Masse. Humanis bündelt Interessen und agiert sogar auf der politischen Bühne, indem sie Gesetze und Erlasse gegen Metamenschen unterstützen. Der Club betreibt Kliniken zur Sterlilisation von Metamenschen, hat aber gleichzeitig eine Art "Gangkultur" aufgebaut, bei der Humanis Mitglieder im rechtsfreien Raum offen in Anti-Meta-Gangs auftreten und ohne Zipfelmützen auf Meta-Jagd gehen. Ein klares, nachvollziehbares Bild von Humanis zu finden, fällt mir hier schwer. Einerseits scheinen sie als politische Interessengruppe zu agieren, andererseits töten sie offen Metamenschen, distanzieren sich aber öffentlich von Alamos 20k und ähnlichen Gruppierungen. Humanis scheint nun auch international aufzutreten, aber irgendwie auch nicht. Neo-Humanis ist wohl die prävalente Form während SR 3, existierte aber bereits zu Zeiten des ausgehenden SR 2 und war auch die vorherrschende Form des Clubs während der Frühzeit von SR 4. Von der Kanonenfutter-Schlägertruppe, die man im Dutzend ohne schlechtes Gewissen über den Haufen schießen kann, bis hin zur bösen Organisation im Hintergrund - der Club tanzt irgendwie auf jeder Hochzeit. Diese fehlende Trennungsschärfe schiebe ich mal auf einen stärker ausgeprägten Metaplot mit anderem Fokus und häufige Autorenwechsel, die Humanis für unterschiedliche Rollen benötigten. 3 Humanis-NPD Die aktuelle Form des Policlubs erinnert mich stark an unsere deutsche NPD. Humanis ist ein kleiner, politische Akteur, der sich allerdings weitverbreiteter Ressentiments und politisch gewollter Vorurteile bedient. Die Humanis' geben sich große Mühe, als gemäßigt rechtkonservativ daherzukommen. Jede Form von Gewalt gegen Metas wird öffentlich (zumindest) nicht befürwortet, man ist höflich und diskutiert auch mal im Gesundheitsausschuss mit dem Troll, nur um dann Verbrechensstatistiken hervorzuholen. Die Mitgliederbasis ist stark gewachsen. Sie agieren öffentlich auf Demonstrationen, politischen Veranstaltungen und in Talkshows (wenn sie eingeladen werden), und in einigen Wahlkreise haben sie sogar politische Ämter inne; U.U. jedoch über den Umweg anderer politischer Parteien, die nur informell Humanis-Gruppen sind. Gleichzeitig existieren jedoch Verbindungen ins organisierte Verbrechen. Einige Mitglieder des Clubs haben Haftstrafen abgesessen und sind zumindest indirekt in Drogenhandel/Gangaktivitäten verwickelt. Humanis' arbeiten als Manager von Human Blood & Honor-Bands, als Anwälte für Metamörder oder haben eine Gangvergangenheit. Die Lynchmobs der Ku-Klux-Humanis-Zeit gehören endgültig der Vergangenheit an. Bei Demonstrationen gegen Prop 23 gibt es aber einen "tiefbraunen Block", der aktiv Gewalt gegen Metas anwenden will. Dies schadet jedoch aus Sicht der Führungsriege den Zielen des Clubs; insgeheim freuen sie sich natürlich, wenn mal wieder eine Orkfamilie erschossen auf dem Bordstein der Barrens endet, oder eine Sozialunterkunft voller Trolle abbrennt. Ebenfalls insgeheim bestehen Verbindungen zu Alamos, Human Nation und anderen Terrororganisationen - diese sind allerdings so geheim, dass es schon Heerscharen von investigativen Journalisten braucht, um diese aufzudecken. Die Humanis-NPD ist die vorherrschende Form des Clubs seit SR 4 bis zur aktuellen SR 5-Iteration und "Tödliche Fragmente". ___________________________________________________________________________ Soweit meine Zusammenfassung. Was meint Ihr? Kommt das etwa hin, oder seht Ihr den Policlub ganz anders? Meine Lieblingsform ist übrigens eine Mischung aus Ku Klux Humanis und der NPD-Ausprägung - Ku Klux NPD, gewissermaßen. Für mehr Dystopie im System würde ich mir eine aktiv operierende Anti-Meta-Gruppe wünschen, die offen für die Sterilisation von Metas eintritt, den Ausschluss aller Orks und Trolle aus dem Gesundheits/Rentensystem fordert etc. Für meinen Char-Hintergrund wünsche ich mir nen kleinen Humanis-Aktiven, der auf unterster Ebene Wahlkampf macht, aber ausgeprägte Verbindungen zur Go-Gang-Szene hat, Drogenhandel und Meta-Curb-Stomps gleichermaßen betreibt, und in Gangstreitigkeiten dafür zahlen musste. Edit: Ein paar Tippfehler, Unklarheiten und krumme Formulierungen ausgeräumt.3 points
-
Ich würde noch hinzufügen, dass Humanis aus einer evangelikalen Kirche entstand, der Church of Humanis. Eine sehr, sehr Amerikanische Sache, aber eine plausible, wenn man die Theologie der Southern Baptists mal kritisch betrachtet (sie dient im Wesentlichen der Apologie von erblicher Sklaverei und dem dazugehörigen Rassismus). Persönlich tendiere ich auch zu Kluxer-Humanis - einfache, 'ehrliche Bürger', die sich zu Versammlungen und zu Lynchmobs traditionelle Bettlaken überwerfen und ihre eigene Ohnmacht gegenüber einem System, das sie unten hält, gegen die, die sie unter sich wähnen, ventilieren - auf der Straßenebene und Neo-Humanis als überbau-artiger "Tea Party of Shadowrun". Das ist auch die NPD-Humanis, denn die Tea Party sagt ja auch nie besonders deutlich, wo ihre Ressentiments herkommen (stichwort Dog-Whistle Politics). Quasi eine Mischung der beiden. Ich sehe Humanis da in der Tradition von Organisationen, in deren Namen immer Freedom, Family und Democracy vorkommen, die aber keins der drei ernsthaft vertreten. Alles gestützt von schwerreichen Erben, die einen Sinn in ihrem Plutokratenleben suchen, oder dem typisch Amerikansichen Ressentiment gegenüber der eigenen Unterschicht fröhnen (was in Amerika traditionell auch eine Rassenfrage ist). Die kann auch durchaus Sterilisation befürworten - zur minderung der ökonomischen Last der Viel-lings-geburts-Meta-Welfare-Queens gegenüber dem armen (weissen, männlichen, menschlichen) Steuerzahler. Natürlich 'Freiwillig', beispielsweise könnte man Lebensmittelmarkenzuteilungen für sterilisierte Orkfrauen erhöhen. Oder beispielsweise eine Zwei-Kind-Politik (gegenüber Orks) mit dem gleichen Ziel, was Zwangsabtreibung nach chinesischem Vorbild beinghalten würde - da freut sich auch die medizinische Industrie und unterstützt das, denn das gibt Stammzellgewebe aus dem man toll Bioware züchten kann! Oder über eine "No Free Lunch"-Politik, die Kindern, deren Eltern nicht für das Schulessen bezahlen, das Schulessen an der Kasse wegnimmt und sie zwingt es selbst im Müll zu entsorgen (Quiverfull-Evangelikale und ihre drölfzig Kinder-Familien werden über religiöse Freiheit natürlich von all diesen Maßnahmen ausgenommen). Beispiele für solche nicht offen rassistischen, aber für die Betroffenen sehr schmerzlichen Gesetze bietet das ganz reale Amerika zuhauf (wie wäre es mit einem Stand Your Ground-Gesetz, das es Norms erlaubt, panzerbrechende oder explosive Munition in ihrer verdeckt getragenen Waffe zu führen, um sich adäquat gegen 'robuste' Metamenschen zu wehren?). Einfach etwas Huffington Post Black Voices lesen, da bekommt man mehr als genug dystopische Ideen aus der Ecke.3 points
-
Als Du den Klappenverschluss der weiss-blau gestreifte Holzkiste entriegelst, um vorsichtig nachzuschauen, was sich dort drinnen befindet, ...springt mit einem Knall der Deckel nach hinten auf und ein Springteufel, mit einem Clownskopf, schnellt aus der Kiste heraus und wackelt auf einer Stahlfeder hin und her. Ein leichter Geruch von Schießpulver liegt in der Luft. Womöglich Zündtütchen.1 point
-
Ich reibe meine Hände und spüre wie trocken meine Lippen geworden sind. Das soll Matilde nie zu Gesicht bekommen. Niemand sollte dies zu Gesicht bekommen. Ich schiebe mir die Kamera in meine Tasche und schließe dann die Tür hinter mir. "Im Bad ist nichts.", rufe ich und schaue mir an, was Matilde gefunden hat. "Nordgrens Waffe, hein? Hat ihn umgebaut. Ich bin mir nicht sicher, ob du die benutzen solltest. Scheint 'umgebaut' worden zu sein." Ihre Augen verraten nichts von dem, was in ihr vorgeht. "Hör zu, Matilde, ich habe das Gefühl, er könnte in einem von unseren Zimmern sein. Wenn es soweit ist, möchte ich, dass du ganz still bist und nicht zu schreien beginnst, okay? Es macht nur Spaß, wenn wir unsere Ruhe haben." Ich schaue zur Tür. "Nicht dass ich es schonmal getan hätte, aber ich habe gehört, dass es so sei. Das ist die Essenz zum Glücklichwerden." Ich lecke mir die Lippen und fasse in meiner Tasche erneut das Fläschchen. "Dann ist es vorbei."1 point
-
Schöne Zusammenfassung. Ich bin wohl eher bei KKK hängengeblieben. (It's not black or white anymore - it's us versus them / I'd rather kill my sister than let her marry one of them / irgendwo in den Tiefen meines SR-Archivs). Ich schaue nocheinmal nach, aber sollte ich HP ins Spiel bringen, dann wohl eher so, wie Deine Vorlieben es zeigen.1 point
-
Das Papier ist ölig und das Paket liegt recht schwer in Deiner Hand. Das Papier knistert. Als Du es hoch hebst, spürst Du, dass sich viele kleine, bewegliche Teile darin befinden und ein metallisches Klappern ist zu hören. Das Ganze wiegt bestimmt mehr als zwei Kilogramm. Als Du die Schnur zerschneidest und das Paket auswickelst, fallen seitlich einige Patronen raus und rollen über den Holzfussboden. Kaliber .45 Patronen. Long Colt .45 Patronen. Auf dem Papier in Deiner Hand liegt ein Revolver. Ein Walker Colt. Schwarzes Metall. Vierzig Zentimeter lang. Ein sechs-schüssiger Revolver. Kaliber .44! Baujahr 1847. Der Colt wurde umgebaut. Mehrfach. Und er wurde verbessert. Von einem geübten und erfahrenen Büchsenmacher. Nordgrens Waffe. Wie ein heiserer, unterdrückter Schrei entfährt es Deinen Lippen. "Nordgrens Colt." Die Waffe ist so schwer, dass Du sie nur mühsam und nur leicht zitterig mit ausgestrecktem Arm halten kannst. Aber das Gewicht der Waffe fühlt sich gut an.1 point
-
1 point
-
in SR5 ? Machs doch viel einfacher und nimm nicht die miese CGL Tabelle sondern die eindeutig bessere Pegasus Tabelle !!! HougH! Medizinmann1 point
-
Aufgrund der hohen Karmakosten - im Vergleich zu SR3 - ist es sehr sinnvoll die nach SR3 angemessene Karmamenge annähernd zu verdoppeln. 6 bis 10 sind bei den Missions die Norm, wenn man indiviuelles Karma einbezieht (Überleben, lustig/clever sein). Aber nein, das ist kein Einsteiger-Run. Es ist nicht Ghost Cartels, aber es ist ... echt knüppelhart. Wenn ihr das als Einsteigerrun durchzieht, rechnet mit Charakterverlusten und baut Zweitcharaktäre. Vielleicht kann die Deckerin ja alle SC bauen, wenn sie gut im minmaxen ist?1 point
-
Menschliche, männliche Japaner haben in der Yakuza so gut wie keine Probleme, auch hohe Ränge zu erreichen, egal was für "Sonderbegabungen" sie haben. Alle Anderen schon. Ausnahme Hawaii, dort ist Naheka (ein Drache) Oyabun. Naheka ist, entprechend ihrer Natur, Magiern, Nicht-Japanern und Sapienten aufgeschlossener. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Makahashi, der Düsseldorfer Oyabun, Magier ist. Glaube in nem Roman von Andre Wiesler. Weiß nicht, wie offiziell das ist. Ansonsten sind die Oyabun fast durch die Bank weg alt, männlich, menschlich, japanisch, mundan.1 point
-
*Hust*G36*Hust* http://soldatenglueck.de/2012/04/01/69861/bundeswehr-gewehr-g36-bedingt-einsatzbereit-waffe-wird-bei-feuergefechten-heis-treffergenauigkeit-sinkt-auf-eindrittel-video/1 point
