Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/14/2018 in all areas

  1. Ich fange mit meiner Gruppe die Chaois über Denver Kampagne an. Vom ersten groben Überblick gefällt sie mir auch sehr gut. Allerdings sind unsere Charaktere ziemlich magielastig (1 Schamane+Verbündter, 1 myst. Adeptin/Straßenhexe+Verbündeter, 1 myst. Adept/Gestaltwandler, dazu 1 Schmugglerin/Kämpferin und 1 Kämpfer/Decker). In der Kampagne geht es gegen die Humanis/Human Nation/Flammenschwert die dezidiert Meta- und Erwachtenfeindlich ist. Die Hauptgegner sind auch, selbst für Prime Runner, ziemlich herausfordernd gestaltet - aber eben auf einer rein physischen Ebene. Magieresistenz 4 oder so ist ja nett gedacht, aber gegen initiierte Magier nun nicht unbedingt ein Hindernis. Insbesondere unsere Hexe könnte mit Mobbewusstsein o.ä. die Veranstaltung ziemlich sprengen, die hochgezüchteten Schergen dann mit glasigen Augen die eigene Verstärkung niedermähen lassen während der Rest der Gruppe gelangweilt rumschaut ist auf Dauer auch nicht so dolle. Sollte man den höheren Gegnern trotzdem magische Unterstützung zur Seite stellen? Erwachte die die Magie an sich auslöschen wollen sind ja vermutlich noch einmal eine Ecke seltener. So ganz ohne sehe ich allerdings nur wenig Chancen für die Opposition, die Elite-Gegner haben so 10-12 Widerstands-Würfel die auf 18-20 im Angriff treffen. Fällt jemandem eine halbwegs gute Rechtfertigung ein für die Existenz der magischen Opposition? Ich tendiere aktuell dazu es auf kognitive Dissonanz zu schieben, Alice Weidel ist ja auch als Lesbe Co-Vorsitzende einer Anti-LGBT-Partei, es gibt diesen irren AfDler der zum Islam konvertiert ist weil ihm das Christentum nicht schwulenfeindlich genug ist usw. Eine erwachtenfreie Welt ist das klare Ziel, aber solange es diese nicht gibt muss man die Gegner mit ihren eigenen Waffen schlagen können? Ein weiterer Punkt In Denver haben Geister ausserdem besondere Rechte als Intelligente Lebewesen und das Beschwören/Binden (aka Versklaven) ist Illegal solange man keine offizielle Lizenz von Ghostwalker hat. Wären Verbündete davon ausgenommen? Ich tendiere zu einem Nein. Wobei Shadowrunner natürlich ständig verbotenes tun, man sollte sich nur nicht erwischen lassen... Was wären Möglichkeiten dieses Verbot durchzusetzen ohne direkt Ghostwalker persönlich über der Gruppe auftauchen zu lassen um ihrer Versklaver-Tätigkeit ein Ende zu setzen?
    2 points
  2. Ich hatte nach mehreren Jahrzehnten Rollenspielabstinenz wieder mit Spielen angefangen - und merkte immer mehr, dass mit Fantasy nicht mehr so vom Hocker reißen konnte wie "damals". Beim Schlendern über die Dreieich-Con fand ich ein Heft Cthulhoide Welten, welches, weiß ich nicht mehr. Cthulhu? Da war mal was. Reingeblättert - und dann stand ich da und dachte: "So etwas gibt es?". Coole Szenarien, gut recherchierte Bericht über Orte, Menschen, Zeiten - das will ich!. Gekauft - getan, und gleich zum nächsten Verkaufsstand und die Cthulhu-Spielleiter-Regeln besorgt (2.A.) Ah, es gibt Runden, Mist, alle besetzt. Ach ja, Lovecraft. In meiner Jugend hatte ich mal die Suhrkamp-Ausgabe gelesen - interessante Ideen, der Stil hatte mich nicht vom Hocker gehauen, deshalb hatte ich das nicht weiter verfolgt. Daheim dann Spielleiter gesucht, keine Runde gefunden."Cthulhu funktioniert nicht, da kann man nichts reißen", waren so die Aussagen hier im Süddeutschen. Habe dann selbst eine Spielrunde angeboten, und auf einmal standen die potenziellen Häuslebauer Schlange. Und ich habe mich intensiver mit Lovecraft und seinem Umfeld auseinandergesetzt, eine spannende Reise in die Horror-Literatur der 20er und 30er Jahre. Klingt jetzt vielleicht doof, aber ich habe es Cthulhu zu verdanken, dass ich meine Freude am Rollenspiel wiedergefunden haben. Habe eigentlich immer schon im Kampagnenmodus gespielt - Verzweiflung wird erst schön, wenn sie andauert, Wahnsinn ist erst sinnvoll, wenn er zur Last wird. Und der Tod dauert erst an, wenn jemand trauert.
    1 point
  3. Jep! - Und ich bin hoch erfreut. Bella Lugosi ist cool, mal wieder ein neuer Song-Titel von Aas' alter Erfindung "Renraku Corpkid Riot" aus der 99-Dinge-Liste mit den "Songtiteln", dazu ein Bisschen was vom Sport (Combat Biking + ein Ex-Stadtkriegler der den Held spielen darf in seinem alten Kiez), und dann noch jede Menge Nachrichten aus meiner alten Heimat (also der Gegend: K-Lautrn, Pirmasens, Zweibrücken ... dass es nicht Neustadt Weihnstraße direkt ist ist nicht wirklich tragisch). - Ich hoffe doch mal, die Schiffe-versenken im Hamburger Hafen-Aktion bezog sich nicht auf meine Charaktere, Karel + Crew, oder?! - Weil mit denen hab ich eigentlich gerade was ganz anderes vor.
    1 point
  4. Die Antwort auf Mindcontrol Magier sind eigentlich immer Rigger. Hohe Willenskraft, Hohe Logik für Widerstände gegen den Zauber (die haben auch ohne MR gerne mal 13 würfel darin) Dazu Hohe Initiative (weil in VR) Dazu nicht gedankenkontrollierbare Drohnen, die Schiessen können. Und Sperrfeuer stört auch beim Zaubern. Magier sind schon stark, aber nur wenn man sie lässt.
    1 point
  5. Das sagt eigentlich alles über die Kompetenz und den Plan aus, den CGL von der Sache so hat... Freie Geister nein, Freie Insektengeister ja.
    1 point
  6. Megapuls has landed!
    1 point
  7. Es hängt nun an mir. Ich werde das ganze heldenhaft in die Hand nehmen, mein letzte Edge verbraten und ihn heute (Nacht) online stellen. Der April-Puls folgt in gebührendem Abstand (noch im April).
    1 point
  8. Natürlich! Katana schneiden schließlich alles (außer Tiernahrung). Ich habe sogar Videobeweise gefunden: Klar, würde ich zulassen, gerade wenn es ein Schwert aus moderner 2050+-Fertigung ist. Renraku hat bestimmt in der letzten Sommerkollektion eine Version mit NuDikote-Beschichtung, Klingenbruchstacheln, Nachschärfautomatik-in-der-Scheide und sonst was für Schi Schi rausgebracht.
    1 point
×
×
  • Create New...