Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/21/2017 in all areas
- 
	.oO Freut sich über das Lob für Schickeria-Morde und Exter-Bürger in Brandenburg! Was ich mir für den NOVAPULS wünschen würde: Eine Fanecke, wo Fans coole Newsartikel einreichen können! Und vielleicht ergibt sich daraus ja sogar eine tiefere Zusammenarbeit! Disclaimer: Dieser Wunsch hat absoult NICHTS mit meiner Faulheit oder Arbeitsvermeidung zu tun!1 point
 - 
	Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Novapuls leider seit ca. 1,5 Jahren nicht mehr lese, da mir da leider derzeit bisschen die Zeit zu fehlt (ich gelobe Besserung!). Was ich für meine Runde öfters mal mitgenommen habe: Entweder habe ich kurze Artikel daraus als "News" vorgelesen oder vorher als Mail verschickt, oder ich habe einen Artikel gekürzt und anschließend in der Runde als aktuelle News vorgelesen. Ich habe das ein oder andere "Jobangebot" als Inspiration für einen Run genommen. Find die Dinger einfach klasse! Was mir besonders gut gefallen hat (ja ist schon bissi her), waren zusammenhängende "Geschichten" wie die Schickeria-Morde, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckt hatten. Und ein Extrapuls der mir besonders Positiv im Gedächtnis geblieben ist, war der, der die (gleichen) News von 3 verschiedenen Charakteren gezeigt hat und wie diese entsprechend an die Person angepasst waren. Das fand ich echt Klasse! Gruß Duriel1 point
 - 
	Das Ding mit den Brandenburgern, die sich selbst zu Megakonzernen erklärt haben, und behaupten, ihr Bauernhof / Kleinbetrieb wtf. ever wäre exterritorial fand ich super. - Auch die Sache mit diesen feuergefährlichen erwachten Drogenäpfeln gefällt mir sehr. - Und ich bin immer erfreut, wenn das Thema Sport (hatte ich ja schon mal erwähnt) oder irgendwelche Unterwelt/Organisierte Kriminalität/Gangs-Sachen vorkommen. - Schön wäre, wenns mal eine Nachricht aus Offenbach gäbe (und nein - ich habe nichts dagegen, daß Offenbach bei SR nahe an Slum-Qualitäten ist, auch, wenn ich in RL da wohne).1 point
 - 
	*bump* Ehe der Thread im Nirvana der hinteren Seiten verschwindet +++ Hallo, als "Novapulsbeauftragter" der SR Redaktion lege ich mal diesen Thread an, um ihn zu abonnieren und somit eine Chance zu haben, etwaige Anmerkungen, Korrekturen, Fragen oder wüste Beschimpfungen einigermaßen zügig zu bemerken und drauf reagieren zu können (praktisch wie bei http://www.foren.peg...runberlinde/ ). Außerdem ist es glaube ich ganz praktisch, einen Thread zu haben, in dem die jeweils aktuelle Ausgabe des NP kommentiert werden kann (für zukünftige Verbesserung und auch vor allem Feedback was ihr aus den Stories gemacht habt, macht, gerne machen würdet oder gerne lesen würdet, was wir damit gemacht haben. Einfach gesprochen: Feedback dazu, welche Stories ihr interessant findet und wo ihr gerne ein Follow-Up hättet, wird immer gerne gehört. Und gleich mal ein paar Fragen: - Welcher ist dein "Lieblings-Novapuls"? (und warum) - Hast du einen "Lieblingsartikel"? (welchen, warum) - Findest du bespielte "Plotthemen" wie die Rekordkälte gut oder sind sie dir schnurz? - Nutzt du den NP in deinem Spiel? (Wie? Reaktionen der Spieler?) Cya und danke! AAS1 point
 - 
	Wenn ich daran denke, gibt es noch 2 weiteren Kampagnen von Chaosium, die für Cthulhu Now erfasst wurden, nämlich "At your Door" (https://rpggeek.com/rpgitem/46920/your-door), die einen dünnen Zusammenhang mit der Bestie hat und deren Themen sehr aktuell sind (bioengineering, Genetik und Umwelt), und " Ramsey Cambell's Goatswood and Less Pleasant Places" (https://rpggeek.com/rpgitem/48167/ramsey-campbells-goatswood), die eine Art Lovecraft Country für England darstellt (bloss aber mit den Ideen von Ramsey Campbell). Beide sind nicht uninteressant und ein Geschmack von Cyberpunk (oder sogar Shadowrun) kann sogar in der ersten eingeführt werden. Persönlich bestehe ich aber auf Shadows of Yog-Sothoth, da ich mich viel mehr für die 20ge interessiere.1 point
 - 
	Bin ebenfalls IT Mensch und muss Headcrash auch zustimmen. Wenn man die Regeln komplett gelesen und verstanden hat (was nicht einfach ist), dann lässt sich die Matrix recht gut ins System einbinden. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man dazu gemeinsam mit dem Spieler die Matrix der Runde ausdefinieren sollte. Gerade der aktuelle Zustand in Boston gefällt meinem Technomancer und meinem Decker verständlicherweise ziemlich gut, weil sie die Headcases die rumrennen direkt hacken können. Aber auch sonst habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sich Zeit nehmen muss um mit den Spielern darüber zu reden was die Matrix ist und was sie nicht ist. Übrigens: Matrix wird besser, wenn man mehr als einen Charakter in der Truppe hat, der Matrix kann. Dann ist es kein seperates Minigame mehr, sondern oftmals ein zentrales Thema.1 point
 - 
	aus gegebenen Anlass (Österreich PDF in der Pipeline) mal etwas mit Alpenbezug. Wer sich nur inspirieren lassen möchte, kriegt das garantiert auch nach Österreich, Tirol oder gar Südtirol transferiert. Das alles hier in myShadow steht zur freien Verfügung. Wer also etwas woanders hin verlinken oder einstellen möchte, nur zu. Im Gegenzug würde ich mich freuen, wenn ihr eigene Kreationen (so wie Karel auf der Seite hiervor) teilt. in einer aufgehobenen schweizer Bergfestung (San Carlo) hat sich ein um Sicherheit, Abgeschiedenheit und Diskretion bemühter WellnessDienstleister festgesetzt. also Bühne frei für Switzerland is Schwitzerland - willkommen im WellnessBunker „...Ausspannen in der wunderbaren schweizer Alpenwelt. Grottenwellness mit Granitsteinsauna, dass alles können Sie hier, nur einen Katzensprung von Metropolen wie Zürich und Genf entfernt, genießen...“ „...wo Sie, mein sehr verehrter gesundheitsbewusster Gast , bei unseren Konkurrent in skandinavischen Schimmelholzhütten oder uralischen Pilzsporengruben sitzen müssen, haben nur wir die garantiert aseptische Natursteinsauna...“ meine Inspirationsquelle: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/reise/Wellness-hinter-meterdickem-Gestein-article19492946.html http://www.n-tv.de/reise/Bunker-werden-zu-Hotels-article19493521.html Gerne wird mit den meterdicken Felsformationen, soliden Stahlbeton und massiven Panzerschotten geworben, deren Standfestigkeit erst gegen strategische Nuklearsprengköpfe oder Thor-Volltreffer versagt. Gerade ein sicherheitsbewusstes Publikum bzw. um Diskretion bemühte Kunde kehren hier ein, wobei eine Sota-Funktechnik einen alle Wünsche befriedigenden Zugang zur Matrix ermöglicht. Daher sind auch Konferenzen mit zugeschalteten Personen neben reiner Wellness möglich. Variante: Hier ist eine hochwertige Klinik eingezogen. Fern ab von lässtigen Paparazzi kann ein Trideo-Starlett sich mit hochwertiger Bioware aufhübschen oder Beta-Cyberware bei Premium-Konsumenten verbaut wird. Möglich auch eine alte Technomancer-“Klinik“ aus Emergenz-Tagen https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_San_Carlo https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:AW_San_Carlo?uselang=de dazu die Wiki Inspirationen allgemein für FelsmassivFestungen mit kilometerlangen Stollen, Bereitschaftsräumen und bestens in der Landschaft abgetarnten Zugangsluken: https://de.wikipedia.org/wiki/Festungsartillerie_(Schweiz) https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sperrstelle_Reuenthal-Full?uselang=de https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Furkels_-_Stollen https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Furkels Bilder Beispiele für Tarnung von Schießscharten https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Festung_A_4263?uselang=de#/media/File:G1_aussen_Festung_Reuenthal_IMG_1764.jpg Vorhang zu https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Festung_A_4263?uselang=de#/media/File:G2_aussen_Festung_Reuenthal_IMG_1761.jpg Vorhang ab https://de.wikipedia.org/wiki/Festungsartillerie_(Schweiz)#/media/File:Panzerturm.jpg Turmgeschütz als Felsbrocken https://de.wikipedia.org/wiki/10,5-cm-Turmkanone#/media/File:Furggels_Panzerturm_enttarnt.JPG Turmgeschütz als Raufehütte https://de.wikipedia.org/wiki/10,5-cm-Turmkanone#/media/File:Furggels_zum_Panzerturm.JPG Einstiegspfade für Infiltratoren sind dann die alten Munitionsaufzüge wenn ihr einen nicht-vorgesehenen-Zugang schaffen müsst, wäre hier die Begründung für auszunutzende Schwachstellen in betonierten Sektionen: https://de.wikipedia.org/wiki/Bunkerprozess Modifizierungen: es bleibt auch immer die Möglichkeit, das der Betreiber des WellnessHotels nur mit Sicherheit wirbt, ohne jedoch dafür Profis in sein Team geholt zu haben. Dann endet das Hotel nämlich an einer simplen Stahltür, wo sich kilometerlange Stollen zu diversen Infanterieaußenposten anschließen. Kein Plan, wo die Stollen überhaupt enden. Kein Plan, wo Kuppeln und Fluchtluken an der Oberfläche ankommen. Kein Plan, wie tief hinab in den Berg es noch geht und welche Kasernenstädte dort noch im Dornröschenschlaf liegen. Keine Sensoren parat, die ein aufschneiden oder sogar aufsprengen melden würden. Keine Verfolger parat, die mal schnell dorthin fliegen/fahren können. Abgebrochene Erweiterungsbauten ohne Pläne der fertiggestellten Bereiche/Rohstollen. Eingestürzte Sektionen, deren Lastbruch als militärisches Staatsgeheimnis verwahrt wurde, bis es schlicht vergessen wart (Crash von ´29, ´64). Twist und nochmals Dungeon! Irgendwann im späten 20./frühen 21. Jahrhundert experimentierten auch die biederen Schweizer mit „Kampfdrogen“. Wie in einer SirDoom Kurzgeschichte zum Eurokrieg (wer hat´s erfunden – ich denke, ihr kennt die Werbung und die Antwort . Ist also auch zu einer Kampagne ausbaubar, die zu versumpften Kampfständen an der Elbe führt) endete das in unkontrollierbaren Berserkern und „Problemen“. Der Festungskommandat sah keine andere Möglichkeit mehr und sprengte „das infizierte Areal“. Zur Vertuschung wurde ein Defekt im Munitionsdepot (und die sind echt reichhaltig) mit fulminaten Folgen behauptet und gut. Wenn die Kampfdrogen auf Pilzen/Sporen mit entsprechender „Ausrasterwirkung“ zurückgehen, könnten die verseuchten Areale noch immer gefährlich sein. Wellness Kunde (den der Betreiber auch nicht „verschwinden“ lassen kann, weil BigKonzernBürger) verläuft sich Felssturzaufschluss führt ihn immer tiefer in den Berg – bis ins gefährdete Areal er wird infiziert und kommt dank seiner gesteigerten Bewegungsrate zurück erst dachten die Ärzte noch, er hätte einen Koller wegen seiner tagelangen Irrfahrt durch lichtlose Stollen und Schächte voller hallender Wassertropfen... dann gab es einen beißwütigen Zwischenfall mit der elfischen Krankenschwester... have fun!1 point
 - 
	Das stand in irgendeinem Thread hier im Forum, in dem ein englisches Zitat von einem der Freelanzer dazu zu finden war, wenn ich mich nicht irre. In den Büchern steht dazu nichts.1 point
 
