Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/14/2018 in all areas

  1. An dieser Stelle irrst du... du bist trotzdem in der VR. Per Kabel ... GRW S. 264 Ich habe diese These mit der in der Hand halten schon zu SR4 Zeiten bei Dumpshock und kürzlich nochmal im US-Forum gesehen. Nichts davon war offiziell... Ein zusätzliches Cyberauge das in der Hand implantiert ist funktioniert noch (Es bleibt eine Sichtverstärkung). Die Drohne ist eine Cyberauge (eine Sichtverstärkung) bis man sie herausnimmt... wortwörtlich. Steht auch genau so auf S. 458 im GRW. Der alte Thread den Bytestorm ausgegraben hat ist übrigens noch recht lesenswert...
    3 points
  2. Ein Rigger... Sein Auto... ... kämpfen für Geld, epischen Loot und XPs. Mehr muß nicht gesagt werden. Let the Hypetrain roll out! Tschuuu Tschuuuuuuuuuuu SYL
    2 points
  3. Als SL nehme ich Wissensfertigkeiten auch mal ganz gerne um Spielern weiterzuhelfen. Wenn ein Charakter sich Top mit Matrixsicherheit auskennt, der Spieler aber einen völligen Blackout hat dann kann so ein Würfelwurf mir schon mal ein paar Tipps entlocken. Ansonsten kann man, mit einer Matrixverbindung, eine Wissensfertigkeit ja auch durchaus dazu einsetzen um zu wissen wo etwas steht (wenn die entsprechende Zeit vorhanden ist). Komlink gezückt und fix nachgelesen (so wie ich auf der Nordcon mit den DSA-Regeln...)
    2 points
  4. Crazy, Eismann und Medic. - Und mit ganz, ganz viel Glück einmal im Jahr in Hamburg oder Dortmund einen Platz im MUR... .oO(Rund 400km Autofahrt für wenig Schlaf und mit Glück drei, vier Shadowrun Runden war schon irgendwie grenzwertig-bekloppt. Wir waren halt noch jung und schön. - Naja, jung auf jeden Fall, über das zweite könnte man diskutieren.)
    1 point
  5. Das wichtigste das ich beim Judo gelernt gabe? Hinfallen. Hat mir in mehreren Unfällen die Knochen gerettet. In Hauereien war es nicht zu gebrauchen. Ja die Einteilung ist da recht unpräzise, dafür darfst du ja schreiben.
    1 point
  6. Wir hatten ja nichts. Nur einen Chat. Und crazy;)
    1 point
  7. Ich nehme an du meinst Pogo ? Oder ist Poggen eine neue Kampfsportart die von Pepe the Frog inspiriert wurde ? Notwehr muss immer verhältnismässig sein. Bei hoheitlichem Handeln gibt es noch weitere Einschränkungen... selbst wenn sich z.B. Polizisten nicht zu erkennen geben. Aber das führt zu weit. .. Zum Thema. Bzgl. "Kampfsport"/"Kampfkunst"... der Sinn ist erstmal der sportive Charakter. Fitness, Bewegung etc. Es wird zwar so einiges mit "Selbstverteidigung" beworben aber das ist je nachdem grenzwertig. Das macht imho auch die Umfrage zu "Kampffertigkeiten" schwierig. Schon rein vom Titel her... Manche Aikido oder Tai Chi trainierenden Menschen empfinden das eher als Bewegungslehre, Gymnastik oder Meditation. Der Kampfaspekt ist da nicht unbedingt gegeben/wichtig. Manchen Boxern geht es um den rein sportlichen Wettkampf. Die Abgrenzung von Kampfsport/kunst ist nicht so scharf das man das eine oder andere immer klar sagen kann... Wichtig ist immer die "realistische Einschätzung"... Der eigenen Fertigkeiten und auch der des Gegners (und das meistens in Sekunden ). Deswegen muss derjenige der Kampfsport/kunst trainiert hat nicht zwangsläufig bessere Chancen haben aus einer Konfliktsituation rauszukommen. Es gibt immer wieder Leute die glauben mit 3 Wochen Aikidotraining oder ein wenig Judoerfahrung besser gewappnet zu sein. Schulungen im Umgang mit Konflikten beihalten aber weit mehr... Das Mindset ist viel wichtiger als marginale Fähigkeiten. Wenn jemand seine Fertigkeiten unrealistisch einschätzt landet er je nachdem schneller in der Notaufnahme als er "Steven Seagal" sagen kann... Wenn dir ein Trainer Depp suggeriert das du mit einem grünen Gurt im Aikido unbesiegbar bist weil du die Kraft und das Gewicht des Gegners (der natürlich keinen Kampfsport beherrscht ) gegen ihn einsetzen kannst hast du ein Problem... Und es gibt so Idioten. (Disclaimer: Ich habe übrigens absolut nichts gegen Aikido... ) Eine Freundin und ehemaligen Kommilitonin ist leider beim Unisport so ein Spaten über den Weg gelaufen... Als wir beim Diplom mit der Lerngruppe in einer Sporthalle übernachtet haben (Schulprojekt und immer weit zu fahren) haben wir aus Spaß ein paar Matten ausgelegt und sie wollte sich auf ihre Gurtprüfung vorbereiten. Sie hat mich um Hilfe gebeten weil ich schon lange "Kampfsport" betreibe. Die Grundsituation war für sie schon etwas nachteilig. 50 kg Mädel gegen knapp 100 kg Typen (breites Kreuz und 3 mal die Woche Training... als Student hat man ja Zeit ). Und ich bin auch nicht als Statist reingerannt und hab mich fallen lassen... Fazit: Sagen wirs mal so... nach 10 Minuten stand ich immer noch an ca. der gleichen Stelle wie am Anfang und sie konnte nicht mehr . Ich hab sie dann an eine Kollegin aus der Jugendarbeit weiter vermittelt die Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen anbietet. Und das realistischer angeht. Da ist das Kampftraining (zumindest am Anfang) eher zweitrangig... Größe/Reichweite, Gewicht und auch die geistige Haltung/Überblick sind wichtig. Wenn man doppelt so schwer ist wie der Gegner und weiß was man tut (und die Situation kontrolliert) hat man definitiv größere Chancen. Ein Patentrezept ist das trotzdem nicht ... Den besten Satz zum Einstieg hat mir einer meiner ersten Trainer mal gesagt: "Wenn du die Möglichkeit hast wegzulaufen... dann renn!"
    1 point
  8. Zu Hause gibt es Küchenmesser und Scheren, unterwegs bin ich völlig unbewaffnet und halte private Bewaffnung auch für unnötig. Ansonsten war ich mal bei der Bundeswehr und weiß wie rum man ein G3 hält, höher als 1 habe ich den Skill aber sicher nicht. Hauptsächlich habe ich dort organisiertes Langweilen gelernt. Und auch wenn ich am Ende einen Rang niedriger war als die Kameraden: Immerhin nicht Alkohol- oder Drogenabhängig geworden wie einige Andere, und auch dem Kerker (knapp) entgangen.
    1 point
  9. Das ist so pauschal allerdings falsch. In dem Fall, den du mMn meinst, kamen sehr viele Besonderheiten zusammen, und er hat nicht mit einem Freispruch geendet.
    1 point
  10. Das mit der Drohne ist doch schonmal diskutiert worden: https://foren.pegasus.de/foren/topic/27896-durch-eine-ausgeklinkte-okulardrohne-zaubern/
    1 point
  11. Der am stärksten frequentierte Chatraum war ein Ingame Raum, quasi Chatrollenspiel. Die frühe Version war ein alter in Jacascript geschriebener Webchat, der stark beschränkt war, damit der Server das verkraftet hat. Glaube maximal 14 User je Channel oder so. Jedenfalls war ich täglich erst mal in der Warteschlange.
    1 point
  12. Doch, kein Ding. Nur sind die zumindest in den eigenen vier Wänden zu sperrig.
    1 point
  13. Im Umkehrschluss muss der Fokus dann aber auch an sein um den Vorteil einzusetzen. Wenn der Fokus nicht aktiviert werden kann (z.B. duch HGS) klappts auch nicht...
    1 point
×
×
  • Create New...