Ich finde auch, dass man die alten Sachen nicht aufwärmen oder umbauen muss.    Das Problem bei den Inseln beispielsweise waren doch die Rechte an einigen Teilen, was die Neuauflage verhinderte, wenn ich das richtig erinnere.    Das bedeutet, man müsste doch eh vieles neu machen und das wäre doch dann wieder was Umzuschreibendes. Wer es hat, kauft es wahrscheinlich nicht, zum spielen reicht ein PDF.   Wenn die Rechte kein Problem sind mehr dann stellt die Sachen einfach als PDF online und bestenfalls bekommt Pegasus das endlich hin mit dem Print on demand. Fertig. Der Preis ist dann akzeptabel, die Hand voll Chars ist rasch konvertiert und der Rest ist Spielleiterkunst.    Da ich Auf den Inseln grad spiele und meistere kann ich das gut auch sagen. Der OE wird ähnliche Probleme vielleicht machen. Deswegen bin ich GEGEN Alt-Verwertung mit viel Arbeit.      Also: Rechte klären, PDF hochladen und jeder kann den Kram, wenn Pegasus das nicht hinkriegt, bei Epubli beispielsweise günstig sich das Buch drucken lassen. Wegen dem neuen Layout ist das gar kein Problem mehr und selbst die alten Sachen drucken die oder andere Firmen günstig in sw und toller Qualität.   Spannender wären doch neue deutsche Entwicklungen in der Tradition der Inseln. Seien wir ehrlich: wen interessieren denn bitte Amerika über Lovecraft-Country hinaus oder Gangster?    Nehmt eine neue Abenteuertrilogie - nicht zu viel, also nicht 3 Bände, sondern drei  grössere abgeschlossene Abenteuer in einem Band -, packt die Teile mit Hintergrundinfos und ein paar hübschen Handouts in eine Box oder zusammen in ein Buch, das ganze vielleicht dann zusammen mit einem Scrapbook a la Königsdämmerung und fertig ist das.    Warum sind denn die alten Sachen so begehrt ? Wegen den Zusatzmaterialien. Und es wäre was NEUES aus deutschen Landen - damals ist AdI sowas gewesen. Nicht zu lang, nicht zu kurz. 3 Abenteuer, die man abgeschlossen auch Mal über Jahre streuen kann...   Bedenkt jedoch auch bei den Inseln: man hat die Abenteuer noch Jahre später für 20 Euronen nachgeworfen bekommen, weil keiner sie kaufen wollte und auch bei Pegasus zum Ramschpreis bekommen. Deswegen habe ich auch 2 Boxen... Vielleicht ist AdI auch überbewertet. Das erste Abenteuer war ähnlich wie das Geisterschiff von Caerdon, würde ich sagen, in Stimmung, Qualität, Anspruch und Dauer...   Mut zu Neuem.