Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/17/2014 in Posts
-
Wau - was war das für eine tolle Con! Nutze einfach mal, dass ich wohl die kürzeste Heimfahrt hatte (danke fürs Mitnehmen Michael!) um hier mit den Worten "danach" zu beginnen Für mich war es die inzwischen dritte DCC nacheinander und es war einfach schön, so viele liebe, interessante und nette Leute wieder zu sehen und auch einige andere auch hier aus dem Forum (Gruß z.B. an grannus) einmal persönlich kennenlernen zu dürfen. Irgendwie hat das Ganze für mich schon einen sehr familiären Charakter wo ich mich einfach nur sehr wohl fühle und wo die vier Tage eigentlich viel zu schnell vergehen. Vielen vielen Dank an alle, die die Con und das was ich dort einfach erleben durfte möglich gemacht haben: * Zunächst natürlich an die Orga, ihr habt das wirklich super gemacht, wart immer ruhig, selbst wenn Leute wie ich mitunter etwas hektisch waren und schnell ein dringendes Anliegen hatten. Die ganze Orga hat insgesamt prima funktioniert - Programm, Spielrunden, Workshops, spontane Spiele, Zimmerbelegung, etc. Auch das Essen hat mir wirklich gut geschmeckt, ganz zu schweigen davon, dass man jederzeit Nachschlag bekommen konnte. Und die Leute von der Herbege waren einfach im Hintergrund da, standen bei Bedarf zur Verfügung und haben uns ansonsten einfach unseren Spaß haben lassen. * Habe insgesamt in drei phantastischen Runden mitspielen dürfen: - Call of Casablanca wollte ich nach dem was ich das letzte Mal davon gehört und mitbekommen hatte daher als Mitglied des "Inner Circle" unbedingt teilgenomen. Das 2-stündige Abenteuer war eine fulminate Kombination von tollen Handouts, geschickt eingefädelten Rivalitäten und schönem Ausspielen der Charaktere, einem coolen abgefahren, gleichwohl sehr gut durchdachten Szenario mit klassse Filmreminiszenzen und einer erschreckend beeindruckenden, direkten und fokusierten Spielleiterpräsenz, die die Grenzen von Live- und Tischrollenspiel eliminiert und herrlich hautnah schockiert. - Simply Reed hat für mich eindrucksvoll gezeigt, wie ein wahrscheinlich wohl eher mittelmäßiges Szenario (ich habs ja noch nicht gelesen), durch eine engagierte, clevere und schlicht einfach sehr sehr gute ruhige, humorvolle und sichere Spielleitung zu einem tollen Erlebnis wird und ein selten so vergnügliches Charakterspiel aller Beteiligten ermöglicht - wuff, wuff! - Unglaublich aber wahr - dass ein Abenteuer live in gerade mal 10 Minuten zu spielen ist, und was unter Stress, Panik, Zeitdruck und Todesangst alles passieren kann, hat Kaid u.a. mithilfe vieler verschiedener toller Requisiten sehr sehr eindrucksvoll gewesen. - Und dann durfte ich einmal gerade mal 5-10 Minuten (danach ging der Workshop los, zu dem ich wollte) einer wirklich hyponotisch-phantastischen Erzählleistung folgen, als ich mich zu Andreas' Runde von Das Haus am Rand als Zuhörer dazugesellen konnte. Es hätten sicher auch Stunden sein können, die ich sehr gerne dort einfach nur lauschend verbracht hätte... *Als Spielleiter hatte ich mit Same Procedure ein neues 1-Stunden-Abenteuer dabei, hatte aber auch Ultima Ratio dabei, dass ich auf der letzten DCC schon 10 mal geleitet hatte und war wirklich überrascht, wie groß noch die Nachfrage nach Ultima Ratio war, sodass ich insgesamt wohl jeweils 5-6 mal Ultima Ratio und Same Procedure geleitet hatte. Es war mir eine immmense Freude zu erleben, wie ihr den vorgefertigten Charakteren Leben eingehaucht und das mitunter ein wenig kuriose Geschehen durch sie interpetiert habt. Das war jedes Mal so großartig, dass ich nicht müde wurde, das wieder und wieder zu leiten... * Weitere Sachen im Programm, an denen ich teilnahme waren drei Workshops, der Slamabend und der Filmabend: - Der erste Workshop den ich (aufgrund einer davor noch laufenden Runde etwas verspätet) besucht hatte, war der von Ralf zum Thema Recherche für ein Rollenspielabenteuer. Gerade weil ich mir am Anfang darunter gar nicht so viel vorstellen konnte, war ich überrascht, wie viele interessante Ideen und Anregungen hierbei vermittelt wurden - von den ganzen Anschaffungstipps (Filme, Magazine, Hörspiele, etc.) ganz zu schweigen. Die aufgezeigte Systematik (Ralf, wir wollen noch Bilder sehen! wird mir bei der Entwicklung der nächsten Abenteuer in jedem Fall eine große Hilfe sein. - Der zweite Workshop war sozusagen ein erstes Zwischenfazit von Cthulhus Ruf - das mich sowohl als Leser, wie auch als hoffentlich zukünftig Beitragender sehr ermutigt habt. Leute ihr seid super macht ein erstklassiges Magazin - bitte macht einfach weiter so! - Der dritte Workshop war die schon obligatorische Produktübersicht von Pegasus und anschließend auch noch von Cthulhus Ruf. Insbesondere die Vorstellung und anküdigung zu dem Band mit den schaurigen Orten hat mir große Lust auf den Band gemacht. Ganz große Klasse war aber, die Veröffentlichung vom Gatsby, wahnsinn wie toll das geworden ist und welche Arbeit ihr euch damit gemacht habt! Ein Dickes Lob und Danke hierbei auch an Pegasus und Choasium, dass ihr CR die Lizenz nutzen lasst. - Auch wenn ich schon recht müde war, so war der Slamabend doch überraschend kurzweilig. Ralf wie immer sehr lustig, pointiert und routiniert und Simon mit einer super witzigen Lovecraftschen Anspielungsgeschichte. - Huans Filmabend war überraschend gut. Tolle Filmauswahl und schön kommentiert - und natürlich bin ich wie alle anderen auch sehr gespannt und freue mich riesig auf die Traumlande... *Als Sammler habe ich mich auch über die tolle Auswahl an interessanten und sehr sehr schönen Produkten gefreut - liebevoll und äußerst kreativ gestalten Karten, gerahmten Auszügen des erstklassigen RPG Diaries, natürlich den Gatsby, aber auch so Sachen wie die Londonkarte von CR und die ganzen Artikel von Pegasus und dem Cthulhu Webshop. Jetzt wird einfach nur erstmal wieder gespart *Was gab es noch? Wahrscheinlich dutzende Dinge, die ich vergessen habe - vor allem aber und damit komme ich zu dem familiären Charakter zurück - ganz viele einfach schöne Gespräche, in der Schlange, beim Essen, im Hof, an den Ständen, im Saal, vor und nach den Runden, im Zimmer. Danke für alles!4 points
-
Auch hier wollte ich meine Impressionen über die CON schreiben, da ich mir denke, nicht alle hier haben auch ein FB profile. vier wundervolle Tage sind schnell, zu schnell vergangen. Ich sitze am Computer, und versuche die Worte zu finden, um alles was ich wieder aus der DCC mitgenommen habe zu beschreiben. Aber es ist soo schwierig. Es war wieder so, als würde sich ein Teil der Familie wieder treffen. Ich müsse mich bei viele viele besondere Menschen bedanken, und ich weiss nicht, wo ich anfangen soll. Aber ich versuch es: Vielen Dank an die Orga, die wie immer die kleine italienische Nervensäge zeigen sollte (und zwar mehmals am Tag) wo, was, wie, wolange, um wieviel Uhr ihre Runden stattfinden sollte. Vielen Dank an die Leiter mit denen ich die Ehre hatte zu spielen. der Tod der mich wieder auf die Bühne gebracht hat, Powaqqatsi der mich wieder überrascht (und getröstet!) hat, der Yörn, Marc,Tina Simon,, Markus, Natascha, die mich auf die epischste Party Americas begleitet haben, und Blackpath, der nicht nur ein guter Gastgeber, sonder auch ein würdiger Gegner beim ringen (aua!) gewesen ist. Mille grazie auch an meinen Spieler, immer wieder schafft ihr mit eure leidenschaftliche Spielart mich zu faszinieren, und meine Ideen mit Leben zu erfüllen. Alle Runden haben etwas magisches, episches, gruseliges, einzigartiges in sich gehabt. Ich war begeistert, hin und weg. Die 4 Spieler (darunter @Purpletentacle: du bist ein erstklassiger Spieler, und immer in meiner Runde willkommen!), die eine Abtei besucht, und erforscht haben, ide sechs mutige die unter mir und Blackpath in einer U-Boot gelitten haben (übrigens @FrankyD: deine Aufnahme war einfach K-L-A-S-S-E!!) @Grannus: zusammengespielt haben wir immer noch nicht, aber es war schön dich kennenzulernen, zu quatschen, und Wein+Cola (meh) zusammenzu trinken. Oh, und danke fürs trösten *schnief* @Myrenn: unsere 2 Uhr Nachts one on one in-20-Minuten war auch einsame Klasse! Besonders bedanke ich mich bei meine Damen, meine "Witwen" die eine der dramatischste, und emotionalste Szene erschaffen habe, die ich je als Leiterin erlebt habe. Das, und alle durschgespielte Geschichten, waren für mich grossartige und sehr wertvolle Geschenke. Man sieht sich in den Traumlanden. Ich werde euch alle schrecklich vermissen.3 points
-
So, dann möchte auch ich mich hier mal melden. Für mich war es auch die erste DCC und lasst mich sagen: leckt mich am A*****, war das eine Erfahrung! Ich bin immer noch von all diesen Eindrücken geflashed. Es gab so viel zu entdecken, so viele "wirklich tolle" Menschen und "eeendlich normale Menschen" Alle haben zusammen daran gewirkt, dass dies eine tolle Veranstaltung wurde mit sehr vielen Facetten. Es war wirklich sehr sehr nett, endlich mal viele Namen hier im Forum mit Gesichtern zu füllen und dem ganzen eine neue, ganz besondere Note zu vergeben. Und dann natürlich die Spielrunden! Grüße und Lob an alle Spielleiter und Spieler denen ich in irgendeiner Form etwas angetan habe. Und da ist es egal ob es sich um "48h Untergrund" von myrenne handelte, "Same Procedure" von POWAQQATSI (spielt das Ding! es war einfach nur herrlich!) oder um den bezaubernden Gatsby (oder soll ich besser sagen: DIE Gatsby?) Auch bedanke ich mich an meine Spieler welche sich einen kompletten Spieltag durch Prag geschlagen haben um sich mit Hussiten, Juden und verstorbenen Astrologen auseinander zu setzen- ihr wart super! Viele Worte um etwas zu beschreiben, das man so nicht kann. Es wurde viel gelacht, geschrien und gekämpft, zusammen getrunken, (fast) zusammen geweint (nicht mehr traurig sein, nyre). Ganz besonders gerne erinnere ich mich an die letzte Zigarette und das letzte Bier (welches gemeinschaftlich geteilt wurde) Trunkenbolde! Hab ich was vergessen? P.S. Sandro, ich liebe dich!3 points
-
Ich kann mich hier nur anschließen! So ein toller Haufen. Und ich bin ehrlich etwas traurig, das es schon wieder vorbei ist. Ich schreib die Tage einen kleinen Bericht im Blog, aber zuerst muss ich das alles sacken lassen! @grannus Das letzte Bier ist mir fast wieder entfallen. Danke für die Erinnerung @Nyre Jetzt bin ich ernsthaft geschmeichelt, Auf meinen 4 Stunden Rückfahrt wollte ich eigentlich Hörbücher hören. War aber in Ding der Unmöglichkeit, da mir Gatsby wie ein Ohrwurm im Kopf rumschwirrte. Das Warten hat sich so gelohnt! . Schade, das ich die beiden Kurzschocker (Ultima Ratio und 10 Min LARP) verpasst habe. Aber nachdem ich den Gatsby endlich mitmachen konnte, muss ich ja was Neues haben dem ich entgegenfiebern kann Kurzgefasst: DCC, Supergeil!2 points
-
Hallo, auch von mir ein grosses Danke an alle Beteiligten. Ich war der 3te Simon (der Biologe, der Neue). War meine erste DCC und wird sicherlich nicht die letzte Sein. Leider ist es ja noch sooooo lang bis dahin. Da ich erst am Freitag hinzugestoßen bin konnte ich nicht die volle Zeit ausnutzen aber Spass hatte ich auf jeden Fall. Freitags das Quatschen beim Whisky war nett, Samstag die sehr schöne Kingsportrunde von Andreas mit einer wirklich netten Truppe. Arkham Horror und dann die wirklich tolle "Filmnacht". Hoffentlich sieht man sich bald mal wieder. Simon2 points
-
Hallo Mitspieler, an dieser Stelle möchte ich einmal die Eindrücke schildern, wie sie sich bei der eben von uns absolvierten Runde "Serum 17" abgespielt haben. Da es sich hierbei um meinen ersten Spielbericht handelt bitte ich um Nachsicht, was einige Formulierungen oder ähnliches angeht "Serum 17" findet sich im Quellenbuch für "Chtulhu Now". Wir waren insgesamt 4 Personen, drei SC und ich als Spielleiter. Bei den Akteuren handelte es sich um - Marta Schulz (36) Naturwissenschaftlerin, Bereich Archäologie. Spieler hatte bereits ein paar Cthulhu-Rollenspiele mitgespielt. - Hans-Günther Slünstler (41), Künstler, im Bereich Metallverarbeitung). Spieler war vollkommener Neuling auf dem Gebiet Rollenspiel. - Tom Meier (20), Nichtstuer, Erbe. Spieler war vollkommener Neuling auf dem Gebiet Rollenspiel. Diese drei fanden sich auf dem Konzert wieder. Alle waren in Begleitung von Freunden dort und kamen aus diversen Teilen Deutschlands, nicht aber Frankfurt und Umgebung (Was ich gut fand, da sie so nicht auf Hilfe von Freunden, Bekannten, etc. hoffen konnten). Ich habe den Teil mit dem Konzert als Teil des Spiels belassen, da ich es ganz gut fand (Im Hintergrund konnte ich dann auch als Musik Auftritte von AC/DC spielen, was der Stimmung ganz zuträglich war). Nach dem Feuerball (misslungene Pyrotechnik) wurden alle drei ohnmächtig (viel Schaden erwürftelt) und kamen ins Krankenhaus. Dort kamen sie dann nach einer Weile wieder zu sich. Nachdem man sich orientiert hatte suchte man zunächst persönliche Gegenstände. Diese waren natürlich nicht vorhanden. Während zwei Spieler aktiv den Flur abliefen, blieb der dritte zunächst abwartend im Bett liegen). Die Visite verlief ohne Zwischenfall, der Gürtel wurde entdeckt. Der erste Todesfall wurde dann aber von allen drei Spieler bemerkt was zum ersten Verlust von STA führte. Die Leiche wurde zugedeckt und es wurde beratschlagt. Da sie niemanden erreichen und den Flur auch noch nicht verlassen konnten, kam den Spieler die Situation merkwürdig vor (zu Recht ). Nach der zweiten Leiche wurden dann erst Fluchtendenzen wach. Die Milchglasscheibe wurde mit einem Nachttisch aus dem Krankenzimmer eingeworfen und dann das Loch mittels Fußtritt (Verletzung durch Scherben bei allen Spieler (!) ) vergrößert. Danach gelang man in das Labor. Man unterhielt sich mit Dr. Kaufmann. Nach dem Tod des Dr. waren die Spieler zunächst sehr geschockt und wollten das KH so schnell wie möglich verlassen. Erst an der Treppe fiel ihnen noch ein, dass man sich auch im Labor umsehen könne. Die Leiche wurde in Augeschein genommen, persönliche Gegenstände eingesackt. Als Tüte wurde der Kopfkissenbezug aus einem Zimmer genommen (Sehr kreativ). Die Gegenstände wie Cyrostrahler, Proben, Impfpistole wurden ebenfalls eingesackt, jedoch nicht ausprobiert. Die E-Mails wurden gelesen. Die Zusammenhänge waren aber nicht wirklich klar. Man wusste aber, dass man Prof. Schlehenberg aufsuchen muss. Nur stellt sich die Frage, wo dieser sein könne. Die Spieler rissen sich, nachdem sie die Wucherung auf Dr. Kaufmanns Brust sahen, ebenfalls die Verbände ab und mussten feststellen, dass ebenfalls diese Art von Haut dort transplantiert war. Die Verbände wurden nicht wieder festgemacht. Man ging zur Rezeption und fragte die dortige Dame wo der Professor sei. Diese teilte ihnen, ohne aufzusehen mit, dass er sein Büro im Haus habe. Dann stellte sie die Verletzungen mit und erschrak. Sie versuchte dann den Dr. und anderes Personal anzurufen. Die Spieler flohen daraufhin in den 4. Stock, wo der Prof. sein Büro hat. Zunächst wurde in aller Eile der Verband wieder draufgesetzt und dann das Büro aufgesucht. Dabie liefen sie einem Seuchen-Trupp in die Hände, konnten diesem aber durch schnelles reagieren und weglaufen etkommen. Vor dem Büro des Prof. kam die Reinungskraft vorbei und wurde nach dem Schlüssel gefragt. Sie konnte überzeugt werden und Schloß die Tür auf. Da die SC aber keine Zeugen wünschten, wurde versucht den jungen Mann zu überwältigen und zu fesseln (erste Tendenzen rabiaten Verhaltens wurden gezeigt). Dieser konnte sich aber losreißen und fliehen. Das Büro wurde daraufhin durchsucht und die Anschrift des Prof. ausfindig gemacht. Nun stellte sich die Frage, wie man dort hingelangen könne. Zunächst wollten die SC Kleidung suchen. Als sie auf dem Weg in die Stadt waren bemerkten sie die Fahnung (Elektrowaren-Geschäft). Dies veranlasste die SC möglichst schnell zu reagieren. Ein Spieler wollte gleich in diesem Laden den Besitzer überfallen und Kleidung rauben, was die anderen ihm aber ausreden konnten () In einem großen Kleidergeschäft liefen die SC schnell zu einer Stand mit Kleidung und versuchten sich dort umzuziehen. Bei zwei gelang dies problemlos, beim dritten wurde eine Verkäuferin aufmerksam, die auch sofort den Sicherheitsdienst alarmierte. Dieser lief den Spielern hinterher. An der Tür trafen sich die drei wieder und zwei liefen Richtung Stadt, während der dritte den Wachmann ablenken wollte. Der Wachmann wollte nicht wirklich nah an den Spieler herantreten, da er eine Ansteckung befürchtet. Dieser SC nutze dies, um den anderen beiden die Flucht zu ermöglichen. Als diese weit genug weg waren, lief der dritte Spieler ebenfalls los, der Wachmann hinterher. Im Laufe der nun einsetzenden Verfolgungsjagd gelang es dem Spieler sich in allerletzter Minute (enorm viele schlechte Würfe), sich zu verstecken und den Wachmann abzuschütteln. Vor der Flucht rief man einander nur zu, dass man sich vor der Anschrift des Prof treffen wollen. Während der dritte Spieler nun die U-Bahn aufsuchte, um mit der Karte des Dr. nach Bad Soden zu fahren, überzeugten die anderen beiden einen Taxifahrer, sie dorthin zu bringen. Dies gelang auch problemlos. Als sie vor der Anschrift des Prof. ankamen, liefen sie aus dem Auto und davon. Der Fahrer konnte nicht schnell genug wenden und verlor schnell die Spur. Vor dem Haus angekommen kletterte einer der Spieler über die Mauer, während der andere vor der Tür wartete. Der Spieler hinter dem Haus gelang an eine Tür, welche aber auch verschlossen war. Er nahm deshalb einen Stein und warf eine Scheibe ein. Just in diesem Moment kam Spieler 3 aus Richtung U-Bahn und sprach mit dem SC vor der Tür. Man kletterte zusammen über die Mauer und betrat das Haus. Die Alarmanlage wurde gesichtet und es wurde versucht diese zu entschärfen, was aber misslang. Nun hatte man den Plan bei der Polizei anrufen und sich als Frau des Prof zu melden. Man rief an und sagte, dass alles in Ordnung sei und niemand geschickt werden müsse, es handle sich um einen Fehlalarm. Der Polizist äußerte jedoch, dass laut Einwohnermeldeamtssystem keine Frau dort gemeldet sei und schickte sofort einen Streifenwagen Die Spieler waren nun sehr in Eile. Deshalb ließ ich die Frau ein paar Krämpfe bekommen und erstmal zu Boden gehen, während die anderen das Haus durchsuchten. Die Nachricht auf dem AB wurde abgehört. Ebenso wurde der Safe und die Kappe gefunden. Sie wurde zwar eingesteckt, aber nicht getestet. Die DVD wurde nicht eingelegt. In der Garage wurde der Porsche gefunden, gerade als die Polizei anrief. Eine lange Diskussion folgte, ob man versuchen solle diese zu überfallen oder mit dem Auto durch das Gitter zu brechen. Beides wurde dann aber abgelehnt. Man schlich sich erfolgreich vom Grundstück und wollte versuchen, den Streifenwagen zu nehmen. Dies misslang ebenfalls, da niemand ihn kurzschließen konnte. Folglich hielt man nach einem weiteren Auto Ausschau. Man fand dies auch. Eine Frau fuhr mit ihrem Touran die Straße entlang. Ein Spieler machte sich am Straßenrand durch Winken bemerkbar. Die Frau hielt an und man teilte mit, dass man verletzt sei und Hilfe brauche. Die Frau wollte gerade mit ihrem Handy Hilfe rufen, als die anderen beiden Spieler aus dem Gebücht kamen und auf die Frau zuliefen. Ein Spieler griff durch das Fenster und hielt die Frau fest. Da er aber zu schwach war kam der zweite Zu Hilfe. Die Spielerin kam ebenfalls dazu und die Tür wurde geöffnet. DIe Frau wurde dann durch zwei harte Faustschläge seitens der Frau angegriffen (Nase gebrochen). Beim zweiten Schlag in das Gesicht fiel die Frau in Ohnmacht und wurde auf die Straße geworfen. Zitat: "Lass uns sie am besten als Geisel mitnehmen!" Gesagt, getan, die Frau wurde in den Kofferraum geworfen. Dann fuhr man zum Flughafen. Die Polizei konnte man ebenfalls durch sehr riskante Überholmanöver, etc. abschütteln. Am Flughafen wurde an der Schranke gar nicht erst gehalten, sondern diese gleich durchbrochen (Die Spieler standen sichtlich unter Zeitdruck, da ich ihnen nur ein kleines Zeitfenster offen ließ). Im dritten Versuch gelang es sich vor das Flugzeug zu stellen und an Bord zu kommen. Dann hob es ab. Die Spieler schleppten die bewusstlose Frau ebenfalls mit an Bord. Dort unterhielt man sich mit dem Prof. Auf das Angebot wollte ein Spieler eingehen. Als es jedoch darum ging die anderen beiden von Bord zu werfen weigerte er sich. In diesem Gespräch versuchte der Pilot ein Manöver, woraufhin der Prof. das Gleichgewicht verlor und den Piloten anschoss. Dieser verlor die Kontrolle, der Prof. jedoch auch die Waffe, die von den SC aufgenomme wurde. Ein Spieler behielt nun den Prof. und die noch bewusstlose Geisel im Auge, zwei andere versuchten das Flugzeug zu lenken und runterzubringen. Auf die Symbiotenpumpe wurde gar nicht geachtet (!). Auch Einwände des Prof. wurden nicht gehört. Die mitgebrachte Kappe wurde nicht benutzt, so dass es erst in der letzten Probe gelang, das Flugzeug für die Landung vorzubereiten. Doch die abschließende Probe misslang, der Flieger stürzte an, explodiert jedoch nicht, da bereits das Kerson abgelassen wurde. Die abschließende Ausweich-Probe misslang bei allen Beteiligten, außer dem Prof. Die Spieler verloren dadurch alle das Bewusstsein, die Geisel verstarb beim Aufprall. Das die SC dann vom Rettungsdienst gerettet und in ein Krankenhaus verbracht wurde, dass der Prof. verhaftet wurde und sämtliches Material an Bord von einer unbekannten Firma namens NWI beschlagnahmt wurde, das alles bekamen die Spieler gar nicht mehr mit. Sie waren ohnmächtig und erwachten gar nicht mehr aus ihrem Koma, in dessen Verlauf sie etwa 1 Woche später dann alle verstarben. Persönlich Anmerkung: Mir hat die Geschichte viel Spaß gemacht, den Spielern ebenfalls. 2/3 hatten ja bisher keine Erfahrungen was Rollenspiel angeht und dafür war die Geschichte eigentlich ganz gut geeignet. Sie ist nicht so "abgedreht" wie man andere und relativ linear. Sie erfodert auch wenig Ermittlungsarbeit der Spieler. Das war gut (besonders im Hinblick auf unerfahrene Spieler). Die Dauer war etwa 3,5 Stunden, also nicht wirklich lang. Da ich bisher nur vier Abenteuer geleitet habe kann ich mir kein wirklich differenziertes Urteil erlauben, aber ich fand die Geschichte gut. Sie war nicht die beste von denen, die ich bisher gelesen habe, aber für meine Anspüche (und die der Gruppe) passend. Und darauf kam es mir an.1 point
-
1 point
-
Guten Tag....*hust* Mehr als ein Jahr später schreibe ich wieder mal...hoffe es ist ok wenn ich es im alten Thread tue. Was ist passiert? Die Runde fand vor einem Jahr nicht statt...alles verlor sich etwas im Sand, im Job kam auf mich dann auch recht viel zu und so versandete die Idee etwas. Vorherige Woche jedoch saßen wir alle wieder beim Wirten zusammen und kamen irgendwie auf den Gedanken vom letzten Sommer. Diesmal packte ich die Gelegenheit beim Schopf und fixierte eine Runde auf den kommenden Donnerstag. Am Programm steht Das Geheimnis des Schwarzwaldhof welches aber von mir in den österr. Wienerwald des Jahres 1928 verlegt wird. Die Gruppe ist leider recht groß. Alle wollen einmal das Spiel kennen lernen und die grundlegenden Elemente erfahren. Wie ich einwendete dass wir mit gut 7 Leute doch recht überfüllt sind meinte ein Päärchen man würde kurzerhand einen SC gemeinsam spielen. Sicherlich nicht grad im Sinne einer guten Runde aber ich denke es ist die beste Lösung um alle mal Blut bzw. den köstlichen Wein schmecken zu lassen Auf jeden Fall sitze ich schon die letzten Tage vor dem SL Handbuch, lese die Geschichte, schreibe mir grob den Ablauf zusammen und überlege mir wie, was, wann, wo. Werde auch eure Tipps von damals im Herzen tragen und weniger auf die Regeln und mehr auf den Spielspaß schauen. Überhaupt wird diese Runde dazu dienen, wie schon geschrieben, den Leuten ein Gefühl für Cthulhu zu geben. Am Ende sind entweder alle angeödet und haben so oder so kein Interesse mehr (Worst Case), wollen alle mehr und ich teile die große Gruppe auf (wird auch nicht immer jeder Zeit haben) oder es bleiben 2-3 Leute übrig die mehr wollen. Tja, melde mich dann am Wochenende mit einem Spielebericht wieder. gruß Hirsch1 point
