Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/19/2017 in all areas
-
So, ausgehend vom "Mädels" Thread wird jetzt also Squirrel Girl gebaut. - Wie ich schon sagt, man sollte vorsichtig mit Wünschen bzw. Ankündigungen sein. Squirrel Girl http://de.web.img2.acsta.net/newsv7/14/08/02/10/03/491661.jpg Squirrel Girl Squirrel Girl ist das Prdodukt eines zwielichtigen japanischen Geschäftsmann und Millionärs aus San Francisco. Tatsächlich war dieser nicht nur ihr "Erschaffer". sondern auch - öffentlich streng geheim gehalten - ihr Onkel. Statt sich wie viele andere Japaner völlig von der Metamenschlichen Nichte zu distanzieren, schuf ihr Onkel durch genetische Manipulationen, kosmetische Modifikationen und handfeste Bodytech eine bizzare Mischung aus Homo sapiens pumilionis und Tamiasciurus hudsonicus. Hinter der niedlichen Mangafassade verbarg er dabei eine gut ausgebildete und körperlich verstärkte Leibwächterin und Agentin. Leider konnte aber auch Squirrel Girl nicht den Anschlag einer Yakuza Gruppe auf ihren Onkel vereiteln. Schlimmer noch wurde sie hilflose Zeugin von seiner Ermordung. Immerhin gelang ihr die Flucht aus der Stadt und unter Inanspruchnahme eines Notfalldepots konnte sie sich bis nach Seattle durchschlagen, wo sie in den Schatten abtauchte und sich einstweilen mit kleinen Shadowruns über Wasser hält. Geplagt von Schuldgefühlen und getrieben von dem Drang herauszufinden, wer genau hinter dem Anschlag steckte, ist Squirrel Girl gleichzeitig auf der Flucht vor einem ihr unbekannten Feind und nur ihr Samurai Kodex hält sie in den finsteren Schatten des Megaplexes aufrecht, wo sie ihr düsteres Familiengeheimnis hütet. --- Brake --- Okay, soviel erstmal zum Charakterhintergrund, damit das ganze nicht als seelenlose Zahlensammlung auf einem Bogen Papier endet. Nächster Schritt sind natürlich die konkreten Modifikationen. Erstmal die grundlegenden äußerlichen Veränderungen und genetischen Optimierungen. Was dann noch an Geld und Essenz übrig bleibt, wird man sehen. Für mich wäre das ja eins der wenigen Charakterkonzepte, das laut nach einem MbW schreit, aber das ist Kosten-Nutzen mäßig ja kaum vertretbar. Stil hätte es aber defnitiv. Naja, mal sehen. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Anregungen, muß ja nicht alles alleine machen.2 points
-
da die Attribute nicht auf der Stirn der Gegner gestempelt ist ,kann der Char (und damit der Spieler) diese nicht wissen. manche Attribute kann man grob einschätzen, aber auch nur grob und nur herausragende Attribute ( positive und negative) um WIL oder LOG herauszufinden .... muss man den NSC ingame entweder versuchen Nieder zu starren....oder Schach mit Ihm spielen/mit ihm reden.... also : DAS !! Hough! Medizinmann1 point
-
Dazu dürfte es wohl keine Regelaussage geben, allerdings gilt IMO letzteres, so lange man die Werte nicht erahnen kann - je nach Spielstil könnte man besonders bei extrem hohen oder niedrigen Attributen, v.a. körperlichen, eine grobe Einschätzng vornehmen. Hat der Runner ein wenig Zeit könnte man das vielleicht auch über eine gelungene Menschenkenntnis- oder Psychologie-Probe regeln.1 point
-
Wie anderswo schon geschrieben ist für "jüngere" oder "neuere" Spieler ein Großteil des alten Hintergrundes ziemlich egal (und selbst viele alteingesessene interessieren sich wenig für irgendeine Form des großen Ganzen). Als eher langjähriger Spieler und v.a. SL habe ich gerne den ganzen (z.T. auch erlebten) Hintergrund, um z.B. NSCs mit einer interessanten Geschichte oder netten Anekdoten auszustatten. Was ich persönlich gerne ändern (bzw. an meinen eigenen Spielstil angleichen ) würde wäre eine höhere (Wieder-)Akzeptanz von Augmentierungen, während Magieanwendung ein wenig stärkerem Argwohn unterliegt - Cyberware ist ja wissenschaftlich genau erklärbar, Magie so ziemlich gar nicht Die 4.Welt dagegen wäre bei mir mangels wirklicher Relevanz kaum ein Thema, bis zum nächsten Magiehoch dauert es noch zu lange, als dass Runner davon irgendwas mitbekommen. Natürlich dürfen die ganzen Unsterblichen weiterhin Konzern-Schach mit den sterblichen Masterminds spielen1 point
-
Was bei Star Wars aber leider nicht der Fall war. Da war "die Marke" den neuen Herren im Gegenteil zu aktiv. Aber das war doch kein Reboot. Mehr so Festplatte aufgeräumt.1 point
-
Was haltet ihr vom "gewachsenen" Shadowrun Universum? Und wie würdet ihr zum Thema "Reboot" stehen? im Endeffekt ist es doch so: wer soll den überhaupt "den Reboot" machen. Die jetzige Autorenriege von CGL? dann bleibt ja alles so, wie es zur Zeit läuft interessanter würde ich die Frage finden, was nach euren jeweiligen Geschmäckern Reboot-würdig wäre mir persönlich: - hängen Unsterbliche Elfen und übermächtige Große Drachen an jeder Ecke zum Hals raus. Zu viel Mary Sue und AutorenPetgehätschle. Es gibt einfach zu viele erst aufgebau(sch)te Große Drachen und jetzt haben die alle Ferien? Goldie wird ja immer wieder eingepflegt, damit kann ich gut leben - das bereichert. Aber aufpoppende omnipotente Große Drachen, um dann wieder sang und klanglos zu verschwinden? Da ist weniger (und dann gepflegt) mehr. - soll SR ein dunkel angehauchtes near Future Setting mit coolen Magieheists sein oder aber düsterer Cyberpunk? Da scheiden sich ja die Geister. Da würde ich stärker auf Cyberpunk + etwas geheimnisvolle Magie setzen, statt nur noch auf Magerun.1 point
-
Für mich, weil ich dann nicht immer zig obskure Abenteuerbände, verschollene Quellenbücher und handschriftliche Notizen von z.B. Thomas Römer lesen müsste, selbst für kleinste Texte Für die Firma, weil man nicht mehr einfach ältere Bücher nutzen kann. #Pssst #geheim Für den Neueinsteiger, der nicht einen riesigen Schwanz an Relikten am Hals hat. Für Alteingesessene Spieler, die endlich mal was Neues bekommen. Für... Das ist ein Gewinn für ALLE! #TotalRebootNow1 point
-
1 point
-
@Schmatzhuhn: Interessante Idee mit den irdischen Göttern... Es gab sogar mal ein Szenario (aus der alten Ägypten-Box von Laurin) in der Bast die Charaktere im Kampf unterstützt hat (wenn auch indirekt über die Traumlande). Bei Azatoth fallen mir direkt zwei Sachen ein: Die alte Chaosium-Kampagne Spawn of Azatoth und ein altes Science-Fiction-Szenario von Pegasus (dessen Name mir jetzt glatt entfallen ist).1 point
-
Ich seh ihn am nächsten Wochenende, da kann ich nachfragen.1 point
-
Was bei Star Wars aber leider nicht der Fall war. Da war "die Marke" den neuen Herren im Gegenteil zu aktiv. Kanon Shadowrun1 point
-
Wooohoooooo .... hahahaha, und manche denken hier ICH sei verrückt ... köstlich http://pa1.narvii.com/5704/eb4e4c263b398aa194b3fdbd710d1bade09f84c8_hq.gif1 point
-
Abdul al´Basari Typus: klassischer Hehler Legalität: nicht mal ansatzweise... Produkte: „gebrauchte“ Klamotten, „gebrauchte“ Haushaltsgeräte und Schwerpunkt „gebrauchte“ Kommlinks Kaliber: leicht Abdul al´Basari vertickt Raub- und Diebesware. Er kauft bei den Banden auf und hat im Schattenmarkt einen festen Stand, wo er die Ware wieder losschlägt. Offiziell ist es Pfandleiher und „muss leider immer wieder“ die nicht ausgelösten Pfande „versteigern“. Wer ein „neues“ Komm, eine verranzte Mikrowelle oder ungewaschene Trollinenschlüpfer sucht, bei ihm werdet ihr glücklich. Lääschte Preisz?! – mach Preisz! Er ist so gut im Biz, dass seine unvermeidliche Corona ihn in Speichelleckermani Biszy oder als Steigerungsform Abdul Biz (Vater aller Geschäfte) nennt. Er löhnt seine Standgebühren und daher wird ihn die Markt Secturity auch schützen. Verwendung im Spiel Abdul al´Basari vertickt in wirklich großem Umfang Kommlinks. Er hat einen guten Kontakt (weil er viel Umsatz bringt) in die Deckerszene, die ihm die Komms säubern. Abdul al´Basari ist einer der wenigen Hehler im Plex, der auch hochwertige Komms in Zahlung nimmt. Also das fies verwanzte Zeug, was Konzernern aus der Tasche fällt. Wenn sie gerade in einer dunklen Gasse vor sich hin verbluten...oder beim Rundgang ihren Wachauftrag zu genau nahmen. Ihr wisst schon. Böses Loot... Klar, dafür gibt es dann Abschlag (!), aber lieber wenige hundert Euro als gar nichts von 5000 Euro, die auf der Straße liegen Abdul al´Basari ist sich der Brisanz dieser Kommlinks bewusst. Er schlachtet sie aus und vertickt die Einzelteile. Es könnte sein, dass er sich gegen „Aufpreis“ an die Herkunft von „iss schwöre, iss Speicherkarte von Avalon“ erinnert und so bei der Beinarbeit das ein oder andere Firmeninterna rekonstruierbar wird (natürlich looten auch schon die Entwanzer aus der Deckerszene die Daten, doch die sind nicht billig). Wenn also Konzerner im Sprawl verloren gingen, dann sind ja vielleicht Teile ihrer entwanzten und zerlegten Kommlinks aufgetaucht. Abdul Al´Basari ist ab-teurer-2000 Euro der einzige Hehler, der solche Komms überhaupt noch annimmt...1 point
-
DirtyDog Typus: Resterampe Schieber Legalität: hoch Produkte: Lebensmittel, Haushaltsgeräte, Klamotten, ziviler Kleinkram Kaliber: schwer DirtyDog wurde als Mädchen geboren, ließ sich dann aber mittels Bioware zum Kerl umoperieren. Zu seinem Leidwesen wissen die Syndikate davon und die Vory/Gang-Schläger provozieren ihn damit am laufenden Band, in dem sie seinen Straßennamen zu dem weiblichen Rufnamen Dido verunstalten. Es empfiehlt sich nicht, DirtyDog mit Dido anzusprechen. Er nimmt das übel. Als nächste Stufe der Provozierung wurde DirtyDog mit ResteRampe gekoppelt und zu R2D2 verkürzt. Ok, ja, der war schwach... Viele auf der Straße benutzen die, einige aber nur dann, wenn DirtyDog nicht in Hörweite ist, andere hingegen um darüber kundzutun, wie dicke sie es mit den Syndikaten haben, um sich so was freches rausnehmen zu können. Der Grund hierfür liegt darin, dass DirtyDog sein logistisches Talent nicht in prestigeträchtige Geschäftsfelder wie Waffen und Drogen steckt (zumindest nicht offensichtlich). All jene „ganz harten“ Knarren-Schieber (deren Sterbetabelle wesentlich kürzere Restlaufzeiten als ein Resterampe Schieber ausweist) halten sich für echte Macker „mit Eiern“. Sie unterstellen DirtyDog statt Cleverness stumpf Feigheit. Im Schattenmarkt ist DirtyDog der wichtige zivile Volumenbringer (Waren als auch Kunden). Wenn irgendwo bei einem Lebensmittelkonzern die Nachtschicht Blödsinn gemacht hat, Dirty Dog nimmt problemlos (Liquidität und Lagerraum) lastzugweise Mängelware ab, um sie über seine ResteRampe loszuschlagen. Klar, dass er auch „Unfallware“, „Fundsachen“ und schlicht Hehlerware vertickt. Wer also eine Lastdrohne voll AldiReal-Windeln losschlagen will (muss), der geht zu DirtyDog. DirtyDog ist gut durch die ADL vernetzt. Wenn eine Nachtschicht gleich 120 Tonnen Kekse zu stark gebräunt hat, dann nimmt er sie komplett per sofort an. Das freut die Execs, die alle seine Nummer haben und seine Diskretion (wer macht wieviel Mängelware) als auch Liquidität schätzen. (Zahle nur 35k, dafür in bar und sofort. Ach ja, sind übrigens beglaubigte Credsticks, macht das Probleme in eurer Buchhaltung? Nee? Wunderbar! Ach, ich soll nur 30k aufschreiben und trotzdem 35k geben? Ein Schelm, der jetzt böses denkt... ) Es gibt Johnsons, die so Schwarzgeld generieren. Die Verbindungen von DirtyDog sollte da niemand unterschätzen, auch wenn auf der Straße nur wenige so weit nachgedacht haben. Das Verteilen von Gütern im Netzwerk der diversen ResteRampenSchieber ist dann ein weiterer Job von DirtyDog, in dem er sehr gut ist. Klar, dass bei diesen Logistikfahrten auch Personen und „Sonderzustellungen“ unterbringbar sind. Verwendung im Spiel: DirtyDog kann Auftraggeber in eigener Sache sein: Bewachung Schadcritter (Teufelsratten) ausräuchern Schmuggel Deckzettel verpassen nächste Lieferung „Mängelware“ durch Sabotagerun klarmachen man kann ihn aber auch benutzen, um einmal die Situation „Straßenruf“ als auch „Spielwelt reagiert konsistent“ auszuspielen. DirtyDog hat Geld, Leute und echten Einfluß, wird aber von den Vory Schlägern nicht für voll genommen. Es gibt also Halbstarke, die ihn mit Dido oder R2D2 beleidigen und auf dicke Hose machen. Weil sie ja zur Gang soundso gehören. Weil sie einen echten Vory kennen und sich jetzt als ultragefährliche Gangster fühlen. Weil sie nee Knarre haben und sich so was von cool vorkommen. Nonletale Reaktionen „Hey Juri, sag deiner Mutter, da sind noch 70 Euro vom letzten Monat offen. Oder bezahlst du gleich...?“ „Hey Saddam, sagst du deinem Bruder, dass er morgen bei mir nicht mehr Palette schieben braucht, oder soll ich das gleich machen...?“ „Hey Hanes, ein Anruf bei deinem Bewährungshelfer, dass du hier gekündigt und damit keinen festen Job mehr hast und schon darfst du deine Reststrafe absitzen...!“1 point
-
(Apo)Thekyja Typus: Medizinbedarf Schieber Legalität: niedrig Produkte: verschreibungspflichtige Medikamente (Potenzmittel in blau), Medkits, Wundschaum, Blutgerinnungsspray, Betäubungsmittel (KO Tropfen) Kaliber: mittelschwer Zwergin, Rotschopf mit reichlich Sommersprossen (Sonnenallergie). Versiert mit Schusswaffen, trägt eine schwere Pistole (APDS geladen – wenn Ärger, dann richtig ) und Panzerjacke. Wird zusätzlich von der jeweiligen Markt-Secturity geschützt. Thekyja war früher (unter einem anderen Namen) Runnerin mit Schwerpunkt Sani. Inzwischen ist sie aus dem Fronteinsatz ausgestiegen und verdient (gut!) daran, Medizinbedarf zu verkaufen. Auf dem Schattenmarkt ist sie unter Apotheke/Apothekyja bekannt, was Bekannte/Stammkunden gerne zu Thekyja verkürzen. Eingeweihte kennen auch noch ihren alten Codenamen Rosamunde. Geschäftsanbahnung Thekyja hat keinen offenen Stand. Sie sitzt gemütlich und bequem in einem der besseren (beheizt und bewacht) Fressläden auf „ihrem“ Stammplatz. Man muss wissen, wer sie ist bzw. expliziet ihren Stammplatz ansteuern. Dort gibt man seine Bestellung auf, woraufhin sie Preis und Lieferzeitpunkt nennt. Üblicherweise will man sofort und mitnehmen, gelegentlich werden aber besondere Sachen oder Mengen auch vorbestellt. Es läuft über Vorkasse. Der Kunde kriegt einen Signalgeber und sie verschwindet dann mit dem Geld aus dem Laden. Ca. 15 bis 20 Minuten später taucht ein (im Razziafalle leicht ersetzbares) Kind als Überbringer des Packetes auf. Also nicht mal eben weggehen! Thekyja ist ehrlich und liefert. Außerdem zahlt sie gutes Schutzgeld an die Secturity, so dass die sie schützen. Ärger ist selten. Sie beim Verlassen des Ladens zu verfolgen, ist eine schlechte Idee. Das nimmt sie übel. Ab der gesicherten Tür zum Inneren des Komplexes gilt verfolgen als Einbruchsversuch. Da wird von der Secturity ohne Vorwarnung auf tot geschossen (was bei dem Wert von Thekyjas Vorräte nicht weiter verwundern sollte). Verwendung im Spiel Thekyja ist eine Bezugsquelle für Notfallversorgungsmittel, wie sie auf einem Run immer mal wieder gebraucht werden. Sie stellt keine Fragen und filzt keine SINs. Erst recht würde sie es dem freundlichen Polizeidienstleister auch nicht stecken, wer regelmäßig genau das kauft, was „man“ nach einer Schuss- und/oder Splitterverletzung braucht. Dafür ist sie bei einigen Sachen/Tagen teurer als eine offizielle Apotheke, machmal jedoch auch krass billiger. Da muss anscheinend etwas „vom Lastwagen gefallenes“ schnell unters Volk oder aber Verfallsdatume drücken. im Spielleiterteil habe ich noch einige Plothooks eingearbeitet http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27448-myshadow-36-dinge/?p=5037491 point
-
Grunzieres Typus: Informations- und Drogendealer (auch Kampfdrogen) Legalität: keine Produkte: Drogen, Drogen und Infos, wer ebenfalls gerade lieferfähig ist. Kaliber: schwer Grunzieres ist ein Ork mit selten hässlicher Hackfresse, die er mit chromglänzenden Hauern einrahmt. Seine plattgeschlagene Boxernase zieren Metallpiercings, als hätte der Chirurg bei der Nasenrückenrekonstruktion das Baugerüst stehengelassen und seine aggressive Kriegsbemalungs-Schminke tut seinen furchteinflössenden Rest. Grunzieres möchte man nicht im Dunkeln begegnen, selbst als Gruppe! Rolle im Drogenmarkt Grunzieres ist eine echte Nummer im Drogengeschäft. Er kennt jeden und alle kennen ihn. Wer sofort Stoff zukaufen muss oder aber jemanden mit der nötigen Liquidität benötigt, der „Überbestände“ schnell in Geld wechseln kann, der geht zu Grunzieres. Unter Marktteilnehmern ist er sowohl für seine kompromisslose Brutalität als auch seine Gerissenheit gerühmt bis berüchtigt. Nicht, dass er seine Kunden bescheißen würde. Aber mit 100% Skrupellosigkeit geht er seinen Geschäften nach. Wer plötzlich von seinem Stammkunden eine Riesenbestellung ins Haus geflattert bekommen hat, der muss innerhalb eines Nachmittags jene Kilos an Schnee zusammenkriegen, die nur Grunzieres griffbereit liegen hat. Das lässt er sich verflucht gut bezahlen! Wenn hingegen jemand so überlebensdringend Bargeld genau jetzt benötigt, dass er seine letzte Kiste BTLs für jeden Preis abgeben würde, da presst Grunzieres noch den letzten Penny raus. Sein Geschäft ist es, Spitzen im Markt aufzufangen. Dazu muss man gut informiert sein, was der Ork erstaunlich gut ist. Während der typische Straßendealer vollkommen davon überrascht wird, dass beim ortsansäßigen Konzern zu diesem Monatsende die Jahresprämien an jetzt erstaunlich vergnügungssüchtige Execs ausgeschüttet werden, hat Grunzieres das im Kalender und natürlich auf Lager. Von gestreckter Straßenpennerware, über exklusive erwachte Drogen bis maßgeschneiderte BTLs; er kann alles bedienen. Für die Runner relevanter wird sein, dass er auch die volle Palette an Kampfdrogen liefern kann. Sofort, ohne Fragen, volle Diskretion. Nur billig ist er halt nicht... Geschäftsanbahnung Er residiert in einem der besseren Gebäudeteile des Schattenmarktkomplexes hinter PlastBeton und Panzerblech-Türen Da hat er es gut durchgelüftet, trocken und warm, was gerade die ganzen dort rumhängenden halbnackten Tussis zu schätzen wissen. Also echt! Bei der ganzen Kohle von Grunzieres sollten die sich eigentlich mehr zum anziehen leisten können... Er gewährt Audienzen und hat genügend Gorillas (Vory!) da, um das auch durchgesetzt zu bekommen. Anmelden, Wünsche äußern und warten, wann man vorgelassen wird. Er daddelt dann auf seiner Game-Konsole und gibt sich tiefenentspannt und voll easy. Was willst du? Was brauchst du? Habe ich alles! Kostet nur... tja, ab dem Punkt fallen dann so mache Kinnladen runter. Er nimmt ohne mit der Wimper zu zucken vom Lebenden. Da Grunzieres immer an Informationen interessiert ist, können Runner ihm vielleicht was geldwertes Inmaterielles liefern. Oder ihn nur gut unterhalten . Auch das weiß er zu schätzen und kann für FriendsofGodzieres die Wartezeit massiv verkürzen (dann wie erspielte/gekaufte Connection verwenden) Verwendung im Spiel Grunzieres ist eine „unantastbare“ Person, da er extrem wertvoll für die Vory ist. Sollte hingegen ein Unterweltskrieg ausbrechen, so wäre er natürlich ein Primärziel! Da er sich diesem bewusst ist, gibt es immer wieder: Jobs für Bodyguards Schmuggel Ware bewachen1 point
-
Vekotin Typus: Waffenschieber Legalität: keine Produkte: „Restposten“ Waffen an jeden, der zahlt Kaliber: schwer Vekotin ist ein finnischer Ork mit weißen Haaren, eisgrauen Augen und einem sehr hellen Teint. Er ist absolut skruppellos und vertickt für und an jeden Knarren, Munition, Sprengstoff. Gerüchteweise auch Atomhandgranaten, Plasmakanonen und Todessterne doch wer ihn darauf anspricht, den lässt er von seinen Gorillas an die frische Luft setzen. Er ist ein gut ausgelasteter Geschäftsmann und hat keine Zeit für Clowns und MöchtegernProfis. Geschäftsanbahnung Er verplempert keine Zeit mit abgerissenen Gestalten von der Straße. Entweder ihr kommt mit Empfehlung eines Johnsons oder guten Schiebers oder aber ihr seht nach Geld aus. Ansonsten lassen euch die Gorillas erst gar nicht vor. Frechheiten und Pöbelleien kann man sich auch sparen. Da steht er professionell drüber, dreht aber an der Preisschraube. Da er nur selten Verkausfdruck hat, kann er es sich erlauben, ein Geschäft auch mal auszuschlagen. Er wird von dem jeweiligen Syndikat und der Markt Secturity bis zum Äußersten beschützt, hat aber genügend Neider/Futterkonkurrenten, um immer wieder im Fadenkreuz zu stehen. Panthersturmkanone Ja, er hat eine. Hängt bei ihm plakativ an der Wand Ein ausgenudeltes uraltes Stück der pakistanischen Armee, welches zusätzlich ein paar Jahre unprofessionelle Freilandlagerung hinter sich hat. Rost wurde mit Sandstrahlen abgeschmiergelt und mit großzügig Lack (an einigen Stellen Spatelmasse) aufgehübscht. Für Vekotin ist die nur Deko, kann aber mal einen Dieb von wertvollerem Material entscheidend ablenken Der Lockvogel ist alarmgesichert. Vektoin wäre in der Lage, eine Panther aufzutreiben. Denn er ist bestens vernetzt. Sie wäe aber nicht billig, denn in der Zeit, in der selbst ein Vekotin der Panther hinterhertelefoniert, entgehen ihn dutzende normale Geschäfte. Das müsste der geneigte Runner vorkassen-bezahlen und spätestens beim doppelten des GRW Preises (S.434; 43.000 x 2 = 86.000) plus 6 Wochen Beschaffungszeit die Segel streichen. Da ist es einfacher, mal für Ares zu laufen und die Panther als Arbeitsgerät zu fordern. Verwendung im Spiel wenn ihr unkompliziert (nicht den Abend verplempernd) an ein Marken-Schardschützengewehr, APDS oder Sprentstoff kommen sollt, dann benutzt Vekotin dafür. Er benötigt immer mal wieder Schmuggler, Bodyguards und Kuriere er führt scharfe Probeläufe für neues Militärequipment aus. Inoffiziell offiziell für Ares und Co. Da werden Profis gebraucht, die die Ware echt ausreizen (im Gegensatz zu den geschönten Test der eigenen Waffeningenieure ), sie aber gleichzeitig nicht „verlieren“ . „Neue“ Munitionstypen (darunter fallen auch Rationaliserungs-“Neuerungen“ im Prozess. Das noch vorhandene Qualitätslevel der APDS etc.pp soll „unabhängig“ getestet werden)1 point
-
so, jetzt kommt erst mal eine Runde von NSCs. ähnlich wie bei den 36 Personen on the road http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27448-myshadow-36-dinge/?p=495400 verzichte ich hier auf Stats. Je nach eurem Powerniveau müsst ihr euch das mundgerecht machen Grundsätzlich befürworte ich es, wenn Spieler, die Karma in Verhandlung investiert haben, dafür am Ende der vergleichenden Probe auch mal ein-zwei Nettoerfolge in Rabatt ummünzen können. Problematisch wird es nur, wenn ein Face-Verhandlungsmonster mit Edgeeinsatz jedes Limit brechen und plötzlich "alles geschenkt" sein soll. In diesem Fall sind die hier vorgestellten Schieber ebenfalls abgewichste ausgemaxte Profis (weil sonst wären sie keine so großen Nummern im Schattenmarkt geworden ! ) Die Schwarzmarktschieber kann man sich gegen Karma als Connection kaufen. Dann darf für die erworbene Loyalität auch Rabatt gewährt werden oder man erspielt sie sich als Connection und pflegt die Loyalitäten. ansonsten sollten sie einfach teurer im Preis sein, dafür aber unkompliziert erreichbar und lieferfähig. Also Einfluss sehr hoch. Je nach eurem Preisindex für Ware X sind sie halt grundsätzlich am oberen Limit davon und dann der ein-zwei Nettoerfolg Rabatt und fertig. also, Bühne frei für 6 Händler des Todes, Schattengelichter und liebe Schwerstmitkriminelle Sig-I Typus: freischaffender Büchsenmeister, Waffendealer Legalität: sehr niedrig Produkte: repariert und wartet Waffen, ohne nach Lizenzen, Herkunft und/oder SIN zu fragen. Verkauft gebrauchte und „Restposten“ Waffen Kaliber: mittelschwer Sig-I ist ein schweizer Zwerg mit Glatze und prächtigem tiefschwarzen Bart (geflochten). Er hat 20 Jahre bei der MET2K gedient, dabei alles über Handfeuerwaffen gelernt, was es zu lernen gibt und ist nach der ehrbaren Entlassung als Büchsenmeister selbstständig geworden. http://www.shadowiki.de/B%C3%BCchsenmacher http://www.gbs-ehingen.de/dateien/bildungsangebot/meister_techniker/meister/meister_buechsen.html unten kommen die Lerninhalte, falls ihr eure Waffenexperten mit etwas mehr Substanz füllen wollt Statt eines legalen, lizensierten Waffengeschäftes hat er sich für den Schwarzmarkt entschieden. Er hat echt was drauf und lässt sich das gut bezahlen. Er bildet auch aus, was er sich ebenfalls gut von seinen Lehrlingen bezahlen lässt, daher hat er auch immer Personal (bewaffnet) um sich herum. Ob ein neuer Schlagbolzen (Schlagbolzenzentrierung auf der Hülse samt Verschleißhorizont der Spitze sind für die Spurensicherung wichtig, also sich mal öfters einen neuen gönnen!), der Lauf poliert oder eine Schlittenvorholfeder ersetzt werden muss, die klassischen meachanischen Job hat er alle drauf. Auch beim individuellen Einrüsten mit formangepassten Griffen, SchockPolstern, Pointern, Smartgun etc.pp. ist er mit seiner voll eingerüsteten „Werkstatt“ (zwei 30 ft Container - gleich schon auf Tieflader marschfertig, falls es mal schnell gehen soll) in einer der Hallen (gleich vor einem der Tore) des Schattenmarktes gut vertreten. Er hat Allerwelts-Knarren (gebraucht als auch frisch aus Berlin oder vom Ural importiert) vor Ort, http://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop14598486/9854997816-cImg_16_9-w680/RTR4QMFG.jpg Prestigeware http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/origs771657/0042738988-w1000-h960/2pqg2508.jpg Grabbelkiste! ...ok...sind zumeist nur Schreckschuss kann aber gegen Vorkasse auch V-Ware beschaffen, ist dabei aber nicht billig. Frag´ ihn nach einer Panthersturmkanone, und er setzt dich verärgert an die frische Luft. Frag ihn nach APDS oder einer Kalaschnikow mit Unterlaufgranatwerfer und vielleicht kann er da kurzfristig liefern, mittelfristig sicherlich. Er lässt sich das aber gut bezahlen. Sig-I arbeitet sehr eng mit der Vory zusammen. Er ist sehr wertvoll für die Vory! Mach ihm Ärger und er reicht diese Bekundung von Lebensmüdigkeit gleich an den örtlichen Lideri weiter... Verwendung im Spiel: ihr habt ein paar „einmal runtergefallene“ Pistolen auf Gang-Niveau? Nimmt Sig-I ab. Ihr habt was verwanztes „Heißes“ professionell in Wifi-STOPP-Tasche zu verkaufen? Sig-I nennt euch einen Ort, wo er das gute Stück entgegennimmt und entlaust. Ihr wollt ihn mit Umsatz beglücken? In der Schlange hinten anstellen... Sig-I hat Ahnung vom Schattenbiz. Mit etwas Vorlauf kann er auch Tauchausrüstung, Fallschirme, Magnetkartenleser etc.pp. beschaffen, ist dabei aber nicht billig.1 point
-
1 point
