3.1 Würdet ihr den Charakter per Cyberware/Bioware aufmotzen oder als Ki-Adepten anlegen? Ganz klar als Cybercharakter. In den Profiliegen wird doch überall mit Cyberware hantiert. Eine Magie Liga halte ich bei so einem "Nischensport" nicht für sehr passend. Und eine Gemischte Liga ist auch nicht mein Geschmack.  3.2 Welchen Metatyp würdet ihr als Ausgangsbasis nehmen? Ork. Groß, stark, robust und nicht exotisch.  3.3 Kann ich auf eine Verbesserung meiner Initiative mittels `ware und Magie verzichten? Ich tendiere dazu dem Charakter keine Synapsenbeschleuniger oder ähnliche Verbesserungen einzubauen, da ich dies für einen Profisportler in einer Vollkontaktsportart für weniger wichtig halte als seine Stärke, Geschicklichkeit und Ausdauer zu pushen. Sehe ich ähnlich. Aber wenn er nun in den Schatten arbeitet wird er schnell erkennen, das ihm, im Gegensatz zu seinem Sport, nun lebensgefährliche Geschosse um die Ohren fliegen und es keine Regeln gibt, die zwar Verletzungen dulden aber keinen Mord mit Panzerbrechender Munition und Granaten gestatten. Daher wird er vermutlich zu dem Schluss kommen, das er seine Reflexe verstärken sollte. Da könnten dann Drogen aushelfen. Es ist nicht verkehrt wenn man dem Gegner den Schläger über den Kopf ziehen kann, und ihn zu Boden zu schicken, bevor dieser eine Vollautomatiksalve auf einen absetzt.     3.4 Wie würdet ihr das „schießen“ mit einem „Lacrosse-Schläger“ regeltechnisch handhaben? Ich hätte mich da an der Zwille aus dem Kreuzfeuer S. 23 orientiert und es unter der Fertigkeit Projektilwaffen abgehandelt.   Exotische Fernkampfwaffe "Lacrossschläger" als Fertigkeit definitiv.