Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/02/2015 in Posts
-
Die Zimmer geben keine Hinweise auf den Verbleib der Menschen. Mit jedem weiteren Raum, den wir untersuchen, erscheint mir dieses Vorgehen aussichtsloser. Meine Aufmerksamkeit wendet sich wieder diesem merkwürdigen Geruch zu. Auch wenn ich nicht alle Bestandteile zuordnen kann, kommt mir nun die Mischung der Düfte seltsam bekannt vor. "Kann das sein? ... Mr. Anderson, Sie erwähnten heute einmal eine Gruft und einen Fluch ... Wo befand sich diese Gruft? Einen Geruch wie diesen habe ich in der Vergangenheit bereits gerochen. Er geht regelmäßig mit der Öffnung eines Sarkophags und der Untersuchung der Mumie einher. In Ägypten habe ich solche Mumienöffnungen miterlebt. .... Wäre es denkbar, dass eine Verbindung zwischen dem Sanatorium und der Gruft besteht?" "Wie weit gehen die Aufzeichnungen über Herm wohl zurück?", denke ich. Ich habe einmal gelesen, dass im 6. Jahrhundert ein Kloster auf der Insel errichtet wurde, welches man später aber wieder aufgab. Anfang des achten Jahrhunderts spülte dann ein gewaltiger Sturm große Teile der Insel davon. "Welche Zeugnisse prähistorischer Besiedlung mögen mit diesem Sturm wohl ausgelöscht worden sein?", frage ich mich. "Mumifizierungen wären für Frankreich oder England sicher ungewöhnlich, aber nicht ausgeschlossen. Die Insel wäre zudem ein hervorragender Rückzugsort für Sonderlinge. Auch wurden in Klöstern schon merkwürdigere Praktiken ausgeübt als Mumifizierungen ... sei es durch den Glauben getragen - wie bei dem Reliquienkult - oder aus schlichter Geldgier bei der Herstellung von Fälschungen. Herm könnte in grauer Vorzeit schließlich auch von Seefahrern aus den Mittelmeerländern angelandet worden sein. Falls hier eine Mumie auf uns warten sollte, könnten die Gründe aber auch weitaus profaner sein: Wer weiß schon, was die Mitglieder des englischen Königshauses in der Vergangenheit zu ihre puren Belustigung aus den Kolonien in diese Kronbesitzung geschafft haben? Mumien werden schließlich auch heute noch gerne zu einer Attraktion auf Partys degradiert." "Ich glaube, so kommen wir nicht voran. Wir sollten dem Geruch folgen und seinen Ursprung ermitteln. Das ist der einzige Anhaltspunkt, den wir im Moment haben", schlage ich Mr. Anderson und der Contessa vor.2 points
-
Edit: Habe gefunden worauf du dich beziehst: Für Schusswaffen gilt: Ja die Nettoerfolge der Angriffsprobe zählen hier. Hat dein Angriff 3 Erfolge und der Gegner hat beim Ausweichen 2 Erfolge, dann hast du 1 Nettoerfolg. Das würde für ein ungepanzertes Ziel ausreichen, nicht aber gegen ein gepanzertes. Die Regeln sind dabei ziemlich dumm, denn theorethisch reicht auch eine Panzerung von +1 (Knieschützer aus dem Kreuzfeuer) aus, damit du 3 Nettoerfolge statt 1 benötigst, ganz gleich wie bei einer militärischen Vollkörperpanzerung. Ich hätte mir erhofft, sie hätten sich da an die Variante für Bögen und Armbrüste gehalten. Für Bögen und Armbrüste gilt: Der Schaden von Pfeil oder Bolzen hängt von Bogen oder Armbrust ab und beträgt (Stufe+2)K und hat (Stufe/4) DK. Hier wird aber eine Schadenswiderstandsprobe durchgeführt. Warum die beiden Injektionsarten so unterschiedlich funktionieren ist mir allerdings ein Rätsel, vermutlich wollte man damit abdecken, dass Pfeile halt groß sind und Wumms machen während die Injektionspfeile für die Pfeile Pistole halt sehr klein sind. Beide Regelvariante sind aber komplett von Körperlichem und Geistigem Schaden losgelöst. Für einen Bogen reicht es also auch aus, wenn die Panzerung den Pfeil abfangt und man nur noch geistigen Schaden erleidet - das Gift wird trotzdem freigesetzt. Frage und Antwort für Shadowrun 5 Q&A übernommen. Folgefrage "Was bedeutet gepanzert bzw. ungepanzert" für Shadowrun 5 Q&A übernommen.2 points
-
buuuuuuh! wir sind ja nicht alle so! zu der Frage meine UPDATE: ich bin seit über zwei Jahre Mama, aber das Rollenspiel werde ich wohl nie abschreiben. Viel geht zur Zeit online, und ziemlich regelmässig, auch zusammen mit Forenusers die selbst Kinder haben (Hallo 123!). Sobald die Zwegen schlafen, wird gezockt. Ausserdem für CONS gibt auch die Zeit, da wird schon der lieber Papa mal ein paar Tage sich um den Nachwuchs kümmern.2 points
-
Oha sooo viele Runden. Wie viele Spieler sind denn dass diesmal? Ich hab den Zettel überarbeit. Schaut nochmal drüber. http://www.bilder-upload.eu/thumb/6da25d-1430561232.jpg1 point
-
Ich sehe das nicht als regeltechnisch abgedeckt. Verkörperung kann genutzt werden für verkleidete oder auch unverkleidete Personen aber physische Maske wird als Spruchwiderstand widerstanden. Das bedeutet du könntest physische Maske zaubern und Verkörperung einsetzen das Ziel müsste 2 Proben ablegen, eine um die Verkörperung zu durchsehen und eine um der Illusion zu widerstehen. Der Schwellwert ist aber jeweils die Anzahl der Erfolge bei Spruchzauberei/Verkörperungsprobe und nicht die Summe der Erfolge mit nur einer Probe. Frage und Antwort für Shadowrun 5 Q&A übernommen.1 point
-
Ihr schaut in die Zimmer. Eine Tür nach der anderen macht Ihr auf und schaut hinein. Bis jetzt sind alle Zimmer menschenleer gewesen. Niemand ist dort - doch dieser Geruch liegt noch immer in der Luft. Ein Geruch, wie aus einem ... Clive kommt der Geruch irgendwie seltsam bekannt vor. IN-Wurf (Clive)1 point
-
Du, als Spieler, bist auf dem falschen Weg. Die Erklärungen sind zwar alle möglich, dennoch gibt es noch andere... Es ist aber immer interessant, so etwas als SL zu wissen.1 point
-
Hi, es ist die Angriffsprobe. Schaden macht nur das Gift fals vorhanden. ( Nicht vergessen Gift zu füllen) gruß ccmaster1 point
-
So...habe versucht mich an dem anRufung-Design zu orientieren (z.B. selber Font). http://www.bilder-upload.eu/thumb/3711f8-1430518744.jpg1 point
-
Ich folge der Contessa und Anderson bis zur Zimmertür. Dann blicke ich abwechselnd in den Raum und auf den Flur. Auch wenn ich einen Traum für unwahrscheinlich halte, bin ich überzeugt, dass alles um mich herum nicht mehr dem entspricht, was man gemeinhin als Realität versteht. Ich frage mich, welches genau der Zeitpunkt war, in dem ich 'auf das falsche Gleis geraten bin': "War es bereits der Moment, in dem ich mein Zimmer verließ? Oder vielleicht der Augenblick, in dem das Grammophon im Speisesaal erklang? Lag dort eine versteckte Botschaft in der Musik, die mich und vielleicht auch Anderson und die Contessa in Hypnose versetzt hat? War es der zornige Ruf der Contessa oder einfach deren tief empfundene Wut, die mich aus der Realität gerissen hat? Oder war es vielleicht dieses merkwürdige Mädchen, dass sich so sonderbar verhielt und mehr zu sehen scheint, als andere? ... Irgendwann zwischen dem Öffnen meiner Zimmertür und dem Auftauchen des Mädchens hat sich alles verändert. ... Dr. Livingstones Sprache und die Bewegungen der Personen im Speisesaal sprechen dafür, dass die Veränderung schon zu diesem Zeitpunkt eingetreten war. Dann waren das merkwürdige Mädchen und der verrückte Kapitän möglicherweise auch garnicht real. ... Ob das Mädchen uns vielleicht mehr sagen kann?" Ich versuche mich an den Namen des Mädchens zu erinnern und bin versucht, nach ihm zu rufen... "Ist ihr Name überhaupt gefallen? Anderson schien sie zu kennen, aber nannte er sie beim Namen?" Meine Hand wandert von selbst wieder zu der Tasche mit den Münzen. Zögernd hole ich die Münzen hervor. Es sind unverändert vier, zwei Sixpence-Münzen und zwei Schilling jeweils absolut identisch. Ich frage mich, ob ich die Münzpaare alleine durch meine Gedankenkraft wieder vereinen und so wieder eine Weiche zu dem 'richtigen Gleis' herstellen könnte. Ich presse die zwei Schillinge zwischen Daumen und Zeigefinger aufeinander und betrachte sie dabei genau. Plötzlich habe ich das Gefühl, beobachtet zu werden. Ich schrecke aus meinen Gedanken hoch und verlegen bin ich mir bewusst, gerade wohl einen absonderlichen Anblick zu bieten...1 point
-
1 point
-
Dazu zwei Anmerkungen: Cubicle 7 macht Karten für Verfolgungsjagden.Ich hatte für den Karneval des Rollenspiels mal 1W10 Hindernisse für Verfolgungsjagden gepostet.1 point
-
Fazit Band 1, ich beziehe mich auch auf das Fazit von purpletentacle: http://tentakelspiele.blogspot.de/2014/06/berge-des-wahnsinns-ankunft-im-eis-und.html Wir haben mit dieser Gruppe jetzt 5 Abende gespielt, insgesamt etwa 21 Stunden. Es kommen beim nächsten Mal noch etwa 2 Stunden dazu (Entladen, erste Erkundung, Basislager usw.). Bisher war das alles eher gemütlich, ein paar Actionszenen, besonders der Brand und die Sabotage. Ansonsten gibt es viele Passagen, bei denen der SL für meinen Geschmack zu viel erzählt und die Spieler nur zuhören. Diese Passagen sollte man straffen und/oder kleine Zusatzereignisse ausdenken. Da in der Gruppe der Charakter und ein glaubwürdiges Verhalten teilweise über die Teilnahme am Abenteuer gestellt wurde, war das teilweise schwierig, etwa bei den Recherchen zum Tod von Douglas oder dem Betreten der Wallaroo. purple hat den Detailreichtum kritisiert. Es stimmt, es gibt sehr viele Infos und als SL kann man sich nicht alles merken. Aber gerade die kurze Zusammenfassung am Ende eines Kapitels in kurzem chronologischen Ablauf fand ich sehr hilfreich, besonders bei der Fahrt von Melbourne in die Antarktis - hier werden dann auch Wetter usw. kurz angegeben. Die Hintergrundinfos zu Kleidung / Wetter / Gefahren usw. fand ich sehr informativ und man spart sich den Aufwand das alles bei Wikipedia & Co zu recherchieren. Zudem sind die Texte in vielen Fällen so aufbereitet, dass man sie sehr gut einbinden kann. Ich habe das z.B. bei kurzen Szenen zu den Kursen an Bord gemacht, dass z.B. Sykes den Abschnitt zur Polarkleidung vorgetragen hat. So haben diese Infos in meinen Augen durchaus einen direkten Nutzen am Spieltisch. Aber es stimmt schon, etwas kürzer wäre möglich und sinnvoll gewesen. Ein weiterer Kritikpunkt, ich zitiere: Das kann ich zu 100% unterschreiben. Hier wären ein paar Anregungen und Tipps hilfreich. Der SL kann das natürlich alles improvisieren, keine Frage, aber bei einer so großen Kampagne die auch ein paar € gekostet hat sollten diese Dinge im Abenteuer zu finden sein. Dafür hätte man wirklich lieber einige technische Details weglassen können, wie etwa die genauer Spritberechnung oder die Flug/Fahrzeuge die - wie der Schraubokopter - keine Rolle spielen. Stimmt, einige NSCs haben zwar kurze Szenen, allerdings wären bei der Übersicht konkrete Bsp. durchaus hilfreich gewesen. So viele NSCs, da muss man wirklich einiges an Arbeit reinstecken, und dazu hat mir bisher auch die Zeit (und Lust) gefehlt. Bei uns sind etwa 50% bisher nur mit Namen erwähnt worden und fertig. Ändert sich vielleicht in den weiteren Kapiteln noch, ich werde das im Auge behalten und wieder aufgreifen. Ein Spielerfazit habe ich leider noch nicht im Detail bekommen, bisher haben sie aber Spaß denke ich. Auch mir gefällt die Kampagne bisher gut, jetzt freue ich mich aber auch, dass es richtig los geht. Missen möchte ich den 1. Band aber auf keinen Fall, auch die Spieler fanden folgende Punkte sehr schön: mal zu sehen, was alles zu der Planung und Ausrüstung gehört (Frachtlisten)das Gefühl zu haben, wirklich Teil der Expedition zu seinEindrücke zu den NSCs langsam aus dem Spiel zu entwickelnKritisiert wurde der investigative Teil in New York und bei der Sabotage von einem Spieler (der von Gedney), da die Charaktere dafür nicht ausgelegt wären. Kann ich nur bedingt zustimmen, letztendlich trifft man sich um Cthulhu zu spielen. Und da gehört ein wenig Recherche einfach dazu, einen Experten braucht man da aber nicht, Bib-Nutzung & Co helfen in der Antarktis nicht weiter. Wenn man Cthulhu zu 100% realistisch spielen will flieht man jedes Mal nach ca. 20% des Abenteuers oder übergibt an die NSCs. Da muss man dann überlegen was man will Zumal es durchaus Chars in der Gruppe gab die sowas hätten machen können.1 point
