Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/26/2017 in Posts

  1. Hey... ihr könnt auf jedem Niveau spielen, auf dem ihr wollt. Aber jammert/schimpft nicht, wenn ihr beim Niveau der NSC`s abweicht und das Verhältnis zu neu erschaffenen SC`s dann nicht mehr stimmt... @Bodyware und NSC`s Ich sehe das so, dass die Rolle bzw. der Hintergrund eines NSC`s entscheidet, ob und über welche Bodyware er verfügt. Weniger die Professionalitätsstufe. Gehört zb. der normale Straßencop zu den Cybermonstern? Eher nicht... ist in der Regel sowohl für den Cop selbst/privat als auch für den Arbeitgeber zu teuer, jeden Straßencop zu vercybern. Ist auch gar nicht erforderlich, um mit der üblichen Straßengewalt fertig zu werden. Dafür reichen Ausbildung/Erfahrung, die bessere Ausrüstung und schnell verfügbare Verstärkung (es sei denn, man rüstet seine gewöhnlichen Straßenganger mit Sturmgewehren und Reflexbooster/Kunstmuskeln aus...). Und für alle Probleme, die die Straßencops überfordert, sind eh die SWAT Teams zuständig. Und die sind dann ein ganz anderes Kaliber (Prof 5-6). Und hier kann man dann zusätzlich zu höheren Werten bei Attributen/Fertigkeiten auch mit Bodyware rechnen. Ganz schlecht getrollt... wo doch ein Blick ins GRW zeigt, dass der Straßencop über eine Brille mit Smartlink & Smartgun verfügt. Und der generische Red Samurai über Cyberaugen mit Smartlink. Aber eigentlich sind wir schon ganz schön weit weg vom Thema dieses Threads. Und das, wo wir zu diesem Thema doch schon zb. hier ... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25750-professionelle-professionalit%C3%A4tsstufen/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25496-wie-stark-ist-der-arm-des-gesetzes/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25554-gang-strukturen-hierachie-professionalit%C3%A4tsstufe/ ... diskutiert haben.
    2 points
  2. @Richter: Alles wird irgendwann eintönig, wenn man es nur lange genug macht. Irgendwann rafft man halt, dass Archetypen häufig ziemlich gleich aussehen, dass der 10. Zauberer oder der 10. Straßensamurai oder der 10. Einbrecher oder das 10. Face auch nur eine Mischung bereits gespielter Konzepte sind. Womit man die Eintönigkeit imo auf Abstand hält ist der Charakter selbst, also der Fluff den man sich ausdenkt. Ich gehe SR daher inzwischen anders an. Würfelpools sind mir relativ egal. Mir kommt es auf den Charakter an, den ich rollenspiele, die Sehnsüchte & Ziele, Ecken & Kanten, Ängste & Zwänge, Prinzipien & Ansichten usw. . Da kann ich mir genau das ausdenken und spielen, worauf ich wirklich Bock habe. Das wird nie langweilig, mir jedenfalls nicht. @Topic: Zugang zu Deltaware kann man sich bei mir nur erspielen; das heißt sich benehmen, zuverlässig sein, Gefallen leisten/die andere Hand waschen/Stiefel lecken, vielleicht wichtigen "Gatekeepern" selbstlos helfen... und natürlich sich in-game kümmern, Beinarbeit, die richtigen und wichtigen Leute ermitteln usw. Den SL sollte man die Wünsche der SCs nach Deltaware auch wissen lassen, damit er sich in die Richtung vorbereiten und den Spielern interessante Deals unterbreiten kann.
    1 point
  3. Okay. DAS kann ich so unterschreiben. Gerade die Rückkehr zu absurden 3E-Preisen...
    1 point
  4. Das mag deine persönliche Meinung sein. In mehreren Runden in denen ich gespielt habe gab es, um die Probleme mit reinen Erwachtenrunden (und der daraus hervorgehenden Charakterverarmung) einzugrenzen ein Limit an zulässigen erwachten Charakteren. Muss man nicht gut finden, würde ich selber nicht machen, aber ich verstehe woher es kommt. Magier sind halt, rollenspielerisch gesehen, auch irgendwann eintönig, trotz der ganzen tollen Traditionen und Mentoren (schon allein weil viele Spieler sich wenig Mühe damit machen). Ich habe jedenfalls gerade Mentoren und Traditionen sehr oft als wenig mehr erlebt als Bonuslieferanden. Das ist im Regelfall meiner Erfahrung nach nicht identitätsstiftender als Zaubersprüche oder Foki. Und ja, Magie macht dich mehr zu einer einzigartigen Schneeflocke. Das muss man nicht unbedingt als Vorteil sehen. Ja, Magie wird von den SR5-Autoren bevorzugt behandelt. Daraus zu schließen, Chrom sei langweilig? Geh Harry Dresden spielen.
    1 point
  5. Kunststück, Magie ist verdammt selten, macht magische Personen per Definition zu etwas besonders. Meist ist Magie dann noch in irgendeine Weltanschauung eingehängt. Ware hingegen ist, zumindest vom Fluff her, allgegenwärtig. Ist also per Definition gewöhnlich. Der Umgang mit dieser entspricht also eher dem mit einem Hammer und nicht der mit einem Fabergé-Ei. Schneller und stärker zu sein, jetzt mal diesseits des Transhumanismus, ist zudem sehr viel leichter vorstellbar als mittels Gedankenkraft zu töten.
    1 point
  6. http://www.kleinezeitung.at/sport/5189888/Special-Olympics_Schwarzenegger-erteilt-Troll-eine-Lehrstunde
    1 point
  7. es gab mal Zeiten, da war Shadowrun ein Cyberpunkspiel und Chrom war identitätsstiftend lange vorbei... bekommt es dem Spiel, bei der Ware diesen Verhackstückten Weg zu gehen? ja, ich weiß: wenn ich mir Sonder-PDF X kaufe und Anzahl X an chromfeindlichen Aussagen und Nerfungen für meinen Tisch streiche, dann könnte ich Y in Chrom erreichen ja, tolle Wurst. Klare und übersichtliche Produktdesignführung geht aber anders ob nun der Adept einen Würfel im Pool mehr oder weniger als ein Ware-Char schafft, ist Fachsimpellei. Was ist aber mit dem Feeling? Beim Hobby eine nicht zu unterschätzende Größe.
    1 point
  8. Sehe ich halt anders. Es gibt so viel 'ware, daß man sich nie alles einbauen lassen kann. Man muss sich immer auf eine Pfad konzentrieren. Samurai, bspw. ist das Kampf-Konzept. Selbst davon gibt es Varianten, wie Nah- und Fernkampf. Dann gibt es das, was ich als Infiltrator bezeichne, mit Blendwerk, Skimmerdisc-Füßen, etc.. Natürlich gibt es dann auch noch die Allrounder, die viele nützliche Gadgets in sich tragen, von GPS bis Hauttasche, um ein paar Beispiel zu nennen. Der Metatyp, ist da erstmal egal, oder?
    1 point
  9. Hier meine restlichen Einfälle. Einige davon sind ziemlich pink mohawk, ich bin mir dessen bewusst. ^^ Eisenhaut: Benötigt: Dermalpanzerung, gepanzerte Cybergliedmaßen, modifizierte Knochen Kosten: 1 Edge Dauer: 1 Kampfrunde Panzerung, die aus Cyberware stammt, zählt in dieser Kampfrunde als verstärkte Panzerung. Push-it-to-the-limit: Benötigt: Cybergliedmaßen oder Kunstmuskeln Kosten: 1 Edge, Matrixschaden in Höhe des zusätzlichen Bonus Dauer: 1 Kampfrunde Stärke und Geschickboni aus Cyberware werden während dieser Kampfrunde verdoppelt. Immerwache Sinne: Benötigt: Cyberaugen/Cyberohren Kosten: keine Dauer: immer Die Stufe der Cyberaugen/Ohren des Charakters werden als Bonus zur Verteidigung gegen Überraschungsproben addiert. Ruhige Hand: Benötigt: Cyberfernkampfwaffe Kosten: - Dauer: immer Die Rückstoßkompensation von Cyberimplantatwaffen entspricht der Stärke des Charakters (oder des Cyberglieds, in dem die Waffe verbaut ist). Alle anderen Modifikatoren werden ignoriert. Cutting Edge: Benötigt: Cyberimplantatwaffen mit Klingen Kosten: - Dauer: immer Der Panzerungsdurchschlag von Cybernahkampfwaffen verdoppelt sich Hart wie Stahl: Benötigt: - Kosten: - Dauer: immer Pro Schadenkästchen, dass ein Charakter durch eine Cybergliedmaße erhält, erhält er ein weiteres Kästchen für die Bestimmung des maximalen, überzähligen Schadens. Man of Iron: Benötigt: Cybergliedmaßen im Wert von mindestens 2 Essenz nach Modifikatoren Kosten: - Dauer: immer Cybergliedmaßen kosten Essenz, als wenn sie eine Warekategorie günstiger wären. Nerven aus Stahl: Benötigt: Reflexbooster und Reaktionsverbesserung Kosten: - Dauer: immer Reaktionsverbesserung und Reflexbooster kumulieren auch ohne aktive WiFi-Verbindung. Bluthund: Benötigt: Geruchsbooster Kosten: - Dauer: immer Der Geruchsbooster gibt einen Bonus zu sozialen Proben in Höhe seiner halben Stufe. Dieser Bonus ist nicht kompatibel mit Boni durch Pheromonen. Fremde Pheromone geben den doppelten Bonus gegen den Charakter. Kann ich das noch Essen?: Benötigt: Geschmacksbooster Kosten: - Dauer: immer Lebensstilkosten verringern sich um 5% pro 2 Stufen des Geschmacksboosters. Eins mit dem Datenstrom: Benötigt: Talentleitung, Aktionsverdrahtung oder MbW-System Kosten: - Dauer: immer Edge kann zusammen mit Aktions- und Wissenssoft eingesetzt werden um eine zweite Chance zu erwirken. Spinnensinn: Benötigt: Mehr als 2 Cyberaugen Kosten: - Dauer: immer Zusätzliche Augen bringen keine Mali. Blei im Blut Benötigt: Smartlink Kosten: - Dauer: immer Waffen die mit Smartlink abgefeuert werden haben kein Limit. Well armed: Benötigt: 3+ Cyberarme Kosten: - Dauer: immer Cyberarme bringen keine Mali für den falschen Arm. Scharfer Schütze: Benötigt: Sichtvergrößerung und Smartgunverbindung Kosten: 1 Edge oder 1 Komplexe Handlung Dauer: Bonus gilt für einen Schuss. Der Charakter erhält den für ihn maximal durch zielen erreichbaren Bonus. Bereit geboren: Benötigt: Cyberware die Handlungen braucht um aktiviert zu werden Kosten: - Dauer: immer Es muss eine Handlungskategorie weniger aufgewendet werden. Wenn der Charakter bereits nur eine Freie Handlung investieren müsste entfällt diese. Eiserne Faust: Benötigt: Gepanzerte Cybergliedmaßen Kosten: - Dauer: immer Gepanzerte Cybergliedmaßen zählen als Nahkampfwaffen mit einem Profil von Schaden S+X, 0 Durchschlag, 0 Reichweite. X entspricht dem Panzerungswert des Cyberglieds. Reichweite aus anderen Quellen wird nicht aufgehoben. Springfidel: Benötigt: Sprunghydraulik Kosten: - Dauer: immer Statt einem Bonus von +1 gibt Sprunghydraulik einen Würfelpoolbonus entsprechend ihrer Stufe. Gesamtkunstwerk: Benötigt: Kosmetische Cyberware Kosten: - Dauer: immer Pro halben Punkt Essenverlust durch kosmetische Cyberware erhält der Charakter einen Bonus von 1 auf Fähigkeiten aus der Einflussgruppe und auf Einschüchtern. Der maximale Bonus ist 4. Wenn der Bonus größer als 2 ist erhält der Charakter einen auffälligen Stil, ohne Karma zur Kompensation zur erhalten. Menschlicher Computer: Benötigt: Math SPU Kosten: - Dauer: immer Der Charakter erhält einen Würfelpoolbonus von +2 auf alle Wissensfähigkeiten, für die Mathematik relevant ist. Coprozessor: Benötigt: Aufmerksamkeitsbooster Kosten: - Dauer: immer Der Charakter erhält eine zusätzliche freie Handlung pro Initiativdurchgang. Kriegskünstler: Benötigt: modifizierter Synthlink Kosten: - Dauer: immer Die Boni des Synthlinks sind auf eine Nahkampffähigkeit nach Wahl des Charakters anwendbar. Synthlink und Nahkampfwaffe müssen modifiziert werden, was ihren Preis verdoppelt. Gedankenpalast: Benötigt: Traumlink Kosten: - Dauer: variabel Der Charakter kann seine aufgezeichneten Gedanken durchschreiten und sich so besser erinnern. Pro komplexer Handlung, die so verwendet wird, erhält der Charakter einen Bonus von 1 auf Erinnerungsproben. Der Pool des Charakters kann maximal verdoppelt werden. Affig: Benötigt: Balanceschwanz Kosten: - Dauer: immer Der Balanceschwanz dient auch als Greifschwanz. Seine Attribute entsprechen seiner Gerätestufe. Hierfür ist eine leichte Modifikation der limitierenden Software des Schwanzes nötig. Wassermann: Benötigt: Cyberflossen Kosten: - Dauer: immer Flossen können sofortig aktiviert und deaktiviert werden. Sie bringen keine Mali. Quick fix: Benötigt: Injektionssystem Kosten: - Dauer: immer Das Injektionssystem kann für 5 Initiative als Unterbrechungshandlung aktiviert werden. Geschosskotze: Benötigt: Magennervstimulator Kosten: - Dauer: immer Der Charakter kann seinen Mageninhalt schwallartig auf ein Ziel innerhalb von 2 Metern entleeren. Resultate können variieren. Der Charakter kann seinen Magen als Versteck für schluckbare Gegenstände verwenden. Even smarter: Benötigt: Smartgelenke Kosten: - Dauer: immer Beide Boni von Smartgelenken gelten immer. Mali entfallen. In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Vitalmonitor: Benötigt: Vitalmonitor Kosten: - Dauer: immer Der Vitalmonitor des Charakters ist perfekt auf ihn abgestimmt. Essenzverlust wirkt sich nicht mehr auf Meditech Proben aus, die ihn betreffen. Langer Arm der Cybergerechtigkeit: Benötigt: Teleskopgliedmaßen Kosten: - Dauer: immer Durch meisterliche Beherrschung von Schwung und Hebelwirkung entfallen Mali. Die Reichweite des Charakters erhöht sich pro Stufe um 1.
    1 point
  10. Leute kein Bashing hier ! Und mault auch nicht rum, wenn immer die Threads ablenken/vom Thema wegführen, weil das seid Ihr selber schuld, wenn Ihr wie Schnattergänse immer ablenkt (JA, Ich packe mich da an die eigene Nase . Genau deswegen kann/darf Ich das ja schreiben ! ) Ich kann aber die Leute verstehen. Es ist immer besser, wenn man klar & verständlich schreibt. Man darf seinen Post auch gerne hinterher korrigieren ! mit Tanz zurück zum Thema Medizinmann
    1 point
  11. Moin moin Chummer! Endlich sind wir wieder mit Shadowrun 5 online! Gestern startete unsere neue Runde mit der Folge 1 und es war ein Fest! Seid dabei wenn wir immer Mittwochs in die Schatten abtauchen :-) Mit dabei sind: MediaFreakMiri, aka Miri als Kati - die gediegene Medizinerin, die schon alles gesehen hat und die jeder kennt Grr_argh, aka Leszek als Viktoria - DIE Fluchtwagenfahrerin vor dem Herren, die gern auch mal im Wifebeater am Bügelbrett steht Das Reh, aka Dani als Tyler "Simon" Rush - ein hermetischer Magier, angelehnt an Simon the Sorcerer (Kultfigur aus einem uralt Point and Klick Adventure Videospiel) Gemeinsam sollen diese "Helden" drei Schuppen der Vory hochgehen lassen. Ob sie das wohl schaffen? xD https://youtu.be/CGmuIG4NVB0 Liebe Grüße, euer Reh
    1 point
  12. Schade, HC Format für Mystiker und Magier wäre schön gewesen, aber einfach mal überraschen lassen. Im Shop steht übrigens das Buch als Hardcover,nur zu Info
    1 point
×
×
  • Create New...