Das meine ich doch: Wenn du keine Ini hast, greift der Pillar dennoch an, weil DU für DEINE Karte entscheiden kannst, was zuerst kommt: Schwindend Marker entfernen oder Angriff. Ob dieser Angriff aber VOR oder NACH der Regeneration des Ziels stattfindet, das entscheidet die Initiative, weil damit nicht nur für deine Karte entschieden wird, sondern auch für die Karte des Gegners (Regeneration). Ich würde das für das Schlummerlied genauso sehen: Es ist deine Karte, du kannst entscheiden, ob du zuerst den Schwindend Marker entfernst oder zuerst Schwindelig/Betäubt austeilst. Der Besitzer des Opfers von Schlummerlied kann dann entscheiden, in welcher Reihenfolge die Effekte auf seine Kreatur einwirken. Wirkliche "Timing Issues" (falls jemand ein gutes deutsches Wort parat hat...) entstehen nur, wenn entweder ein Effekt ODER ein anderer eintreten kann. Zum Beispiel könnte ein Einhorn mit einem Todesbund verzaubert sein, während das Idol der Pestilenz auf alle Kreaturen wirkt. Kann das Einhorn seine Freunde nochmal mit der Zonenregeneration heilen und sie so am Leben halten? Oder tickt der Todesbund zuerst, um den Hexenmeister am Leben zu halten, der sonst durch den Schaden von Brandmarkern draufgehen würde? In solchen Fällen spielt die Initiative eine Rolle. Im Übrigen stimme ich dir zu: All das ist viel zu kompliziert und wenig intuitiv. Ich wäre da auch für Klarheit dankbar ... und die soll es auch bald geben. Ich habe schon erste vielversprechende Entwürfe einer Reform der Erhaltungsphase gelesen.