Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/10/2017 in Posts
-
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber es gibt neben all den Dingen, mit denen Pegasus bzw. das Shadowrun Team mich immer wieder glücklich machen, doch noch das eine oder ander was mir große Freude bereiten (und bei Pegasus die Kasse füllen) würde. Hier mal ein kurzer Ausschnitt aus meinen feuchten Träumen... 1. Ein Abenteuerband mit vielen kleinen Milchruns. Keine große Kampagne sondern typische Milchruns, mit denen jeder Shadowruner seine Karriere begonnen hat. Und die sich mal schnell an einem Abend durchspielen lassen oder als Einstieg für Neulinge dienen können. Idealerweise so gestrickt, dass man sie nicht nur in der ADL spielen kann, sondern überall auf der Welt (Seattle... ). 2. Ein Quellenband über den Alltag der 6. Welt. Aber nicht der Alltag von Runnern sondern von ganz normalen Lohnsklaven, Execs, Squattern, Prostituierten, Mafiasoldaten usw. um einen tieferen Einblick in die 6. Welt zu bekommen und um gerade als SL die 6. Welt glaubhafter/stimmungsvoller schildern zu können. Ich weiß... ohne Gearporn verkauft sich das nicht so gut. Also packt halt noch ein bischen Ausrüstung mit rein. SOTA 2079... ... oder als Heftchen mit in die (siehe unten) Spielleiter Box. 3. Ein Kartenband für Shadowrun (vielleicht auch als Spielleiter Box). Mit Karten zu all den alltäglichen Gebäuden, mit denen die Runner so immer wieder zu tun bekommen. Nichts spezielles, sondern solche Dinge wie Tankstelle, Feriendomizil, Bunrakusalon, Wellness Center, Einkaufszentrum, Parkhaus, Hotel, Parkanlage, typische Wohnungen nach Lebensstil usw... solche Sachen, die man in jedem zweiten Run irgendwann mal braucht. Und, was ich mir in diesem Zusammenhang besonders wünsche... zu jeder Karte eine kleine 3d Ansicht des Gebäudes!!! Des weiteren wären ein paar generische Karten von Straßenzügen/Kreuzungen mit generischen Gebäuden in gewohnter Pegasus Kartenqualität wunderschön. Um Szenen auf den Straßen ausspielen zu können. Wie siehts beim Rest der Community aus? Wovon träumt ihr Nachts...? Welche Wünsche kann Pegasus euch erfüllen??3 points
-
Leider ist es nicht mehr ganz so einfach nur die halben Boni oder Mali zu nutzen (wie im 3er oder 4er). Bei der Verschiebung der Sichtkategorien (GRW S. 175 ff) kann man schlecht um eine halbe Kategorie verschieben. Den festen Malus von z.B. -2 kann man aber gut einsetzen wenn der Charakter was anderes als reguläre Sicht nutzt. In unstressigen Situationen kann man als SL auch die vollen Boni geben. Beim Kampf im Dunkeln gibts dann eben Abzüge wenn nur halbseitige IR-Sicht hat . Und Essenzwerte stumpf durch 2 teilen. Wenn man aber nicht mit dem selbstgerupften Ganger-Auge aufläuft würde ich aber keinen monetären Rabatt gewähren. Der Doc will die halt auch im Paar loswerden . Ein muss ja in die Grabbelkiste.1 point
-
1 point
-
OMG ... Wenn einem nichts Gutes mehr einfällt warum nicht einfach Blutkristalle als magische Gliedmaßen.1 point
-
1 point
-
Der NULL WIZARD im Forbidden Arcana wird dich freuen, Konni. Da wird der Negamagier geliefert .1 point
-
Gute Idee(, Corpheus. Zu 1.: Finde ich gut, scheint mir aber wenig Inhalt für ein ganzes Buch zu sein. Könnte man IMO aber mit den anderen beiden Vorschlägen verbinden. Zu 2.: Ich muss da gerade an den (alten) Joe 2060 denken oder das (uralte) Real Life-Quellenbuch, wobei ersterer IMO eher in die Richtung ging. Fände ich super. Zu 3.: Kartenpakete? Ich bin dabei. Karten als Ergänzung zu einem der anderen Vorschläge wären auch eine feine Sache /was ein "richtiges" Kartenpaket aber nich uninteressanter macht ). Was ich noch interessant fände: - Gesetzeshüter-Quellenband: Das muss kein Wälzer wie das alte Lone Star-Buch sein, aber ein allgemeiner Überblick über Polizeisienstleister, Sicherheitsdienste u.ä. wäre IMO schon nützlich. Gerade was spielrelevante Infos wie Ausbildung, Vorgehen, Ausrüstung usw. angeht, dazu Beispiele für verschiedene Einsatztrupps. - Technomancer )sorry, konnte ich mir nicht verkneifen... )1 point
-
Ich hab schon so einen! Aber er liegt am Ende doch nur in der Schublade...wie all die anderen Charaktere.... :foreveralone:1 point
-
Neben 2. hätte ich gerne das Schwarzgeld, dass Anfängerkaff das SirDoom so gerne machen würde, ein Österreich in dem Südtirol und Öhdenburg im Grenzerverlauf eingezeichnet wurden sowie einen Quellenband über das Studium der Magie (an Universitäten), Negamagier, mehr Quellenmaterial über das Land Salzburg sowie Vorarlberg sowie vielleicht sogar Shadowrun mitschreiben zu können.1 point
-
Was Lyr im 2ten Absatz sagt. Zusätzlich treten beschildete Cops meist im Rudel auf. Also Freunde im Nahkampf Mod +1 bzw. die Teamworkregeln (GRW S. 189) zum weichklopfen. Dann kriegt der Gruppenführer noch Taktik kleiner Einheiten und benutzt das Kampfmanöver "Alle auf einen" (KF S. 99). Pro 3 Erfolge gibts für die Knüppler +1W auf ihre Angriffsprobe. Da geht der Autonome Punkerrunner baden ... Das geht dann in Richtung Soyschnitzel. Schön flachgekloppt.1 point
-
Da behindert auch die Panzerung selber. Helm + Schild sind ja zusätzlich. Sicherlich könnte man sich fragen ob der Helm jetzt wesentlich stören tut. Aber sie wollten halt begrenzen das man sich bis zum Umfallen mit Zusatzpanzerung vollkleistert. Ich bin sicherlich kein Experte im Kampf mit einem Aufruhrbekämfungsschild. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass man damit nicht so agil agieren kann. Wenn der Cop nicht kräftig genug ist wird er ohne Schild etwas besser kämpfen, ist dafür aber wesentlich besser geschützt wenn er den Schild trägt. In meinen Augen kein schlechter Kompromiss. Und in Zeiten von Orks, Trollen, Cyberarmen und Muskelverbesserungen ect ist ja auch kein unmögliches Unterfangen auch mit Schild und Helm ohne Abzüge daher zukommen.1 point
-
Das Buch muss man nicht ganz lesen, um einen Eindruck vom speziellen Charakter Jean Floressas Des Esseintes zu bekommen. Vielleicht wird er Char in der Kathedrale auch (je nach eigener Handlung) einfach ohnmächtig, ohne zu wissen wer ihn niedergeschlagen hat (er verprügelt den Grafen und beim Gehen wird er von hinten niedergestreckt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es der Graf war ist da, aber vielleicht auch die Statue ohne Hände oder der unbekannte Gegenspieler, oder .... Könnte das Kopfkino der Spieler anschmeißen, könnte auch in die Hose gehen .). Ich habe gerade nur kurz ins Buch geschaut, aber auf den schnellen Blick hatte ich den Eindruck, dass man als SL relativ viel zurecht biegen kann, dadurch dass man mit Traumlausanne (da ist ja die Schriftrolle versteckt) und dem Vergehen von Zeit und Ort gut spielen kann. Vielleicht schlagen die Chars Des Esseintes nieder und eilen zu Wellington, nur um festzustellen, dass Des Esseintes bereits da war und kein bisschen verprügelt aussieht (er ist von der Kathedrale durch Traumlausanne dorthin geeilt und war vor ihnen da, jetzt sehen sie ihn durchs Fenster, als er gerade "in der Ferne" um die Ecke biegt. Die Schriftrollenkopie ist dann noch nicht fertig, aber eine Grobskizze vermittelt alles, was die Chars wissen müssen. Der Bruder ist dann halt direkt in der Tür erstochen worden. Die Umstände sind etwas verändert, aber grundsätzlich bleibt außer der Abendepisode mit Max alles gleich!?). Dann überspringt man zwar die vorgeschlagene Handlung ein bisschen und biegt etwas zu recht, aber grundsätzlich müsste das passen - meinem Empfinden nach .1 point
-
Moin, schöne Stelle. Den Grafen fand ich einerseits auch schwer unterzukriegen, andererseits las ich (wie empfohlen https://de.wikipedia.org/wiki/Gegen_den_Strich )und fand den Grafen dadurch ziemlich "cool". Das Buch kann man eh ruhig mal lesen, denke ich; kein Muss, aber "mal was anderes" und nicht so teuer: http://www.zeno.org/Literatur/M/Huysmans,+Joris-Karl/Roman/Gegen+den+Strich . Ich würde also bei seiner Darstellung vor allem auf die Stimmung achten. Vielleicht spielt der Graf eine Zeit lang mit, gibt den Spielern/Investigatoren das Gefühl überlegen zu sein; man kann dann austesten wie weit die Spieler gehen (verbal einschüchtern, verprügeln, ...). Je nachdem bekommen sie dann die Retourkutsche; ich habe da gerade das "Optimalbild" vor Augen, dass der Graf ziemlich übel zusammengeschlagen wird (weshalb der Investigator draußen auch nicht wirklich mißtrauisch wird, wenn es drinnen laut ist) und dann - schon so gut wie bewusslos geglaubt - plötzlich zu lachen beginnt und sich aufrappelt. Auch hier wieder Stimmungsfrage - die Spieler erkennen, dass der Kerl irgendwie seltsam ist und hauen hier schon ab oder werden /zumindest einer, der nochmal nachtreten wollte) von dem blutigen Grafen mit Schraubstockhand festgehalten und eines "kleinen" Körperteils beraubt. Also eine Mischung aus Lösung 1 und 2 mit der Zusatzoption "Kette". Ich finde alle Überlegungen legitim/sinnig und würde anhand der Stimmung/Vorgehen der Spieler (wie man in den Wald hinein ruft etc.) am Spieltag selbst entscheiden. Grundsätzlich gilt es ja eigentlich nur zu vermeiden, dass hier ein Investigator stirbt (außer er bettelt halt wirklich wiederholt und lautstark darum ). Wenn deine Gruppe so etwas mitmacht, dann wäre das in meinen Augen die stimmungsvollste Lösung. Meine Gruppe hätte damals mit soetwas ein Stück weit Probleme gehabt, weil sie alle Fantasyspieler waren - für sie galt: Entweder wir können es töten oder wir sterben bei dem Versuch. Die Kampagne war unsere erste große Cthulhusache nach etlichen DSA-Jahren und wir haben einige Charaktere verschlissen bis wir unseren Spielstil gefunden hatten. (Die Baba-Jaga-Hütte wurde von einem gerde neu erschaffenen Ersatz-Investigator (belgischer Gentleman Zuhälter ) mit einer Handgranate attackiert => Patzer beim Werfenwurf und ... nächster Charakter bitte. #Hach waren das Zeiten damals #. Dazu gab es immer noch passendes Essen zur jeweiligen Reiseregion. Schön war es. #Nostalgiemodus aus#. Ich hoffe, dass das ein wenig hilft oder zumindest nicht zusätzlich verwirrt .1 point
-
Hallo Leute, hier das finale Programm: (Stand 25.09.) Rollenspiel: DSA 4.1 - Die Klingengänger Dark Heresy – Target Unkow Call of Cthulhu – Tod in der Kälte Sign in Stranger Kagematsu Remember Tomorrow Uncharted Worlds – Sleeping Dogs Shinobigami - Die Nacht der flüsternden Stimmen URBAN SHADOWS - Apocalypse World System PbtA-Star Wars - Das Kars System PbtA-Monster of the Week - Lovers in the ice Cthulhu Gaslicht - Im Zeichen der Sechs PbtA-World Wide Wrestling – CSW Mächte Mythen Mutationen - Schnutenbach, Böses kommt auf leisen Sohlen Bock-Spiele - Autorenrunden Tabletop: X-Wing Event – Standardturnier des Gryphon Squad BloodBowl-Turnier - Kurpfalzcup Offener Tabletoptreff Brett- und Kartenspiele: Asmodee Supportteam JONAS RUNKEL !!! Pegasus Spiele Supportteam Cthulhu Wars KUXBALO Stände und Händler: Spielbetrieb Heidelberg Bock-Spiele Würfelmeister La Gata Roja - Steampunkschmuck und Accessoires Paint Empire Infostand Waldpiraten Rahmenprogramm: Tombola Charityauktion Brain and Dice - Die Würfel Jar of Gemstones After-Con NERFbattle Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.1 point
-
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/23059-spielrunde-zu-zweit/ Vllt hilfreich...1 point
