Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/10/2017 in Posts

  1. Der Trailer wirkt auf mich, naja, irgendwie schräg, aber thematisch passt es hier trotzdem rein.
    2 points
  2. Du meinst den Artikel, den ich bei #875 gepostet habe?
    1 point
  3. Gab es diese denn wirklich? Subjektive Erfahrung sagt nein, zahlreiche offizielle Abenteuer dito .... Irgendwie habe ich nicth das Gefühl, daß der Sofahackerdecker, der beim Run nie dabei ist, wirklich in irgendeinerweise spielbestimmend war. Ich habe eher den Verdacht, daß diese genau so häufig waren wie SR4 Essenzgleichgewichtsaussnutzende Straßensamurais. Davon abgesehen SR ist eben nicht nur ein Brettspiel ist, wo man auf 8x8 Feldern Figuren verschiebt, sondern eben auch ein Rollenspiel ist, dessen Regeln nicht nur die Lösungsfindung für Spieler und Spielleiter beschreibt, sondern auch eben die Welt beschreibt und wie sie funktioniert. Die Regeln müssen auch für die Welt und die NPCs funktionieren. Und noch etwas: der Ratschlag, sowohl andere Editionen als auch die Realität zu vergessen wird nicht klappen. Denn zum einen ist die Matrix nur grob beschrieben (kein Vorwurf, es ist ja etwas fiktives), und Spieler und Spielleiter müssen die Lücken adhoc füllen. Zum anderen ist SR auch ein Exploitspiel - man spielt nunmal Verbrecher, die an den Sicherheitssystemen der sechsten Welt vorbei wollen. Und genau deswegen kommen ja die Fragen auf "Wie kann ich X, Y und Z kombineren oder mißbrauchen, damit ich A., B und C erreiche. Die Regeln geben da oft keine Antworten und schon heißt es wieder, daß der SL sich etwas einfallen lassen muß. Die Baseline, woran sich, egal ob es DnD, Pathfinder, WoD, Feng Shui, Cyberpunk 2020 oder DSA orientieren, ist nunmal die Realität - und von da aus bricht man in die jeweilige (Regel)Welt auf. Ist halt das gleiche, wie wenn ich "Auto" sage. Die meisten werden sich halt ein ... Auto ... vorstellen. Auch wenn es etwas futuristisch-fliegendes ist wie in Mass Effect. SYL
    1 point
  4. Also Spiel/Regeltechnisch machen so ziemlich (fast) alle Elemente der Matrix zusammen richtig Sinn: 100m Default-Radius, Rauschen, versch. Gitter, Hosts ... alles Dinge, welche in Synergie und Harmonie die Herausforderungen an einen SR5 Hacker eben aufbauen lassen. Gäbe es kein (Entfernungs)Rauschen, würde das Konzept zur Spieltechnischen Unterbindung von Remote-Couchpotato-Hackern aber so richtig in die Eier getreten werden. Geländesicherheit, Zweckmäßigkeit Geräte auch mal "direkt" per Kabel zu Hacken und dabei einen strategischen Ort aufsuchen zu müssen, sich auf 100m seinem Ziel zu nähern um die Matrixsicherheit auszukundschaften und trotzdem der Spannung der Ungewissheit zu unterliegen "was sich dahinter möglicherweise" doch noch verbirgt .... Das alles sind Spiel-, Stil(fördernde)- und Regelmechanismen, welche IMO die Matrix zu einem weitaus besser gebalancten Terrain machen, als zum Beispel die "Magie", bei dem die Gruppen heulen, weil der PG-Magier der Showrunner wird und den Rest völlig lächerlicher überflüssig im Regen stehen lass kann. Natürlich kann ein guter SL letzterem entgegenwirken, aber die "Grundlagen" und Werkzeuge hierfür sind gerade bei der Matrix, viel optimaler und synergetischer bereits vom System mitgeliefert. Das natürlich nicht alles in der Matrix optimal ist, das steht außer Frage, und das würde ich auch NIE behaupten (schon dagegen sprächen schließlich die Tatsache, dass auch ich die eine oder andere Hausregel zur 5er Matrix habe und verwende). Was den meisten "Nörglern" glaube ich jedoch bei der Wifi-Matrix nicht passt ist, dass es nicht mit ihren IT-Erfahrungen/Wissen aus unserer Welt, oder den (für die möglicherweise passenderen) SR4- Regeln deckt. Aber dieses Problem ist weiterhin ein Hausgemachtes, da man eben gerade "nicht" in einer fiktiven Welt mit diesem Wissen/Vorerfahrungen herangehen darf, wenn man sich damit nicht selber ins Bein schießen will. Regel 1 und 2 der 5er Matrix: 1. vergiss was du aus vorherigen Editionen von der Matrix weißt 2. vergiss was du deinem realen Leben von IT-Systemen weißt
    1 point
  5. Wurde eingeführt in Court of Shadows / Hof der Feen.
    1 point
  6. Achja die Akira Sammelbox bekomme ich zu Weihnachten. https://www.morawa-buch.at/detail/ISBN-9783551779403/Otomo-Katsuhiro/Akira---Farbige-Gesamtausgabe-in-limitierter-Box
    1 point
  7. wer sich heutzutage umschaut, mit welcher Marktschreierei Ausgrabungen und Fundbewertungen in Buchform publiziert wird, läd die Schuld für so was nicht bei der Bild ab. kurzum, Blutmagie aka kannibalistische Riten 5000 vor heute (oder die gelehrte Meinung, sie an der Jungfernhöhle "identifiziert" zu haben) hat ihre Traditionen, so dass der geneigte Spieler für SR 2079 problemlos solche Gruppierungen (ob nur pseudo-Erwachte oder echte Blutmagier mal dahingestellt) gerade auch in Deutschland annehmen kann. das solche Blut&Opfer Kultistenkreise auch mal die Kundenkarte einer renomierten Vereinigung in der Tasche haben, gibt dem Ganzen ja erst die Würze für eine kniffelige Kampagne.
    1 point
  8. Eigentlich so gut wie alles von Philip K. Dick kann man als SR-Inspiration nehmen. "A Scanner Darkly" ist wirklich ein grandioser Film. (Hab's leider immer noch nicht gelesen, aber mein Bücherstapel ist im Moment so hoch.) Aber ob Blade Runner, Total Recall oder Minority Report, alles geile Geschichten. "The Man in the High Castle" hat mich auch total weggehauen. Allerdings fand ich die Serie nicht so dolle. Und wenn wir schon bei all den Klassikern sind: Auch sehr sehenswert ist dieses kurze Video: Und Cowboy Bebop ist ebenfalls einfach klasse. Unbedingt angucken!
    1 point
  9. Nostalgie ... *Lippenschürtzundtiefinhalier* ... die war genauso cool wie TekWar - sollte man gesehen haben
    1 point
  10. Armanen-Tradition (lt. "State of the Art ADL" haben deren Anhänger ähnlich wenig Berührungsängste mit Blutmagie, wie die Anhänger der Aztekischen Tradition). Der Sorbischen Tradition wird es zumindest nachgesagt ("Opfermoor"... kann aber auch bloß ein von SUPERBild! und Co befördertes und verstärktes Vorurteil sein).
    1 point
  11. Konzernerziehung Vorreiter: https://www.golem.de/news/china-die-aaa-buerger-1712-131477-2.html
    1 point
  12. Ich sehe meinen Namen. Kurze Frage: Was ist passiert? Oder wo kann ich das nachlesen? Nach nochmaligen Drüberlesen habe ich verstanden, dass noch gar nichts ausgelagert wurde. Ich ziehe die Frage daher zurück. Und es war doch geklärt, dass die Koffer eigentlich Loki-Kanist... ach ist ja auch egal.
    1 point
  13. Drogen haben eine Stufe von 6, wenn nichts anderes angegeben ist. Laut Arsenal. Evtl. könnte man 8 - Stufe als Mindestwurf ansetzen. Dann hat man auch eine Richtlinie für Krankheiten erkennen.
    1 point
  14. Hoi chummers! tl;dr: Ich suche Leute, die Bock haben, mit mir zusammen die offizielle französische SOX-Kampagne "Mauvais présage" ins Deutsche zu übersetzen. Wir haben den Segen des Verlags und wenn alles glatt läuft, wird das Endergebnis kostenlos veröffentlicht. Die lange Story: Manche von euch erinnern sich vielleicht noch an das Quellenbuch zur SOX für Shadowrun 4. https://shadowhelix....elle,_de:_SOX Der Band war zweigeteilt und enthielt sowohl ausführliche Regionalbeschreibungen als auch eine komplette Kampagne in der SOX, "Hoffnungsstrahlen". Das selbe Buch ist auch auf Französisch bei Black Book Editions erschienen, allerdings mit einer anderen, völlig neuen Kampagne, die ebenfalls in der SOX spielt und sich an ein paar Stellen mit der Handlung der deutschen Kampagne kreuzt. Diese Kampagne ("Mauvais Présage") wurde nie ins Deutsche übersetzt und Pegasus wird das auch in Zukunft nicht tun, wie Tigger vor zwei Jahren auf der NordCon hat verlauten lassen. Er hat aber ebenfalls verlauten lassen, dass Fanengagement hier gern gesehen ist. Und genau darauf werde ich ihn festnageln. ]:-) Ich habe mich mit ihm in Verbindung gesetzt und folgenden Deal ausgehandelt: • Wir übersetzen den Text der Kampagne ins Deutsche. • Pegasus nimmt den Reintext und verpackt ihn in offizielles Shadowrun-Layout mit Bildern und allem. • Das Ganze wird dann kostenlos als PDF veröffentlicht. Das ist natürlich ein großartiger Deal, aber bis jetzt ist das alles nur Schall und Rauch, denn so eine Kampagne mit 90 Seiten will erstmal übersetzt werden. Und dazu brauche ich Euch, meine bilingualen chummers. Ich halte mich zwar für durchaus in der Lage, das Ganze alleine zu machen, aber das wird ein dicker Brocken. Im Team geht das schon wesentlich flotter. Wenn ihr also gut Französisch könnt und Lust habt, das auch endlich mal praktisch einzusetzen, dann schickt mir eine PM oder meldet euch per Mail an twilight(punkt)sparkle(ätt)posteo(punkt)ch sh00t str8, m8! mophead PS: Wenn ihr noch ein Board oder einen Datahaven kennt, wo interessierte chummers rumhängen könnten, dann sagt mir Bescheid, oder postet diese Meldung einfach selber direkt dorthin.
    1 point
×
×
  • Create New...