Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/21/2017 in Posts
-
Hallo miteinander! Die Messe SPIEL in Essen steht vor der Tür und mit ihr die aktuellen Neuerscheinungen für CTHULHU: Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hardcover) Arktis, Antarktis, Weltmeere, sowie Kampagnen-Steinbrüche ziemlich deckungsgleich mit der (Hälfte der) Ausgabe von 2008. einzige Unterschiede, die mir aufgefallen sind a) Der alte Kampagnen-Steinbruch "Die Rückkehr der Dunklen Engel" ist entfallen - das ist mir zu uncthulhoid gewesen b ) Der Kampagnen-Steinbruch über Asshessinen und Templer wurde inhaltich stark überarbeitet, damit er mit "Kreuzzüge" und den dortigen Beschreibungen kompatibel wird. Das Grand Grimoire der Mythos-Magie (Hardcover, farbig) Übersetzung der ähnlich betitelten Neuerscheinung von Chaosium, ergänzt um ca. 50 bis 75 Zauber aus deutscher Feder, dadurch Inhalt = rund 600 Zauber. Veröffentlich in hochwertiger Ausführung, dafür aber auch zu dem Preis von 29,90 €. ##################################################################################### Weit fortgeschritten im Arbeitsprozess sind bereits: Feind meines Feindes Abenteuer-Softcover mit drei zusammenhängenden Abenteuern (Kampagne). Stummer Schrecken Abenteuer-Softcover mit zwei längeren Abenteuern. Eines wird ein One-Shot sein. PULP CTHULHU Übersetzung des englischen Regelwerks. Hierzu ist anzumerken, dass dash Chaosium-Buch 4 Abenteuer enthält, während unsere Übersetzung nur 1 enthalten wird. Die anderen dreie rscheinen zeitversetzt als Softcover. Geplante Veröffentlichung zur RPC 2018 (Mai) Gearbeitet wird außerdem an: Die oberen 10.000 (Berufeband, Nachfolger von Mystiker & Magier) Grenzland (deutsche Kampagne im Osten des Deutschen Reiches) Apokalypsen (Quellen- und Abenteuerband zum Thema "und was, wenn die Verhinderung des Übels gescheitert ist? Was spielen wir dann ...?") unter den enthaltenen Abenteuern dürfte ein One-Shot sein. und zwei weiteren Abenteuer-Softcovern mit Abenteuern, die in Deutschland bzw. den USA spielen. Auch hier ist mindestens ein One-Shot dabei. Begonnen wurde mit De Vermis Mysteriis Das wird die Neuausgabe des alten "Necromomicon", wobei es gezielt um Mythos-Bücher gehen wird, nicht um Zaubersprüche oder Artefakte. Und natürlich auf den aktuellen Stand gebracht. Die Fertigstellung ist aber frühestens zur SPIEL 2018 zu erwarten. ####################################################################### Im letzten Quartal gab es eine Riesendiskussion und Abstimmung zum Thema "Wie viele One-Shots sollen in den Abenteuer-Softcovern eines Jahres enthalten sein. Die Resonanz war geradezu überwältigend! (Siehe hier im Forum) Als Konsequenz wird die "Produktionsunterbrechung" auf dem Gebiet der One-Shots minimal sein, für die Kunden wahrscheinlich gar nicht spürbar. Als ganz grobe Faustregel kann man vielleicht davon ausgehen, dass jährlich (mindestens) drei One-Shots veröffentlicht werden. ####################################################################### Im Arbeitsbereich "Lektorat" haben im letzten Quartal mehrere Personen Kontakt mit mir aufgenommen und teilweise schon im "Echtzeittest" ihre ersten Lektorate absolviert; man kann davon ausgehen, dass sich das CTHULHU-Team wieder ein wenig vergrößern wird auf diese Weise. Das ist natürlich auch deswegen eine gute Nachricht, weil dadurch noch zeitnaher an den Texten weitergearbeitet werden kann, wenn die Autoren sie fertiggestellt haben. Darum ist jetzt auch der richtige Moment, daran zu erinnern: Wenn jemand gern für CTHULHU schreiben möchte ... einfach mal mit mir Kontakt aufnehmen und ddarüber sprechen! Gern per E-Mail unter heiko.gill@pegasus-spiele.de ######################################################################## Und abschließend wie gewohnt: Ok,Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.4 points
-
Hallo Leute, sorry dass ihr hier noch nichts Offizielles gehört habt, aber ich lese hier bei Mage Wars nur selten mit und ging davon aus, dass euch Netzhuffle informieren wird. Da er aber offenbar wegen seines Umzugs keine Zeit hat, möchte ich hier (trotz Messevorbereitungsstress) ein paar Zeilen loswerden. Es ist korrekt, das Pegasus keine weiteren Mage Wars Artikel mehr auf deutsch veröffentlichen wird. Der Grund ist recht einfach: Trotz jahrelanger Versuche hat es nicht geklappt, das Spiel so in Deutschland zu positionieren, dass es für Pegasus rentabel ist. Das ist traurig, aber es ist leider Realität. Richtig ist, dass es schon ein paar Spiele gegeben hat, bei denen Pegasus keine Erweiterungen rausgebracht, die es im Englischen gab. Richtig ist aber auch, dass es viele Spiele gibt, bei denen Pegasus viele oder sogar alle Erweiterungen rausbringt oder rausgebracht hat, wie z.B. Munchkin, Smash Up, Imperial Settlers und Boss Monster. Und man sollte bitte auch nicht übersehen, dass Pegasus wirklich viele Mage Wars Produkte auf deutsch gemacht hat. Aber es macht nun mal keinen Sinn, weiterhin Zeit und Geld in Artikel zu investieren, die dem Verlag dann nur Verluste einbringen. Ich verstehe auch gut, dass ihr als Fans von Mage Wars sauer seid, wenn nun keine weiteren Produkte mehr auf deutsch bei Pegasus nachkommen. Aber ihr müsst bitte auch verstehen, dass ein Verlag nach wirtschaftlichen Aspekten entscheiden muss, welche Artikel er produziert. Denn wenn ein Verlag das nicht täte, würde er riskieren, irgendwann pleite zu gehen. Und dann würden viele Mitarbeiter, die hier mit sehr viel Herzblut täglich ihre Arbeit verrichten, plötzlich auf der Straße stehen. Ich kann verstehen, dass das so auf dich wirken mag, aber ich versichere dir, es verhält sich anders. JEDES neue Spiel ist immer erst mal ein wirtschaftliches Risiko, auch wenn es in den USA erfolgreich war. Denn der Spielemarkt in Deutschland funktioniert völlig anders als in den USA. Nur weil ein Spiel in den USA erfolgreich ist, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch automatisch in Deutschland erfolgreich sein wird. Du hast Eminent Domain genannt, ein gutes Beispiel. Spiele mit Science Fiction Thema haben es generell sehr schwer in Deutschland, während sie in den USA oft erfolgreich sind. Wenn sich nun Pegasus entscheidet, ein Spiel auf deutsch zu verlegen, dann geschieht das immer in der Hoffnung, dass das Spiel auch in Deutschland erfolgreich sein kann. Und wenn das der Fall ist, dann folgen üblicherweise auch mögliche Erweiterungen dazu. Wenn aber schon das Basisspiel in Deutschland nicht erfolgreich läuft, dann kann ein wirtschaftlich agierender Verlag einfach keine Erweiterungen dazu publizieren, denn dann würde er ja sehenden Auges Verluste einfahren. Bei Revolver und Eminent Domain war es so. Beides waren Spiele mit Themen, die sich generell in Deutschland schwer tun. Und in beiden Fällen hat sich schon das Basisspiel nicht gut verkauft, und deshalb kamen keine Erweiterungen mehr. Bei Mage Knight war die Lage dagegen völlig anders. Pegasus hätte hier weiterhin gerne alle Erweiterungen rausgebracht, aber Wizkids hatte damals die Lizenz dazu nicht verlängert. Zum Schluss möchte ich euch noch eine Sache bzgl. Erweiterungen von Spielen erklären. Das Verhältnis der Verkaufszahlen von einem Basisspiel zu einer Erweiterung liegt üblicherweise (je nach Art des Spiels) in einem Bereich von 3:1 bis 7:1. Das heißt, pro 3-7 verkaufter Grundspiele verkauft man 1 Erweiterung. Was bedeutet das? Wenn ein Verlag ein Basisspiel mit einer Auflage von 2.000 Spielen veröffentlicht und es gelingt, alle Spiele zu verkaufen (und nur dann), dann besteht ein Potenzial, ca. 300-650 Erweiterungen verkaufen zu können. Diese Zahl lässt sich aber kaum zu einem Preis produzieren, der für euch als Kunden akzeptabel wäre. Erst wenn das Potenzial bei mindestens 1.000 - 2.000 Erweiterungen liegt, kann man eine Erweiterung wirtschaftlich betrachtet in Erwägung ziehen. Umgekehrt gerechnet bedeutet das, ein Verlag muss mindestens 3.000 - 7.000 Basisspiele verkaufen, bevor es sich wirtschaftlich rechnet, eine Erweiterung zu veröffentlichen, je nach Art des Spiels. Und das ist in einem hart umkämpften Spielemarkt wie Deutschland gar nicht so einfach. Wie gesagt, ich versehe absolut, dass ihr enttäuscht oder sauer seid. Aber ich hoffe, ihr könnt zumindest verstehen, warum die Entscheidung so gefallen ist.2 points
-
Die Abenteuer in den Softcovern sind weitgehend deutsche Originale. Es kommen aber hier und dort einzelne Übersetzungen hinein. Wiederveröffentlichung von Kampagnen: Da ist noch keine Entscheidung gefallen. (Auf der SPIEL in der nächsten Woche bzw. bei einem Redaktionstreffen im Februar wird es dazu aussagekräftige Entscheidungen geben. Davon gehe ich jedenfalls aus) Generell zu Kampagnen: Von mehrbändigen Veröffentlichungen bin ich inzwischen ziemlich weit weg. Ich würde beispielsweise "Die Bestie" heute ohne die ganzen Regionalia als 1 Buch herausbringen. Erscheinen wird "Feind meines Feindes" = Kampagne aus 3 Abenteuern (die aber - das verrate ich einfach schon mal - mit einem weiteren Dreiteiler fortgesetzt werden könnte) In Arbeit ist "Grenzland", das ist ebenfalls eine eigene Kampagne. Da ist der Termin aber nicht vor der SPIEL 2018 ...1 point
-
Schön, dass der Entwicklungsprozess der neuen Bücher für Cthulhu von dir so transparent gehalten wird, das finde ich nicht selbstverständlich! Ist es geplant, in den nächsten Jahre eine neue Kampagne (ggf. auch mehrteilig wie bei der Bestie, OE oder BdW) herauszubringen?1 point
-
Soll heißen, wenn die Granate geslaved ist, verteidigt sie mir der Firewallstufe des Masters. Nur wenn die Granate nicht geslaved ist, verteidigt sie mir ihren Werten. Aber die Marke auf der Persona des Besitzers brauchst du dennoch. Besitzer ist nicht automatisch gleich Master. Es kommt nur oft vor, dass der die Persona des Besitzers auch auf dem Master eines Gerätes im PLAN läuft. Das sind aber dennoch zwei verschiedene Dinge.1 point
-
Yup, ansonsten wäre z.B. Unsichtbarkeit oder Maske schnell beendet, wenn der unsichtbare Kollege des Magiers um die Ecke läuft. Trideo-Trugbild ist außerdem ein Flächenzauber... ...und könnte auch einfach auf die Hand des Charakters gewirkt werden (die kann er ja problemlos sehen ). Aber durch die ganze (Kommlink-)Problematik halte ich einen Jedi Mind Trick ebenfalls für sinniger - der "Kollege" muss ja nicht wirklich was tun, um das Fehlen von Kommlink-Infos zu bemerken.1 point
-
Mich würde noch interessieren, ob die neuen Abenteuerbände Übersetzungen sind oder neues Material aus Deutschland. Gibt es vielleicht auch schon Pläne für die Gewinner dieser Umfrage? http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28277-umfrage-kampagnen/ Ganz besonders würde ich mich über eine schöne Neuauflage der Orient Express-Kampagne freuen (analog zur letzten der Originalversion, die sehr erfolgreich auf Kickstarter lief (vielleicht könnte eine deutsche Version ja auch dort finanziert werden, minimiert das Risiko für Pegasus, auf den Exemplaren sitzen zu bleiben) und natürlich eine überarbeitete (!) Neuauflage von "In Nyarlathoteps Schatten" - am besten unter Einbeziehungen von Leuten, die die Kampagne schon geleitet haben, um die bestmögliche Version herauszubringen und einige der Probleme der alten Kampagne auszubügeln.1 point
-
Wieso nicht ? IIRC haben manche Autopistolen ( Die Ceska Black Scorpion fällt mir Ad Hoc ein) doch eine HokaHey Medizinmann1 point
-
Na ich werde meine Lieblingsbands sicherlich nicht aufs Altengleis stellen aber für zwischen durch kann man auch mal aus alten Gewohnheiten ausbrechen1 point
-
Im real life kalkuliert der Handwerker seine Kosten auch VORHER... Aber du kannst deinem Friseur gerne ein Spesenkonto für Fön & Schere einrichten1 point
-
Es gibt Spielrunden, in denen die Runner zusätzlich zum Lohn ein "Spesenkonto" erhalten. Also zb. einen Credstick mit Betrag X. Das ist für Runden, in denen wenig Wert auf Ressourcenmanagment gelegt wird, eine praktikable Möglichkeit dafür zu sorgen, dass die Runner immer die passende Ausrüstung zur Verfügung haben. Ingame halte ich das aber für wenig bis überhaupt nicht glaubwürdig. Zum einen werden die Runner übriges Geld niemals an den Johnson zurückgeben - warum auch, wann hätte man jemals davon gehört, dass die Runner eine Spesenabrechnung dem Johnson vorgelegt hätten um den Johnson zu zeigen, dass sie auch wirklich erforderliche Ausrüstung von den Spesen gekauft haben und die Kohle nicht für Nutten, Koks und Kaviar verprasst haben. Außerdem... die Formulierung "erforderlich" ist dehnbar wie Kaugummi. Die Runner müßten dem Johnson den Plan genau erklären und dieser müßte bewerten, ob die Ausrüstung wirklich erforderlich ist bzw. der Plan überhaupt sinnvoll ist und es vielleicht nicht billiger geht. Zum anderen - und das ist mir persönlich viel wichtiger - sehe ich die Runner als Dienstleister und den Johnson als Auftragsgeber. Dh. der Johnson gibt den Runner den Auftrag... wird ihnen aber nur in den seltensten Fällen sagen, wie sie vorzugehen haben. Dh. welche Ausrüstung die Runner verwenden ist Sache der Runner. Und ein Johnson kann davon ausgehen, dass Runner über ihr Handwerkszeug verfügen bzw. den Auftrag mit den Mitteln erledigen, die auch verfügbar sind. Nicht umsonst fragt er sie ja, ob sie bereit sind den Auftrag anzunehmen. Und bei der Verhandlung zum Lohn kann der Johnson von professionellen Runnern erwarten, dass sie ihre Kosten & den Gewinn in etwa kalkulieren können. Das ist wie im real life... wenn ich einen Handwerker engagiere, erwarte ich, dass er über das erforderliche Werkzeug verfügt. Warum sollte ich dem Klempner eine Rohrzange besorgen oder ein Spesenkonto für die Rohrzange einrichten? In wirklich seltenen Fällen kann ein Run vorraussetzen, dass die Runner über ein wirklich einzigartiges Ausrüstungsteil verfügen müssen, um den Run erfolgreich ausführen zu können. Aber das weiß der Johnson in der Regel dann auch und stellt es zur Verfügung (ein bestimmter Codegeber/Schlüssel, Anreise oder ähnliches). Alles andere - auch selten erforderliche Ausrüstung - sollten die Runner selbst besorgen (und dies auch im Vorfeld bei der Verhandlung um den Lohn einkalkulieren). Als Beispiel... der Run soll auf eine Raumstation gehen. Wenn die Runner über keine Raumanzüge verfügen sollten sie die Kosten kalkulieren und dann den Preis für ihre Dienste entsprechend höher ansetzen. Überhaupt ist es für mich sehr schlechter Stil, den Johnson um Ausrüstung anzubetteln. Gute bzw. professionelle Runner sollten über entsprechende Connections verfügen um Aufklärungsdrohnen, Wummen usw. zu besorgen. Zum Thema Johnson gibt es übrigens in SR5 im Schattenläufer s. 200 bis s. 215 ein interessantes Kapitel. Und über das Thema haben wir hier... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27103-was-w%C3%BCrdet-ihr-als-spieler-machen/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26348-wie-wichtig-ist-geld-f%C3%BCr-die-kompetenz-der-runner/ ... schon mal diskutiert. Ist interessant!1 point
