Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/06/2015 in all areas
-
@Cagliostro und Judge und Dumon und Verlag und... ach... irgendwie an alle also: Ja, damit habe ich auch immer angefangen. Meistens mit "Am Rande der Finsternis". Aber wenn es darüber hinaus ging, sich also eine Runde formiert hat, dann wollten einige doch immer ein paar Infos mehr. Nicht alle, aber einige, die dann auch meistens die nächsten 7 Jahre weitergespielt haben. Sowas wie das Spielrunden-Bundle gab es ja auch noch nicht auf dem Cthulhu-Markt in Deutschland. Da blieb Dir auch keine andere Wahl also als das Einsteigerheft nochmal für die Geizigen auszudrucken als "lieber Spielleiter", weil nicht alle sich das für den Preis kaufen wollten. Die Lage ist jetzt eine andere. Wieviel Zeit hat mich als Meister/Spielleiter es immer gekostet, mit den Leuten und dem Spielerbuch die Chars zu entwerfen. Das könnte man damit verkürzen und die Leute befriedigen. "Soderle, wir spielen jetzt zum 3. Mal. Wenn wir was tiefer gehen wollen, dann kauft Euch doch den Spielerband selbst oder sollen wir vielleicht das Bundle kaufen ?". Es ist eine weitere Option nun, nicht Verpflichtung. Ich würde es so machen und als Spieler würde ich mir für die paar Euronen das zulegen. Wie gesagt: Ich... So wurde ich angefixt mit dem Spiel. Der Meister bastelte mit mir nach meiner Idee den ersten Char, machte das mit jedem neuen Spieler. Beim zweiten Mal hatte ich das Spieler-Handbuch. Was ist aus dem kleinen Infizierten im Rollenspiel-Laden damals geworden ? Heute überlege ich mir das Taschenbundle zuzulegen, wenn ich sehe beim Händler, dass es in tadellosem Zustand ist (bin da gebranntes Kind manchmal bei Pegasus, aber das gehört nicht hierher). So schnell geht und ging das. Peng. Seien wir ehrlich: Das Einsteigerheft ist eben für den ersten Einstieg (erste und zweite Runde vielleicht) und es darf in jeglicher Ausgabe in keiner Sammlung fehlen, aber es ist nicht genug, wenn Du Dich auf den Weg des Novizen begibst. Vom Zustand des Mönchstums dann ganz abgesehen. Und als Abt brauchst Du das Spielleiterbuch. Das ist der natürliche Weg. Wir gehen nicht von uns oder zumindest einigen Gurus hier im Forum aus, die wir schon seit Jahren spielen und - wie im CR7 im Eingangsartikel beschrieben - inzwischen die Lehren des wahren Rollenspiels nicht mehr aus den Büchern ziehen müssen und das Erreichen der höheren Ebene auch ohne Würfel-Omen schaffen, wenn Du verstehst, was ich meine. Wir gehen von den "Usern des Systems" aus, die einfach was funktionierendes, eingängiges und irgendwie auch faszinierendes suchen (gut, Ihr habt recht. Die hypnotisierenden und ansprechenden Escher-Cover und keines der neuen Cover kommt an diese Stimmung heran; denen trauere ich noch hinterher, aber wichtig ist ja, was zwischen den Buchdeckeln ist, habe ich inzwischen gelernt). Aber egal, will sagen: Es ist ein neuer Weg und wenn es dazu führt, mehr Leute für das Rollenspiel im Allgemeinen und das Cthulhu-Rollenspiel im Besonderen zu begeistern, dann ist es doch gut. Ich brauche mehr Gruppen in meiner Umgebung und suche zwischendurch mal neue Spieler. Denen kann ich für das Geld auch mal so ein Buch zum Geburtstag reinreichen. Achtung: Ich mache keine Werbung für Pegasus; ich bin da immer kritisch und keiner hat sich mehr aufgeregt über das Traumlande-LovecAraft als ich oder die Fehldrucke beim Gaslicht. Aber ich bin froh, dass Pegasus den Weg des Shadowrun zumindest bei den Grundregelwerken nun bei Cthulhu begeht. Ich finde aber den Preis von 299 Euronen auch happig. Und ich habe mir die Lemonfish-Seite angesehen. Tolles Projekt. Bestimmt auch individuell. Aber im Endeffekt altes Seesackmaterial mit Handarbeit. Da hätte es auch eine Tasche a la BdW-Kickstarter getan, denke ich, und die sieht auch handgemacht aus. Aber egal. Ist jetzt so, wie es ist. Die Idee direkt die 4 Bücher und PDFs zusammenzupacken mit allen Goodies finde ich aber gut. Aber preislich hätte da noch was gehen können ohne Tasche. Sage ich jetzt mal so. Tasse statt Tasche wäre auch toll gewesen. Oder Schuber für die limitierten Bände (schaut mal auf das Crowdfunding von Dresden-Files und was es da alles gab. Habe ich mitgemacht und fand ich Preis-Leistung sehr ok). Ein Aufnäher wäre schön gewesen dabei. Oder aber die Charbögen, die vielleicht der Judge noch reinpacken lassen kann (Wink mit Zauuunpfaaahl... vielleicht kann man die zumindest bei mir reinpacken ?!? Ach ne, ich will beim Händler des Vertrauens kaufen. Buy local, wenn possible :-D). In diesem Sinne "Guts Nächtle", Fragmentis P.S.: Ich sage das alles unter der Voraussetzung, dass ich hoffe, dass die Qualität mindestens gehalten wird (also nicht eine Riesen-Errata-Liste wie früher, so dass man sich die 8. Edition kaufen muss, um ein Buch ohne eingelegte Seiten nutzen zu können und die Bände auch Ihren Zweck erfüllen, denn ich kenne die neue Aufteilung nicht, hoffe aber, dass es so ähnlich ist wie früher. Bewußt werte ich auch nicht das System, denn wie einige sich vielleicht noch erinnern: Meine Gruppe spielt mit der 1.-3. Edition in Deutsch = 6. Edition auch weiter ergänzt mit Hausregeln, da wir auch eher Rollenspiel statt Würfelspiel spielen und vieles nicht nutzen, was wir auch in 7. Ausgabe nicht nutzen würden. Außerdem gefällt mir das komische Gedöne mit den Erfolgsabstufungen nicht, obwohl mich das ja mit dem "überall 100%" ja gelockt hätte. Aber das andere ist mir zu sehr bei anderen Systemen. Aber egal. Hierum geht es ja nicht. Will sagen: Ich sage das alles, ohne den Inhalt zu kennen uuuund in bester Hoffnung, behalte mir auch meine Nörgelei im Nachhinein dann vor. Aber ich hoffe ich bin immer emotional-authentisch-konstruktiv-kritisch... :-D P.P.S.: Ich weiß, es ist amerikanische Vorgabe... Aber "Investigatoren" finde ich immer noch irgendwie... doof. Und ich bleibe auch eigentlich lieber beim alten rollenspielerischen "Meister", auch wenn es nicht cthulhulike ist, denn auch "Spielleiter" fand ich immer so kühl als Wort. Das wurde dem Ganzen nicht gerecht. Bei uns "meistern" wir auch in der Gruppe und fragen nicht "Leitest Du die nächste Spielrunde?", sondern "Wer meistert beim nächsten mal?" P.P.P.S.: Judge, bitte bestrafe mich nicht. Ich bin im Rausch etwas OffTopic geworden. Aber der Grundansatz ist meine Vorfreude auf die neue Edition. Ich hoffe, das reicht, um meinen Beitrag hier zu lassen... habe es ja auch selbst gemerkt... P.P.P.P.S.: Um der Frage vorzubeugen... Warum kaufe ich dann überhaupt Cthulhu7 ? Ich habe keine Ahnung. Habe eigentlich aufhören wollen ab Ende 6. Der Schrank steht auch voll, ich habe alles ab Laurin-Zeiten abgesehen vom Necronomicon2 (wer es mir für 'nen Zwanni geben möchte, bitte PN :-) ). Aber ich finde Cthulhu einfach geil. Ich muss scheinbar weitermachen... Es ist... Besessenheit... Wahnsinn... Ich... bitte... helft mir... ich träume davon... Ihr könnt mich befreien. Opfert etwas... für mich... z.B. 300 Euro... Einfach PN... ich schicke Euch meine Investigatoren-Kontodaten... das wird mich heilen... danach höre ich auf... bestimmt... Huuuaarggghhh... Iä Iä fhtagn...3 points
-
Jenny´s Schatten der sich auf die Wände der Höhle legt und Willy´s bellen sind das erste was ihr an diesem Tag, wenn man von Tag sprechen kann, von Jenny und ihrer Töle mitbekommt. Dann Augenblicke später wird der Alptraum wieder zu eurem Begleiter, alles Hoffen, alles Bangen irgendwann zu erwachen, schweißgebadet in einem viel zu heißem Hotelzimmer hat sich wiedermal nicht erfüllt. Das Monster ist zurück. Sie lächelt euch an, während sie von oben auf euch herab in den Käfig schaut, vor sich ein Tablett mit dem Frühstück um das Willy drum herum schleicht und immer wieder auffordernd bellt. "Guten Morgen..." flötet Jenny gutgelaunt "...ich hoffe ihr habt genauso wunderbar geschlafen wie ich!" Jenny stellt das Tablett neben eurem Käfig ab, so dass ihr das Frühstück, Cerealien, ein bisschen Brot, Aufstrich und Milch zu euch in die Zelle holen könnt. Sie lächelt mit einem verschmiert, blutrot geschminkten Mund und ihre Zähne blitzen zwischen den Lippen hervor. Ihr Schminkkünste haben sich über Nacht nicht verbessert und geben ihr den Antlitz des Psychopathen der sie auch ist. In diesem Fall verdeckt die Schminke nicht, sie legt offen zu Tage was aus Jenny geworden ist. Auf dem Tablett zwischen dem Geschirr und dem Essen liegen zwei Rosen. "Für die Männer!" erklärt Jenny und zwinkert geheimnisvoll.1 point
-
Neben dem Setting Problem sehe ich da in deiner Beschreibung noch ein weiteres: Regelinkonsistenz in der Gruppe. Die Regeln bieten ein gerüst an, das vorallem eins machen soll: Jeder am Tisch kann wissen, wie etwas funktioniert und wie es auf bestimmte Ereignisse (und Würfelwürfe) reagiert. Das schafft vorallem für beide Seiten Sicherheit, den Sl und die Spieler. Die Spieler können sich daran orientieren und ihre Handlungen abstimmen und der SL weiß was die Chars können und was nicht. Wer dieses gerüst nicht erkennt, der versteht es nicht oder hat es schlicht nicht studiert (einfach lesen kann man bei der menge nicht mehr sagen). Ich rate auch dazu darüber mit dem Sl zu reden. Er wäre sicherlich auch nicht begeistert, wenn ihr die Regeln spontan mal ändert nur um Erfolg zu haben. Der Sl ist kreativ und er möchte scheinbar seinen Plot bewahren und euch eine Herausforderung geben. Das ist doch schonmal was sehr gutes. Sprecht mal offen darüber, oder macht es wie vorgeschlagen, alles offen. Jeder Würfelt offen am Spieltich und der SL sagt mal einen Abend lang vorher was jetzt gerade passieren sollte und warum, diese oder jede Handlung das erschwert und dann sucht gemeinsam nach einem ausweg. so lernt man auch den Stil und die Denkweise kennen. Das mag zwar nicht geeignet Sein um Ingam rätsel zu lösen, dafür löst ihr ALLE gemeinsam ein anderes Rätsel, nämlich wie ihr zusammen spaß haben könnt. Viel Erfolg damit und lade deinen SL doch mal Herzlich (genau wie die Gruppe) in das Forum hier ein. Es gibt hier genügend erfahrene SLs die ihm gerne eine Tonne Tipps an die Hand geben wie man den reiz für die Spieler hält ohne am Powerniveau zu drehen.1 point
-
S. 186 Fahrzeugmontierte Waffen werden bei manueller Bedienung mit Waffenfertigkeit + Geschicklichkeit [Präzision], bei Fernsteuerung mit Geschütze + Geschicklichkeit [Präzision] bedient. @Kampfdauer: Je nach Kompetenz und Defensivlastigkeit des Kampfes und Kompetenzunterschied der Personen zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden.1 point
-
Spieler, die so weit ins Detail gehen möchten, um das IK adäquat nutzen zu können, leiten erfahrungsgemäss selbst eine Gruppe. Andere Spieler, die sich die Zeit dazu nicht nehmen möchten, werden dadurch bedient, dass alle Schritte der SC-Erschaffung mit den anderen zusammen besprochen und abgeklärt werden - im Bedarfsfall wird mein Exemplar weiter gereicht. Ich habe in meinem Bekanntenkreis niemanden, der Rollenspielmaterial jeglicher Art besitzen würde, ohne gleichzeitig zu leiten. Würfelsets ja - Bücher etc. nein.1 point
-
@fragmentis: Ich würde Newbies eher ein Einsteigerheft in die Hand drücken anstatt das IK1 point
-
Die habe ich ja zum Teil selbst da hingeschrieben. Ich frage nach in der Hoffnung, dass sich -- wenn es denn etwas dazu gibt -- jemand an eine spezifische Stelle erinnert. Ja, das habe ich auch gesehen, PWV sollte aber weiter südlich reichen als die Größe des Markers impliziert. Es hat wohl nie jemand über die Implikation des Namens nachgedacht.1 point
-
Morgen startet die vermutlich letzte Sitzung unserer Masks of Nyarlathotep Kampagne. Nach den Abenteuern in London waren die Chars erst einmal in Kenia, dann sind sie weiter nach Ägypten gezogen und jetzt wollen sie noch einmal nach Kenia zurück. Die Zeit bis zur Sonnenfinsternis wird knapp... Mal sehen, wie es ausgehen wird. Ich bin schon mal sehr gespannt.1 point
-
Ich hab jetzt mal rumgefragt. Aus meiner Runde würde EINER noch ein IK aus dem Bundle nehmen. Der Rest? Öh. Nö. Heißt für mich - ich verzichte auf das Bundle und den Schirm, kaufe 1 x das Grundregelwerk und 1 x das IK und den Schirm im SL-Pack, wenn's kommendes Jahr zur RPC erscheint. Damit hat sich das Spielrunden-Bundle und auch das Ledertaschen-Bundle für mich erledigt. Schade. Ich hätte gerne einen SL-Schirm gehabt. Also muss wieder mal der olle DSA-Schirm herhalten, behängt mit 'ner schwarzen Tischdecke1 point
-
Genau so sehe ich das auch !!! Das Problem bei diesem Paket ist nämlich ähnlich gelagert wie bei dem der Süssigkeiten in den Regalen vor den Kassen der Supermärkte. Die Kinder winden sich krampfartig am Boden; ihre Arme recken sich in Richtung der Süsswaren und ihre kleinen Hände greifen ins Leere. Die Mutter versucht die Peinlichkeit zu überspielen und windet sich in der x-ten Wiederholung des Monologs "Wir haben Zuhause auch Süssigkeiten... Mami geht jetzt!", immer wieder unterbrochen vom Kindergekreische "Aber ICH WILL DAS!" ... Mir geht es da ebenso wie Mutter UND Kind. Ich WILL es HABEN - aber ich BRAUCHE es überhaupt NICHT! Egal wie ich mich entscheiden werde, ich weiss jetzt schon, dass es mich hinterher reuen wird. Kaufe ich die Nerd-Falle, dann reut mich das Geld, denn ich besitze bereits die ein oder andere coole Tasche. Kaufe ich sie nicht, werde ich mir meinen Geiz ewig vorwerfen, da das Ding ja soooo toll aussieht und noch viel cooooler ist als meine anderen coolen Taschen. Der eigentliche Witz daran ist aber, dass ich so gut wie nie eine Tasche benutze.1 point
-
Ist auf jeden Fall sehr fair, dass eigentlich nichts drin ist, was man nicht auch so kaufen kann. Ausnahme 1: SL-Schirm - aber wer so etwas haben möchte, kann sich das (später erschienende) SL Paket kaufen Ausnahme 2: Tasche - die bestimmt ganz cool und hochwertig ist ... aber auch absolut optional und unwichtig für das Rollenspiel Damit kann ich gut leben!1 point
-
Vivian Chandler - Jennys Höhle - Ich nicke Michael zu, als er redet. "Ich weiss, es ist hart hier zu bleiben. Ich kann es auch nicht mehr, auch wenn wir jetzt deutlich besser riechen als vorher." Ich seufze "Aber wir müssen wirklich die Zähne zusammenbeissen und warten. Eine Lücke wird sich schon ergeben. Wenn Eddy mir verrät, wie draussen aussieht, können wir uns schon ausmalen, wo wir sind. Wahrscheinlich nicht weit weg von der Küste, wenn Jenny das Auto da versunken hat" Ich drehe mich zu Sarah. "Im Moment bist du die wichtigste Person, für uns sowieso, aber auch für Jenny. Also weiter so. Betäubungsmittel, Gift, was du am besten kannst" Schliesslich schaue ich Jimy an. "Ja, lasagne, darauf hätte ich Lust. Aber..veganisch. Natürlich" Ich lache auch kurz. "Ich werde sie fragen, wenn sie nicht zu schlecht drauf ist" "ja, das Büro...das waren echt schöne Zeiten!" ich lächele schwach. "Oder am Meer zusammengrillen. Bald werden wir es machen dürfen. Ich glaube daran"1 point
-
Jimmy Pierce - Jennys Loch - Ich nicke zustimmend. "Bei Willy kann ich dich jederzeit ablösen, falls nötig. Und du mich bei Jenny." Wenn sie nur mich so anstarrt ... nein danke. Dem Versuch von Michael einen Huddle zu bilden gehe ich aber aus dem Weg, soweit das in der Zelle möglich ist. Zum einen ist das alles andere als unauffällig falls Jenny reinkommt, zum anderen reicht die Enge auf Dauer schon, da muss man nicht noch künstlich die letzte Distanz überbrücken. Mit einem kurzen Blick versuche ich Michael das zu verstehen zu geben. Kein Vorwurf, nur der Hinweis, dass es im Moment besser wäre auf die Scherze zu verzichten. Ich spüre aber, dass meine Nerven derzeit auch zu sehr angespannt sind um das auf Dauer mitzumachen. Ich weiß, dass Michael das braucht, aber derzeit wünsche ich mir den erwachsenen Michael. Der der Situation angemessen handelt. Zeigt, dass er ihr gewachsen ist. Dann versuche ich das letzte Eis zwischen Vivian und mir zu brechen. "Ich freue mich auf das Essen. Die Lasagne die du damals immer gemacht hast. Als wir ein paar Nächte im Büro geschlafen haben. Um bei dem Fall mit dem Nachtclub-Besitzer schneller vor Ort zu sein. Was würde ich dafür jetzt geben." Dann erwacht plötzlich auch der Schalk in mir. "Mein letztes Hemd vielleicht?" Ich muss kurz Lachen und blicke wieder zu Michael. Ok, es hilft wirklich. Baut Anspannung ab. ich nicke ihm nochmals zu, diesmal aufmunternd.1 point
-
Im Gegenteil, sie öffnen sich damit einer Klage von Apple. Allerdings wurde Apple (Silicon Valley/Apple) schon im California Free State (2E) als wichtigste kalifornische Tochtergesellschaft von Ares bezeichnet - das Buch wurde allerdings vor dem iMac geschrieben. Generell begrüße ich es durchaus, dass rezente Marken- und Firmennamen auch in SR auftauchen, da das das Gefühl, dass diese Cyberpunkwelt nur 5 Minuten in der Zukunft liegt, erheblich verstärkt.1 point
