Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/22/2018 in all areas
-
Style over Substance hat auch immer was mit Eigenheiten des Charakters zu tun. Man wählt Dinge, die zu dem Charakter und seinen Vorlieben und seinem Hintergrund passen. Nicht nach ihren spieltechnischen Werten und Auswirkungen. Oder wenn du etwas nach einem Bild im Buch auswählst, und dir vorher nicht die Werte anguckst. Dann bemerkst, das dieses Ding scheiße ist und du es trotzdem verwendest, weil es dir optisch gefällt. Oder wenn du wertvolle Kapazitätspunkte in deinen Cyberbeinen opferst, um einfahrbare 13cm Party Absätze einzubauen.2 points
-
2 points
-
Ich bezweifle mal das sich die meisten Lohnsklaven viel mit MMVV auseinander gesetzt haben. Bei den meisten Konzerndrohnen wird ein begegnung eher so ausshen; "AAAAH ES IST EIN MONSTER DAS MICH FRESSEN UND ANSCHLIEßEND MEIN BLUT SAUGEN WILLL HILFE!!!" Die wirds herzlich wenig Interssieren wie es genau mit den kulinarischen Vorlieben deines MMVV Typs aussieht. Dann gibts natürlich noch die "Twilight-Kiddies" mit dem Intelligenz Quotienten einer Narkotisierten Maus: "Oh ja! Entführe mich von meinem langweiligen Leben, oh Dunkler Prinz der Nacht, lass uns gemeinsam in ewigkeit die Nacht durchstreifen!" Mir tun die Vampire ehrlich gesagt leid. Die Guhle haben da weniger ein Problem.2 points
-
Mh. Also den Vorteil für 5 Karma gekauft, 5 Zauber für jeweils 1 Karma weniger und man hat den Vorteil wieder raus. Und hinterher wird es etwas interessanter Spruchzauberei zu steigern. Ich mag deine Art zu denken. Vielen Dank für den Tipp!1 point
-
Second Skin hat Maßanfertigung (Kombination). Heißt man kann es nur mit anderen Modellen von Zoe (selber Hersteller) tragen. In Kombination (als Zusatzpanzerung) gibt es auch nur +2. Du vermischst auch die anderen Zahlen etwas. Aluminiumknochen geben +2 auf die Panzerung... die "modifiziert" den Schadenscode und dem wird mit +2 Würfeln widerstanden (mit nur Aluknochen jetzt). Die 2 Bonuswürfel auf Schadenswiderstand können durch Durchschlag nämlich nicht gesenkt werden (GRW S.159/171) . Der DK modifiziert nur die Panzerung...1 point
-
Kann ich Footman nur voll und ganz zustimmen. Style over Substance bedeutet, auch einfach mal nicht alle Einstellungen für den optimalen Charakter zu bedienen, sondern etwas "nutzloses", bzw. weniger effizientes zu machen, weil es zum Charakter passt. Das verkommt natürlich zum Bauerngaming, wenn 4 von 5 Spielern Ex-Spezialeinheiten sind und einer spielt den halbnackten Voodoo-Schamanen, der Besessenheit nutzt um Leuten Streiche zu spielen, und Gegner lieber mit dem Blasrohr attackiert als mit nem Stufe 12 Feuerball. Und Style over Substance verkommt natürlich auch zum Freitod, wenn die komplette Spielwelt selbst beim Wocheneinkauf im Aldi-Real um die Ecke schwere Körperpanzerung trägt, und jeder Straßenbulle Reflexbooster und ein Sturmgewehr auf die Patrouille in Bellevue mitnimmt.1 point
-
Ich persönlich finde solche Konzepte zwar interessant, aber wenn der Runner (aka KI in Drohne) sich alle 6 Stunden auf dem Run erst mal für eine Stunde an die Steckdose anschließen muss, oder eine 2075 EXXXtra Power Powerbank, in der Größe eines Aktenkoffers mit sich herumschleppt, weil ihm sonst der Saft ausgeht, ist das nicht besonders toll. Schmidt "Ihr sollt euch an der Waldkreuzung in einen Hinterhalt legen und die Zielperson einkassieren sobald sie vorbeikommt" KI "Wann genau kommt die denn?" Schmidt "das weiß ich nicht, irgendwann in den nächsten 72 Stunden" KI "Gibt es da an der Kreuzung einen Elektroautoanschluss?" Schmidt "Was? Häh? Wieso?" KI "Ach vergessen Sie es. Sie können mir nicht zufällig eine mobile Drohnenladestation mit Solarpanel besorgen?" *mit den teuren Drohnenaugen klimper*1 point
-
Die zuverlässigkeit in diesem Fall ignoriert den Crunch in dem (fast) alle Waffen gleich zuverlässig sind und konzertriert sich auf den Fluff in dem steht das man die Ak97 zehn Jahre verbuddeln kann und sie dann einfach weiter ballert sobald man sie ausgräbt. Sowas kommt natürlich im Spiel nicht zum tragen weils fies wär wenn auf einmal die High Tech Waffen das Samurai nach nem 1 Woche Marsch im Sumpf versagen. (Warum ist der Samurai im Sumpf? Critterjagdrun). Hierbei ignoriere ich den Crunch und schau auf den Fluff. Was zur Hölle ist Bauerngaming? Ich verwende statt der besten einfach die zweitbeste Option weil es mehr zum Char passt/cooler ist. Die effektivität des Chars wird MINIMAL verringgert. Die Alpha hat 4 Kugeln mehr, muss nicht mehr mit Smartgun gemoddet werden, hat +2 Rückstoßkomp und +1 Schaden. So unglaublich viel besser ist die nicht. Man muss nicht immer die beste Mögliche Option nehmen. Oh ja weil DER EINE [ironie] Zauberspruch wirds ausmachen das ob DIE GANZE Gruppe vernichtet wird. Da würde ich hoffen das die Magiern sich nach ner anderen Gruppe umsieht, wenn ihr Team so inkompetent ist, das das überleben der Gruppe einzig und allein von einem weiteren Zauberspruch abhängt. Normalerweise sind Chars nach Chargen absolut Spielbar und kompetent indem was sie tun. Ob sie sich nun etwas langsamer entwickeln oder nicht. Umgekehrt gehts natürlich auch,... z.b: Ein Magier der auf Initiation pfeift weil er einfach unbedingt ALLE Sprüche können will die es gibt egal wie Sinnlos. Er ist einfach ein Person die in dem Fall von wissen besessen ist, und alles Karma das er hat in Zaubersprüche pumpt. Für gewöhnlich hängt das Leben der Gruppe vom guten Zusammenspiel und Intelligenten vorgehen aller Gruppenmitglieder ab. Wenn man nur noch überoptimiert, darf Gruppe ohnehin nur mehr aus geminmaxten Beschwörern, mit einem geminmaxten Decker bestehen. Style over Substance, in angemessenem Rahmen. Sofern der Char seine Aufgabe gut erfüllt aka 14+ Würfeln in seinem Fachbreich ist alles in Ordnung. Man muss die Charaktere eben als das sehen. Charaktere. Leute mit Persönlichkeiten, Zielen Wünschen etc. Dank an die Menschen in der echten Welt. Die Legen ihr Karma/Geld etc. nicht hyperoptimiert an, sondern so wie es zu ihnen passt. Dein Decker ist eher unwillig in den Schatten dabei hat aber gerade ne Menge Kohle beim letzten Auftrag gemacht? Hm vielleicht macht der einfach mal Urlaub auf den Bahamas für die nächsten paar Wochen, auch wenn ihn das ne hübsche Stange Nuyen kostet.1 point
-
Style over Substance bedeutet für mich das man eher Optionen nimmt weil sie Cool sind/super aussehen, weniger weil sie das Effektivste sind was es gibt. Beispielsweise habe ich einen Ganger, ein Halloweener. Er hat einen Flammensprüher in seinem Fleischarm implantiert der ganze 1 Essenz kostet. Das ding macht gerade mal 6k -6DK Feuerschaden. Es ist mit sicherheit nicht die effektivste Waffe. Außerdem frisst es sehr viel Essenz, und das bei einer Messerklaue die ohnehin nicht viel davon hat. Aber das Implantat passt einfach so stark zu diesem Char, und deswegen gibts keinen Grund warum sich der Char das nicht holen würde! Es ist auch einfach cool das Ding mal im Nahkampf ein zu setzen, auch wenn ich weiß das seine Shotgun da um einiges mehr an Schaden anrichtet. Mir ist wichtig das ein Char-Konzept funktioniert. Dafür muss es für mich eine gewisse Mindeststärke in ihrem Bereich aufbringen. Es gibt natürlich immer optionen die anderen Überlegen sind. Beispielsweise ist die Ares Alpha regelmechanisch schlicht das beste Sturmgewehr das es gibt. Rein vom Optimierungsgedanken müsst nun jeder der ein Sturmgewehr verwendet eine Ares Alpha verwenden. Das ist aber langweilig. Wenn zu meinem gehärtetem Söldner eher eine Ak97 passt, weil er aus Erfahrung weiß das die ihn nie im Stich lässt, dann wird er sicher nicht zu dem modernen Schickschnack (Ares Apha) wechseln, auch wenn die Alpha rein regelmechanisch die besser option ist. Versteht mich nicht falsch. Ich bin ein Minmaxer. Aber ich suche fast immer optionen mit denen ich meine Chars individualisieren kann. Das LED Nanotatto unter der Haut meines Deckers frisst Essenz und Geld. Damit ist es Regelmechanisch nur verschwendung. Aber ich finde es passt zum Char also nehm ich es. Oder aber die Runner können auch mit ihrem Geld/Karma dinge tun die ihnen wenig bis keine "regelmechanischen" Vorteile bringen, aber zum Char passen. Beispielsweise könnte die Magierin ihr Karma ausgeben um Klavier spielen zu lernen, weil sie das immer schon tun wollte! Jetzt als Runnerin hat sie endlich die Zeit dazu. Anderes Beispiel: Mein Ganger kam über mehrere Runs an ne ganze Menge Kohle. 50.000 Nuyen. Er hatte kaum eine Ahnung was er mit dem Geld anstellen soll! Er hatte damals noch 3 Essenz frei, ich hätte ihm als Kunstmuskeln Stufe 2 Kaufen können, was ihm regelmechanisch einen großen Vorteil gebracht hätte. Mein Char aber hatte was anderes vor. Der verprasste die 50.000 Nuyen indem er sich ein paar Laster gemietet hat, und mit 2 Lastern voll An Alkohol Drogen, und Essen bei seinen Gangchummers den Halloweeners auf zu tauchen. Anschließend wurden die nächsten zwei Wochen durchgefeiert! Wenn ein Char seinen Job eh schon gut macht, (was sie aus Chargen heraus schon gut tun sollten), muss man nicht jeden einzelnen Karma Punkt, und jeden Einzelnen Nuyen auf eine Verbesserung sparen. Mein zuvor erwähnter Ganger hat mal wieder 50K Nuyen zum verschleudern. im moment aber sitzt er sabbernd vor einem Katalog mit der Barret 122 (er ist Scharfschütze), und sieht einfach nur BIGGER GUN, darum versucht er gerade alles damit ihm sein Schieber das Anti-Panzer Gewehr besorgt.1 point
-
1 point
-
Du findest den wirklich stark? Ich finde den eigentlich eher ziemlich nutzlos. Der wurde noch nie bei uns verwendet. Ich lasse allerdings auch keine Charaktere zu, die beim Spielstart keine zu ihrem Hintergrund passenden Fertigkeiten auf passenden Level vorweisen können.1 point
-
Wozu braucht eine Schlange/Naga noch Schuppen? Die hat doch schon welche ... SL S. 99, "Schuppen" Die Nachteile gehen von einem Vanilla-Surgling mit "metamenschlicher Haut aus...1 point
-
Wir sind als Spielgruppe auch über viele Jahre hinweg in einen Teufelskreis geraten, der dazu geführt hat, dass ein Kampf einfach keine Herausforderungen mehr bieten konnte. Da wurde auf der einen Seite beim Charakter bauen mehr und mehr optimiert und als Spielleiter hat man immer mehr bzw. immer größere und stärkere Gegner aufgefahren. Also ähnlich wie du das beschriebst, jance2k. Mir hat hier folgender Reddit Beitrag sehr geholfen, das Problem zu verstehen. https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/6ii45t/shadowrun_gming_challenge_and_power/ Der Versuch kampfbetonten Charakteren über den Kampf eine Herausforderung zu liefern, kann nicht gut funktionieren. Wenn man das "spannend" gestalten möchte (z.B. beide Seiten ähnlich hohe Pools, Schaden etc.) dann wird das zu einem Glücksspiel. Und kein Spieler (also zumindest keiner den ich kenne) will seinen geliebten Charakter wegen Würfelpech begraben müssen (edge hin oder her), oder aber es trifft den Falschen und der Magier/Decker geht drauf. Also rüsten die Spieler beim Charakterbau immer weiter auf und haben mit dem nächsten Charakter höhere Kampfpools. Kommt es aber zu überhaupt keinem Kampf, sprich der Charakter kann das was er gut kann nicht einsetzen, ist das auch doof. Gleiches gilt natürlich auch auf die andere Spezialbereiche, die es in Shadowrun gibt und auf die wir uns so gerne spezialisieren. Daher schicken wir ja in den Verhandlungen das Face vor und den Decker lassen wir die Türen und Fahrstühle hacken. Aber genau darin besteht eben auch das Problem. Wenn jeder nur das macht, was er gut kann, dann wird es schwierig eine Herausforderung und Spannung zu generieren. Spannung lässt sich relativ einfach erzeugen in dem man als Spielleiter den Spielern "Steine" so in den Weg legt, dass diese sich "anstrengen" oder kreativ werden müssen um ihre Spezialgebiet einsetzen zu können. Beispiele sind ja in dem Artikel genannt, die will ich jetzt nicht wiederholen. Somit stellt sich das für den Spielleiter auch anders dar. Man muß nicht überlegen wie hoch die Würfelpools sein müssen um Spannung zu erzeugen. Man überlegt sich eher, welche "Steine" man den Spielern in den Weg legen kann um Spannung zu erzeugen, bzw. wem man welche Steine in den Weg legt. In Summe hat uns das geholfen und unser Spiel positiv verändert.1 point
-
Hallo! Hab es leider erst jetzt gesehen, da ich länger nicht aktiv hier online war. Die Hinweise sind eher in die Richtung: Erzeuge eine pulpige Stimmung. Beispiel New York: Es gibt ein paar Hinweise, die Zeit der Prohibition stärker einzubinden (persönliche Anmerkung: Man schaue sich "The Untouchables" an und schon bekommt man Ideen, wie man New York pulpiger darstellen kann). Ebenfalls gibt es verstreut Filmtipps (häufig auch ältere), um Inspirationen für die Stimmung bzw. Charakterisierungen von NSCs zu bekommen. Natürlich gibt es auch Ansätze, wie man einige Actionszenen zusätzlich einfügen kann (in der Einführung wird schon geklärt, dass man bei einem Pulp-Spiel das finden von Hinweisen nicht unnötig schwer machen sollte). Insgesamt ein eher bunter Mix aus mehr Action, aber auch pulpigere Stimmung. Weit ab von ausschließlich mehr Feuerkraft.... Gruß, Kasi1 point
-
Interessante Gruppe. Vobei es sich für mich so liest als wären die Spieler eher das Problem. Oder eher ihre der Spielleiter schafft das schon irgendwie Mentalität. Ich würde Vorschlagen sich nochmal mit der Gruppe zusammensetzten und Punkte die du als Kritisch empfindest nochmal durchzusprechen und die Gruppe fragen was sie sich den für Runoptionen vorstellen könnten. Vorallem solltest du nochmal darauf hinweisen das du dich selbst erstmal mit; "Spielleiter im Shadowrununiversum sein" auseinandersetzen musst. Und es demensprechen einfacher sein könnte wenn die Gruppe dir etwas (mehr) entgegen kommt. Z.B. bei den Wohnorten; Wenn sie sich wirklich quer über Deutschland verteillt haben, solltest du dich mit ihnen auf eine Gegend einigen in der sie näher beieinander sind. Da reicht auch eine begrenzung auf ein Allianzland, auch wenn das immer noch (zu)viel Strecke, um vom selben Schmidt angeworben zu werden, sein kann. Zudem muss ich sagen der Vorteil der Göre rettet sie vielleicht vor dem Gesetzt aber nicht vor der Familie oder dem Konzern. Den das beeinflussen der richtigen Leute hat immer seinen Preis . Der Char müsste sich also in nächster Zeit bedeckt halten um nicht in einem "Auffrischungsseminar des anständigen Verhaltens" zu landen. Oder schlimmer noch den Geldhahn zugedreht zu bekommen. Eingentlich hat sie sich den perfekten Hintergrund ausgedacht um in die Schatten zu stürzen. Es wäre sicher auch interessant zu welchem Konzern ihre Familie gehört. Bei dem Vorteil sollte es schon AA+ sein. Ansonsten tendiere ich wie die meisten bei der Runde zu Ökoruns. Der Leibwächter fällt zwar etwas raus davon hat man aber in jeder Runde immer einen. Ich würde aber empfehlen erst mit echten Ökoruns zu Starten und dann etwas moralisch hartes bringen (alla Nur GreenWar/Terrafirst betreibt den echten Kampf gegen Umweltverschmutzer) und dann mit ein paar Moralanzweifenden Runs weitermachen. Beispiel: 1.Run; Befreit eine Ladung Versuchstiere aus einem Labor der AG Chemie. 2.Run; In einer Gegend sind Fallen ausgelegt die sollen beseitigt werden. Genauso wie die Chempunks die sie aufgestellt haben. Und es gibt einen Bonus wenn sie herausfinden wer sie beauftragt hat. (Die Fallen sind nämlich erste Wahl.) 3.Run; Dringt in Bürogebäude/Haus/Fabrik/WasAuchImmer ein und besorgt Beweise das die AG Chemie die Umwelt verschmutzt. 4.Run; Die AG Chemie lernt nicht dazu. Also sollen die Runner ein Packet von A nach B bringen, klingt ganz einfach ist es auch. Bei B bietet der Aktivist der Gruppe an bei etwas großem dabei zu sein. Natürlich nur wenn sie Mutter Gaia wirklich retten wollen. Mehr Info´s gibts nicht. Bis man am Ziel ist, einem riesigem Tank voll mit miesem Zeug und die Aktivisten den Sprengstoff aus dem Packet holen. Hacken an der sachen. Am Fuss der Halde, auf dem der Tank steht, ist eine AG Chemie Arbeitersiedlung. Sprengen die Aktivisten den Tank gibs ne Umweltverschumtzung bis zum geht nicht mehr und ne menge toter Lohnsklaven. Ab jetzt heisst es durchziehen oder die Aktivisten aufhalten. Diese sind natürlich bereit sich selbst zu Opfern um die Bombe hochgehen zu lassen und die Lohnsklaven sind ,natülich , selbst dran schuld das sie sterben werden. Und dann sie mal weiter.1 point
