Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/21/2016 in all areas

  1. Danke für das Zitat. Eine perfekte Zusammenfassung. ;-) In meiner Welt haben halt auch Sportler, Feel-Good Narzissten etc solche Verbesserungen. Ein Fußballteam mit 4 Durchgängen ... und angepasstem TacNet. Ich finde so etwas in der Tat stylischer als "meh, nur meatleages". SYL
    3 points
  2. Heute kam die Lieferung bei mir an. Erfreulicherweise hat Arcane Wonders noch eine Überraschung mit ins Packet gelegt. : 27 Promokarten. Davon 5 alternative Magierkarten B)
    1 point
  3. Hiho, schlingernder Kurs trifft es meiner Meinung nach gut. Nicht aus böser Absicht, sondern weil viele Köche den Brei verderben. Da gibt es welche die eben KFS als großes Schreckgespenst ne coole Idee finden (was btw ja auch nut funktioniert, weil Cyberware so präsent ist). Neuer Metaplot, yeeeey, und mal was ganz anderes. Und andere finden auch vollvercyberungen und Cyberzombiemässige Anime Charaktere cool. Yeaah, voll Posthumanistisch und voll die Zukunft. Und die dritten stehen auf den gritty Aspekt, daß das Leben zu scheisse zum Sterben ist, und sowieso die Leute eher dahinwegetieren. Und dann gibts noch die die sowieso auf Freaks und Snowflakes abfahren (oder auf Drachen) Und jeder von denen hat irgendwann mal was Fluff und Regeltechnisches in die Bücher geschrieben. SR ist mMn. eine riesige löchrige Projektionsfläche an SciFi, Fantasy, Dystopie, Utopie was auch immer und jeder kann dort was finden, aber keiner wird sich vollständig wiederfinden. Deswegen ist glaube ich was du suchst apple, Konsistenz, Stringenz, "Qualität" mMn. einfach kein Merkmal von SR. Meine SR Welt haben Romane wie "Der Einzelgänger", "Wechselbalg", "2XS" und "Haus der Sonne" geprägt. Dort habe ich mich wiedergefunden und die SR-Welt als faszinierend und "cool" empfunden. Und diese Welt hat sich mit den Regelbüchern nicht verändert (weil ich das nämlich gar nicht will), egal was da für Preise drinstehen. Grüße
    1 point
  4. Nachdem sich während ich am tippen war einiges getan hat: Um nochmal die Regelpassage zu zitieren: Also: bei Legalen Gegenständen sind es Ladenpreise, wo man sie mit entsprechender Verfolgbarkeit kaufen kann (Siehe auch: Deutsche GRW S.418 "Standardwaren") Für eingeschränkte oder verbotene Gegenstände können die Preise nach oben oder unten abweichen aufgrund von Schwarzmarktschwankungen. Das impliziert, das E und V Waren am Schwarzmarkt gekauft werden und es sich somit um Schwarzmarktpreise handelt. Diese Schwarzmarktpreise kann der Spielleiter nach eigenem Ermessen nach oben und unten korrigieren um die aktuelle Marktsituation vor Ort zu simulieren. In welchem Verhältnis Schwarzmarktpreise zu Ladenpreisen stehen wird nicht erwähnt, und somit ist das reale Beispiel von Darius mit einem Faktor 6,7 auch theoretisch möglich. Aber das wird deutlich von der Situation abhängen. @Medizinmann: Meine Aussage, dass Erwachte mehr Geld zur Verfügung haben bezieht sich auf lang gespielte Charaktere. Der Strebsam spart auf seine neuen Upgrades während sich der Magier in Designerklamotten hüllt und Kaviar isst. In meiner meist bespielten SR4 Gruppe sind über kurz oder lang alle in die recht luxuriöse Wohnung des Technomancers (Kein Magier, ähnliche Geldsituation) gezogen, und die keckeren haben es sogar geschafft nicht einmal die Kostensteigerung zu tragen. Würde mit den gleichen Spielern und anderen Charakteren aber auch nicht unbedingt funktionieren. Das Magier schneller vorankommen wegen dem Karma sehe ich auch nicht unbedingt, da die vercyberten ja ebenfalls Karma bekommen und investieren können. Ihnen steht nur der zweite Weg der Ware ebenfalls offen. Warum eigentlich nicht? Mal angenommen ein ReBo würde nur 400¥ und die Dermalpanzerung nur 280¥ kosten. Es ist eine gewaltätige, dystopische Zukunftswelt. Warum genau sollten sich dann Menschen, die schnell auf der falschen Seite der Gewaltausübung landen, sich nicht schützen mit Dermalpanzerung? Das Ghost in the Shell / Appleseed-Universum kannte zb Prostituierte/Bodyguard-Zwitter-Vercyberungen (Pleasure puppets mit implantierten Schußwaffen, Panzerungen und Reflexbeschleunigern). Passt es in eine Dystopie? >upp, ich finde schon. Und der Radkurier? Warum sollte er für seinen Fußballclub keinen Rebo haben, um wettbewergsfähig für seine Freizeit zu bleiben. Aber ob sowas möglich und glaubwürdig ist, ist nunmal eine Frage, was die Ware für den Hintergrund für Ressourcen verbraucht. Damit ist es wieder offensichtlich: Wir sehen die Hintergrundwelt von SR komplett unterschiedlich. Die Hure hat bei mir weder ReBo noch Dermalpanzerung, da sie es sich A) Nicht Leisten kann Ihr Zuhälter das nicht mag (weil sie sich dann auch gegen ihn wehren könnte) C) Ihr Zuhälter schon für ihre Sicherheit sorgt D) Dermalpanzerung die meisten Kunden nicht anspricht und es damit ihren Marktwert senken würde (Was wiederum auch ihr Zuhälter nicht mag) Die Nutte hat andere 'ware (nicht nur Cyber) - Wie zum Beispiel Brustimplantate 2.0, Dietware, eventuell ein Simrig, Datenbuchse, Vielleicht ein paar Modifikationen um exotischer zu sein. Eher Dinge die in ihrem Beruf nützlich sind, oder von ihrem Zuhälter als nützlich betrachtet werden. Der Fahrradkurrier braucht auch keinen ReBo, denn in die Barrens fährt er ohnehin nicht. Generell für Kampf ausgelegte 'ware haben bei mir eher Leute, die Tatsächlich auch aktiv Kämpfe suchen, und nicht jemand der eigentlich eher Schutzgeld zahlt. p.s.: Meine Autokorrektur ist übrigens anderer Meinung als ich. Die will mir ständig Vercyberte in Veralberte ändern....
    1 point
  5. Nö, die warten auch noch. Gleiches Dosen-Problem. Nur gab es da keine Bundle, wo schon welche versprochen wurden.
    1 point
  6. Botschaft an Selbst -> Bitte merken: Komma ist also Beistrich. Semikolon ist Strichpunkt. Doppelpunkt ist Doppelpunkt. In den Südstaaten wird das glaube ich auch noch so genannt... ich hatte es schon fast verdrängt. Aber du erzählst ja häufiger was von Österreich, oder. Ist wie dreiviertel zwölf... Deutsch aber anders.
    1 point
  7. Ein PDF mit 3-5 Abenteuern für Einsteiger (analog zu Doors of Darkness) wäre ne toll Idee. Eben gerade wenn einzelne Abenteuer dazu existieren aber sehr verstreut oder OOP sind.
    1 point
  8. Hallo zusammen, ich benutze gerade Bookhounds of London bei der Kampagne Königsdämmerung. Ich hab ein paar Regeln daraus übernommen und angepasst: Buchwissen: Die Bücher aus dem Buchladen können als Joker für Wissensfertigkeiten benutzt werden. Dazu entnimmt man eine Karte aus dem Bücherstapel und beschriftet sie entsprechend. Der Fertigkeitswurf oder Wissenswurf ist dann automatisch gelungen. Eine beschriftete Karte kann nicht noch einmal benutzt werden. Beispiel: Mary sucht Informationen zum altägyptischen Totenkult. Sie nimmt eine Karte und legt fest: Autor: Frank McAllister Jahr:1895 Titel: Ägyptische Mythologie Der Fertigkeitswurf (Archäologie) ist gelungen und sie bekommt die Infos. Seltene Bücher: Oft können seltene Bücher als „Türöffner“ dienen, da in dieser Kampagne fast alle irgendwie etwas mit Büchern zu tun haben. Wenn zwei Karten aus dem Bücherstapel entnommen werden, befindet sich das gesuchte Buch im Buchladen. Beispiel: Die Spieler brauchen Zugang zur Bibliothek von Lord Fulham, der sie aber nicht empfangen will, da er grundsätzlich nur so selten wie möglich mit dem gemeinen Volk verkehrt. Sie finden heraus, dass er leidenschaftlicher Sammler früher Shakespeare Ausgaben ist. Die Spieler nehmen zwei Karten aus dem Stapel, beschriften eine und das gesuchte Werk steht im Regal des Buchladens. Auch hier hat der SL (wie immer) ein Veto-Recht (z.B. kann man so nicht an das Mythos-Werk mit dem gesuchten Zauberspruch kommen.) Eigentlich wollte ich noch Bilder von den Karten einfügen, das hat aber leider nicht geklappt. Falls jemand sie haben möchte, bitte eine PN an mich.
    1 point
  9. Für Cutting Aces: In Anlehnung an Mit Schirm, Charme und Melone Mit Hirn, Charme und Kanone
    1 point
  10. Also "Am Rande der Finsternis" findet man noch hier als PDF: http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/cthulhu/cthulhu_fuer_einsteiger.pdf
    1 point
×
×
  • Create New...