Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/08/2014 in all areas

  1. Kann dir keiner verbieten - kann auch niemand kontrollieren. Edit: Ausführende Erklärungen entfernt, um kein gefährliches Halbwissen zu verbreiten. "Halt dein Hobby rein, stell nichts in Netz hinein" - In dein eigenes Cloudservice kannst du natürlich stellen was du willst.
    3 points
  2. Ich packe meine wenigen Sachen zusammen, ziehe den Mantel über, schlage den Kragen hoch und nehme meine Aktentasche, ziehe einen Schultergurt aus der Seite und hänge sie mir über die Schulter, über die Brust. So liegt sie enger an und keiner kann sie mir von der Schulter ziehen. Ich sehe, wie der Riese zu Frau Stürmer gehe und betrachte den Wortwechsel. Die Frau scheint mir angespannt. Ich bin mir noch nicht wirklich klar darüber, wer hier wer ist. Ob das alles hier Erholungssuchende sind ? Aber irgendwie wirken hier viele Leute sehr angespannt. Viele scheinen sich zu kennen hier. Seltsame Leute. Ich sollte besser aufpassen hier. Ich muss mir diese Offenherzigkeit vielleicht abgewöhnen. Als ich an Floyd vorbeigehe, schaue ich ihn noch einmal an, beuge mich zu ihm hinunter, als die Mutter sich mit Amanda beschäftigt, und flüstere ihm zu in meinem besten Englisch: "Du hast deutsche Ohren, mein Junge." und gehe schnell weiter. Das konnte ich mir nicht verkneifen. Ich eile weiter und lächele in meinen Mantelkragen.
    2 points
  3. Oft ist hier schon das Wort "Pulp" gefallen... Aber was ist Pulp eigentlich ? Was ist es für Euch ? Was macht ein Abenteuer zum Pulp ? Wenn ich an Pulp denke, dann vor allem an Figuren wie Conan der Barbar, Doc Savage, John Carter und The Shadow. Mit Autoren wie H.P. Lovecraft, Robert E. Howard, Edgar Rice Burroughs, Frank Herbert, Raymond Chandler und Dashiell Hammett. Aber auch immer an die Cover von Zeitschriften wie Weird Tales, Amazing Stories, Black Mask oder Dime Detective. Eigentlich bezieht sich der Ausdruck ja nur auf die schlechte Papier-Qualität. Was ist es also, das ein pulpiges Abenteuer ausmacht ? Actionreiche Szenarien ? Heroische Helden ? Ausweglose Situationen ? Ich bin gespannt.
    1 point
  4. Ich will mal ein Thema anschneiden, was nicht direkt etwas mit Cthulhu bzw. Rollenspiel zu tun hat. Genauer gesagt geht es um eine winzige Sache, die mich bei den aktuellen Neuerscheinungen extrem stört: Warum müssen die cthuloiden Veröffentlichungen in Plastikfolie eingeschweißt sein? Vor wenigen Tagen erstand ich "Düstere Orte", riss die Plastikfolie auf und... warf sie mit dem Bewusstsein in den Müll, das wieder ein paar mehr Ressourcen für den Müll produziert wurden. Wofür eigentlich? Ich kann eigentlich keinen Sinn in diesem Verpackungswahn entdecken, außer das irgendwelche Sammler in ein paar Monaten sagen können "Ich habe noch drei Exemplare im Regal. In Folie. Original verschweißt!". Da stellt sich mir ernsthaft die Frage: Muss das so sein bzw. kann man nicht auf diese Art von Plastikmüllzuwachs verzichten? Hoffe ich stehe mit dieser Meinung nicht gänzlich alleine auf weiter Flur....
    1 point
  5. Kurz zu den Hintergründen... Vieles hat mit der Vorgeschichte im Spiel "Nightmare in Norway" zu tun. Matilde und Paul waren zum 'Ski-Urlaub' in Norwegen und hatten in der weissen Hölle der Ski-Lodge zahlreiche grausige und mysteriöse Begegnungen auszustehen. Sie landeten dann in einer Anstalt in Lillehammer. Und sie wissen noch immer nicht, was in ihrer Erinnerung wahr oder nur Einbildung ist. Manches ist noch unklar... 1 1/2 Jahre später werden sie in das Sanatorium geschickt. Und "Nightmare Files" beginnt. Matilde (Nyre) hat den mysteriösen NSC Hartmut Stürmer aka Hans Schmidt in Norwegen geheiratet, den sie dort im Zug kennengelernt hatte. Paul (Blackdiablo) hat sich in NSC Freya, eine Krankenschwester der Anstalt, verliebt, die sich für ihn ins Sanatorium versetzen liess. Marc (Shine101) ist der behandelnde Arzt der beiden in der Anstalt gewesen und tut dies auch auf der Insel. Der Char ruht und wird nur noch sporadisch als NSC auftreten. Patrick (der Zunker) Nathaniel (Tac) werden von dem NSC-Pfleger Cole zum Sanatorium begleitet, der für die beiden zuständig ist. Bernward (Fragmentis) hat sich freiwillig selbst im Sanatorium eingewiesen.
    1 point
  6. Der Junge erstarrt und schluckt hörbar, bevor er sich die Ohren reibt und daran zupft.
    1 point
  7. Wochenends auf der Piste?! Vielleicht!
    1 point
  8. "Tut mir leid. Ich wollte Sie nicht erschrecken, Frau Stürmer." Der Riese nickt. "Ich habe das auch immer so gemacht wie Sie, als ich noch ein Kind war." Ein Lächeln umspielt Mund und Augen, als er sich erinnert. "Mit der Stirn an der Zugscheibe. Dann habe ich das Gewicht immer nach vorne gebeugt, ohne mich festzuhalten... Ich habe mir dann vorgestellt, dass ich fliegen könnte." Dann wendet es sich wieder ab "Entschuldigen Sie mich bitte." und geht zurück zu seinen zwei Patienten.
    1 point
  9. Naja, die entsprechenden 4er Quellenwerke sprechen davon, dass es durch explizit giftige Herstellung (Verwendung von umweltschädlichen Verfahren, überzählige Raffinierungsschritte, die weiteren Müll produzieren usw.) möglich ist, magiefeindliche Dinge zu schaffen. Wenn du Wert auf den Effekt legst - und deine Gruppe auch - könnte man sich vielleicht darauf einigen, dass dort, wo diese Munition einschlägt für sehr kurze Zeit eine HGS von 1 oder so entsteht. RAW/RAI ist das sicherlich nicht, aber wenn ihr auf solche Antimagiemunition steht, kann euch das in eurem Universum sicher keiner verbieten
    1 point
  10. Auf deine Frage gibt es meines Wissens nach keine definitive Antwort, weil das Thema aus gutem Grund immer mit einem Schleier belegt wurde. Die Rolle der Drachen ist ebenso wie der der unsterblichen Elfen eng mit der Vierten Welt und dem sogenannten "Feind" verknüpft. Stichwort ist hier Earthdawn-Crossover. Das kann man mögen oder nicht – hier scheiden sich nunmal buchstäblich die Geister. Um die ganze Tragweite zu beleuchten braucht es einen lagen Atem. Aber durchstöber mal das Forum nach Beiträgen zum Shadowrun-Earthdawn-Crossover, 4. Welt, Feind/Horrors, Drachenherz, Dunkelzahn, Draco Foundation, Harlekin und Co. Die Shadowhelix ist auch eine gute Anlaufstelle. Dieser Plot zieht sich durch eine Vielzahl von Romanen und Quellenbücher.
    1 point
  11. Ja an solchen Orten findet sich natürlich passendes Material, allerdings reichen da ein paar Gramm nicht aus um direkt nach dem Treffer eine HGS zu erzeugen. Da kommt maximal ein kleines HGS-Wölkchen dabei raus. Ein Eimer davon an einem Ort kann, mit etwas Zeit, durchaus den Astralraum verpesten. Aber als Munition ist diese Geschichte betreffs der HGS nicht wirklich Sinnvoll. Zumindest mit "Handelsüblichen" Kalibern. Wenn man den Magier mit einem Container voller Giftmüll bewirft, dürfte das sofort spürbare Auswirkungen auf die HGS haben, aber die ist dann das kleinste Problem des Magiers - immerhin wurde er eben von einem Container erschlagen...
    1 point
  12. Um das ganze mal etwas besser auszudrücken zitiere ich hier den Eintrag der Shadowhelix (der wiederrum sehr nahe an der Beschreibung des "Strassen Magie" dran ist): Physische Wesen in der Metaebene Ein Besucher einer Metaebene besitzt eine metaplanare Form, diese basiert auf seinem physischen Körper, wird aber der Metaphorik der Ebene unterworfen. Das heißt er trägt zum Beispiel andere Kleidung oder seine Cyber- und Bioware erscheint in einer ungewohnten Form an seinem Körper. Interessanterweise ist Cyber- und Bioware auf den Metaebenen meist noch einsatzfähig. Ein magisch begabter Besucher mit der entsprechenden Befähigung kann astral wahrnehmen, allerdings nicht astral projezieren, da er seinen Körper ja bereits zurückgelassen hat. Deswegen ist es auch schwer sich etwas einzubauen, man hat gar keinen richtigen Körper "zu Hand" sondern eine Art Projektion. PS hier noch der Link: http://shadowhelix.pegasus.de/Metaebene
    1 point
  13. Das Einschweißen von Büchern mit Beilagen ist zwingend erforderlich (sonst wären die Beilagen vermutlich weg). Da sind sich eh alle einig. Bei den anderen Büchern finde ich es immer gut, wenn es im Laden (oder auf der Messe usw.) ein offenes Exemplar zum rumblättern gibt, das zu kaufende Buch aber in sich verpackt ist. Die dadurch entstehende - nicht zwingend erforderliche - Verpackung richtet keinen Schaden an (siehe Argumentation Dingo oben, der ich mich anschließe). Es ist also für mich eine "I win, nobody lose" Situation.
    1 point
  14. Ich drehe mich zu Luni "Komm, du grosser" sage ich leise, und gehe schon in den Gang. Da lege ich meinen Kopf gegen das Fenster. Ich schaue mir noch die Landschaft an, und kraule Lunis Kopf langsam. Die Pfleger sehen so aus wie schlaeger, und ich muss Ruhe bewahren. Mein Herz faengt an schneller zu schlagen. Wenn jemand mich je anruehrt, bring ich ihn um. Kein Mensch wird mir etwas antun, ich schwoere es. Nie wieder.
    1 point
  15. Katharina tut so als würde sie Rudolfs Blick gar nicht bemerken... reg ihn bloß nicht auf, lass ihn so, wie er jetzt ist... und folgt dann Erich. Mit etwas zittrigen Fingern öffnet sie ihre Handtasche und holt die Waffe heraus, die sie von Hoffmann hat. Hilft das wirklich was? Erich scheint es jedenfalls zu denken, also nimm sie lieber. Außerdem, wäre nicht der erste "König" der einfach erschossen wird. Etwas unsicher entsichert die Reporterin beim Laufen die Waffe, achtet aber darauf den Lauf nach unten zu halten, nur für den Fall, dass sich noch versehentlich ein Schuss löst.
    1 point
  16. Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass man dadurch die schlampige Arbeit der Druckerei erst zuhause bemerkt.
    1 point
  17. ...bin mit dem drucken heute fertig geworden ...jetzt kommt noch die weiterverarbeitung ...dann steht dem Versand in der nächsten Woche nichts mehr im Weg ...hoffe ich XD
    1 point
×
×
  • Create New...