Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/08/2019 in all areas

  1. Keine Sorge. Ich schaue hier immer wieder rein, wenngleich nicht unbedingt täglich. Wenn etwas akut von mir gebraucht wird (und sei es nur meine unmaßgebliche Meinung), nehme ich sehr gerne Hinweise per PN o.ä. an. Danke dafür, @Peer Die Idee finde ich sehr gut (auch wenn ich da nochmal Rücksprache mit der Chefredaktion halten muss - der Inhalt der Schattenloads gilt ja als "offiziell/kanonisch", und ich kann mir gut vorstellen dass meine Ideen/Ansätze dazu als ein Artikel im Schattenload etwas ZU offiziell und bindend = bevormundend gelten könnten. Eben das sehe ich auch als Problem. Aber ich spreche es mal an. Wer die optionalen HAUSregeln nutzen will, findet sie ja jederzeit und seit Jahren unter https://rabenwelten.wordpress.com/2008/11/13/shadowrun-der-lohn-der-angst/ Vielleicht ist es besser ich aktualisiere den Artikel einfach mal, bringe ihn auf SR6-Regelstand und poste ihn auf www.shadowrunberlin.de
    5 points
  2. Wenn ich sehe, mit welchen Brachialmitteln SLs hier Zauberer, Decker oder weitere passende Charaktergruppe einsetzen, deckeln oder in der Entwicklung vekrüppeln, bin ich froh, dort nicht mitspielen zu müssen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß sowas langfristig nur Unfrieden in einer Gruppe säht. Vor rund 20 Jahren war ich in einer Gruppe als Spieler und mein Char hatte sich nach langem Sparen gerade eine absolut sündhaft teure Chipbibliothek zugelegt. Klar, wenn man die Bib mitschleppt, kann ihr was passieren, aber nicht so wie damals. Erster Run mit der Bib. Wir treffen auf eine Wachtruppe, Taser und DMSO-Spritzpistolen gegriffen (unblutiger Run war eine Bedingung des Auftrags) und auf ins Gefecht. Mein Gegner, ein Standardwachmann, kein Red Samurai oder so, macht als erste(!) Handlung einen angesagten Angriff auf die Tasche mit der Bibliothek drin samt 7 Erfolgen. Ich war stinksauer, der Wachmann konnte nicht wissen, daß ich Zauberer bin, er war zuerst dran. Selbst wenn er irgendwie gewußt hätte ich bin erwacht, hätte er trotzdem nicht gewußt, ob Adept, Hermetiker oder Schamane. Die Tasche hatte logischerweise auch keine Aufschrift "Achtung, magische Bibliothek". Zur Rede gestellt, meinte der SL, es wäre eben Pech, was man mitnimmt, kann beschädigt werden und ich könne ja wieder sparen. Außerdem wäre ja ein Chip intakt geblieben und die Bib deswegen ein bißchen günstiger diesmal. Ich habe die neue Bib nie mehr geholt, weil ich kurze Zeit darauf aus der Gruppe ausgestiegen bin. Verarschen kann ich mich selbst, da brauche ich keine Spielleiterwillkür. Ich reagiere allergisch auf jede Art der Deckelung, wahrscheinlich weil ich selbst sehr viel Wert auf charaktergerechte Entwicklung lege. Von den Entlohnungen der letzten Runs habe ich bei Dr. Mabuse, meinem ältesten Charakter, 21 Punkte Karma auf Wissens- und Hobbyfertigkeiten ausgegeben. Dafür hätte ich ihn an anderer Stelle "besser optimieren" können, aber das ist Dr. Mabuse. Es geht nicht um das Rauskitzeln des letzten Würfels, sondern was würde der Charakter tun?! Ich bin froh, daß meine jetzige Gruppe, bei der ich sowohl Leiter als auch Spieler bin, genauso denkt. Wenn Spieler und SL sich zurückhalten und aus dem Blickwinkel des Charakters Karma und Nuyen ausgeben, gibt es auch keine Probleme. Nach diesem langen Abschweifen zurück zum Hauptthema und den Problemen der Spielleiter hier im Thema. Meiner Meinung nach all den Jahren SR ist es egal, ob man Honkrun, normales Level oder Topläufer spielt. Genauso ist das Problem nicht, wie stark Zauberer, Decker, Rigger, Sammies, oderoderoder sind, sondern wie die Spieler an Shadowrun herangehen. Wenn z.B. nach einem sehr erfolgreichen Run die Gruppe plötzlich viel Geld hat, ist es auf dem Papier klar, daß sich der Rigger eine neue Topdrohne besorgt. Aber der Charakter? Der Rigger ist vielleicht begeisterter Karnevalist und hat jetzt das Geld, um einmal die amazonische Fasenacht zu erleben. Der wird da runterfliegen, die Sau rauslassen, total happy wieder heimkommen, den Rest von seinem Geld aufs Konto legen und die Drohne erst nach dem nächsten Run kaufen. Das ist Rollenspiel, wenn Spieler und Leiter ab- und zugeben, gibt es wenig Probleme. Für die SLs, deren Gruppen da eher auf Maximaloptimierung schielen, kann ich nur den Tip geben, denkt ans Level! Sraßenlevel oder Honkrun bedeutet, meist in den Banglieus, den Slums und Ghettos zu leben und zu arbeiten, denn in die Lokalitäten, in denen die Schmidts bessere Runs anbieten, kommen die nicht mal rein. In manchen Fällen nicht enmal ins Viertel. Die Runner werden sich erst einmal ihre Lebensqualität mit dem Geld der resten Runs verbessern. Die Zauberer in den Slums müssen viel in aufwendigem Selbststudium machen, da ihnen gute Connections und Taliskrämer fehlen. Die Bücherläden haben nur begrenzte Auswahl an Zaubern, spezielle Bestellungen an Formeln dauert einige runs ingame. Da sollte einiges an Karma in Arkana fließen oder den Aufbau einer guten Medizinhütte oder Beinarbeit um vielleicht eine bessere connection für Zauberei zu bekommen. Wenn die Spieler slummen wollen, dann sollten sie auch die Schattenseiten von Shadowrun voll erleben. Wenig Geld, viel Risiko, "interessante" Nachbarschaft, ein schiefgegangener Run kann das Ende sein... Bis die Honkrunner es vielleicht einmal in Standardgefilde schaffen, wird Zeit vergehen, wenn sie es denn überhaupt schaffen.
    2 points
  3. Auch wenn beim Blizzard beide gleichartig "benachteiligt" beim schießen sind, nimmt man doch Charakteren z.B. einen Troll oder einen der gut Ausweichen kann, die Chance die ganze Sache relativ unbeschadet zu überstehen-> Die Trollhaut interessiert der Blizzard nicht, der schüttelt z.B 4 K einfacher ab z.B. bei einem (Glücks) Erfolg bei großer Pool Reduzierung, als wenn er von jemanden Beschossen wird der keine Pool-Reduzieren hat und ihm z.B. 9 K reindrückt, weil er mal gut gewürfelt hat... und auch wenn es das Spiel beschleunigt->beide Schießen aufeinander und brauchen (in SR5) sicher viele Schuss (nicht jede Waffe hat viel Munition), brauchen einige Aktionen/KR, Zeit wo andere Charaktere/Gegner sich aufgrund das die Fernkämpfer nichts oder nur gering was machen können vielleicht heranstürmen, oder anderes machen... oder hoffen konnten, dass aufgrund des schlechten Wetters man eher weniger Angst haben muss das eine Kugel einen trifft... jetzt heißt es "Du wirst beschossen, aber da Wind, Regen, Nacht... usw. ist bekommst du ein Edge als der Typ auf dich schießt.", wo ich dann doch lieber die -10 für Joe den Wachman nehmen würde als den einen Edge... wenn ich diesen Edge überhaupt noch bekomme weil ich schon 2 erlangt habe an anderer Stelle...
    1 point
  4. Nö, das ist es noch nichtmals (sooo schlimm ist es mir eher selten ergangen,klar, auch ich hatte Willkürliche SLs , konnte das aber immer ansprechen und überwinden) . Inzwischen sehe ich es als Queste an ,Spieler zu mehr (besserem ? ) Spiel anzustupsen und SL davon abzuhalten ihre Spieler kleinzuhalten . Nicht weil ich selber so oft betroffen war , sondern weil ich der Meinung bin, wenn man dagegen ankämpft, das offen anspricht, dann haben Spieler viellecht eher den ....Mut,selber in Ihrer Runde dagegen anzugehen, WENN es in Ihrer Runde schlimm ist. Ich glaube aber (auch) das es nur verhältnismäßig wenige Runden betrifft . Aber wenn ich das hier im Forum Lese ( SL wollen Grounding wieder einführen um Ihre Spieler zu "bestrafen" gerade auch die nichtmagischen, oder SL befürchten, das Ihre Spieler/Chars zu mächtig werden, wenn Sie sie nicht kleinhalten) . Dann zeigt es mir ,das es das Problem gibt Klasse, richtig so, weiter so . Aber wie du bei Dr.Mabuse's Post lesen kannst gibts auch andere SL . (und Ich hoffe, die sind selten,aber wir haben alleine Hier im Forum MINDESTENS 2 User, die solche Tendenzen haben oder hatten) Hey, wenn dir die Schuhe nicht passen, ist das umso besser, aber wenn es hier einer liest DEM sie passen, dann ist es auch Gut, das ,wenn Ich das anspreche, das sie dann drücken . Ja, Bin ich auch für With great Power comes great Responsibility and with greater Power greater Resp. Ist ImO kein Problem, soll auch so sein, aber Hey, Ich bin nur ein Spieler ,ich kann nicht für alle sprechen/schreiben @Apple NATÜRLICH funktioniert eine Runde nicht wie ein Film,aber Ich kann eine Filmszene schon als Beispiel nehmen, damit der Leser weiß was ich meine Falsche Auslegung . Ich bin (bei den Götter/innen) nicht der Meinuing das Balancing KEINE Rolle spielt sondern (als Gedanke) das Balancing Überbewertet wird . Ich habe keine Probleme in einer Gruppe zu spielen mit stärkeren oder schwächeren Chars, solange die Chars gut gespielt sind (und die mächtigeren die schwächeren nicht "unterbuttern" ) Ich hab eher "ein Problem" damit ,wenn der SL aus Balancing Gründen alle möglichen Hausregeln rfindet, damit nur ja keiner der spieler/Chars mächtriger wird als der ander (So einen SR SL hatte Ich letztes Jahr, oh mann , Die Runde besteht aber nicht mehr) der nicht mit jedem tanzt Medizinmann
    1 point
  5. Ich meine, das dies nicht korrekt ist. Zum einen ist es ein Problem, einen Film als Beispiel heranzuziehen, wo das Drehbuch und alle Charaktere (Antagonisten unde Protagonisten) von A bis Z von einer Person/ kleinen Gruppe von Personen gemeinsam geschrieben werden. So funkionieren RPGs aber nicht - der SL kann nicht die Gedanken der Spieler lesen und deren Charaktere steuern und umgekehrt die Spieler nicht die NSCs und die Absichten des SLs. Bezogen auf eine RP Kampagne wären die Spieler der Halblinge zur Hälfte auf dem Sofa eingeschlummert. Wenn Balance keine Rolle spielt, dann kann ja der eine Spieler einfach 1000 Karma im Voraus bekommen (Ist halt ein Ex-Navy-Seal-Initiat 5 Magier, dessen Einheit ausgelöscht wurde ...) und dann passt das auch. Sicherlich existiert keine perfekte Balance, aber es ist sehr wohl die Aufgabe eines Rollenspiels und Regelsystems, die verschidenen klassischen Archetypen interessant, spielbar und gleichermaßen spaßbringend zu gestalten. Im Falle von Straßenkampagnen zu sgaen "Hey, 1/10 des Geldes, weil ihr arme Schlucker seid, aber normales Karma" ist halt auf der gleichen Schiene zu sagen wie "Bei mir müssen alle Cyberuser massive soziale Nachtiele in Kau fnehmen und außerdem mentale Krankheiten nehmen für jedes Implantat ... und ich habe keine Ahnungl, warum jeder einen Erwachten spielt". Ich meine, dann können wir gleich wieder Auto-X-Ray vision für LOS Zauber und den Slow Spell zulassen. Definiert erstmal, was eine Straßenkampagne ist. Wie hier gesehen versteht jeder etwas leicht/stark anderes darunter. Regeltechnisch schwache Charaktere? Arme Charaktere? Stufe der Kampagne (Straße => Stadt => Land => Welt)? SYL
    1 point
  6. .... Die Spieler beim Spielen auf der Strasse nicht Beeinträchtigen ,Bonzaien und Gängeln sondern von Mensch zu Mensch mit ihnen sprechen sodass sie von sich aus den Spielstil mitmachen . mit Normalen Charackteren kann man auch normale Abenteuer spielen, die auch auf der Strasse /in der Unterschicht (Barrens,etc) stattfinden und sich um Lowlife Themen handeln . Nicht versuchen auf Biegen und Brechen eine gefühlte Art der Balance einrichten zu wollen . Balance wird (ImO) überbewertet und ist meist auch illusorisch. Wenn Magier (ImO eher auf mittelfristig bis Lange Sicht) mächtiger werden, dann werden sie das eben, so what . Beim Herrn der Ringe sind Elfen einfach besser, und , Heulen die Halblinge und Menschen deshalb rum, Neeh , tun sie nicht weil sie auch Helden sind . Gandalf ist Mächtiger als der Rest der Fellowship, hat aber auch härtere Gegner . ----------- Gedanke : Gutes Rollenspiel kommt nicht ,wenn alle Chars gleich sind , sondern gerade wenn Chars unterschiedlich mächtig sind. (Run You Fools, die anschliessende Trauer und wie Aragorn gegen seine Gefühle die Gruppe antreiben MUSS , weil die Orks ihnen "in den Nacken atmen" ) Gutes Rollenspiel liegt am Spieler & und dem was ihm der SL liefert, nicht am Char(Blatt) Was meint Ihr dazu ? --------- mit Tanz am Sonntag Morgen Medizinmann
    1 point
  7. Ok ... Shadowrun bleibt auch auf Straßen-Niveau Magerun. Genauso wie in SR5 und SR6. Und vermutlich in allen anderen Editionen auch. Aber genug gejammert ... lieber gute Ideen um das zu ändern.
    1 point
  8. Also, SR5 hatte für mich einen Berg Probleme, aber Modifikatoren gehören für mich echt nicht dazu. Das kann man doch echt als SL im Kopf machen. Schlimmstenfalls fragt man halt Spieler was sie haben, wenn sie das nicht eh ansagen, und berechnet das ein. Ich meine, das sind ... 2 Tabellen. Das wird man wohl noch lernen können? Zumal, für Faule, wenn man so wirkt als wüsste man, was man tut, man einfach schnell Mods gibt und die mit ein paar Ausschnitten begründet. Kaum ein Spieler fragt da wirklich nach. Unsauber, aber wenn man faul sein und es sich leicht machen will - so geht das.
    1 point
  9. Die erste Hälfte deines Posts hat leider nichts mit dem Thema zu tun. Niemand nerft Decker. Davon war hier nie die Rede. Ich glaube auch nicht jemals von Deckerrun gehört zu haben. Der SL aus deinem Beispiel war schlichtweg schlecht. Statt einen NSC für sich logisch agieren zu lassen hat er ihn benutzt, um dir, nicht deinem Char (bewußt) auf die Nerven zu gehen und dir zu schaden. Beides hat nichts mit der Sache über die wir reden zu tun. ----------------- Dem Abschnitt darüber, dass man sich öfters Gedanken darüber machen sollte, was der Char wohl machen würde, wenn er plötzlich Geld hätte, nicht der Spieler, der nach regeltechnischer Optimierung strebt, wird hier wahrscheinlich auch Jeder zustimmen. Das oft zitierte "der Lohn der Angst" von RabenAAS spricht das auch an. Ich kann mich sogar erinnern, dass es (D&D oder das alte Conan RPG?) auch klare Regeln dafür gab, dass man 50% seines Loots verplempern muss. Per "carousing". Wahnsinnig witzige Regel. ---------------- Aber das Problem ist nicht, dass es die "üblichen Verdächtigen" gibt, von denen hier schon mehrmals die Rede war. Die gibt es auf jedem Powerniveau, wie schon angesprochen. Das Problem existiert komplett unabhängig davon. Man vergibt X Karma. Wenn Optimierer 100% davon fürs reine power-leveln verwenden und RP-zentrische Spieler nur 30% (während der Rest für "fluff" draufgeht) dann werden erwachte Charaktere mit diesem Rest trotzdem disproportional stärker als Mundane. Ob nun 100%X oder 30%X ist nur eine Frage der Größenordnung. Man kann ja nicht andauernd vom Magierspieler verlangen, dass er noch mehr Karma in Flair statt Effizienz steckt, als es seine Kollegen tun bzw. wie es gruppenüblich ist. Warum sollte man ihn extra in die Pflicht nehmen müssen? Warum soll er sich selbst noch stärker an die Kandare nehmen? Das ist doch genau die Art von Aussondern und zum Deppen Abstempeln einzelner Spieler, die du selbst (zurecht) anprangerst. Mein Magierspieler ist beispielsweise furchtbar genervt davon, dass er sich selbst ständig ausbremsen muss. Der Vorschlag mit zweckgebundenem Karma (letzte Seite) stammt ursprünglich von ihm.
    1 point
  10. Bisher gab es mit unseren magisch Erwachten noch keinerlei Probleme in der Gruppendynamik (und wir sind jetzt bei 140 Karma seit Erstellung, ca. 540 Gesamtkarma). Aber ich hatte generell selten das Problem des übermächtigen Magiers, klar kann der hammerkrasse Geister beschwören ab einem bestimmten Spielniveau. Aber wenn die Runnergruppe einen Ruf aufbaut als "Wir beschwören einfach immer einen Stufe 12 Geist, der alles aus dem Weg räumt.", bekommen sie auch nur noch eine überschaubare Palette an Aufträgen und bei denen hat die Opposition auch die Möglichkeit starke Geister zu beschwören. Also bleiben die Geister bislang eher ein Panic-Button.
    1 point
  11. Unsinn. 1. Zeit ist ein Faktor. ("Ich halte sie in der dunklen Gasse auf. Hol du den Fluchtwagen/Verstärkung/das Plot-item!") 2. Ressourcen (wie Munition) sind ein Faktor. 3. Die Mods gelten fürs Würfeln. Wenn aber Partei A würfeln (schießen/zaubern) will und Partei B sagen wir...weglaufen will? Soll vorkommen. 4. Siehe Welf. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ausgangs bei all diesen Dingen wird beeinflusst. Fast Alles was kein stures gegeneinander Aufrechnen/Würfel ist wird beeinflusst. Nur wenn Alle exakt das Gleiche tun hebt es sich auf. Man kann sagen, dass man das für vertretbar hält. Dass es granular genug ist. Von mir aus. Aber zu behaupten es mache keinen Unterschied ist schlicht falsch. Und deinen Seitenhieb auf vermeintliches Powergaming kommentiere ich nicht einmal.
    1 point
×
×
  • Create New...