Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/11/2020 in all areas

  1. Die Runner fuhren nach Pinneberg, in die Nähe der Kläranlage, um Teil eins der Vorbereitungen abzuschließen - Selbstschuss-Lärmer und Katapult aufstellen. Ich wies darauf hin: das Katapult ist da einigermaßen unkritisch, da suchst Du mit einer Map-Software nach einer Stelle in passender Entfernung und richtest es auf's Ziel, das braucht ja keine direkte Sichtlinie. Die Knarren schon... die Runner teilten sich in 2 Gruppen auf, um die 5 Kanonen aufzustellen - Lippe und Gadget (wie sich rausstellte: können anständig schleichen), und Margareta und Wladi (wie sich rausstellte: können NICHT anständig schleichen. Seufz. Und ich sag's noch, dass die Dinger direkte Sichtlinie brauchen...). Gruppe 1: kein Problem. Gruppe 2: Wladi peilt aus dem Fenster einer Häuserruine. Eine Gestalt am Tor zeigt in seine Richtung. Sagt was in sein Handgelenk. 2 weitere Gestalten kommen aus dem Hauptgebäude. Alle drei Gestalten marschieren zügig über die Straße auf das Gebäude zu. Wladi und Margareta währenddessen sind 'raus, Wladi meint "nimm das mit, ich kümmer mich drum", drückt ihr die Knarre in die Hand und geht langsamen Schrittes in eine andere Richtung weiter, während Margareta sich versteckt. Wladi wird zügig eingeholt und auf Chinesisch aggressiv angesprochen. Versucht einen auf harmlos zu machen. Zieht ein paar Päckchen Cram raus und bietet die "naiv" an. Überreden-Probe. Kein Erfolg... der Anführer der 3 Chinesen zieht ein Messer und setzt es ihm an den Hals. Wladi leistet keinen Widerstand - der Chinese schlitzt ihm die Kehle auf, lässt ihn gurgenld zu Boden fallen (auf 0 Kästchen - sterbend). Die drei gehen wieder zurück zur Kläranlage. Margareta meistert ihre Selbstbeherrschung - sie gibt keinen Laut von sich, greift nicht ein, wartet, bis die Chinesen sicher ausser Sicht sind. Im Kopf die Sekunden mitzählend. Den Medkit in der Hand. Sagt den anderen Bescheid. Gadget hat ein abgebrochenes Medizinstudium. Spurtet schließlich los, und dann muss alles ziemlich schnell gehen. Wladi wird stabilisiert. Gerade noch. Kriegt eine Infusion aus dem dicken Medkit gelegt, um den hypovolämischen Schock zu bekämpfen. Wird medikamentös fitgespritzt, so gut es geht. Versucht, seine Nahtoderfahrung zu verarbeiten und weiter zu funktionieren. Es ist noch nicht vorbei. Margareta hilft ihm zum Van, damit er sich ausruhen kann, während Gadget und Lippe die Vorbereitungen beenden... (an diesem Punkt hatte keiner der Runner mehr Karma verfügbar... es war ein langer Tag!) Danach steigen alle wieder in den Van ein, und die Fahrt ging Richtung Westen, zu der AGC-Raffinerie. Der Plan: einen Tanklaster mit passender Ladung abpassen, Margareta hackt ihn, blockt den Notruf des Wagens und des Fahrers. In die verfallende Lagerhalle fahren, die sie sich für den Zweck ausgeguckt haben, dort flott die präparierten Ladungen dran, und dann: los gehts. Ein passender Laster ("AG Chemie - we power tomorrow!") wird nach einer halben Stunde ausgemacht: Kerosin. Nice. Der Van hängt sich dran. Margareta hackt den LKW, übernimmt die Kontrolle, hält ihn an. Kein Ding. Notrufe abschneiden. Whoops. Nope. Klappt nicht. Notruf ist raus... Gadget flucht, rennt rüber, rupft den Fahrer aus der Kabine. Dieser bleibt einigermaßen ratlos auf der Straße hocken, während die Runner seinen Schlitten in die Lagerhalle fahren. Jetzt muss es richtig schnell gehen. Wie lange wird die AGC brauchen, um zu reagieren? Nicht lange. Wie lange wird Wladi brauchen, um die Ladungen abzubringen? Nach einem gottgleichen Wurf trotz heftiger Verletzungsabzüge - nicht lange! Um genau zu sein, 4 Minuten. Die letzte Ladung wird gerade verkabelt, als die Flyspy des Teams 2 Ares Roadmaster ausmacht, die die Straße entlangbrettern, neben dem Fahrer des LKW scharf bremsen. Eine gepanzerte Gestalt lehnt sich 'raus. der Fahrer redet, gestikuliert, zeigt, wohin die Runner gefahren sind... Gadget meint "OK, ich mach das", schwingt sich in's Cockpit. Stöpselt sich ein. Und gibt GAS. Der Fahrer hat immer noch seinen zeigenden Arm erhoben, als die Rückwand der Lagerhalle nach aussen explodiert und der Tanklaster sich aus der Wolke aus Schutt und Gips schält und beschleunigt. Die Roadmaster nehmend schlingernd und quietschend die Verfolgung auf, den Fahrer, mit offenem Mund erstarrt, zurücklassend. Der Rest des Teams springt in den Van, Lippe fährt und nimmt seinerseits die Verfolgung auf. Und setzt seinen "Notruf" bei der HAZMAT ab. Gadget sieht in der Rückkamera, wie das Turmluk des vorderen Roadmasters aufgeht, eine gepanzerte Gestalt halb sichtbar wird und die Autokanone im Turm klarmacht. Sich dann nach unten beugt und in den Panzer runterguckt. Nickt. Mit den Schultern zuckt, und wieder in der Luke verschwindet. Der Kommandant war wohl der Meinung, dass das Beschießen eines Kerosintankers keine brilliante Idee ist... Stattdessen entspinnt sich ein Pilotenduell um Überhol-, Abdräng- und Abschüttelversuche. Gadget gewinnt durch geschickte Manöver ein wenig Vorsprung. Margareta mischt kräftig mit Hacking mit, übernimmt kurzfristig (bevor der Bordrigger neu bootet) einen der Roadmaster und lässt ihn seitlich in eine Häuserzeile karriolen, dass die Ziegel nur so spritzen. Ein weiterer Zeitgewinn. Die Kläranlage kommt in Sicht. Gadget beschleunigt weiter, die Geschwindigkeitsanzeige ist bei ungefähr 100 Sachen... Gadget richtet den LKW auf das Verwaltungsgebäude aus. Wladi hat im Van den Finger auf dem Zünder. Margareta murmelt "Gadget, du musst da raus, DU MUSST DA RAUS", Lippe weiter in Verfolgungsfahrt. Nah dran, aber nicht nah genug, um von den Roadmastern als Bedrohung wahrgenommen zu werden. Gadget lockt die Lenkung auf die momentane Richtung - und springt 'raus. Er will versuchen, Stuntmanmässig mit Überschlagen um die eigene Achse Energie abzubauen. Meine Ansage: das sind 25K Schaden. Akrobatik-Probe: jeder Erfolg reduziert das um 3K. Restschaden muss ohne Rüstung gesoakt werden. Gadgets Spieler nimmt ungerührt seine Würfel, legt 4 Erfolge bei der Athletikprobe hin und reduziert dann mit Konsti den Restschaden auf 9. Jubel am Tisch! Gadget überschlägt sich immer wieder, klatscht dann in den Maschendrahtzaun, der sein Momentum vollends killt. der LKW bricht mittlerweile in Zeitlupe durch die Wand des Verwaltungsgebäudes. Wladi drückt den roten Knopf. Krachen des Tanklasters, als er in das Gebäude pflügt. Das trockene Knallen der Ladungen - und dann ein WHOOOOOSHBOOOOOOOM, und die Welt löst sich in Flammen auf. Gadget, gerade zum Stillstand gekommen, wird von der Wucht der Explosion in die andere Richtung geschleudert, trotz der Entfernung. Setzt den Schaden, den ihm die Explosion verpasst, auf 2 runter. Margareta hat einen der Roadmaster in die Ruinen auf der gegenüberliegenden Straßenseite krachen lassen, der andere kommt gerade weiter hinten um die Kurve. Der Van kommt mit kreischenden Reifen vor Gadget zum stehen, halb kriecht er, halb wird er 'reingezogen, während ein ohrenbetäubendes Trommeln den Van erbeben lässt: herabfallende Trümmer. Eine brennende Gestalt taumelt in sicht, fällt zu Boden. Bewegungslos. Eine riesige, massive, schwarze Silhouette stapft aus den Flammenmeer. Eine Zweite wird schemenhaft dahinter sichtbar. Wladi aktiviert die ersten beiden Geschütze. Leuchtspur-Muni aus 2 Gebäuden tasten nach dem Inferno. Die Gestalt reagiert mit unglaublicher Geschwindigkeit: ein langer Schemen in ihrer Hand ist plötzlich auf die Quelle des Beschusses gerichtet, ein massives, anhaltendes Kreischen, und das obere Stockwerk, in dem das Geschütz aufgestellt ist, scheint von einer unsichtbaren Kreissäge durchschnitten zu werden und stürzt ein. Wiederholt sich fast sofort mit Beschussquelle Nummer zwei. Das Feuer verstummt - für eine halbe Sekunde. Dann beginnen der Roadmaster und die Gestalten, einander zu beschießen. Die Cyberzombies sind wohl nicht der Meinung, dass hier in diesem Moment zufällig ein Panzer rumheizt und durch Häuser pflügt. Margareta fliegt die Granaten-Drohnen an. Wladi aktiviert die nächsten beiden Knarren. Lippe gibt Gas, zurück wie sie gekommen sind. Die Granaten-Drohnen fliegen an. Cyberzombie schießt drauf. Ich hab 30 Würfel in die Hand genommen. Am Tisch wurde es ein bisschen stiller. Die Drohen kamen nicht durch. Der zweite Roadmaster kommt entgegen, macht jedes Ausweich-Manöver von Lippe mit und scheint entschlossen zu demonstrieren, dass Panzer > Van. Margareta spuckt ihm in die Suppe und schickt ihn von der Straße. Gadget löst das Katapult aus, ein paar Sekunden später detonieren 15 Spreng-, Rauch-, Gas- und Betäubungsgranaten im Zielgebiet. Erhöhen die Verwirrung noch. Der Van beschleunigt weiter, hinten Schreie, Krachen, Explosionen. Gogogo AGC! Gadget vergeigt seinen Sensoren-Check komplett, daher fahren die Runner vor Schreck fast aus der Haut, als 2 GMC Banshees im Tiefflug entgegenkommen, den Van mit dem Orkan ihres Vorbeifluges fast umwerfen. HAZMAT-Markierungen. Kondensstreifen lösen sich, tasten nach dem Inferno. Mehr Explosionen. Und der Van umrundet die Kurve, ausser Sicht... Ein Strom von Blaulichtern kommt entgegen. Lippe fährt brav. Leicht über Tempolimit. Hinter ihnen gehen Straßensperren hoch. Die Runner sind entkommen. Und es wird mit Sicherheit Zeit, Hamburg den Rücken zu kehren. Dieses Pflaster ist jetzt deutlich zu heiss. Aber sie haben es geschafft. Die Ambitionen der Roten Drachen und die Investition Wuxings enden in der Hölle einer alten Kläranlage in Pinneberg.
    3 points
  2. @ Corpheus: Wahrscheinlich sind es alle einfach Leid und sagen deswegen nichts dazu. Mir geht es auch so. Vorsicht, rotziger Tonfall. Und es liegt nicht an meiner Erkältung. Niemand von denen ist einfach nur blöd oder naiv. Glaubst das wirklich irgendwer? Das sind keine Leute die seit gestern erst Politik machen. Christian Lindner ist ja eh kaum auszuhalten in seiner Selbstgefälligkeit, aber Kemmerich damit zu verteidigen, dass er "übermannt" gewesen sein von der Situation ist doch Schwachsinn. Höcke hat Kemmerich im Namen seiner Fraktion schon im November Briefe geschrieben, in denen er von neuen Wegen der Zusammenarbeit spricht. Da hat Kemmerich noch getwittert, dass das niemals in Frage kommt. Hinweise, dass Kemmerich sich von der AfD wählen lassen will, gab es auch am vormittag vor der Wahl. SPD Landeschef Tiefensee hat Kemmerich per Tweet gefragt, ob es "wahr sei", dass er "sich mit Stimmen der AfD zum MP" wählen lassen will. Ups! Ich bin's mittlerweile einfach Leid. Was soll man davon halten? Wieder ein Schritt mehr in Richtung eine faschistischen Regierung, wieder wurde die Debattenkultur nach rechts verschoben, wieder haben die Nazis die Demokratie vorgeführt. Warum? Weil irgendein Typ für sein Ego gern MP gewesen wäre? "Lieber mit Nazis regieren, als gar nicht regieren." war hier wohl Motto. Im Nachgang wird jetzt wieder die mehr als gefährliche Hufeisentheorie aus dem Koffer gezaubert, Ramelow sogar mit Höcke auf eine Stufe gestellt. Eine derartige Verharmlosung eines Nazis ist das allerletzte. Höcke ist ein ideologiefester Faschist, der per Gerichtsurteil auch so genannt werden darf, und seit Jahren seine völkisch-nationale und rechtsradikale Propaganda durch die Medien bläst. Der andere ist so linksradikal, ja, Moment mal, so radikal, ähm, unter ihm wurde in Thüringen eine Mietpreisbremse eingeführt... Das Mantra "links oder rechts, ist beides kacke" trägt nicht mehr nur Früchte, die Äste des Baums biegen sich. Die konservativen Parteien in Deutschland öffnen den Faschisten gerade Tür und Tor. Das alles nur, weil sie an ihrem stupiden Dogma festhalten, dass alles und jeder, der Antifaschismus fordert, aus der BRD einen kommunistischen Unrechtsstaat machen will. Weil sie an dem Dogma festhalten, dass man mit linken Parteien auf gar keinen Fall zusammenarbeiten darf. Das scheint für viele Leute das viel größere Übel zu sein, als mit Faschisten zusammen zu arbeiten. Wundert mich in Deutschland aber gar nicht. Das Antifaschismus erstmal mit links sein nichts zu tun hat, dass haben die meisten Leute doch schon lange vergessen. Jeder Mensch, der Demokrat ist, muss zwingend auch Antifaschist sein. Es gib keine Mitte in dieser Frage: Entweder du bist gegen Faschismus, oder du bist Teil des Faschismus. Ja, wenn es dir egal ist, dann bist du auch Teil des Faschismus. Ende. Was hat die AfD von der ganzen Nummer? Die darf jetzt wieder in allen Talkshows sitzen, Weidel mit ihrer grottenschlechten Debattenkultur (das kann man eigentlich gar nicht mehr so nennen) und ihrem hetzenden Lachen, dass alle anderen gezielt verunsichern soll. Und der Herr Oberstudienrat Bernd Höcke hat es geschafft: Endlich ist sein arisches Antlitz mitten auf dem "Spiegel". Die Aktion von Susanne Henning-Welsow war das einzig positive an dem Tag. Sie hat verstanden, was da mit der Demokratie passiert ist. Und auf einer Beerdigung, tja, da schmeißt man Blumen auf die Erde.
    3 points
  3. Zum Thema ahnungsloser Lindner: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_87289446/wahl-eklat-in-thueringen-was-wusste-fdp-chef-christian-lindner-.html
    2 points
  4. Laut SPIEGEL … 1. Haben sich FDP - Kemmerich und CDU-Mohring ständig abgesprochen, wollten dem Sturm dann gemeinsam standhalten, Mohring erschien am Abend nach der Wahl NICHT #NoShow in der Staatskanzlei und ließ Kemmerich allein am ausgestreckten Arm hilflos verrecken. 2. AKK hatte Mike Mohring EXPLIZIT davor gewarnt mit den Stimmen der AfD zu hantieren. MOHRING hat das angeblich BEWUSST seiner EIGENEN Fraktion verschwiegen. 3. Als die CDU - Landesfraktion ihn absetzen wollte, hat Mohring eine schauspielerische Glanzleistung hingelegt und tränenreich seine Krebserkrankung einfließen lassen, weswegen man ihn das Gesicht wahren lassen und ihn erst im Mai absetzen wollte. Schon am nächsten Tag in Berlin vermied Mohring eine klare Aussage zu seiner Zukunft, versuchte sich herauszureden, Zeit zu gewinnen. Erst als der CDU-Abgeordnete Volker Emde in einer E-Mail wegen des Wortbruchs eine "Vertrauenswahl" verkündet, die "unausweichlich" sei, erklärte sich Mohring in einem Video per Facebook. Wo er dann wieder gelogen hat ... 4. Das kann man noch lange weiterführen, mit verschiedenen anderen Kleininfos oder sich die Interviews von Kemmerich am Abend nach der Wahl in der ARD/ZDF ansehen, da weiß man auch was Sache ist. Ich halte das alles also nicht mehr für "Naivität", einen "Unfall" oder "dumm gelaufen", sondern für geplant. Dass es am Ende SO abgelaufen ist, wie es dann abgelaufen ist, dürfte zwar nicht unbedingt die Erwartungshaltung gewesen sein, aber … Ich möchte im Zusammenhang übrigens auf einen Neologismus aufmerksam machen, der sich als neues Fachwort in vielen Diskussionen als hilfreich erweist! #Hufeisensohn
    2 points
  5. Abgekartetes Spiel von Leuten, die die Demokratie verachten und aus Machtgeilheit lieber ihr Land verraten würden., SYL
    2 points
  6. Hier begegnet man keinen Mi-Go, Tiefen Wesen oder Ghoulen, sondern … dem Unbekannten“! Und zwar in Ein Teil fiel auf felsigen Boden Das Leben der Einwohner einer amerikanischen Kleinstadt hat sich merklich verändert. Personen benehmen sich seltsam und die Lage eskaliert schnell. Können die Investigatoren das Rätsel lösen, ehe der ganze Ort in einer Orgie aus Gewalt und Verbrechen vergeht? Düstere Aussichten Die Bewohner einer Barackensiedlung in Massachusetts während der Depression stehen im Visier unbekannter Kräfte. Wer oder was lauert ihnen auf? Können die Investigatoren sich und ihre Lieben retten? Zwei Abenteuer mit vorgefertigten Investigatoren in der „klassischen“ CTHULHU-Zeit, die selbst routinierte Spieler mit dem Unbekannten konfrontieren. Beie Abenteuer sind Übersetzungen aus "Nameless Horrors"
    1 point
  7. @SlashyTheOrc: Ich vermute stark, dass der ZEIT-Artikel noch vor den ziemlich eindeutigen Äußerungen von CDU-Abgeordneten aus Thüringen dazu geschrieben wurde. Aus einem SZ-Artikel dazu: >> Überfällig wohl auch, weil die Fraktion erkennen musste, dass sie zuletzt nur unzureichend ins Bild gesetzt worden war über die Haltung in der Parteizentrale. "Die Breite der Informationen, die wir im Gespräch mit Annegret Kramp-Karrenbauer erhielten, deckte sich nicht mit dem, was uns zuvor vermittelt wurde", sagt Andreas Bühl, Abgeordneter aus dem Ilm-Kreis. Welche Informationen das waren, will Bühl nicht sagen. [siehe oben^^] In der langen Nacht von Erfurt forderte die Fraktion ihren Chef auf, sein Amt abzugeben. Nur Stunden später aber, am Rande der Präsidiumssitzung in Berlin, mied Mohring das Wort "Rücktritt", ließ auch auf mehrfache Nachfrage offen, ob er sich gegebenenfalls erneut um den Fraktionsvorsitz bewerben wolle. Was folgt, ist eine offene Revolte: Der Abgeordnete Volker Emde veröffentlicht eine Pressemitteilung mit deutlicher Überschrift: "Mike Mohring bricht wiederholt in eklatanter Weise Absprachen der CDU-Landtagsfraktion." Generalsekretär Raymond Walk schreibt Klartext auf Twitter: Die CDU-Fraktion habe sich auf Neuwahlen zum Fraktionsvorstand mit neuen Personen verständigt, "Mike Mohring wird nicht wieder antreten." Und Mike Mohring? Der meldet sich auf der Fahrt von Berlin nach Erfurt zu Wort, per Live-Video auf Facebook: "Es ist wichtig, dass wir nach vorne gucken, dass die Personaldebatten aufhören." Man müsse einen gemeinsamen Weg definieren. Ende Mai soll der Fraktionsvorstand neu gewählt werden. Nach Erfurter Zeitrechnung ist das eine Ewigkeit. <<
    1 point
  8. Hiho, ich denke schon dass das kein Verehen war, allerdings ein bischen Naivität gestehe ich den Beteiligten zu. Den Hauptakteur bei der ganzen Geschichte sehe ich allerdings bei der CDU. Die hat sich dort in einem Machtkampf von Bundes- und Landesverband selbst zerlegt. Erst werden die zarten Versuche von Mohring die Gegebenheiten zu akzeptieren und eine irgendwie geartete "Nicht, aber ein bischen"-Zusammenarbeit mit den Linken/Ramelow vom Bundesvorstand legitimieren zu lassen, in einem vermeintlichen Machtsignal zerschmettert. Durch die Geschlossenheit von RRG ist der Buhmann aber immer noch bei der Landes-CDU, die Ramelow nicht stützen darf. Also was tun? Ich glaube aus dieser Zerissenheit, entweder der Vorwurf von Bundesvorstand und ultrakonservativem Klientel ja den Ministerpräsidenten mit ins Amt gehievt zu haben, oder die Gefahr eingehen den eigenen Kandidaten ungeliebt von der AfD wählen zu lassen, entstand dieses Husarenstück. Zum einen hat man, indem man Kemmerich zur Kandidatur vorgeschickt hat, sich dem Vorwurf, "seinen" Kanditaten von der AfD tragen zu lassen entledigt. Zum anderen dem Bundesvorstand entsprochen. Gehofft hat man sicherlich, daß entweder sich die AfD nicht so geschlossen taktisch verhält, bzw. dadurch mehr Schmutz an der AfD hängen bleibt als bei ihnen (das war mMn. die Naivität, a) sind das undemokratische Arschlöcher denen ihre eigenen Leute egal sind, und b ) ist Schmutz von brauner Scheisse nicht zu unterscheiden, so daß mehr Schmutz einfach nichts ändert) oder sie damit durchkommen, der Sturm der Entrüstung sich in Grenzen hält und sie somit die Machtfragen umkehren können. Einerseits gegenüber RotGrün die nun den Buhmann zur Zusammenarbeit haben, andrerseits gegenüber der BundesCDU, der man gezeigt hat, daß man trotz der Zwangsjacke handlungsfähig ist. Warum die FDP sich darauf eingelassen hat, ist mir unverständlich. Ich kann mir nur vorstellen, daß die auch durch das knappe Wahlergebnis, soviel bammel davor hatten in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, daß ihnen das wie eine gute Idee vorkam. Die Hauptschuld trägt aber mMn. die BundesCDU, die sich wie ein strenger Obervater aufgespielt hat und die "friedlichen" Lösungen vehement vom Tisch gewischt hat, vielleicht 60%. Die restlichen 40% gehen an die Rückratlosigkeit und den Ehrgeiz von FDP und CDU. Ich bin aber auch ein bischen überrascht welche Wellen das ganze schlägt. Ich habe da eher erwartet, daß durch die Thüringer Bedeutungslosigkeit, sie vielleicht damit durchkommen. Daß das nicht so ist, stimmt mich leicht hoffnungsvoll. Ich dachte wir wären schon viel weiter die Slippery Slope hinunter. Grüße
    1 point
  9. Großartig ist aber auch das Schweigen hier im Forum (nicht von dir, Corphy!), speziell von so 1-2 üblichen Verdächtigen. Wehe, ein nicht biodeutsch scheinender Mitbürger steht im Verdacht, ein echtes Verbrechen begangen zu haben, dann ist im Forum der Teufel los. Aber wenn Nazis eine MP-Wahl entscheiden, schweigen sie. Ist was passiert?
    1 point
  10. Um das etwas mit Regeln zu unterfüttern: GRW s. 198 "Wenn ein Charakter ein Fahrzeug in einer Alltagssituation steuert, ist dazu keine Probe nötig, wenn er nicht Inkompetent ist (in diesem Fall kann es richtig lustig werden). Oft aber müssen Charaktere bei Shadowrun Fahrzeuge in gefährlichen und Extremsituationen steuern. Wenn das geschieht, muss der betreffende Charakter eine oder mehrere Fahrzeugproben ablegen." Es ist Konsens, dass die Fahrzeugregeln so auch für Autopiloten gelten.
    1 point
  11. Der Film hat wohl seine Kosten wieder reingeholt und zwei weitere Lovecraftfilme sind genehmigt. Als nächstes kommt The Dunwich Horror:
    1 point
×
×
  • Create New...