Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/22/2017 in all areas
-
Ab sofort erhältlich: Grand Grimoire (Hardcover) *limitierte Ausgabe* Unzählige Zauber mit schrecklichen Konsequenzen! Die Zusammenfassung von über 30 Jahren Cthulhu-Magie! Dieser Foliant enthält etwa 600 unterschiedlichste Zauber. Einige sind neu, die meisten wurden jedoch aus den in über 30 Jahren veröffentlichten Quellenbänden und Abenteuern für Cthulhu zusammengetragen. Alle wurde für die Edition 7 überarbeitet, viele dabei dergestalt optimiert, dass sie nun breiter gefächert eingesetzt werden können. Häufig gibt es zu den Zaubern Beschreibungen von tiefergehende Magie, welche dem Spielleiter zusätzliche Möglichkeiten bieten, wenn die Zauber von den mächtigsten Magiern des Mythos verwendet werden. Es gibt außerdem Hinweise und Anleitungen zu dem Wesen der Magie und der Zauber an sich, insbesondere zu Zauberbezeichnungen, Schwierigkeiten beim Zaubern, Zauberkomponenten, fehlerhaften Zaubern, der Magie des Hexenglaubens und der Magie der Traumlande; selbst astronomische Erwägungen werden behandelt. Dieses noch nie dagewesene Grimoire ist ein unschätzbares Hilfsmittel für den Spielleiter. Es ist in Verbindung mit dem Cthulhu Grundregelwerk zu verwenden. Und ja, es gab einst das "Arcana Cthulhiana" - mit unglaublich viel weniger Zaubern darin. Aufgrund der höherwertigen Aufmachung - das Buch ist beispielsweise in Farbe, hat aber auch eine besonders hübschen Einband - kostet dieser Band 29,95 €1 point
-
immer wieder kommt es vor, dass die Spieler "in irgendeiner Lokation" "irgendeinen Informationsträger" behelligen müssen. doch die Ausgestaltung solcher "Stichwortgeber" hat so ihre Tücken, nicht zuletzt durch ihre schiere Anzahl... es gibt diverse RPG-Spielhilfen, die einem Spielleiter hier unter die Arme greifen und ihm jene Stichwörter, Attribute und Adjektive listenweise servieren, damit die NPCs doch bitte etwas Farbe bekommen und vor allem einen Wiedererkennungswert bei den Spielern gewinnen. Namen können markant sein, körperliche Besonderheiten und vor allem die geimsame Geschichte stiften hier Imersion Pinterest und Deviantart liefern große Mengen an SF/Cyberpunk/Shadowrun Bilder, die man hier gut einsetzen kann, um einen NPC "ein Gesicht" zu geben aber auch Kleider machen Leute das hier ist jetzt eine generische Zusammenstellung von Bekleidung; nur ein wenig sortiert und garantiert nicht als repräsentativ auf den Prozentpunkt der SR 2079 Mode gewichtet sondern auf bündiges Beschreiben einer noch zu findenden Person gemünzt... ...geht zum Glatzenwalther, der kann euch helfen! Der hängt im "World of Wodka" an der Ecke Geibelstraße ab...ist soen glattrasierter Hauer mit nichts im Ei, trägt soen Spargeltarzan Shirt mit aufgemalten Sixpack... Rufname "Glatzenwalther", Ork, Haare rasiert, wenig Muckis, T-Shirt "Leonidas" - sollte doch zu finden sein also, Bühne frei für 6 Klischeeaufzüge, Verlegenheitskostüme und Modeteufelinnen 1 Ledermantel sticht überall heraus, soll Geld/Macht ausdrücken manchmal einfach nur billige Gestapo-Masche 1 teurer echt-Ledermantel „Rommel“ 2 billiger Kunstleder Mantel „Kradschütze“; dunkles Grau 3 BlackGothic „VemPire“; schwarz mit Chrombeschlägen und Kapuze https://www.pinterest.de/pin/555983516483123524/ via AAS (und ohne Kapuze) https://orig00.deviantart.net/cf74/f/2010/244/a/0/berlin_2073_gedaechtniskirche_by_raben_aas-d2xrbdo.jpg oder auch https://img00.deviantart.net/36ee/i/2015/002/5/7/shadowrun_basima_by_raben_aas-d8c9d0i.jpg via KARGAIN https://orig00.deviantart.net/843f/f/2013/103/5/a/shadowrun_cyberpunk___mage_concept_art_by_kargain-d61kzt1.jpg oder auch https://orig00.deviantart.net/d0c2/f/2016/299/7/5/shadowrun_archetype_ghosthunter_mage_by_kargain-dalrgt4.jpg 4 pelzgefütteter (Leder)Wintermantel „SneaProtec“; braun, pelzverbrämter, umgeschlagener Kragen. Sieht echt nach Geld aus... 5 Western-Ledermantel mit Fransen 6 „Lack&Chrom“, körperbetonter moderner Mantel von „NeoDesign“in schwarz; glänzt gefährlich im Regen und lässt wenig Platz, etwas darunter zu verstecken 2 gewöhnliche Militär-Oberbekleidung nützliche Bekleidung, robust&billig (relativ), auf der Straße recht weit verbreitet und unauffällig fällt in kontrollierten Bereichen negativ auf 1 Feldjacke (keine Kapuze, Futter seperat) 2 Feldbluse 3 Parker (Kapuze) 4 ThermoKombi 5 (Panzer) Weste bzw. Jacke Einsatzweste via AAS https://img00.deviantart.net/935e/i/2017/114/c/0/shadowrun_character_commission_artwork_by_raben_aas-db6y8gi.jpg 6 Regenschutz-Poncho in: 1 Stadttarn (matte Blautöne dominieren) 2 Flecktarn (Vegetationsgrün) 3 Gebirgsjägertarn (grau) 4 oliv 5 schwarz 6 Wüstentarn (sandgelb) von (original) bzw. im Stil/Schnitt (imitiert): 1 Bundeswehr/MET 2000; siehe auch Sota ADL S.90 mit Ruhrmetall Kampfanzug Flecktarn D 2 Rote Armee 3 Wehrmacht (nur Reenacment) 4 UCAS-Army 5 französische Fremdenlegion 6 kaiserlich-japanische Marines 3 historisierende Uniformen farbenprächtige Husarenjacke https://de.wikipedia.org/wiki/Attila_(Uniform) mit allerlei Zierkram. Früher war halt mehr Lametta sticht überall heraus, soll Geld/Macht/Geschmack/Mode ausdrücken in speziellen Clubs angesagt sellten billige Faschings-Masche Bild https://www.pinterest.de/pin/452752568764930391/ noch mehr 1 blutroter Stoff mit silbernen Posamenten 2 preußisch-blauer Stoff mit Goldbesatz 3 schwarzer Stoff mit Platin 4 nachtblau mit Leuchtstreifen 5 blütenweiß mit kupferfarbenen Schnürren 6 Jägergrün mit schwarzen Kordeln beliebig sind hier „Erkennungszeichen“ offen sichtbar versteckbar 4 look Military sexy-billig, Angeberei, sticht in kontrollierten Bereichen etwas heraus 1 Muscle-Shirt in Tarnfarbe 2 Shirt mit „VeteranenAdler“ der MET 2000 3 Tanktop in Tarnfarben https://www.pinterest.de/explore/damen-tank-top-sport/ 4 seeehr körperbetonte Jacke im Marinestil; doppelreihe Knöpfe; lässt wenig Platz, etwas darunter zu verstecken 5 Pseudomuskel-Shirt „Leonidas“ mit aufgemaltem Sixpack 6 blau-weiß längsgestreiftes Shirt im "SpeznaStyl" (und die haben es von den Fallschirmjägern und die von der Sowjetmarine...) 5 look Fan Streckenweise Alltagskleidung selbst in kontrollierten Bereichen Mainstreambrei zum darin Untergehen gezielte Provokation zum Herausstechen aus der Masse 1 Shirt mit Logo von Mannschaft *Sport (Hannover 96) 2 Shirt mit Logo von Team *Urbanbrawl http://www.shadowiki.de/Urban_Brawl 3 Shirt mit Logo von Musiker *Band http://www.shadowiki.de/Maria_Mercurial 4 Shirt mit Logo von *Modemarke/Designer http://www.shadowiki.de/Kategorie:Konzerne_(Mode) 5 Shirt mit Logo von *Stadt/Land/ExterKon-Wappen 1 Bundesrepublik Deutschland – Adler 2 beliebiges Allianzland http://www.shadowiki.de/ADL 3 beliebige Stadt/Gemeinde-Wappen 4 kaiserlich-österreichsche DoppelAdler https://de.wikipedia.org/wiki/Habsburgermonarchie#/media/File:Imperial_Coat_of_Arms_of_the_Empire_of_Austria.svg und zwar mit mehr verlorenen Territorien als nur Südtirol 5 beliebiger Konzernstaat 6 Zunft/Gewerkezeichen; auch stolzes Schattenhandwerk https://de.wikipedia.org/wiki/Zunftzeichen 6 Shirt mit Logo *Athleten/Gladiatoren/Weltmeistern/Filmstar 1 Material Art/Mortal Combat Triumphator 2 Iron Man 2076 3 Berliner 10-Kämpfer 4 der soundsovielte Wrestling Champion 5 der soundsovielte Boxweltmeister 6 Neil http://www.shadowiki.de/Neil,_der_Orkbarbar 6 Shirt/Oberbekleidung mit politischer Botschaft wer schon mal immer Streit provozieren wollte wer schon mal immer zeigen wollte, dass er „unantastbar“ ist 1 augenzwinkerndes „i love Goldie“ 2 Anarchy – hol dir noch heute dein Parteibuch! 3 Aryan-Brotherhood/Humanis/White Power 4 Hauer rulez! 5 Red Star Irregularz 6 Dschihad Dschihad Edit noch mal ein paar Links zu SR Bildern von Deviantart.com eingepflegt1 point
-
Nein du bist nicht blind . Der "Hot Patch" lag in Bulls Dropbox und ist wahrscheinlich einfach nicht mehr da. Woanders hochgeladen wurde der imho auch nicht. HGS wird gerne ignoriert weil das Thema unangenehm ist . In den Errata von Strassengrimoire zu Auflage 2 und 3 ist dazu auch nichts zu finden. Wäre eventuell etwas für Auflage 4 (Pegasi aufgemerkt ). Die meisten die ich kenne spielen es (sofern sie HGS nutzen) mit HGS > Fokusstufe = kein Fokus. Ansonsten sind Fokusse normal nutzbar.1 point
-
Ich auch . Gridlink ist auch nur ein Name für die Induktionsspur bzw. das System im Fahrzeug. AK S.173 Gridlink Interessanter ist die Verfolgung/Tracking. Auch für die Indianer ... Die Interstate 5 führt Richtung Portland und Vancouver und dürfte ziemlich ausgebaut sein. Ab Grenzübergang Fort Lewis bis zum Tir hast du auf der 5 sicher überall Gridguide. Sind grob geschätzt auch nur 150 km. Kartenchips gibt es ja immer noch. Der Name wird zwar in der 5er nicht mehr groß erwähnt. Aber letztendlich ist es nur ein Name für das Navigationssystem. Beim Orientierungssystem im BS steht auch etwas mehr zu Kartensofts/Autonav iirc.1 point
-
Ist doch eh in SR5 fast überall kombiniert. Ohne Guide kein Link, und Link diese Induktionsstrom führende Schiene, die von den ganzen E-Autos (die es in den Großstädten zum Größten Teil nur noch geben wird) genutzt wird, wird dort fast überall sein. Geht es raus aus dem Sprawl, wird es vielleicht kein Linkt mehr geben, dafür aber noch ein wenig Guide ... welches dann aber bei Highways und Landstraßen auch keinen Sinn mehr macht.1 point
-
Hallo Leute, sorry dass ihr hier noch nichts Offizielles gehört habt, aber ich lese hier bei Mage Wars nur selten mit und ging davon aus, dass euch Netzhuffle informieren wird. Da er aber offenbar wegen seines Umzugs keine Zeit hat, möchte ich hier (trotz Messevorbereitungsstress) ein paar Zeilen loswerden. Es ist korrekt, das Pegasus keine weiteren Mage Wars Artikel mehr auf deutsch veröffentlichen wird. Der Grund ist recht einfach: Trotz jahrelanger Versuche hat es nicht geklappt, das Spiel so in Deutschland zu positionieren, dass es für Pegasus rentabel ist. Das ist traurig, aber es ist leider Realität. Richtig ist, dass es schon ein paar Spiele gegeben hat, bei denen Pegasus keine Erweiterungen rausgebracht, die es im Englischen gab. Richtig ist aber auch, dass es viele Spiele gibt, bei denen Pegasus viele oder sogar alle Erweiterungen rausbringt oder rausgebracht hat, wie z.B. Munchkin, Smash Up, Imperial Settlers und Boss Monster. Und man sollte bitte auch nicht übersehen, dass Pegasus wirklich viele Mage Wars Produkte auf deutsch gemacht hat. Aber es macht nun mal keinen Sinn, weiterhin Zeit und Geld in Artikel zu investieren, die dem Verlag dann nur Verluste einbringen. Ich verstehe auch gut, dass ihr als Fans von Mage Wars sauer seid, wenn nun keine weiteren Produkte mehr auf deutsch bei Pegasus nachkommen. Aber ihr müsst bitte auch verstehen, dass ein Verlag nach wirtschaftlichen Aspekten entscheiden muss, welche Artikel er produziert. Denn wenn ein Verlag das nicht täte, würde er riskieren, irgendwann pleite zu gehen. Und dann würden viele Mitarbeiter, die hier mit sehr viel Herzblut täglich ihre Arbeit verrichten, plötzlich auf der Straße stehen. Ich kann verstehen, dass das so auf dich wirken mag, aber ich versichere dir, es verhält sich anders. JEDES neue Spiel ist immer erst mal ein wirtschaftliches Risiko, auch wenn es in den USA erfolgreich war. Denn der Spielemarkt in Deutschland funktioniert völlig anders als in den USA. Nur weil ein Spiel in den USA erfolgreich ist, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch automatisch in Deutschland erfolgreich sein wird. Du hast Eminent Domain genannt, ein gutes Beispiel. Spiele mit Science Fiction Thema haben es generell sehr schwer in Deutschland, während sie in den USA oft erfolgreich sind. Wenn sich nun Pegasus entscheidet, ein Spiel auf deutsch zu verlegen, dann geschieht das immer in der Hoffnung, dass das Spiel auch in Deutschland erfolgreich sein kann. Und wenn das der Fall ist, dann folgen üblicherweise auch mögliche Erweiterungen dazu. Wenn aber schon das Basisspiel in Deutschland nicht erfolgreich läuft, dann kann ein wirtschaftlich agierender Verlag einfach keine Erweiterungen dazu publizieren, denn dann würde er ja sehenden Auges Verluste einfahren. Bei Revolver und Eminent Domain war es so. Beides waren Spiele mit Themen, die sich generell in Deutschland schwer tun. Und in beiden Fällen hat sich schon das Basisspiel nicht gut verkauft, und deshalb kamen keine Erweiterungen mehr. Bei Mage Knight war die Lage dagegen völlig anders. Pegasus hätte hier weiterhin gerne alle Erweiterungen rausgebracht, aber Wizkids hatte damals die Lizenz dazu nicht verlängert. Zum Schluss möchte ich euch noch eine Sache bzgl. Erweiterungen von Spielen erklären. Das Verhältnis der Verkaufszahlen von einem Basisspiel zu einer Erweiterung liegt üblicherweise (je nach Art des Spiels) in einem Bereich von 3:1 bis 7:1. Das heißt, pro 3-7 verkaufter Grundspiele verkauft man 1 Erweiterung. Was bedeutet das? Wenn ein Verlag ein Basisspiel mit einer Auflage von 2.000 Spielen veröffentlicht und es gelingt, alle Spiele zu verkaufen (und nur dann), dann besteht ein Potenzial, ca. 300-650 Erweiterungen verkaufen zu können. Diese Zahl lässt sich aber kaum zu einem Preis produzieren, der für euch als Kunden akzeptabel wäre. Erst wenn das Potenzial bei mindestens 1.000 - 2.000 Erweiterungen liegt, kann man eine Erweiterung wirtschaftlich betrachtet in Erwägung ziehen. Umgekehrt gerechnet bedeutet das, ein Verlag muss mindestens 3.000 - 7.000 Basisspiele verkaufen, bevor es sich wirtschaftlich rechnet, eine Erweiterung zu veröffentlichen, je nach Art des Spiels. Und das ist in einem hart umkämpften Spielemarkt wie Deutschland gar nicht so einfach. Wie gesagt, ich versehe absolut, dass ihr enttäuscht oder sauer seid. Aber ich hoffe, ihr könnt zumindest verstehen, warum die Entscheidung so gefallen ist.1 point
