Jenseits der mMn recht problematischen Ansicht hinsichtlich konzern-Nationalismus. Dann hätte man Ware für die Schreibtischtäter und vielleicht auch den Gardisten. Ware für den Rest der Welt? Fehlanzeige, ist zwar nett so eine Klassengesellschaft aber schon was anderes, als sich mal eben eine Datenbuchse in der Mittagspause stanzen zu lassen. Auch verdonnert es vercyberte SC's quasi dazu Ex-Konzerner zu sein. Die von allen, welche keine sind, ermordet werden wollen. Auch sehr nett, nur nirgends reflektiert. Dazu kommt dann das Problem, dass Ware, auch wenn man von erschwinglichen Preisen ausgeht, bei SR5 eben nicht alltäglich ist. Ware wird mehr oder weniger stark stigmatisiert, wie man dem reduzierten Sozialen Limit sehen kann. Von dem ganzen CSF-Kram mal ganz abgesehen. Und? Ist die selbe Elite welche ihre Kinder heute schon auf Eliteschulen schickt. Für die ist das kein Unterschied, maximal ein halbes Auto weniger im Jahr. Havard kostet circa 50k heute. Nur das Studium. Nehmen wir mal 1:1 an. Dann kommen noch mal 50K für einen grundlegenden Lebenstil dazu. 100k im Jahr sind also für die Eliten kein Problem.