Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/23/2017 in Posts

  1. Ich weiß das alles. Aber es ist eben nicht RAW. Und weil ich mir bisher nicht vorstellen konnte, dass Masaru sich mal dazu hinreißen lässt, etwas mit einer Hausregel besser spielbar zu machen, wollte ich das nochmal herausstellen.
    2 points
  2. immer wieder kommt es vor, dass die Spieler "in irgendeiner Lokation" "irgendeinen Informationsträger" behelligen müssen. doch die Ausgestaltung solcher "Stichwortgeber" hat so ihre Tücken, nicht zuletzt durch ihre schiere Anzahl... es gibt diverse RPG-Spielhilfen, die einem Spielleiter hier unter die Arme greifen und ihm jene Stichwörter, Attribute und Adjektive listenweise servieren, damit die NPCs doch bitte etwas Farbe bekommen und vor allem einen Wiedererkennungswert bei den Spielern gewinnen. Namen können markant sein, körperliche Besonderheiten und vor allem die geimsame Geschichte stiften hier Imersion Pinterest und Deviantart liefern große Mengen an SF/Cyberpunk/Shadowrun Bilder, die man hier gut einsetzen kann, um einen NPC "ein Gesicht" zu geben aber auch Kleider machen Leute das hier ist jetzt eine generische Zusammenstellung von Bekleidung; nur ein wenig sortiert und garantiert nicht als repräsentativ auf den Prozentpunkt der SR 2079 Mode gewichtet sondern auf bündiges Beschreiben einer noch zu findenden Person gemünzt... ...geht zum Glatzenwalther, der kann euch helfen! Der hängt im "World of Wodka" an der Ecke Geibelstraße ab...ist soen glattrasierter Hauer mit nichts im Ei, trägt soen Spargeltarzan Shirt mit aufgemalten Sixpack... Rufname "Glatzenwalther", Ork, Haare rasiert, wenig Muckis, T-Shirt "Leonidas" - sollte doch zu finden sein also, Bühne frei für 6 Klischeeaufzüge, Verlegenheitskostüme und Modeteufelinnen 1 Ledermantel sticht überall heraus, soll Geld/Macht ausdrücken manchmal einfach nur billige Gestapo-Masche 1 teurer echt-Ledermantel „Rommel“ 2 billiger Kunstleder Mantel „Kradschütze“; dunkles Grau 3 BlackGothic „VemPire“; schwarz mit Chrombeschlägen und Kapuze https://www.pinterest.de/pin/555983516483123524/ via AAS (und ohne Kapuze) https://orig00.deviantart.net/cf74/f/2010/244/a/0/berlin_2073_gedaechtniskirche_by_raben_aas-d2xrbdo.jpg oder auch https://img00.deviantart.net/36ee/i/2015/002/5/7/shadowrun_basima_by_raben_aas-d8c9d0i.jpg via KARGAIN https://orig00.deviantart.net/843f/f/2013/103/5/a/shadowrun_cyberpunk___mage_concept_art_by_kargain-d61kzt1.jpg oder auch https://orig00.deviantart.net/d0c2/f/2016/299/7/5/shadowrun_archetype_ghosthunter_mage_by_kargain-dalrgt4.jpg 4 pelzgefütteter (Leder)Wintermantel „SneaProtec“; braun, pelzverbrämter, umgeschlagener Kragen. Sieht echt nach Geld aus... 5 Western-Ledermantel mit Fransen 6 „Lack&Chrom“, körperbetonter moderner Mantel von „NeoDesign“in schwarz; glänzt gefährlich im Regen und lässt wenig Platz, etwas darunter zu verstecken 2 gewöhnliche Militär-Oberbekleidung nützliche Bekleidung, robust&billig (relativ), auf der Straße recht weit verbreitet und unauffällig fällt in kontrollierten Bereichen negativ auf 1 Feldjacke (keine Kapuze, Futter seperat) 2 Feldbluse 3 Parker (Kapuze) 4 ThermoKombi 5 (Panzer) Weste bzw. Jacke Einsatzweste via AAS https://img00.deviantart.net/935e/i/2017/114/c/0/shadowrun_character_commission_artwork_by_raben_aas-db6y8gi.jpg 6 Regenschutz-Poncho in: 1 Stadttarn (matte Blautöne dominieren) 2 Flecktarn (Vegetationsgrün) 3 Gebirgsjägertarn (grau) 4 oliv 5 schwarz 6 Wüstentarn (sandgelb) von (original) bzw. im Stil/Schnitt (imitiert): 1 Bundeswehr/MET 2000; siehe auch Sota ADL S.90 mit Ruhrmetall Kampfanzug Flecktarn D 2 Rote Armee 3 Wehrmacht (nur Reenacment) 4 UCAS-Army 5 französische Fremdenlegion 6 kaiserlich-japanische Marines 3 historisierende Uniformen farbenprächtige Husarenjacke https://de.wikipedia.org/wiki/Attila_(Uniform) mit allerlei Zierkram. Früher war halt mehr Lametta sticht überall heraus, soll Geld/Macht/Geschmack/Mode ausdrücken in speziellen Clubs angesagt sellten billige Faschings-Masche Bild https://www.pinterest.de/pin/452752568764930391/ noch mehr 1 blutroter Stoff mit silbernen Posamenten 2 preußisch-blauer Stoff mit Goldbesatz 3 schwarzer Stoff mit Platin 4 nachtblau mit Leuchtstreifen 5 blütenweiß mit kupferfarbenen Schnürren 6 Jägergrün mit schwarzen Kordeln beliebig sind hier „Erkennungszeichen“ offen sichtbar versteckbar 4 look Military sexy-billig, Angeberei, sticht in kontrollierten Bereichen etwas heraus 1 Muscle-Shirt in Tarnfarbe 2 Shirt mit „VeteranenAdler“ der MET 2000 3 Tanktop in Tarnfarben https://www.pinterest.de/explore/damen-tank-top-sport/ 4 seeehr körperbetonte Jacke im Marinestil; doppelreihe Knöpfe; lässt wenig Platz, etwas darunter zu verstecken 5 Pseudomuskel-Shirt „Leonidas“ mit aufgemaltem Sixpack 6 blau-weiß längsgestreiftes Shirt im "SpeznaStyl" (und die haben es von den Fallschirmjägern und die von der Sowjetmarine...) 5 look Fan Streckenweise Alltagskleidung selbst in kontrollierten Bereichen Mainstreambrei zum darin Untergehen gezielte Provokation zum Herausstechen aus der Masse 1 Shirt mit Logo von Mannschaft *Sport (Hannover 96) 2 Shirt mit Logo von Team *Urbanbrawl http://www.shadowiki.de/Urban_Brawl 3 Shirt mit Logo von Musiker *Band http://www.shadowiki.de/Maria_Mercurial 4 Shirt mit Logo von *Modemarke/Designer http://www.shadowiki.de/Kategorie:Konzerne_(Mode) 5 Shirt mit Logo von *Stadt/Land/ExterKon-Wappen 1 Bundesrepublik Deutschland – Adler 2 beliebiges Allianzland http://www.shadowiki.de/ADL 3 beliebige Stadt/Gemeinde-Wappen 4 kaiserlich-österreichsche DoppelAdler https://de.wikipedia.org/wiki/Habsburgermonarchie#/media/File:Imperial_Coat_of_Arms_of_the_Empire_of_Austria.svg und zwar mit mehr verlorenen Territorien als nur Südtirol 5 beliebiger Konzernstaat 6 Zunft/Gewerkezeichen; auch stolzes Schattenhandwerk https://de.wikipedia.org/wiki/Zunftzeichen 6 Shirt mit Logo *Athleten/Gladiatoren/Weltmeistern/Filmstar 1 Material Art/Mortal Combat Triumphator 2 Iron Man 2076 3 Berliner 10-Kämpfer 4 der soundsovielte Wrestling Champion 5 der soundsovielte Boxweltmeister 6 Neil http://www.shadowiki.de/Neil,_der_Orkbarbar 6 Shirt/Oberbekleidung mit politischer Botschaft wer schon mal immer Streit provozieren wollte wer schon mal immer zeigen wollte, dass er „unantastbar“ ist 1 augenzwinkerndes „i love Goldie“ 2 Anarchy – hol dir noch heute dein Parteibuch! 3 Aryan-Brotherhood/Humanis/White Power 4 Hauer rulez! 5 Red Star Irregularz 6 Dschihad Dschihad Edit noch mal ein paar Links zu SR Bildern von Deviantart.com eingepflegt
    2 points
  3. Weil das im KFKA Magie nix verloren hat... Klar gibts eine Nummer pro Person, aber dafür, dass keine zusätzlichen Daten damit verbunden werden hätte ich gern ne Quelle. Jop, dafür hätte ich auch gerne eine Quelle. Soweit ich weiß steht da alles zur Person drin, inkl. sämtlicher biometrischer Daten etc. Und das selber lesen/schreiben so mühsam ist... GRW s. 365/366 " Die SIN wird einer Person bei ihrer Geburt zugewiesen und bleibt ihr (wenn nicht gerade außergewöhnliche Umstände eintreten) bis zum Ende ihres Lebens (und sogar darüber hinaus) erhalten. Eine SIN wird einer Person von einem Land oder einem exterritorialen Konzern (AA oder AAA) zu dem Zeitpunkt zugeteilt, an dem sie zu einem Bürger des Landes oder Konzerns wird. In der Regel geschieht das, wenn diese Person „legal“ irgendwo in diesem Land/Konzern geboren wird – in einem Krankenhaus, einer Klinik oder vielleicht sogar zu Hause mithilfe einer Renraku DulaDrone™. Eine neue SIN wird zugeteilt, wenn sich die Staatsangehörigkeit bzw. Konzernzugehörigkeit ändert. Die SIN selbst besteht aus einer Folge von Zeichen, in der einige der wichtigsten Daten der Person mittels eines unglaublich komplizierten mathematischen Algorithmus verschlüsselt wurden. Es bedeutet aber auch, dass jemand, der über die richtige Software verfügt (beispielsweise Polizisten oder andere Regierungsbeamte), durch einen einfachen Blick auf die SIN schon eine Menge in Erfahrung bringen kann: Name, Geburtsdatum, Geburtsort und Staat/Konzern, der die SIN ausgegeben hat. Auch einige biometrische Daten wie DNA, Retinamuster oder Fingerabdrücke werden im System gespeichert und mit der neu geschaffenen SIN verknüpft." GRW s. 446 "Im Jahr 2075 ist man nur eine Nummer. SINs (oder ihre internationalen Äquivalente) sind das, was einen bloßen Metamenschen zu einer echten Person macht. Ehrbare Bürger erhalten ihre SIN bei der Geburt und tragen sie mit sich, bis sie sterben." Ist auch nur logisch. Nicht die SIN wird zb. mit den Einkäufen des Bürgers verknüpft (da unveränderlich) sondern die Einkäufe mit der SIN (und diese Daten liegen dann zur Auswertung dem Verkäufer-Konzern vor). Wird auch bei den Lizenzen deutlich. Die Lizenz wird einer SIN zugeordnet. Nicht die SIN einer Lizenz. GRW s. 421 "Eine gefälschte Lizenz ist mit einer gefälschten SIN verbunden..." GRW s. 447 "Jede Lizenz muss einer bestimmten (gefälschten) SIN nach Wahl des Spielers zugewiesen werden." Dh. die SIN wird nicht jedesmal geändert, wenn der Runner umzieht, nen neuen Job antritt oder sich einen Soyriegel aus dem Automaten läßt. Wäre auch quatsch, quasi jedem in der 6. Welt Editierrechte für eine SIN zuzugestehen. Und dann würde auch die SIN Datenbank kaum Sinn machen... GRW s. 366 "Die SIN identifiziert eine Person im globalen Informationssystem und hängt an jedem Stückchen Information, das in der Matrix mit der Person in Zusammenhang gebracht wird." Die Informationen hängen nicht an der SIN... sondern die SIN hängt an den Informationen (zb. Einkäufe usw.). Dh. die Überprüfung einer SIN kann über die einfache Abfrage durch einen Soyriegel-Automaten (SIN vorhanden Ja/Nein) über die offensichtliche Kontrolle eines Beamten (Metatyp, Geschlecht, Alter) oder noch sorgfältiger in Hochsicherheitseinrichtungen (Biometrische Daten wie DNA Probe) bis zu einer Suche in der Matrix nach glaubwürdigen Verknüpfungen (Einkäufe, Steuer, Wohnort... quasi Lebenslauf) gehen. Aber das wird in Shadowrun abstrakt durch die Stufe der Kontrolle/Fake SIN abgewickelt (GRW s. 367).
    1 point
  4. Hier habe ich auch etwas. Auf die Frage warum es relevant ist, es ist ein Nebenprojekt von einem Teil des Cliffhanger Productions Team. https://www.kickstarter.com/projects/1890003488/jagged-alliance-the-board-game?lang=de
    1 point
  5. Ist halt der Preis für Sicherheit/Service/Komfort. Jeder der an dein *hier die Datenkrake deines geringsten Misstrauens einsetzen* rankommt kann das schon heute. Das Schöne ist, dass dein Haussystem schickt dir eine Nachricht, wenn außerhalb deines Profils bei dir zu Hause das Licht angemacht wird. Genau wie dich Datenkrankenkonto heute fragt, wenn du dich von einem neuen Computer aus auf den Datenkrankenkonto anmeldest. Nebenher kann dich dein Arbeitgeber optimieren, du deinen Kalender mit deiner Freundin abstimmen - ist natürlich verdächtig wenn die von einem anderen Konzern ist, dein Arzt weiß was du so isst/wie viel Sport du treibst - steckt es deinen Arbeitgeber zwecks Optimierung, alle anderen wollen dir was verkaufen - zum Beispiel diese nette Unterhose die deine Freundin in ihrem Browserverlauf hat - und vieles anderes mehr Leider haben die Autoren Hacker auf moschen reduziert, Daten beschaffen ist dabei ihre große Stärke, in einer Welt in der alles online ist.
    1 point
  6. was ich mich bei der Exoskelettgeschichte frage: Warum nicht sowas wie die Militärkörperpanzerungen aus dem Kreuzfeuer nutzen/abwandeln? Da hat man direkt den Ironmananzug. Oder, wenn das zu viel ist, dann setzt man einfach die Panzerung niedriger an und erhöht dafür den Zuwachs an Stärke und/oder Geschick und/oder Reaktion. In meinen Augen deutlich näher an Exoskelett als eine Drohne und leichter zu realisieren.
    1 point
  7. @Malekith & Kaffetrinken http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28962-welche-daten-sind-auf-der-sin/ Hab euch mal die Arbeit abgenommen...
    1 point
  8. Wobei physische Dienstmarken ja durchaus noch in Gebrauch sein könnten. Das ändert zwar nichts daran, dass das Kommlink immer noch keine Bestätigung sendet, aber je nach Spielstil und "Überzeugungskraft" des Charakters merkt das vielleicht keiner ("...verdeckter Ermittler...") EDIT@Kaffeetrinken: Nö, da ging es noch um "Ausweise/Karten", ich rede ja von "Dienstmarken" Jetzt sei doch froh, dass wir uns mal beinahe einig sind Zurück zu kFkA, Leute?
    1 point
  9. Zu diesem Thema gibt es etliche Threads. Wenn du das vertiefen willst, dann such dir einen davon aus: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25694-sins-ids-was-ist-der-unterschied/ KFKA Magie ist da eher unpassend...
    1 point
  10. Babymetal habe ich mir vor ein paar Jahren mal live in Köln angeschaut - und es war schon sehr lustig :-)
    1 point
  11. Das würde ich zumindest so sagen. Anders ist die Berschreibung bei Assasinen und Tempelritter, weil die nicht komatibel gewesen wäre zu "Kreuzzüge" (und es jetzt ist). Ansonsten weitgehend deckungsgleich.
    1 point
  12. Vielleicht den Punkt mit aufnehmen, damit das mal eindeutiger geklärt ist und nicht in irgendeinem Dropbox Link verschwindet: Strassengrimoire Seite 32 (roter Kasten) "Man kann Foki nicht in einem Gebiet aktivieren, in dem Hintergrundstrahlung herrscht." Die einzige Erklärung für diesen absoluten Irrsinn hatte mal Avalia vor über 2 Jahren im Forum gebracht, und zwar mit: "Das ist im englischen Werk Missions-erratiert worden. Es sollte "wenn HGS > Fokusstufe" heißen ..." (http://www.foren.peg...e-5#entry414189) http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28955-hintergrundstrahlung-und-fokus-aktivierung-nutzung/ Wenn das, was Bull damals verzapft hat, also immer noch geltende Errata sein soll, dürfte es vllt endlich mit in die Bücher
    1 point
  13. Master-Slave gilt weiterhin. Die Erwähnung "eigene Werte" soll nur klarstellen, da ja zuvor die Rede von "Besitzer" war, dass sich ganz regulär das Gerät verteidigt wie gewohnt. Master-Slave gilt selbstverständlich darüber hinaus weiterhin wie gehabt.
    1 point
  14. Also das überschreiben solcher Sachen alleine ist nicht so das Problem. Sehr viel mehr Arbeit wäre allerdings das alle Bücher nach Veränderungen durchschauen. Diese Schnittstelle gibt es in einer Weise seit ein paar Nightlies, so dass man ein Paket mit Hausregeln basteln kann, das dann einfach importiert und auch über die Optionen ein- und ausgeschaltet werden kann. Erstellt werden muss dies allerdings immer noch manuell im Texteditor. Genauer habe ich mir das auch noch nicht angeschaut, daher kann ich noch nichts genaueres dazu sagen.
    1 point
  15. die Zielgruppe für DocWagon / BuMoNa sind einfach nur Zahlungskräftige Kunden egal ob mit oder mit falscher SIN oder sogar ohne. Es steht extra (schon zu SR3 Zeiten) im Fluff das sie es mit der SIN nicht so genau nehmen, wenn der Kunde den Jahresvertrag im Voraus bezahlt JahtaHow Medizinmann
    1 point
×
×
  • Create New...