Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/19/2019 in all areas
-
@JaneDoe: Ich fand deinen Service sehr nett, daher also ein: Sehr Schade2 points
-
Soll ich mir das so vorstellen, das man ein Haus bauen will und dem Architekten schon die Blaupausen für das Haus gibt, damit er genau danach arbeitet ? Folgende Hausregelidee : Der Magier merkt sich die Erfolge der Arkana Probe ,geht dann zum Fokushersteller und macht eine Verhandelnprobe mit Bonuswürfel in Höhe der Erfolge x2 und einem Limitbonus in Höhe der Erfolge.... Wie wäre das denn ? HokaHey Medizinmann2 points
-
Warum nicht? Ich kann1 Cyberarm haben, ihn voll Panzerung packen und sie zählt für den Charakter. Ich kann 4 Cybergliedmaßen haben, eine Panzerweste tragen und die Weste + die Panzerung in den Gliedmaßen zählt. Warum sollte Orthoskin (z.B. an Stelle der oder unter der Weste) nicht zählen? Klar ich kann sie nicht per Kapazität einbauen, muß man schon Essenz abdrücken.1 point
-
Oder es wird viel teurer weil der Verzauberer nicht nach Schema F arbeiten kann sondern den Murks des Käufers umbasteln muss... Das ist echt eine Rundenentscheidung. Beim Standardverzauberrer outgame nach Listenpreis wäre es mir zu blöd. Sowas löse ich ingame. Vielleicht braucht der Verzauberer ja noch etwas Telesma oder einen anderen Gefallen... dann muss das auch gar kein Geld kosten.1 point
-
1 point
-
Als Konsequenz auf die jedesmal aufbrandenden Diskussionen über das Für und Wider von FHTAGN werde ich in Zukunft an dieser Stelle auf Hinweise auf wiederveröffentlichte Szenarien aus Cthulhus Ruf verzichten. Wer es wissen will schaut halt auf fhtagn-rpg oder in das dLG Forum.1 point
-
Eventuell könnte der Embryo auch Anzeichen von Resonanz zeigen. Also nicht im Sinne von "Es wird ein wirklicher Technomancer", sondern mehr "Unter Laborbedingungen ist es uns gelungen, einen genetischen Marker zu identifizieren und damit arbeiten wir jetzt weiter". Immunitäten sind aber auch immer gut und wertvoll! Vielleicht ist es ja auch ein Zufall, dass der Embryo diese Merkmale zeigt und deshalb verfrachten sie den Embryo woanders hin. Weil Shering Pharma selber erforschen muss, was für eine Sache ihnen da in den Schoß gefallen ist.1 point
-
Der Embryo könnte besonders interessant sein, wenn er der erste wäre, welcher Immunitätszeichen zeigt, oder? Und Renraku? Wie wäre es mit einem kleineren Tochterunternehmen? Guck mal hier: https://shadowrun.fandom.com/wiki/Renraku_Computer_Systems Da gibt es etwas weiter unten einen Auflistung der Tochtergesellschaften in den verschiedenen Bereichen der Welt.1 point
-
556 Nato Minigin Tragbar. Im Kofferformat. "You tell me wehere you want it and we´ll out it there" Das ist purer amerikanischer Sex, oder? SYL1 point
-
Dieser Aspekt wird im Datapuls: Hamburg tatsächlich noch vertieft. Wie hängen Medusa, der Weg der Reinheit und die besonderen XBite-Riegel der AG Chemie zusammen? Warum werden die Opfer vorher medizinisch untersucht und danach die Organe entnommen?? Was hätten die Organe bei einer Untersuchung enthüllt???1 point
-
Ich möchte mich noch einmal für die sehr starke Resonanz auf meinen Aufruf bedanken. Gefühlt hat sich ein Dtzuend Leute bei mir gemeldet, teils mir aus anderem Zusammenhang bekannte Personen, teils dem Nickname bekannte Foristen, teils auch ganz neue Leute im Forum (was die zahl der selbst geschriebenen beiträge angeht). Das finde ich ganz, ganz toll!!! Und es wird unser aller Lieblingshobby weiter verbessern helfen :-) Ich werde mich ab nach Ostern nach und nach mit allen in Verbindung setzen (nachdem sie mit mir nochmal per E-Mail Kontakt aufgenommen haben, sofern noch nicht geschehen), und die Detail erläutern, absprechen etc. etc. Und dann auch so zügig wie möglich die ersten realen CTHULHU-Texte auch euch loslassen, ihr wackeren Lords und Ladys der deutschen Rechtschreibung! Und man merkt es vielleicht schon: Ich glaube, für den moment haben sich bereits genug Leute gemeldet, was niemanden abschrecken soll, aber aus deem Stand kann ich ja auch nur eine endliche menge an texten aus dem Hut zaubern, von daher bleibt wachsam, ihr anderen, denn dieser Aufruf kann zu gegebener Zeit revitalisiert werden :-) Was ich damit meine: Wer sich noch melden möchte, könnte dasd auch gleich tun, aber realistisch habe ich vermutlich vor sommer gar nichts zusätzlich zu verteilen, von daher wäre es auch ausreichend, sich in aller Ruhe irgendwann mal zu melden mit PN, es besteht jetzt kein Zeit- oder Handlungsdruck :-)1 point
-
Ich habe noch eine Abbildung der Flöte und eine Detailaufnahme der Oberfläche von selbiger, als Handout hinzugefügt (Link weiter oben). EDIT: Es liegen jetzt auch paar alte englische Silbermünzen aus der Zeit des Piraten Cord Wiederick neben der Flöte. EDIT EDIT: Ich habe eine weitere Version des Familiennetzwerkes erstellt in dem auch die Geheimnisse der Chars eingetragen sind (SL only)1 point
-
Ich denke auch dass Redelf der Charakter ist, den man notfalls als NPC verwenden kann. Er ist "noch" der "harmloseste" nach Wiebke von der ganzen Bagage. Ich habe noch das Beziehungsnetz als zweite Version hier, falls Wiebke kein NPC ist. Außerdem liegen in dem Ordner noch die Charakterblätter mit geänderten Namen (war bei Wiebke nicht nötig). Gohlsen verrät durch seine Aussprache die Herkunft nicht so sehr wie Goulsen. Ich kennen meine Leute, denen fällt das sofort auf. Und zu guter Letzt habe ich mal die Karte als Karte umgesetzt. Im Szenario war da noch zu viel Gedöhns drumrum. Sah dadurch nicht wie ein Handout aus. https://www.dropbox.com/sh/igpix3necmkvo9x/AAD7c303Fhlc9yEo3NU-66B6a?dl=0 P.S.: Dateien mit Endung .PSD und .FH11 sind nur Arbeitsdaten und von daher nicht nötig sie runter zu laden. Es sei denn natürlich man will noch mal selber Hand anlegen und was ändern.1 point
-
Das mit der Kamerafahrt gefällt mir eigentlich recht gut. Ich werde das dann mit Googlemaps auf dem iPad simulieren. Dann sehen sie auch noch mal die echte Insel und haben nochmal einen größeren Realitätsbezug. Übrigens will ich es meinen Spielern etwas einfacher machen das Familiennetz zu verstehen und habe mal eine kleine Übersicht erstellt. https://www.dropbox.com/s/srpy0mao2ctbvsw/Familiennetz.pdf?dl=01 point
-
Also ich habe das Abenteuer mindestens 10 mal geleitet. Es war jedes Mal ein Riesenerfolg. Es stimmt, die anderen Leichen fehlen. Ich würde es auch bei der einen Leiche des Pfarrers belassen und den Satz mit den anderen Leichen überlesen. Ich meine, der Postbote erzählt noch was von dem Toten Leuchtturmwärter. Bei St. Salvator sind ja auch nur wenige andere Häuser. Gab in meinen Runden nie Fragen meiner Spieler, wo denn alle hin sind. Sobald die Leiche vom Pfarrer gefunden ist, würde ich immer sehen, den Druck so stark zu erhöhen, dass man zum Ende kommt. TIPP: Ich "wähle" eigentlich immer das Ende, wo die Goulsen es nicht schaffen, das Tor zu schließen (entweder einer spielt die Flöte, sie schaffen es nicht rechtzeitig bis zum Tor etc). Das ist mE das "schönste" Ende. Ich mache dann immer einen Break und lasse die Goulsens in einem Gemetzel aufwachen. Also der erste schmeckt Salz, dann Blut, dann Haare, dann wachen alle auf und stehen in den Leichen ihrer Nachbarn. Dann "fahre" ich mit der "Kamera" raus und beschreibe noch die Ähnlichkeit der Insel mit der eines Schädels und lösche das Licht. Das ist immer ein schönes Ende und in bislang allen Runden ist es der Aha-Effekt für die Spieler (Wir sind die Monster!). Das macht das Abenteuer ja so grossartig und GENIAL (Neben den internen Konflikten). Wenn man die Spieler nicht dieses Ende erleben lässt (zB die Flöte durchs Tor schleudert), nimmt man ihnen diesen Aha-Effekt und in den seltenen Fällen wo das passiert, wirkt es nicht mehr ganz so rund.1 point
-
Die Kirche und fast alles andere ist absolut echt. Das kann ich bezeugen, da wir das Szenario vor Ort gespielt haben. Man kann sich sogar genau am Ort des "Vogelkojenhofs" einmieten...1 point
