Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/03/2014 in Posts

  1. Dies ist nun ein Ort, an dem Hasen schweigen. Alice hätte es wohl gefallen ...
    1 point
  2. Auf den Fotos erkennst du einen adretten Kerl Ende 50 mit Schnauzer und Militäruniform, neben dem zwei junge Damen sitzen. Die eine sieht aus, wie Annie einst wohl gewesen ist ... Als Signatur steht dort: "Nathaniel Fuller, Col., U.S.A. (Ret.)". Paul ist auf keinem der Fotos zu sehen. Ein anderes zeigt den selben Mann in Jagduniform und mit Gewehr, der einen Hirsch neben sich liegen hat. Eben dessen Kopf hängt ein Stückchen weiter darüber, lebensecht und trotzdem mit glasigem Blick. Die anderen Fotografien sind alle belanglos. Doch einige der gemalten Landschaften scheinen erstaunlich vertraut zu sein. Auf ihnen befindet sich der brütende Wald Maines in all seiner Pracht und ab und an wildaussehende Hybrid-Tiere, die stark an die Zeichnungen aus Schmidts Zimmer erinnern, in diesem Kontext jedoch harmloser gemalt und in Szene gesetzt wurden.
    1 point
  3. 1 point
  4. Na dann mal Ärmel hochgekrempelt.
    1 point
  5. Auf sowas subtiles reagieren wir doch gar nicht! Ganz allgemein gilt aber: Kommt mit euren Ideen zu uns, wir sprechen darüber ob das (unserer Meinung nach) was taugt oder was man verändern könnte und dann - und das ist mit Abstand das wichtigste - schreibt ihr das. Und dann schickt ihr es uns zu. Und dann drucken wir das. So einfach! Wir sind tatsächlich für so gut wie alles offen, aber zwingend angewiesen auf Euch, dass ihr dann auch tatsächlich mittelfristig druckbares Material produziert. Das können wir unmöglich alles selbst schreiben - daher ja auch "von Fans für Fans" - Ideen sind gut, aktiv werden ist gefragt!
    1 point
  6. Wunderbar - ich sehe gerade die Ex-Freundin eines SL vor mir, die mal mit am Tisch sass und kein Wort herausgebracht hat....herrlich - danke für diese verschollene, tief vergrabene Erinnerung...
    1 point
  7. Als Faith das sagt kracht die Bodenluke auf, und ich knacke mit dem Nacken: Ein wölfisches Grinsen umspielt meine Lippen. Ich habe weiterhin das Gewehr in der Hand, wiege es in den Händen, schwinge es danach als ich langsam Treppenstufe für Treppenstufe herunter gehe wie eine Flagge an der Spitze einer Parade. Unten liegt die ausgebrannte, aber noch zuckende Annie, weiter hinten aufgespießt die Missgeburt, das Grinsen wird breiter. Und von diesem unheimlichen, bitteren Grinsen donnert es, melancholisch, düster, wütend: "Solomon Grundy.", mein Stiefel trifft Annie mit voller Wucht in der Brust, ein Knacken ist zu hören, als Rippen brechen. - Nein - Die Rippen der ehemals schönen, und zierlichen Frau splitterten unter der Kraft des Riesen. "Born on a Monday.", der Gewehrkolben trifft das immer noch zuckende, jetzt sich vor Schmerzen rekelnde, noch immer nicht vom Leid erlöste Ding, am Kopf. Eine Woge Blut spritzt dem Mann entgegen, die Kleidung, das Gesicht, benetzt vom frischen, warmen, Rot. "Christened on Tuesday.", ein weiterer Schlag geht wie ein Komet auf die Stirn der auf dem Boden liegenden, dieses Mal hinterlässt er eine Kerbe, als der Schädelknochen beginnt nachzugeben. Ein lautes Knacken ist zu hören. Es reicht noch nicht. "Married on Wednesday.", einen schweren Fuß mit Druck auf dem Nacken des röchelnden Etwas, packt er den Lauf des Gewehrs, der Druck des Fußes ist unerträglich, ein Lautes Knacken ertönt, als das Genick bricht und ein grausiges Klatschen folgt, als der Riese den Kopf mit dem Gewehrkolben ein letztes Mal schlägt und dieser an der Wand zerschellt. Er dreht sich um, das Lächeln schwand keine Sekunde. Er genießt, stellt sich ein angsterfülltes Gesicht auf dem Oberkörper des verkrüppelten Etwas vor, und stapft auf es zu, es beginnt zu zappeln, keine Chance zu entritten. "Took ill on Thursday.", er beugt sich langsam herunter zu dem kleinen Etwas, es zappelt weiter, sucht sein Messer, doch das ist weit weg, als der Riese einen der winzigen Arme in die Hand nimmt und spielend in der Hand wiegt und lächelnd beobachtet, und ein grausames Knirschen und Krachen ertönt als er ihn in mehrmals bricht. "Grew Worse on Friday.", er steht auf, packt das Gewehr wieder, erneut holt er mit dem Kolben aus und trifft mit großer Wucht den Körper des Dings, wessen Körper nicht standhalten kann, die Rippen die es auf der Stelle gehalten haben reißen weg, eine große Öffnung klafft seitlich am Körper. "Died on Saturday.", ein Überkopfschlag fährt auf das Ding nieder, ein Zweiter, ein Weiterer, ein grausiges Knacken, dann eher ein Klatschen ist zu hören, als der Körper sich zu einem Fleischsack verformt, und der Riese das Gewehr wieder normal packt. "Buried on Sunday.", er dreht um, steuert die Treppe an, stapft auf die erste Stufe, die unter ihm knarzt, das Gesicht zeigt kein breites Grinsen mehr auf, es ist todernst. So ist der Beruf des Sensenmanns: Ernst. Er kommt oben an, blutüberströmt, die Falltür kracht hinter ihm nach unten. "That was the end, of Solomon Grundy.", brummt es laut von ihm. Er atmet heftig ein und aus, keucht fast, bevor er das Gewehr auf den Tisch hämmert, und sich auf einen Stuhl sinken lässt.
    1 point
  8. Hört sich für mich jetzt erst mal langweilig an, wenn die Chars "alles an Schwierigkeiten und Gegnern wegrocken" können. Da sind doch Thrill+Kill gar nichts besonderes mehr und werden nicht mehr geschätzt. Ich mag den Pulp. Gerade auch bei Cthulhu, aber das wäre mir persönlich zu viel. Nein, nicht zu viel, aber zu einseitig. Wird das nicht selbst für die Spieler langweilig?!
    1 point
  9. Ja, man muss sich schon drum kümmern und selbst Freiräume schaffen (zu Fragmentis rüberschielend). Ich habe diesbezüglich eigentlich kaum Probleme: bin verheiratet, keine Kinder (dafür aber - leider nur - noch einen Kater) und meine Frau kann mit Rollenspiel überhaupt nix anfangen (obwohl ich immer der Meinung bin, dass Phantasie und Vorstellungskraft absolut vorhanden ist, kann sie sich mit den Themen nicht anfreunden). Ich habe 2 Rollenspielrunden: die eine (Cthulhu) findet mittlerweile alle 3 Wochen statt und die andere (Shadowrun) alle 4 oder mehr Wochen. Bei letzterer Runde habe ich fast ausschließlich Lehrer als Mitspieler und gerade die - obwohl von denen keiner ein Kind hat und einer sogar Single ist - haben so gut wie nie Zeit... selbst alle 4 Wochen mal einen Termin freizuhauen ist für die unglaublich schwierig... Meine persönliche Meinung insgesamt zum Thema Zeit und Hobby: wem etwas wirklich wichtig ist, der nimmt sich dafür auch die erforderliche Zeit! Ich habe noch jede Menge - teilweise ähnlich zeitraubende - Hobbies (Filme schauen, Brettspiele, Computerspiele) und häufig höre ich von Leuten, sie würden ja super gerne mitmachen. Und wenn es dann zur Terminfindung kommt, kriege ich dann sowas wie "nee, da kann ich nicht, ich hab ja so wenig Zeit" und dann kriege ich immer ne totale Krawatte: das ist alles eine Frage der Priorisierung! Folge: das entsprechende Hobby ist denen offensichtlich nicht so wichtig. Puuuunkt.
    1 point
  10. 1 point
×
×
  • Create New...