Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/04/2017 in Posts
-
Es wird gelooted ganz sicher. Runner die noch kein Jahr im Geschäft sind nennt man bestimmt auch Noobs. Zumindest gab es da bei uns mal einen Char der Ein Trog of War AR Overlay auf Runs genutzt hat... Er überlebte nicht besonders lange, aber es war witzig. *Konzerngardisten kommen um die Ecke* Char: "NAZIELFEN im Anmarsch, euch mache ich Platt ihr Kackboons " Rest der Gruppe: "WTF"2 points
-
+++ Also, vom Ansatz her schwebt mir vor, "Geld" gewissermaßen durch "Zeit" zu ersetzen. D.h. prinzipiell kann man alles bekommen, es kann u.U. nur eine ganze Weile dauern. Wenn man das Geld nicht komplett über Bord kippen will, kann man die Option einbauen, damit temporäre Bonuswürfel für die Resourcen-Probe zu erkaufen oder evtl. das Proben-Intervall zu verkürzen. Das Resourcen-Attribut würde dabei die normale Probe zur Ausrüstungsbeschaffung ersetzen und wäre per Karma bis 6 und mit dem Vorteil "Finanzjongleur" bis 7 steigerbar. Den Startwert würde ich aus den erworbenen Nuyen bei der normalen Generierung ableiten. Legale Ausrüstung bekommt 2 Bonuswürfel, eingeschränkte Sachen sind mit Lizenz ohne Malus verfügbar und ohne Lizenz mit einem Abzug von 1W belegt. Illegal Ware bedeutet 2W Malus. Dann wird solange gewürfelt, bis man Verfügbarkeit-Erfolge hat. Wieviel Zeit jede Probe kostet, hängt wiederum davon ab, ob man bspw. in Seattle eine Pistole auftreiben will oder in der Sahara ein Faß Diesel. Das ganze System ließe sich natürlich über angepaßte Vor-/Nachteile verfeinern. Naja, so als grobe Marschrichtung für eine SR4/5 Hausregel. --- Davon abgesehen scheint Anarchy aber ein System zu sein, was mir als bekennendem Cineast mit leichter Tendenz zum Storytelling potentiell sehr gefallen könnte.2 points
-
Ich sehe da kein Problem. Im Schattenläufer steht und Bis Schritt Sechs muss man also den normalen Metatyp steigern und die normal-ausgewählte Magie ausbauen. Damit ist die Fertigkeitenauswahl und die Adeptenkraftauswahl schon gegessen, wenn man sie z.B. beim Wendigo aufwertet. Es heisst ja nicht umsonst im Text auf Seite 1111 point
-
Ahoi Kapitäne und Matrosen Wurde gerade gefragt ob ich das Charakterblatt immer noch versende, ich werde solange Flaschen in die 7te See werfen, bis alle einen haben oder Pegasus selbst vor Anker geht. Gruß Dom1 point
-
Irgendwie verstehe ich nicht was der Charakter soll. Warum Charisma 6, wenns ein Cyberzombie seien soll? Warum ein Elf? Warum Nahkampf? Für manche leicht erregbaren Forenmitglieder hier eine Triggerwarnung, da der Charakter wirklich ziemlich stark optimiert ist. Ich mach mal ein Grundgerüst für nen gemeinen und spielmechanisch einfachen Alternativvorschlag: Damit hast du dann nen Fernkampfangriffspool von 20, den du jedes Mal mit second chance wiederholen kannst. 8 Erfolge sollten damit also eigentlich meist drin sein und die garantieren dir dann fast, dass du den Edgepunkt, den du für second chance eingesetzt hast, wieder zurück bekommst. Die Mordwerkzeuge deiner Wahl heißen Ares Alpha und Salvetta Guardian. Mit dem grotesken Würfelpool kannst du auch gut auf Salvenfeuer verzichten und teurere Muni in Einzelschüssen verschießen. APDS ist ganz gut, wenn du sicherstellen willst, dass du auch garantiert körperlichen Schaden machst. Im Nahkampf sinds zwar "nur" 18 Würfel, aber dafür mit nem Grundschaden von 12K, was one-hit-kills auch ziemlich sicher am Fließband produzieren sollte. Straßenname: Overkill A Ressourcen, Attribute B C Fähigkeiten D E Mensch, Magie Attribute: 10 Karma für Charisma 2 K4 G4 R6(10) S4 C2 I5 L3 W5 Edge3 Mag0 Essenz1,2 Fertigkeiten: Waffenlos 6(Cyberimplantatwaffen), Schnellfeuerwaffen 6(Spezi nach Wahl), Vorteile: Mordlust, Cyberwaretoleranz, Ausgereizt Nachteile: Berüchtigt und dein Kram Cyberware: Reaktionsverbesserung 2(Alpha), Reflexbooster 2, 2 offensichtliche Cyberarme (Alpha, G6+3,S6+3, Panzerung 2, Handklinge(recht), Schmugglerbehälter(links)), Cyberaugen (Alpha, Smartlink, Restlichverstärkung) Damit hast du dann noch ca. 1,2 Essen übrig, die man zum Beispiel in der Beidhändigkeitsimplantat aus dem Harte Ziele oder in ein Internes Modem oder Aluminiumknochen oder oder oder investieren könnte... Geld habe ich nicht durchgerechnet, aber du solltest noch genug haben.1 point
-
Hiho, du aast ziemlich mit der Esenz durch die ganzen gebrauchten Sachen. Dadurch hast du zuwenig Essenz um dein Geld auszugeben. Änderst du das um eine Stufe nach unten und nimmst Standard hast du noch viel Platz z.B. für Muskelverstärkung, Sleep Regulator, Synch, Reakt, Reflexrecorder, Talentleitungen usw. Talentleitungen verbrennen auch nochmal ordentlich Geld für die Software Subscription. Wenn du auf Reflexbooster verzichten kannst, würde ich dir auch Cybergliedmaßen + Redliner ans Herz legen. Grüße1 point
-
Ich sehe schon, jemand will all die schmutzigen kleinen Details wissen, auf die ich oben aus Diskretions- und Jugendschutzgründen nicht näher eingegangen bin Eine durchaus berechtigte Frage. Zur näheren Erläuterung für jene, die nicht rein zufällig in letzter zeit alles verfügbare Regelmaterial nach Aztekenzeug durchwühlt haben: Während Magie und Religion eng verwoben sind (bis him zum Beschwören von Geistern in Gestalt von Göttern), definiert sich der Schutzgeist (jeder aztekische Magier hat einen) als Tierzwilling der Person. Nach dem ich eine Weile zwischen Schwein, Faultier, Katzen, Schlangen und Spinnen hin- und herüberlegt habe, ist die Wahl am Ende auf die flatterhafte Bordsteinschwalbe gefallen. Zeit für einen kleinen Sprung zurück in der Zeitleiste. Kinder, Ohren zuhalten! Ein Tag in Iztapalapa Eins vorneweg: Das Leben in Iztapalapa gilt nicht unbedingt als gesund. Der Hohe Anteil an SIN-losen verzerrt selbstverständlich den Substanzgehalt jeder offiziellen Statistik, aber selbst die Aztlanische Gesundheitsbehörde bestreitet nicht, das die durchschnittliche Lebenserwartung der Bevölkerung in diesem Bezirk nicht nur weit unter jener der Leonisierten Luxusbürger in der Zona Centrico liegt, sondern ganz generell weit unter dem Durchschnitt. Zitiert von: https://en.wikipedia.org/wiki/Iztapalapa Bei euch gelten die Mädchen als arm, denen die Syndikate Kunstkörper verpassen und Chips einslotten, um sie in ihren Bordellen zu verkaufen? Hey, die Glücklichen haben ganze Körper! Und werden von ihren Zuhältern auch vor Gewalt (von außen) geschützt, in den manchen Fällen! Probiert es eine Nacht lang an der Straße am Cerro de la Estrella, wo die ganzen Mädchen stehen. Am nächsten Morgen sehen wir dann, wieviel von euch übrig ist. Wenn euch die Gangs nicht kriegen, kriegen euch die Hunde. Es braucht nicht unbedingt Freie Blutgeister- aber die haben wir auch, cabron... In diesem Sinne sagt Bordsteinschwalbe auch des öfteren mal "Pick ihm die Augen aus, solange du kannst, schnell!" Der übliche Tagesablauf für Carmella sieht so aus. Aufstehen so gegen 11. Erste Frage: Sind noch Drogen da? Wenn ja, dann ist erst mal alles gut, man kann frühstücken, sich in Ruhe anziehen, waschen und für den Tag bereitmachen. Wenn nein, dann ist das ein Problem. Zweite Frage: Ist noch Geld da? Wenn ja, dann ist üblicherweise alles gut, Sie hat einige örtliche Kontakte und kennt sich gut genug aus um zuverlässig einkaufen zu können (nicht den besten Stoff, aber es geht hier ja um die Befriedigung einer Sucht). Wenn nein, dann haben wir wirklich ein Problem. Anschaffen nüchtern und eventuell auch noch auf Entzug ist wirklich eine unschöne Sache (was sich auch regeltechnisch ausdrückt, durch Abzüge auf Limits und Attribute als Nachwirkung von Drogenkonsum- üblicherweise gekontert durch mehr Drogenkonsum, wenn möglich). Aber hat man eine Wahl? An der Avenida La Gloria neben dem Cerro-Nationalpark stehen Tag und Nacht die hübschesten Mädchen von Iztapalapa. Ja wirklich, glaubt es mir- ihr wollt die, die wir in Seitengassen und Hinterzimmern verstecken, nicht sehen. Weil es für Prostitutierte selten Lizenzen zum verdeckten Tragen gibt, und andererseits LaPolicia™ besseres zu tun hat, als die Mädchen vor Gewalt zu beschützen (z.B. eigene Schutzgelder eintreiben oder "verdeckt ermitteln"), und man ohne Waffe als Freiwild gilt, gewöhnt euch dran, das wir alle offen tragen. Und nur weil ihr sie nicht seht, heißt das nicht, das wir nicht genauso wie die Männer ein dutzend Messer tragen, falls uns jemand dumm anguckt. Die Gabe ist auch in diesem Beruf ein Privileg, ohne Frage. Eine schnelle Stufe-3-Orgie macht kurzen Prozess mit einer Gruppe Möchtegern-räuber, die glauben, eine Pistole könnte ausreichen, um ein Mädchen zu bedrohen. Während sie alle in die Knie gehen und stöhnen, werden die Waffen eingesammelt, dann tritt man ihnen in die Weichteile und flieht. So bin ich gleich zu Spielbeginn an eine Waffe gekommen, mit der jetzt dauernd bedrohlich herumgefuchtelt wird! Andere Situationen, andere Mittel. Beispiel: Ein Kerl will nicht zahlen, und hält ihr ein Messer an die Kehle, in einer für sie ungünstigen Position (sagen wir regeltechnisch, -4 für auf den Knien, hab die Tabelle eben nicht zur Hand... you get the image). Die oben genannte Strategie könnte leicht fatal enden- ein Orgasmus erzeugt üblicherweise unkontrollierte Körperbewegungen. Gewalt erzeugt Gegengewalt: Das Mittel der Wahl ist hier natürlich Körperkontrolle. Anstatt allerdings zurückzuziehen, wie es andere in der Situation warscheinlich machen würden, behält die devote Dienerin der großen Verschlingerin allen Schmutzes sich die Rechte ihrer Gottheit selbstverständlich vor. Während also ich die Unterdrückung aufrecht erhalte, meine Mitspieler mich wahnsinning nennen, und der SL Resistenzproben würfelt um die Beherrschung zu brechen, sage ich ganz ruhig an das ich das Messer wegwerfe, die Hände hoch übern Kopf hebe und bis zur Ejakulation weiter mache. Dann lass ich die Beherrschung fahren, und sage an das ich mit meiner ganzen Kraft (1!) zubeiße. Und wer jetzt sagt, das wär verrückt: Der Kerl war erwacht und ich habe auf sauberste Art und Weise hier Reagenzien gewonnen, mit fast frisch geputzten Zähnen! Danach Übergang zu Plan A, die Brüder rufen (nach den obigen Erfahrungen hatten wir dieses mal einen in der Nähe postiert, so dass das schneller ging). In diesem Sinne zum Schutzgeist: Bordsteinschwalbe kann recht wütend werden, wenn jemand sie dabei stört dass sie auf dem Bordstein sitzt und sich putzt! Zum Glück sind nicht alle Männer solche Barbaren. Pablo Pablo- nicht zu verwechseln mit Carmellas Bruder Pablo- ist der Anführer der kleinen lokalen Gang der Locotes. Die Locotes sind vornemlich im Straßenverkauf tätig und betreiben eine kleine Bar, in der sie kaum so weit gehen, effektiv Zuhälterei zu betreiben -Die Mädchen, die da sind, sind da, weil sie Meth kaufen, und Pablo ist zu knapp bei Kasse, um das Geld nicht zu nehmen. Und, warscheinlich noch wichtiger, er ist einfach nicht der Typ dafür. Eine Braut mit Drogen abfüllen, eine Sache, eine Freundin arbeiten schicken, auch noch drin, aber alles andere ist doch zuviel Arbeit. Als er an Carmella gerät, ändert sich das, und er beginnt geschäftsmäßiger zu denken (so zumindest glaubt er). Gleich nach der ersten Liebesnacht in seinem Zimmer über der verkommenen Club-Bar der Locotes hat er- er ganz allein- die phantastische Idee, jetzt mal klar Schiff zu machen- also, seine Jungs klar Schiff machen zu lassen- und fürs erste mal kein Meth mehr zu nehmen. Das Meth ist doch schließlich nicht zum Spaß da, Jungs, sondern um Geld zu machen. Damit gehören Kunden angefixt und versorgt. Zum Beispiel die süße Magierin oben in seinem Bett, der sollte er gleich total viel einfüllen! In der Tat sind die Locotes heute unsere Hauptverbündeten und haben im Kampf gegen die Rojas bisher den höchsten Blutzoll bezahlt. Die verbliebenen sind Pablo umso treuer ergeben, und werden als Augen, Ohren und Beine auf der Straße benutzt. Außerdem dienen sie als Straßenkäufer für Drogenprodukte. Früher haben sie von den Rojas gekauft, jetzt von uns. General Candido Machen wir's kurz. Einer der alten Militärfreunde von Onkel Pedro. Troll, 52 Jahre alt, bodenständiger, umsichtiger und erfahrener Soldat, der das beste für sich und seine Jungs will. Und dazu gehören in Friedenszeiten definitiv auch hübsche Elfenmädchen. Das umgekehrt jemand mit Carmellas Hintergrund tatsächlich auf alte Trollveteranen steht, anstatt hier gezielte Manipulation zu betreiben, sollte keinen wundern (abgesehen davon das Onkel Pedro sie gewarnt hat, seine gehobenen Gäste nicht ohne deren Erlaubnis zu bezaubern). Kennengelernt haben die beiden sich auf einer von Onkel Pedros repräsentativen Parties. Deswegen müssen wir für Candidos Söldner trotzem den Listenpreis bezahlen, zumindest bis jetzt. Señor Jefferson Der CEO von Arriva Chemics Inc., Jeff Jefferson, ist eine illustre Persönlichkeit. Zu Eigentümerstruktur und detaillierten Aktivitäten der Firma kann ich nichts sagen (weil ich es nicht weis). Was wir wissen, ist, das der Chef allem Anschein nach unseren Schwager Gutman trotz vorbildlichem Fleiß und Einsatz benachteiligt, und einen gewissen Sanchez zum Abteilungsleiter befördert hat. Nachdem seine Nichte sich als willige Bettgespielin für jedermann entpuppt, beschließt auch Gutman, von diesen Fähigkeiten Gebrauch zu machen: Señor Jefferson mag vielleicht nicht verheiratet sein, also kann man nicht einfach einen Skandal provozieren, aber ein Stein im Brett fürs Vermitteln einer netten Nacht ist auch was- und außerdem, Augen offenhalten! Um den guten Herrn zu beeindrucken (Ein Stufe-6-Connect-1-Loyalität-Anzug ist ja nicht so wahllos wie ein Berufssoldat mit Hörnern, ahem), haben wir extra eine Live-Mariachi-Band angeheuert, und ich habe dazu eine Tanzvorstellung gegeben, mit magischer Feuershow. Dazu muss man anmerken: Während dass Wirken von Stufe 1 Flammenwerfern für Carmella mit ihren Stats natürlich easy ist, haben wir bekanntermaßen gewisse Mankos, was das körperliche anbelangt. GES 4, Akrobatik 1, Körperliches Limit 3- Zeit, mit Edge die Grenzen zu sprengen! Mit Regel der 6 kommt man dann auf 7 Erfolge und beeindruckt die ganze Party kräftig. Nicht nur das Señor Jefferson sehr aufgeschlossen dafür war, sich eine Begleitung von der Party zu entführen ("Aber sagt es nicht meinem Onkel!"), er hat sie gleich zum Schäferstündchen mit seinem eigentlichen Geliebten, seinem Abteilungsleiter, auf dessen Yacht (von einem Abteilungsleitergehalt....? Hmmm... verdächtig!) mit genommen. Im Gegensatz zu Gangern mag der ganz sicher magisch geschützt sein (Ich habe es nicht getestet), daher kann man hier keine so spontanen schnellen Fortschritte wie bei Pablo erwarten- aber um jemandem und ich selbst einen schönen Orgasmus zu verpassen, braucht es ja zum Glück nicht unbedingt den gleichnamigen Zauber! Ob wir versuchen, uns den Chef von Schwager Gutman als loyalen Kontakt aufbauen, oder Erpressungsmaterial zu sammeln, wird sich zeigen.1 point
-
kleines Japano Abenteuer auf begrenztem Raum gefällig? 33 Personen in einem Zug auf sightseeing Tour durch die zerklüftete japanische Landschaft. Hohe Berge, Tiefe Täler und... ...was auch immer schief gehen kann zu einem coolen Run Inspiration: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/reise/Neuer-Luxuszug-mit-viel-Schickimicki-article19820858.html http://www.n-tv.de/reise/Japans-neuer-Luxuszug-rollt-auf-erste-Reise-article19820786.html http://bilder1.n-tv.de/img/incoming/origs19820820/5228252384-w778-h550/AP-17116282645944.jpg Basics https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Staatsbahn Der Klassiker: Extraktion vs Bodyguardjob immer für eine Runde Gonzo gut exotische Infektionskrankheiten mit Beißersymptom der blutgierige japanische Yeti* überfällt den Zug. Versucht zu überleben! In einem Stück... *oder sucht euch was aus: Geister aka „Hexen“ https://de.wikipedia.org/wiki/Yuki-onna https://de.wikipedia.org/wiki/Yamauba wenn Yeti als Monstername zu generisch erscheint: https://de.wikipedia.org/wiki/Y%C5%8Dkai https://de.wikipedia.org/wiki/Tengu https://de.wikipedia.org/wiki/Kappa_(Fabelwesen) wenn Werwölfe als Bedrohung aus dem dunklen Wald zu ausgenudelt sind oder ihr schon immer Katzen schredern wolltet https://de.wikipedia.org/wiki/Bakeneko https://de.wikipedia.org/wiki/Kasha_(Mythologie)1 point
-
Hm die Gründe die mir spontan einfallen: *Karma sparen. Attribute sind teuer und Magie ist nun Mal ein Attribut. *Initiation. Jede Initiation bringt etwas und sie wird nunmal durch das Magieattribut gecapt, weshalb man für möglichst oft initiieren vor allem bei Priorität und Sum to 10 Magie maximiert.1 point
-
Zu Shadow Amps und Geld würden mich weitere Berichte interessieren, vor allem, ob das nach einigen Sitzungen immer noch gut läuft. Der Gedanke, Magie und Ware etc. gleich zu stellen, ist verlockend. Im normalen SR ist das sehr schwer umsetzbar, zumal CGL ja kapituliert hat und sich darum nicht wirklich kümmert. Geld wiederum ist in meinen Augen immer entweder sehr einschränkend (für Rigger, Hacker und Samurai) oder unglaubwürdig (wenn die Belohnungen zu hoch ausfallen). Statt lange an den Preisen zu schrauben, warum nicht gleich rauswerfen? Allemal konsequent in Anarchy, denn fürs storytelling hat das Geld exakt 0,0 positiven Nutzen. Ein Problem bei Geld und Amps gleichermaßen ist die Frage, wie man mit zerstörten Gegenständen umgeht. Kaufe ich mir einen Zauber, eine Adeptenkraft oder auch Ware, dann ist das alles safe. Die Drohne dagegen geht ja leicht mal kaputt. Wie geht man damit um? Wie leicht kann der Rigger verlorene Ausrüstung ersetzen? Oder gerät er bei normalem Spielverlauf genauso ins Hintertreffen, wie im normalen SR? Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! So soll es sein, das stimmt. Aber wenn man bedenkt, dass das eigentlich nicht mal ansatzweise funktioniert, kann man auch konsequent drauf verzichten. Shadow Amps können nur für eine Szene beschädigt und unbrauchbar werden. Drohnen z.B. können im Kampf kaputt gehen. Wichtig zu wissen ist aber, dass Fahrzeuge und Drohnen einen Rüstungs Zustandsmonitor haben. Ist der voll, ist das Fahrzeug/Drohne erstmal nicht mehr einsetzbar. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man hat keine Zeit und muss das Ding so schnell wie möglich wieder flott bekommen, dann kann man den passenden Skill (Engineering) verwenden und jeder Erfolg repariert ein Kästchen Schaden und das Fahrzeug/die Drohne wird wieder einsetzbar, allerdings beschädigt. Man kann auch nur einmal eine Reparatur pro Szene Durchführen. Eine Alternative wäre auch der Zauber "Fix" oder andere Ausrüstung/Ideen die man dazu als Spieler erzählerich einbringt. Letztlich läuft es aber auf eine Probe hinaus, deren Erfolge eine entsprechende Anzahl Kästchen Schaden reduzieren. Wichtig ist: Erzählerich vielfältig beschreibbar, Regeltechnisch identischer einfacher Mechanismus - Dieses Konzept zieht sich durch das gesamte Anarchy Regelwerk. Variante zwei: Man bezahlt 1 Karma, dann ist das Fahrzeug oder die Drohne in der nächsten Szene wieder voll einsatzbereit. (Vorausgesetzt es ist eine Shadow Amp und gehört damit fest zum Charakter!) Variante drei: Man hat eine Nacht bzw. einen Tag narrative Downtime. Also es vergeht ingame tatsächlich so viel Zeit. Dann ist die Shadow Amp Ausrüstung wie die Drohne wieder komplett repariert einsatzbereit. Das kann jetzt ein Kulturschock für SR Spieler sein, war es bei uns auch. Aber hier hilft wieder die Betrachtungsweise: Anarchy verfolgt einen Cineastischen narrativen Ansatz. Also man stelle sich das mehr wie einen Action Film vor. Und bei Charakterentwicklung und Shadow Amps hilft es sich das ganze mehr wie ein Computerrollenspiel vorzustellen. Da kann ich meine Drohne im nächsten Run oder am nächsten Tag auch einfach wieder "rufen" und sie ist wieder da. Und im Film würde man evtl. eine kurze Szene sehen, in der die zerschossene Drohne vom Rigger wieder zusammengeschraubt wird. Und so ist das auch in Anarchy vorgesehen. Wenn es ein Shadow Amp ist, kann es nicht final kaputt gemacht werden. Du hast dafür schließlich Karma / Erschaffungspunkte bezahlt und es gehört zu deinem Charakterkonzept, dass du sowas benutzt. Letztlich sind Shadow Amp Drohnen in Anarchy auch primär Boni. So funktioniert eine Überwachungsdrohne wie z.B. eine MCT Fly-Spy als Shadow Amp einfach so, dass immer wenn du in deine Narration, also deine Beschreibung dessen was dein Charakter tut die Drohne mit einbeziehst, du einen bonus von X Würfeln auf deine Wahrnehmungsprobe bekommst. Und bewaffente Drohnen liefern je nach Shadow Amp Level zusätzlich Angriffe pro Narration. Also auch primär ein Regeltechnischer Bonus. Den rest übernimmt die Beschreibung des Rigger Spielers, wie er nun genau diese Drohne steuert und benutzt. Aber im Kampf hat sie prinzipiell erstmal nur die Auswirkung, dass sie ihm einen zusätzlichen Angriff ermöglicht. Ich hole hier jetzt einzelne Regelstücke aus dem Anarchy Werk hervor und werfe sie den Regelwölfen zum Fraß vor. Man muss tatsächlich an vielen Stellen das große Ganze sehen und betrachten, bevor man sich mit einigen Konzepten in Anarchy anfreunden kann. Fast jede Regeladaption für sich allein genommen sorgt bei SR Spielern erstmal für heftiges Kopfschütteln. War bei uns auch so. Aber im Gesamten hat es echt funktioniert und Spaß gemacht. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung ob es so bleibt. Aber es hat uns erst mal so überzeugt.1 point
-
Persönlich würde ich Abenteuer-Hefte bevorzugen, die sich eine eine selbe Epoche fokussieren, d.h. z.B. nur auf die 20ger bzw. das Mittelalter begrenzt.1 point
