Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/23/2017 in all areas

  1. da kann man sich mal anschauen wie (Film) Profis arbeiten..... und diese Profis sind keine gelackten Teflon-Billys sondern haben alle Ihre Schwächen und Stärken Ronin ist einer von den 1,2 Handvoll Filmen, die ich SR Spielern empfehle mit Empfehlungstanz Medizinmann
    2 points
  2. Hast Recht. B2T! Wenn ich die Wahl hab, spiel ich immer lieber abgefuckte Typen, die aber in ihrem Kernbereich so gut sind, dass man ihnen trotz ihrer "Abgefucktheit" die guten Jobs gibt. Das heißt sie sind auch immer so ausgelegt, dass wenn es um Geschäft geht, sie professionell genug bleiben können. Aber nur gerade so viel, wie es eben zwingend erforderlich macht, und auch nie sehr lange. Das heißt, Ecken und Kanten ja, aber die bleiben in der Regel im Team hängen und Johnson bekommt davon nicht viel mit, aber das Team "erträgt" den Scheiss, weil man sich auf den Typ verlassen kann, wenn es drauf an kommt. Dieses Grundprinzip haben die meisten meiner Runner in der Regel. Und irgendwie ist das auch so dieser Archetyp der mir immer im Kopf rum schwirrt, wenn ich mir nen typischen Runner vorstelle.
    2 points
  3. Verdammt! Schnell als 10. ergänzt ...
    1 point
  4. Hmmm, also mir als SL hilft immer die Kategorisierung ob ein Spieler seinen Char als Profi (was immer das auch bedeutet variiert meiner Erfahrung nach von Gruppe zu Gruppe - teilweise bis ins Extreme) sieht oder nicht dahin, dass ich dann meine Shadowrun-Welt und die NSCs darin entsprechend auf ihn einstellen kann, ohne 21 (tausend) Fragen durch Surveys im Vornherein einfordern und mir dann durchlesen zu müssen. Das vergesse ich (als SL), der Rest der Gruppe (sowieso) und häufig der Spieler selbst nach spätestens einen Spieleabend eh . Ganz nach dem Motto: tl:dr Wobei das "r" in diesem Kontext schon fast eher für "remember" steht . Sagt der Streetsam der Runde, dass er Ex-Militär oder Ex-SEK Profi war, dann weiß ich - ohne das mein Spieler sich Rollenspieltechnisch in Höchstleistung, Woche für Woche einen Ast abchoreographieren muss - wie sich dieser wohl im Alltag verhält. Er muss nicht ständig sagen, dass er seine Armbanduhr um 180 Grad gedreht am Handgelenk trägt und strategische Posten, Hinterhalte und Fluchtwege abcheckt (auch wenn solche Spieler das eh meist ja doch machen, und dann sogar mit hohem Enthusiasmus ) ... denn das macht IC sein Char sowieso, basierend auf seiner Kategorisierung "Profi". So ergeben sich einige Selbstläufer im Spiel wie: - ich gestehe dem Spieler/Char einen Wahrnehmungswurf zu, weil eben er als Ex-Militär z.B. unserem Verständnis nach natürlich auf Hinterhalte mehr achtet (wohl gemerkt: "unserem Verständnis nach") - ich spare mir frustrierte Spieler-Kritiken, ihr Ex-Militär würde selbstverständlich doch nach Hinterhalten Ausschau halten und nur sie hätten es jetzt OOC vergessen ... wo man dann als SL i.d.R. dann ja den Spieler nochmal nachwürfen, die gesamte Situation aber schlichtweg einen unnötigen und faden Beigeschmack hinterlässt - ich kann den Char durch diese Kategorisierung auch wunderbar als SL in Szenen beschreiben, da meist unser Gruppenverständnis ähnlich von solcher SC-Kategorien ist Und in Summe sorgt das für einen deutlich flüssigeren und frustfreieren Spiel- und Abendablauf, wenn alle Beteiligten durch so simple Helfer wie einer Kategorisierung (wozu ich "Profi") anstelle des 21-Fragen oder 5-Seiten-Char-Geschichte Bogen ihren Chars ein relativ überschau- und merkbares Aussehen- und Verhaltenskostüm verpassen. Ist ein bisschen von Thema abgedriftet, sehe ich gerade, aber soll mit verdeutlichen, dass "Profi" bei mir in den Gruppen nicht unbedingt dazu immer führt oder meint, wie das Spiellevel der Kampagne ist oder das ein Spieler das Verhalten seines Chars so auszuspielen hat, dass er damit den Rest auf der Gruppe auf die Nerven geht. Ganz im Gegenteil .
    1 point
  5. Warum die Klonkriegtrilogie das eigentliche Meisterwerk ist: https://www.welt.de/kultur/kino/article171648368/Was-George-Lucas-eigentlich-erzaehlen-wollte.html
    1 point
  6. Als Dualwesen nimmt er automatisch gleichzeitig die mundane und die astrale Welt wahr (SR 5, S.396) EDIT: Da hat der gute n3mo natürlich Recht - Gestaltwandler sind in SR5 keine Dualwesen. Das kommt davon, wenn man einfach davon ausgeht, dass der Fragesteller vorher zumindest mal ins passende Buch geschaut hat...
    1 point
  7. Kann ich so zustimmen. Hab den Film gerade geschaut(Urlaub sei dank). Nicht wirklich Shadowrun, aber schon seeeehr stark inspiriert. Das allgemeine Setting ist anders ja, aber es gibt sehr viele Stil-Elemente. Und es gibt auch nicht nur Orks und Elfen als Metarassen. Ich habe zwei mal einen Zentauren(-Polizisten) gesehen und einmal einen Zwergen(-Polizisten), diese scheinen aber wirklich Exoten zu sein. Da der Zwerg nur einmal und im Hintergrund aufgetaucht ist könnte es auch sich um einen Kleinwüchsigen handeln, aber eher unwahrscheinlich im normalen Polizei-Dienst. Desweiteren einen Drachen(WTF?! Fand ich ziemlich unpassend) der über der Stadt während einer Totalen angedeutet war. Diese Dinge sind im Film nicht kritisch, daher denke ich nicht, dass es Spoiler sind. Auch von der Stimmung und den Szenerien her sehr schön Düster angehaucht(Ich glaube das ist der erste Film bei dem ich während eines Punk-Konzerts mal nen echten Pogo/Moshpit gesehen hab, das hat mich echt gefreut^^). Der Film ist sehr sehr Actionlastig und deutet die Hintergründe der Welt nur sehr oberflächlich an. Diese scheinen sich schon deutlich von Shadowrun zu unterscheiden. Also wie gesagt: Kein Shadowrun, aber definitiv viele Stilelemente und Anleihen. Unabhängig davon fühlte ich mich gut unterhalten und mochte den Film, ist aber kein Meisterwerk.
    1 point
  8. Profis? Nein, das sind wir sicher nicht ... wir sind ... ein unglücklich zusammen gewürfeltes Konglomerat aus "special characters", die alle ein wenig eigen sind, auf ihrem jeweiligen Fachgebiet durchaus eine Ernst zu nehmende Kapazität sind, aber alle ihre eigene Geschichte und ihre Eigenheiten haben - welche die SL perfekt gegen uns zu nutzen wissen. Dadurch bekommen normale Abenteuer eine ganz eigene Tiefe. Aber Profis, Profis sind wir sicher maximal nur bedingt
    1 point
×
×
  • Create New...